Habe jetzt hier nicht alles gelesen, aber ist der Strict Mode für den Datenbankserver deaktiviert? Falls nicht sollte das helfen.
Beiträge von nox
-
-
Moin, haben alle Spieler auf dem Server das Problem?
Sonst gehe einmal zu C:\Users\username\AppData\Local\ArmA 3 und lösche dort den BattlEye Ordner. Danach einfach das Spiel wieder starten, bzw Bescheid geben falls es dann noch nicht geht. :>
Versteckt Ordner müssen im übrigen eingeblendet sein damit du das Verzeichnis siehst: https://support.microsoft.com/de-de/help/142…dann%20OK%20aus.
-
Tach, danke erst mal fèr diese tolle Anleitung.
Ich habe jetzt das ganze mal auf meinem Heimrechner gemacht da ich gerne erst mal alles Konfigurieren und testen möchte bevor ich einen Server Miete. Nun kann ich nachdem ich den Server gestartet habe,
den Server ingame leider nicht sehen, auch nicht im DSZA Launcher wird er aufgelistet. Was könnte das Problem sein?
Welchen Router nutzt du? Probier es sonst mal mit der Konfiguration als localhost (127.0.0.1) statt mit deiner eigentlichen IP.
-
-
Und wenn man auf dem Index steht, widerruft man die Einwilligung fordert die Löschung der ID.
Da man nicht selbst der Server Betreiber ist, kann man schwer ein berechtigtes Interesse nachweisen.
Daher dies mit ins Disclaimer: Die Speicherung der ID wird 6 Monate nach Löschungsantrag vollständig ausgeführt, um den Dienst einer Globalen Bannliste zu Gewährleisten.
Die Speicherung kann sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt fortgeführt werden. Das würde zb beinhalten dass die Person auf dem betroffenen Server weiterhin gesperrt bleiben kann. So verhält es sich auch hier im Forum.
-
Du musst den SQL Mode in deiner my.ini ändern.
Mal Dr. Google nach "disable strict mode for mysql" oder so fragen, da sollte man fündig werden.

-
Falscher Forenbereich.
-
Teils viel Delay/Echo, würde mit weniger sicher besser klingen.
Uwe Bolle Kai feier Ich gerade etwas. Erinnert viel an Alligatoah finde Ich, kann man sich geben.

Wirkt manchmal teils übersteuert, wie bei Waldbewohner in der Hook um ca 1:16 und das Delay/Echo ist halt bissl viel manchmal, sonst durchaus hörbar.

-
Alles anzeigen
Die Anleitung wird für einige vermutlich notwendig sein, daher super, dass du dir die Mühe gemacht hast.
Allerdings empfinde ich die Begriffe unglücklich gewählt.
Das fängt schon beim Titel an. -> "MYSQL Server unter Windows mit MariaDB"
Auch wenn MariaDB eine Abspaltung von MySQL ist. Redet man normal von Datenbank- oder SQL-Servern.
Es gibt ja nicht nur MySQL und MariaDB, sondern auch noch etliche andere Datenbank-Server, die ebenso mit SQL funktionieren und auch mehr oder weniger ihre Daseinsberechtigung besitzen.
War/Bin tatsächlich noch am überlegen wie man das am besten für "Neulinge" formuliert, werde denke Ich auch noch eine kurze Erklärung der Unterschiede schreiben und weshalb hier MariaDB verwendet wird.
-
MySQL Server unter Windows MIT MARIADB
Ein Datenbankserver wird für verschiedenste Anwendunsgebiete benötigt und kann zum Beispiel wichtige Daten für einen Gameserver oder eine Website enthalten. Im folgenden richtest du deinen eigenen MariaDB Datenbankserver auf deinem Windows vServer oder Rootserver ein.
Start der Installation
Zu Beginn verbindest du dich via Remotedesktopverbindung auf deinen vServer oder Rootserver und lädst dir dort die aktuellste Version von MariaDB herunter, diese verwenden wir als unseren Datenbankserver: MariaDB Download. Das heruntergeladene Archiv entpackst du mit WinRAR oder 7Zip und startest die darin befindliche Installationsdatei mit einem Doppelklick:
Im Anschluss navigierst du durch das klicken auf Next durch den Installationsvorgang bis du zur Eingabe des root-Passwortes aufgefordert wirst:
Dort legst du nun das Hauptpasswort für den Zugang zu deinem Datenbankserver fest, achte bitte unbedingt darauf dass du hier ein sicheres Passwort verwendest und dass niemand außer dir dieses Passwort kennt!
Zitat
WICHTIG! Möchtest du von Außen via Navicat, HeidiSQL oder mithilfe eines anderen Tool auf die Datenbank zugreifen können muss zusätzlich der Punkt Enable access from remote machins for root user aktiviert werden! Aus Sicherheitsgründen ist dies jedoch generell nicht zu empfehlen.
Zitat
Zitat
ZitatIm Anschluss klickst du auch hier auf Next bis du zum Ende der Installation gelangst, dort klickst du dann abschließend auf Install:
Zitat
Dein Datenbankserver ist nun online und einsatzbereit!
Freigabe des MySQL Ports für eine Verbindung von außen
Wenn du während der Installation den Zugriff von Außen (Enable access from remote machins for root user" aktiviert hast musst du zusätzlich noch den MySQL Port 3306 in der Windows-Firewall freigeben, dazu öffnest du diese und legst dort eine neue Regel an welche du wie folgt einstellst:
Damit ist dein MySQL Server nun auch von außen erreichbar.
-
Der Prefix sollte altislife, nicht altislife2 sein. https://screensaver01.zap-hosting.com/index.php/s/9i…4GJ73mX/preview
Hast du diesen in der Missionsdatei entsprechend angepasst? Mit dem Namen der Datenbank hat dieser Prefix nichts zu tun.
-
Ich tippe mal es geht um Altis Life? Welche Version nutzt du? Poste bitte mal deine extDB Config.
-
Bei IgiLoad kann Ich dir auf die Schnelle leider nicht helfen.

Kann mich dort jedoch nicht daran erinnern dass dort Kisten etc beim einparken gespeichert wurden... Ist aber auch schon etwas her.
Wie startest du den Server denn bzw wo ist dieser gehostet? Wenn es kein gemieteter Gameserver ist solltest du die Startparameter selbst einstellen können, oder was genau meinst du?
-
Was willst du? Du hast doch die größeren von uns beiden

(.)(.) ?

-
Amen.

-
Ich habe jetzt hier nicht alle Kommentare gelesen, schließe den Beitrag nun aber in deinem eigenen Interesse.
Das ist nicht böse gemeint, aber eine gewissen Kernkompetenz so wie Vorkenntnisse musst du mitbringen, gerade als angehender Geschäftsführer.
Alles andere ist sowohl Zeit- als auch Geldverschwendung, der Markt ist was Hosting Anbieter angeht dermaßen bedient dass es heutzutage eher schwer ist dort Fuß zu fassen, vor allem ohne jegliche Erfahrung.
Du hast außerdem im falschen Bereich gepostet, das gehört eher in den Teamsuche-Bereich.
-
Wurde auf 25.000 Zeichen erhöht. Wird dementsprechend auch noch in den Premium-Rängen angepasst, ist aktuell outdated :o
-
Huch und äh du hast gar keine RConIP in der BEServer_x64.cfg wenn ich das richtig sehe, oder? Die muss da aber noch hin
127.0.0.1Nööö.
Ist wohl irrelevant geworden oder schon immer gewesen. ._.
-
Schick gemacht, das Bild ist aber ziemlich klein geraten und damit schwer zu lesen, auch im Original. ._.
Ich verstehe auch nach wie vor nicht wieso viele Leute heutzutage lieber Bilder als "Vorstellung" posten als den Beitrag entsprechend zu gestalten, klar sieht das gut aus, aber sowohl euch als auch uns fehlt dadurch jede Art von Indexierung durch Suchmaschinen wie Google da es halt keinen Text gibt welchen man indexieren könnte. :>
Oder kurz: Wer bei Google nach zb "FiveM Roleplay Server" sucht, wird euch in den Suchvorschlägen schlechter finden können.
Wünsche euch viel Erfolg, werde auch mal vorbei schauen wenn es die Zeit erlaubt.

-
Bei Living Bots wurde mir Sehr unfreundlich klar gemacht das die Ja zu 100% Kein Problem mit ihrem Hostsystem haben...
Versuche es jetzt mal Ohne die basic.cfg könnte mir allerdings nicht Vorstellen das dort der Fehler liegt
Wenn das Problem vorher schon bestand denke Ich dass es nicht hauptsächlich an der basic.cfg liegt, sofern die Mission nicht komplett mit irgendwelchen Scripts zugeknallt ist wird es vermutlich eher am Hostsystem liegen, die hätten ja zumindest mal nachschauen können. ._.