Prüf am besten mal ob du bzw dein Webserver alle Anforderungen für die Installation von WCS erfüllt
Beiträge von nox
-
-
nox Ja schon aber man muss nicht direkt ein Server haben meiner Meinung nach^^
Wie mans nimmt, hab damals auch mit nem Zap-Hosting Gameserver angefangen...
-
XniXco was bringt es dann einen Server zu haben? Bevor ich mir einen Server holen würde würd ich erstmal mir versuchen Kenntnisse dafür selbst anzueignen oder jemanden zu finden obwohl zweiteres recht schwer ist. Nicht jetzt Böse nehmen aber wenn Ihr keine Ahnung habt fangt keinen Server an Ihr bereut es nur. Habe ich bei mir selber früher gemerkt.
Trotzdem euch noch viel Glück bei der Suche!
Mfg xKingSebo
Learning by doing...
-
Um es kurz zu machen: Gar nicht. Deutsch und Englisch müssen reichen.
-
jap, vieleicht findest du eine aktivere farbe.
Danke dir!
Ist es so besser?
-
Zitat
Warning Message: You cannot play/edit this mission; it is dependent on downloadable content that has been deleted.
a3l_prison
Sollte reichen, oder?
Und hau mal bitte den extDB Log rein
-
nox Immer schön Eigenwerbung machen, nicht?
Klar, muss ja auch irgendwie meine Miete und die ganzen Server bezahlen.
Und der Kollege hier hat auch Hunger:
-
nox wie gesagt es geht ja erstmal um den linux server wo "Teamspeak bots, teamspeak server, plesk [mysql datenbanken und webseite]" das drauf läuft und welche von Hetzner würdest du empfehlen also wo wirklich nur das genannte drauf läuft noch kein arma server
Wenn es echt nur darum geht dann NTECH IT, liegt preislich unter Hetzner wenn Ich mich da grad nicht irre, sonst vergleich einfach mal die Angebote.
-
Im großen und ganzen würde Ich dir Hetzner ans Herz legen, oder halt NTECH IT wenn du nicht planst 100+ Slots laufen zu lassen
-
erkennen kann man sie das is kein problem, aber wenn du einen aktiviert hast, also ein like oder dislike gemacht hast erkennt man nicht was man angeklickt hat, sollte das dann nicht in blau leuchten?
dachte so ca:
das grau ist kaum zu erkennen.
Aktuell leuchten aktivierte Buttons leicht Grau, ich probier nachher mal rum welcher Farbton besser zur Geltung kommt
-
In Proxmox selbst musst du dazu nichts freigeben, lediglich die Ports der Windows-Maschine
-
MCGFX Du nutzt doch Linux, richtig? Dann befolge mal die Anweisungen, die auf https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation angegeben sind.
Einfach die Bibliotheken installieren und dann sollte kein Fehler mehr entstehen.
Wie Vincent schon sagt, Runtime libs installiert?
-
Remotedesktopverbindung im Servermanager und die entsprechende Firewall-Regel dazu aktivieren, dann klappts auch ohne TeamViewer
Hast du die arma3server.exe direkt als Anwendung in der Firewall freigegeben oder einzelne Portfreigaben angelegt?
-
Die Todesmeldungen (Deathmessages) kann man in der abc.armaprofile einstellen.
Mfg.
Steve
Richtig, kann man einfach über das Serverprofil regeln, befindet sich im Ordner Users
-
Womit die Polizei Scheiben einschlagen kann
Wäre echt klasse wenn Du das etwas genauer erläutern könntest
-
Ja, wir schauen mal.
-
Hallo,
Nutzungsbedinungen und Anhang aktualisiert.
Die neuen Bedingungen gelten für alle.
Eine Rechenschaft für die Entscheidung werde ich nicht ablegen.
Änderung:
Die Benutzung des permantenten Personalausweises ist nur erlaubt, wer
die Erlaubnis von mir hat. Als Bedingung für die Benutzung setze ich die
Einholung einer Erlaubnis von mir voraus und dass hier eine Vorstellung
im Forum des jeweiligen Projektes/Community existiert oder in einem
anderen Forum.
Anfragen bitte an [email protected] senden, wenn Erlaubnis gewünscht ist.
Wichtig:- Betreff der Email sollte eindeutig sein
- Link zum veröffentlichten Beitrag/Vorstellung
- Impressum muss auf eigener Webseite vorhanden sein
- Webseite ist Pflicht, mit eigener Domain (egal ob .de, .life, .eu, .com, ....)
Wer den Perso so nutzen darf kann auf von-studsinske.de eingesehen werden.
Grüße
Rom/Schnuffi#repost
Spoiler anzeigen
Hallo Saturin78 , ja die Nutzungsbedingungen gelten noch. Ich hatte leider ein kleines Missverständniss zwischen mir und nox hervorgebracht, was sich aber denke ich mittlerweile geklärt hat.
Ziemlicher Bullshit. Alle Tutorials hier im Forum stehen JEDEM kostenfrei zur Verwendung offen, schon immer.
-
-
SQL basierte Smartphones in ArmA 3 speichern gesendete und empfangene Nachrichten in der Datenbank.
-
Im Ernst, etwas kann man sich schon einlesen wenn Fehler auftauchen. Sofern Du die fn_asyncCall, init so wie queryRequest nicht verändert hast wirst du dort in der Regel auch keinen Fehler finden. Welche Mission nutzt du und nutzt du die dabei liegende DB?