1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 20 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. nox

    Beiträge von nox

    • infiSTAR Battleye Remote Control fehler

      • nox
      • 7. April 2019 um 13:27

      Es wird echt immer besser. dash

      Habe gerade mehrfach getestet in wiefern sich der Parameter RConIP auswirkt und es scheint keinerlei Unterschied mehr zu machen welche IP dort gegeben wird. Egal ob 127.0.0.1, 0.0.0.0 oder die IP des Rootservers, eine Verbindung via RCON war von Außen jederzeit möglich, unabhängig von der gesetzten RConIP. Mail an Battleye ist nun raus, bin gespannt was man dort dazu weis. ?(

    • infiSTAR Battleye Remote Control fehler

      • nox
      • 7. April 2019 um 12:40

      Ich bin mir nach der Antwort von ZAP-Hosting noch immer nicht ganz im klaren wie das ganze funktionieren soll...

      Zitat von Zap-Hosting

      Hi nox,


      Mit Rcon tools wie EPM Rcon z.B. kann man sich weiterhin zu diesem Server verbinden, für die Verbindung wird dann die IP, RCON Port und RCON Passwort genutzt. Darüber hätte man dann die Verwaltungsmöglichkeit über RCON :)

      Wird doch aber in der BEServer.cfg die RConIP auf die des Servers gesetzt, lässt sich nur von dieser Server IP aus via RCon verbinden, oder läuft das bei ZAP irgendwie anders? Hat da jemand Erfahrungen? :/

      Zitat von Bohemia Interactive


      RconIP entry isn't needed, as when undefined it equals to value of 0.0.0.0 (all IPv4 local IP addresses used at once)

      setting it to e.g. 127.0.0.1 will prevent it to respond on external IP

      setting it to e.g. external IP will prevent it to respond on localhost 127.0.0.1

    • infiSTAR Battleye Remote Control fehler

      • nox
      • 6. April 2019 um 22:25

      ZAP Hosting bindet die RConIP auf die IP des Gameservers, somit ist von Außen keine Verbindung möglich. ._.

      Ich frag dort mal weiter nach und poste das Ergebnis hier...

    • infiSTAR Battleye Remote Control fehler

      • nox
      • 6. April 2019 um 21:16
      Zitat von SAMSON

      nox darf ich mir dat mal angucken gehn? :/^^

      Hab ihm schon ne PN geschickt, fasse es dann hier zusammen wenn es läuft :P

    • infiSTAR Battleye Remote Control fehler

      • nox
      • 6. April 2019 um 20:50
      Zitat von Kawa_Harry

      also muss ich den Support von Zap hosting anschreiben um einen Port freizugeben oder was und welchen Port muss ich nun freigeben, okay was soll ich den schreiben?

      Du kannst auch den Port 2302, also den Standartport für RCon nutzen, auch wenn dort der eigentliche Server drüber zu erreichen ist, lass dich nicht verwirren. :P

    • infiSTAR Battleye Remote Control fehler

      • nox
      • 6. April 2019 um 16:41
      Zitat von Kawa_Harry

      ja aber ich kann auf diesen datenpfad nicht zugreifen

      Das ist kein Dateipfad sondern Menüpunkte...

    • infiSTAR Battleye Remote Control fehler

      • nox
      • 6. April 2019 um 16:38
      Zitat von Kawa_Harry

      Was genau meinst du mit profil gesetzt

      meine Startparameter sehen so aus:

      ./arma3server.exe -ip=185.249.197.18 -port=2302 -config="config\server.cfg" -cfg="config\basic.cfg" -mod="" -servermod="@Sperrzonensystem;@brc_helper;@extDB3;@life_server" -profiles=config -loadMissionToMemory -enableHT -autoInit

      Nimm mal den -ip Parameter raus, hat dort im Server nichts verloren. ._.

    • hilfe beim server Instalation

      • nox
      • 6. April 2019 um 13:49
      Zitat von Harti2000

      jetzt zeigt er mir an beim start nach dem ich alles installiert habe das eine dll. File fehlt
      - - vcomp120
      einfach extern runterladen und in die systeme einfügen oder gibt es andere möglichkeit noch

      Extern runterladen und einfügen ist an sich keine gute Idee, auch wenn ich das damals als "Newbie" selbst so gemacht habe. ^^

      Sofern du die Runtime-Libs als auch DirectX in 32 Bit und 64 Bit installiert hast sollte alles klappen, lösch aber mal die hinzugefügten DLLs wieder aus deinem ArmA 3 Serverordner.

    • hilfe beim server Instalation

      • nox
      • 6. April 2019 um 12:04

      Sofern du nach dem Tutorial gearbeitet hast sollte es gehen: [Tutorial] ArmA 3 Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life)

      Sonst einfach folgendes in 32 Bit und 64 Bit nachinstallieren:

      Datei

      Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2015 (32bit & 64bit)

      Die Visual C++ Redistributable Packages installieren Laufzeitkomponenten, die zur Ausführung von C++-Anwendungen erforderlich sind, die mit Visual Studio 2015 entwickelt wurden.
      nox
      28. August 2017 um 20:57

      https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=35

    • Vorschlag fürs Design

      • nox
      • 6. April 2019 um 11:40

      Funktion nun vorhanden. :P

    • Vorschlag fürs Design

      • nox
      • 6. April 2019 um 11:37
      Zitat von NiceKype

      Hallo,

      es wurde wieder überlesen ;(

      Als Vorschlag hätte ich dass beim Threadersteller, wie im normalen Woltlab Design, ein Icon oder halt eine Identifikation zu sehen ist damit man immer direkt sieht wer der Ersteller ist.

      Diesmal ist es als eigener Beitrag. <3


      Wurde nicht überlesen ;)

      Wüsste nicht dass es im normalen Design einen Indikator dafür gibt. :/

    • Design Fehler

      • nox
      • 6. April 2019 um 02:36

      Ist gefixt :thumbup:

    • HUD funktioniert nicht! PLS HELP!

      • nox
      • 5. April 2019 um 18:25

      Mich wundert es halt dass du nicht einmal das HUD der Standardversion sehen kannst ._.

    • HUD funktioniert nicht! PLS HELP!

      • nox
      • 5. April 2019 um 17:29

      Im mpmissions Ordner liegt die PBO korrekt, welche Auflösung und welches Seitenverhältnis verwendest du beim spielen? Kannst du im Spiel das Menü über Z öffnen und sehen?

    • Problem Mit description.ext

      • nox
      • 5. April 2019 um 16:58
      Zitat von Philipp Zimmerman

      Wo Muss Ich Das Den Startparametern Wieder Einfügen

      -servermod=@life_server;@extDB3

      du lädst dort derzeit nur @life_server, warum auch immer ._. Ohne extDB3 keine Verbindung zur Datenbank...

    • Problem Mit description.ext

      • nox
      • 5. April 2019 um 16:43

      Und du lädst extDB3 in den Startparametern nicht mit

    • Problem Mit description.ext

      • nox
      • 5. April 2019 um 16:41

      Was hast du denn zuletzt verändert?

    • Noch ein Fehlerschen & Vorschlag

      • nox
      • 5. April 2019 um 15:19
      Zitat von SAMSON

      Screenshot_10.png

      Screenshot_12.png

      Hab ich auch :D

      Liegt daran da ich das NN Logo als Standartavatar als PNG mit transparenz gesetzt hab... Würde sonst schön aussehen dash^^ Setz mich gleich aber ran. :)

      Zitat von NiceKype

      Nachtrag:

      Noch was gefunden.

      Das "Lebende Legende" kann man nicht lesen und seine Heart Trophäe gibt es als Grafik nicht mehr ^^

      Ich bin ein Spotter, sowohl im Scharfschützenteam als auch in Native als Fehlersucher :D

      Kümmer mich drum. :)

    • [Videotutorial] DayZ Standalone Server - Loot Anpassen

      • nox
      • 5. April 2019 um 02:20

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Quelle: Flip-Gaming auf YouTube

      Author: FlipGaming Community

    • [Videotutorial] DayZ Standalone Server - Regen und Nebel deaktivieren

      • nox
      • 5. April 2019 um 02:17

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Quelle: Flip-Gaming auf YouTube

      Author: FlipGaming Community

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™