Doch über wine geht das.
Und den BEC Port hab ich auf 2305 gesetzt
Und genau so siehts ja auch bei mir aus
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Doch über wine geht das.
Und den BEC Port hab ich auf 2305 gesetzt
Und genau so siehts ja auch bei mir aus
BEC gibt es meines Wissend nach nicht für Linux. So weit ich weiß existiert nur eine BEC.exe - also Windows Datei - aber eine Linuxversion nicht. Da musst du wohl oder übel ohne auskommen.
Bannen und kicken kannst du über die meisten RCoN Tools (z.B. DaRT) - auch mit Nachricht.Wegen den Restarts kannst du dir das hier mal anschauen: Restart Script - Programming - Exile Mod (Sollte selbsterklärend sein)
Das kannst du so an sich auch übernehmen, muss halt Serverseitig laufen (= in die @life_server packen und dort in der init.sqf aufrufen lassen per execVM)
Hier noch die BI Wiki Referenzen:
serverCommand - BI Comunity Wiki: https://community.bistudio.com/wiki/serverCommand
execVM - BI Comunity Wiki: https://community.bistudio.com/wiki/execVM
If this doesnt work. you can startup Bec with the --dsc option. Bec.exe -f myconfig.cfg --dsc
Also, if youre trying to run Bec under Linux/Wine you MUST use the --dsc startup option.
Steht auf der BEC Seite.
Das DaRT Tool verbindet sich nicht:
Das EPM Rcon Tool auch nicht
[2016-08-14 | 22:43:10] Connecting to 151.80.8.220:2302...
[2016-08-14 | 22:43:15] Failed to connect. Please make sure that you properly set a password in beserver.cfg and the server is running.
[2016-08-14 | 22:43:22] Connecting to 151.80.8.220:2305...
[2016-08-14 | 22:43:27] Failed to connect. Please make sure that you properly set a password in beserver.cfg and the server is running.
Falls mir da keiner helfen kann hat dann einer n restart command der den Server zu bestimmten Zeiten restartet und irgendeine Möglichkeit leute mit Ban msg und Kick msg zu bannen/kicken?
Ich benötige BEC für ein RCON Tool und BEC läuft trotz allem rum probieren über STUNDEN immer noch nicht.
Habe die Ports zu ibattle usw geblockt. Habe die Richtige IP den richtigen Port den richtigen Pfad zu allen Sachen richtig angegeben doch es hilft einfach nichts.
Es kommt immer No Valid response!
BEServer.cfg :
RConPassword *GEHEIM*
RConPort 2305
RConIP 151.80.8.220
# This config file is only provided as an example file.
# Edit it to sute your needs.
# For more info on how to edit this file. use the Readme.txt file or visit http://www.ibattle.org/install-and-configure
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Bec]
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
# Set the ip to your server. normally 127.0.0.1 will be fine.
Ip = 151.80.8.220
# Set the port to the server. default port is 2302
Port = 2305
# Set the path to the BattlEye directory that is currently in use by the server.
BePath = /home/arma3server/serverfiles/battleye
# Set the path to your Admins.xml file containing your admins.
Admins = Admins.xml
# Set the path to your Commands.xml file.
Commands = Commands.xml
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Misc]
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
# Auto run loadbans when ban file(s) changes.
# 1 or True will turn it on.
# 0 or False will turn it off.
# If this parameter is not defined it will use False as default.
AutoLoadBans = True
# Set which type of hacks that will be added to your banlist.
# 0 = none. 1 = GameHack. 2 = Battleye Hack. 3 = both GameHack & Battleye Hack.
# value 3 is set as default if this parameter is not defined.
Ban = 3
# Set the names of your custom ban files, Separate each file with "," (comma): file1.txt, banfile2.txt, newfile.txt
# If you do not use any custom ban files. delete this option or leave this option commented.
# This option will check ban files for changes and automatic do a loadbans file when a file gets changed
# Do not specify the default bans.txt file here.
BeCustomBanFiles = Bans1.txt, file2.txt, file3.txt
# Set the height & width of Becs console window
ConsoleHeight = 45
ConsoleWidth = 165
# Only allow english chars.
AsciiNickOnly = False
# Only allow english chars to be typed on the chat. Note, Warnings must be enabled. 0 or more.
AsciiChatOnly = False
# If AsciiChatOnly is set True. you can define none english chars that will be accepted.
# You separate each char with a , "note you need to define lower and upper case of the chars."
IgnoreChatChars = €,£,æ,Æ,ø,Ø,å,Å,ö,ä,ü,ß
# Set the amount of warnings a player will get before kicked. -1 is disabled. 0 instant kick
# 1 == one warning on a bad word. next bad word results in kick
Warnings = 3
# Kick players who has listed chars in their name when they connect
DisallowPlayerNameChars = []{}()0123456789
# Min length, kicks players who has to short name when they connect.
MinPlayerNameLength = 3
# Max length, kicks players who has to long name when they connect.
MaxPlayerNameLength = 16
# Set the name of your Arma3server.exe if it has been renamed from arma3server.exe to something else!
# if the exe has its original name. comment it out.
# DO NOT SET FULL PATH TO THE EXE FILE
//ServerExeName = arma3server.exe
# Set path to the file containing a list of bad words. Note, Warnings must be enabled. 0 or more.
WordFilterFile = BadWords.txt
# Set the path to the file containing whitelisted guids.
WhiteListFile = WhiteList.txt
# Set custom whitelist kick message. Text must be in ascii letters. MAX 58 CHARS. BE only does ascii on messages
WhiteListKickMsg = You are not whitelisted on this server.
# Kick people with offensive names
NickFilterFile = BadNames.txt
# Set the path to the Scheduler.xml file.
#Scheduler = Scheduler.xml
# Kick people who are idleing in the lobby, kick will happen after given time, Min time is 90 sec. use 0 to disable this function.
KickLobbyIdlers = 0
# If enabled. Bec will create separate chat files for each channel along with the main file.
#ChatChannelFiles = true
# Set the amount of Normal players who can connect. Set it to -1 to disable it.
# If set to 0 it means only players who are listed in the Admins.xml, (or whatever you call it) will be able to connect to the server.
# Quick Example 1: server can holed 50 players. and you want to reserve 5 slots for admins. then set SlotLimit to 45.
# Quick Example 2: server can holed 50 players. and you want to reserve 5 slots for admins and 5 slots for friends. then set SlotLimit to 40,
# AND edit your admins.xml. ADD in all your frineds guid and remaining data, put them in group example 100. or whatever you feel likt.
# by using this method you can give some of your friends some access to some commands if you like or none.
# in general this is works like .Whitelisting X player slots for admins and friends, while leaving the remaining Y slots for public.
SlotLimit = -1
# Set the message people will get when they try to connect and is not whitelisted. Text must be in ascii letters.
SlotLimitKickMsg = The Server has reached its player limit.
# The amount of time Bec will wait for the server to start up.
Timeout = 30
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Reporter]
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
# Reporter account. Fill in the username and password for your reporter account.
# GameHacks, BattlEye Hacks will be reported to a database. all players who connect will also be checked against this database.
# Set the Username for your account
#User = alfred
# Set the Password for your account
#Password = egal
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ChatRestriction]
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
# Set max amount of chat lines a player is allowed to send for each channel.
# Going passed the number will result in kick. -1 is disabled, 0 instant kick.
# If the number is higher than 0 players will be sent warnings.
Lobby = 30
Global = 5
Side = 7
Group = -1
Vehicle = -1
Command = 13
Commander = 15
Direct = -1
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ChatSpam]
#--------------------------------------------------------------------------------------------------------
# Set max amount of chat lines per channel allowed within given time frame.
# Set the values to 0 to disable this function(s)
# Quick Example:
# Lobby = 5
# Lobby_Time_Lower = 10
# Lobby_Time_Upper = 15
# If the time between each new chatlines from a player is less than CHANNEL_Time_Lower the spam counter increases by + 1.
# Consider the CHANNEL (Lobby) as the spam counter.
# When a player has (CHANNEL - 1) in spam counting. a warning will be sent to whom it may concern.
# If the time between each new chatline from the player is Greater than CHANNEL_Time_Lower and Less than CHANNEL_Time_Upper the spam counter stay as it is.
# If the time since the last chatline is greater then CHANNEL_Time_Upper the spam counter is reset to 1.
# To get optimal result play around a bit with the values on your server.
Lobby = 0
Lobby_Time_Lower = 0
Lobby_Time_Upper = 0
Global = 0
Global_Time_Lower = 0
Global_Time_Upper = 0
Side = 0
Side_Time_Lower = 0
Side_Time_Upper = 0
Group = 2
Group_Time_Lower = 1
Group_Time_Upper = 3
Vehicle = 0
Vehicle_Time_Lower = 0
Vehicle_Time_Upper = 0
Command = 0
Command_Time_Lower = 0
Command_Time_Upper = 0
Commander = 0
Commander_Time_Lower = 0
Commander_Time_Upper = 0
Direct = 0
Direct_Time_Lower = 0
Direct_Time_Upper = 0
Es existieren auch alle Dateien die BEC als Standard vorgibt.
Nun zum [lexicon]Tanoa[/lexicon] Gebäude Problem.
Wenn ich [lexicon]Tanoa[/lexicon] Gebäude platziere und auf den Server packe können nur noch Leute mit [lexicon]Tanoa[/lexicon] drauf joinen,da die Mission angeblich auf herunterladbaren Inhalten basiert. Aber Männer kann ich platzieren. Genau wie ich auch Waffen,Fahrzeuge usw einfügen kann.
Ich bräuchte da dringend Hilfe.
Vielen Dank im vorraus.
MFG YouDi aka Jascha
Ne, hab da leider aktuell auch nur das von von MacRae parat, aber ich weiß selbst, dass das nicht (mehr?) richtig funktioniert...
Hm ok schade.
Hättest du n Script für die Schilder?
Theoretisch könnte das klappen, allerdings könnte das zumindest temporär Frameeinbrüche geben. Wie schnell die Texturen geladen werden ist sowieso sehr von der Leistung des Client PCs abhängig, insbesondere von der CPU
Hättest du da villeicht was für mich? Habe bisher eh nur gutes Feedback zu den FPS bekommen da kann ich sowas mal auf was anderes schieben
//EDIT: Die Sitz animation wird auch nicht ausgeführt
Schilder auf Distanz - nimm PAA Dateien und keine JPGs, liegt daran. Mehr geht nicht. Was genau ist denn beim Sitz-Script dein Problem?
Schilder hab ich schon größten Teils paa lädt trzdem net auf distanz....
z.B Im Fuerwehr HQ hab ich Flughafenkontrolltürme eingebaut und oben die Stühle und wenn man sich da drauf setzt fällt man einfach in den Turm bis unten durch.
Könnte man Schilder nicht vom Prizip eimal Lokal mit der Textur erstellen lassen und wieder löschen lassen damit die dann schon ein mal geladen wurden?
Der Ansatz war gut, ja
Merk dir einfach folgendes: Wenn du bei einer Variable nur 2 mögliche Werte hast, nutzt du am besten einen If () Then {} else {} Block, wenn du mehr als zwei Möglichkeiten für ein und dieselbe Variable hast nutzt du im Idealfall eine switch () do {} Case - das hängt mit der Performance und Übersichtlichkeit zusammen
Alles zum Syntax von Befehlen findest du im BI Community Wiki.
"switch" - BI Community: http://community.bistudio.com/wiki/switch_do
"if" - BI Community: http://community.bistudio.com/wiki/if
Vielen Dank =)
Hättest du dann villeicht eine Lösung für mein Sitz Script Problem? Oder Schilder auf Distanz laden zu lassen? =(
Kleiner Tipp: Statt die Lampen kaputt zu machen, kannst du diese auch einfach "ausschalten" (nur die "Glühbirnen" kaputt machen) und das ganze würde ich in eine switch-case packen:
C Alles anzeigen_mode = _this select 3; switch (_mode) do { case "1": { { _x setHit ["light_1_hitpoint", 0.97]; _x setHit ["light_2_hitpoint", 0.97]; _x setHit ["light_3_hitpoint", 0.97]; _x setHit ["light_4_hitpoint", 0.97]; } forEach nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Lamps_base_F","PowerLines_base_F","PowerLines_Small_base_F"], 100]; }; case "2": { { _x setHit ["light_1_hitpoint", 0]; _x setHit ["light_2_hitpoint", 0]; _x setHit ["light_3_hitpoint", 0]; _x setHit ["light_4_hitpoint", 0]; } forEach nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Lamps_base_F","PowerLines_base_F","PowerLines_Small_base_F"], 100]; }; case "3": { { _x animate ["Door_1_rot", 0]; } forEach (nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Land_BarGate_F"], 90]); }; case "4": { { _x animate ["Door_1_rot", 1]; } forEach (nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Land_BarGate_F"], 90]); }; };
Aber dafür,dass ich eig so gut wie keine Ahnung habe is das doch kein schlechter Ansatz oder?
//EDIT: Hat noch einer Idee es hinzubekommen Schider auf Distanz laden zu lassen?
Hier n kleines "Tut" für die Flutlichter und Schranken über this addaction.
Ihr erstellt eine fn_wache.sqf in dem core/functions Ordner und fügt dort folgendes ein:
_mode = _this select 3;
if (_mode == "1")then{
{
_x setDamage 0;
} forEach (nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Land_LampStreet_small_F","Land_LampAirport_F","Land_LampHalogen_F"], 100]);
};
if (_mode == "2")then{
{
_x setDamage 0.97;
} forEach (nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Land_LampStreet_small_F","Land_LampAirport_F","Land_LampHalogen_F"], 100]);
};
if (_mode == "3")then{
{
_x animate ["Door_1_rot", 0];
} forEach (nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Land_BarGate_F"], 90]);
};
if (_mode == "4")then{
{
_x animate ["Door_1_rot", 1];
} forEach (nearestObjects [getMarkerPos "medic_spawn_1", ["Land_BarGate_F"], 90]);
}
Alles anzeigen
Danach tragt ihr in eure Functions.hpp folgendes ein:
Dann müsst ihr nur noch in die Init von dem Gegenstand wo die action angezeigt werden soll dieß ein:
this enableSimulation true;
this setVectorUp [0,0,1];
this addAction["<t color='#ADFF2F'>Flutlichter einschalten</t>",life_fnc_wache,"1",0,FALSE,FALSE,"",' playerside == independent && player distance _target < 4 '];
this addAction["<t color='#ADFF2F'>Flutlichter ausschalten</t>",life_fnc_wache,"2",0,FALSE,FALSE,"",' playerside == independent && player distance _target < 4 '];
this addAction["<t color='#ADFF2F'>Schranken öffnen</t>",life_fnc_wache,"4",0,FALSE,FALSE,"",' playerside == independent && player distance _target < 4 '];
this addAction["<t color='#ADFF2F'>Schranken schließen</t>",life_fnc_wache,"3",0,FALSE,FALSE,"",' playerside == independent && player distance _target < 4 '];
Alles anzeigen
Das war's dann auch schon. Dann sollte alles einwandfrei funktionieren =)
Viel Spaß euch damit.
Hat jetzt villeicht noch einer eine Lösung für mein Sitz Problem?
Alles anzeigenDu machst ein "Land_BarGate_F" im Mission Editor und gibst ihm z.b den Namen "gate_1"
Nun setzt du einen Desktop/Monitor auf der Karte und fügst das in die Init vom Monitor ein:Spoiler anzeigen
this addAction[""Schranke öffnen"",life_fnc_openGate,["gate_1"]];
Nun eine neue Datei mit dem Namen fn_openGate.sqf im core/Functions Ordner.
Und noch in der Functions.hpp eintragen.In die fn_openGate schreibst du nun das rein:
Spoiler anzeigen
_gate = (_this select 0);if ( _gate animationPhase "Door_1_rot" == 1) then {
_gate animate ["Door_1_rot", 0];
} else {
_gate animate ["Door_1_rot", 1];
};
Ich habe einen anderen Weg gefunden
Ich werde den weg dafür gleich hier posten. Darüber kann man vom Prinzip her auch Flutlichter an und aus schalten.
//EDIT: Kennst du villeicht einen Weg zu machen,dass man nicht U zum auto auf und abschlissen gedrückt halten kann und somit den Sound spammen kann?
@YouDi ich versuche dir zu helfen mach es doch einfach bitte... und sag dann ob es geht.. den ich versuche dir nur zu helfen denn dazu ist Spieler helfen spieler da!
Hat im Übrigen nicht geklappt
Das mit den Schranken... Hier ein kleines Tut:
- Erstelle eine neue Datei fn_gateOpener.sqf im Ordner core/functions mit folgendem Inhalt
- Ergänze in deiner Functions.hpp unter class Functions folgendes:
- Öffne deine fn_setupActions.sqf und trage dort folgendes bei case west ein (und bei independent wenn auch für Medics/bei civilian für Civ's)
Und das war's auch schon. Wichtig zu wissen ist, die 30 ist die Distanz, ab der die Funktion angezeigt & ausgeführt wird, diese kann beliebig geändert werden.
Ich würde das ganze gerne als Addaction für einen Monitor haben Wie müsste ich das eintragen?
Kann man nicht alle Gates schon so öffnen mit scrollmenü? Oder meinst du wenn man weiter weg ist?
Ja das geht auch wenn man davor steht aber geiler sieht es halt einfach aus wenn die Feuerwehr zentrale über z.B eienen Bildschirm die Schranken auf Distanz öffnen könnte
füge da mal noch das ein
Spoiler anzeigen
this enableSimulation false;this allowDamage false; this addAction ["<t color='#0099FF'>Hinsetzen</t>","Chair\sitdown.sqf"]
Was sollte es ändern wenn ich dem Objekt die Simulation verbiete?
na ein gate opener nur nicht auf ner taste sondern im scrollrad^^
Genau so meine ich das
Jap. Addaction ist das im Scroll menü
Init:
this allowDamage false; this addAction ["<t color='#0099FF'>Hinsetzen</t>","Chair\sitdown.sqf"]
Ich habe momentan ein Sitz script wenn man sich bei dem auf einen Stuhl in z.B einem Flughafenkontrollturm reinsetzt man einfach bis unten in den Turm rein glitcht. Hat dafür einer eine Lösung?
Sitdown.sqf:
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Script Made By //
// MacRae //
// //
// //
//1.Place a Camping Chair on the map. //
// //
//2.Add this to the Camping chair Init: //
//this addAction ["<t color='#0099FF'>Sit Down</t>","Chair\sitdown.sqf"]//
// 4D6163526165 //
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////
_chair = _this select 0;
_unit = _this select 1;
[[_unit, "Crew"], "MAC_fnc_switchMove"] spawn BIS_fnc_MP;
_unit setPos (_chair modelToWorld [ 0, 0.1, 0.2]);
_unit setDir ((getDir _chair) - 180);
standup = _unit addaction ["<t color='#0099FF'>Aufstehen</t>","Chair\standup.sqf"];
_unit setpos [getpos _unit select 0, getpos _unit select 1,((getpos _unit select 2) +1)];
Standup.sqf:
player switchMove "";
player removeaction standup
//4D6163526165
Nun zu meiner anderen Frage. Ist es möglich schranken über ein addaction öffnen zu lassen?
Vielen Dank schon mal =)
MFG YouDi aka Jascha
Nabend,
Aktuell erstellt das Script ja ein Objekt (Hier einen Stift) und bewegt ihn an die Position, von wo aus der Ton abgespielt werden soll.Ergo solltest du schon eine eigene Position wählen...
Diese kannst du einfach via hint str (getPosATL player); in der Konsole auslesen.
Ist das soweit verständlich genug?![]()
Könnte ich dann nicht vom Prinzip her sagen,dass das an bei einem Objekt mit dem Namen Sirene_1 abgespielt und dort erstellt werden soll? =)
//EDIT: Gibt es villeicht auch eine möglichkeit (hat nichts mit dem momentanen Thema zu tuhen ^^) ,dass ein Auslöser nur durch einen Typen im Vehicle ausgelöst wird und nicht auch wenn einer zu Fuß durch geht? Und w'äre es möglich es so weit einzurichten,dass Schilder auch auf Distanz geladen werden?
Alles anzeigenHallo YouDi,
du kannst auch playSound3D verwenden.
Hier ein kleiner Beispielcode, welchen du in deiner Init verwenden könntest.
Code Alles anzeigenthis allowDamage false; this enableSimulation false; this addAction ["<t color='#FF0000'>Alarm auslösen</t>", { _objPos = "Land_PencilRed_F" createVehicle [0,0,0]; _objPos allowDamage false; _objPos enableSimulation false; _objPos setPosATL [3770,12974.4,1]; _soundPath = [(str missionConfigFile), 0, -15] call BIS_fnc_trimString; _soundToPlay = _soundPath + "sounds\airraid.ogg"; playSound3D [_soundToPlay, _objPos, false, getPos _objPos, 20, 1, 3000]; uiSleep 10; deleteVehicle _objPos; }, "Sirene_1", 0, FALSE, FALSE, "", 'playerside == independent && isNull objectParent player && player distance _target < 5' ];
Zu beachten ist, dass in deiner Mission eine Datei Namens 'airraid.ogg' im Ordner 'sounds' vorrausgesetzt wird.
Sprich: Missionsordner\sounds\airraid.oggDie Parameter von playSound3D sind hier kurz erklärt:
Code// Sounddatei, Objekt, false, Objektposition, Lautstärke, Pitch, Reichweite playSound3D [_soundToPlay, _objPos, false, getPos _objPos, 20, 1, 3000];
Hier hast du noch den Link zur Wiki von Bohemia, wo playSound3D vollständig erklärt ist:
https://community.bistudio.com/wiki/playSound3DCode// Hier trägst du die Position ein, welche du beispielsweise via "getPosATL player" rausbekommst. _objPos setPosATL [3770,12974.4,1];
Das Ganze ist absolut Altis Life versionsunabhängig.
Stellst du die Reichweite auf z.B. 15.000 Meter kannst du wundervoll beobachten, wie der Sound wirklich nur mit Schallgeschwindigkeit wandert.![]()
Viel Spaß mit deinem Alarm!Gruß,
TeamELAN
/lutrox
Vielen Dank schon mal
Müsste ich bei dem SetPos dann die Koordinaten noch von der Position eingeben?
//EDIT: Ich find es nice,dass so ein großer Server auch so einem kleinen wie meinem hilft =)
Meinen Respekt