1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 18 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. YouDi

    Beiträge von YouDi

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • YouDi
      • 12. Oktober 2016 um 03:06

      Geschafft!

      In die aufbestelle.sqf muss folgendes rein:

      Spoiler anzeigen


      _mode = _this select 3;


      if(_mode) then {
      {
      life_open = true;
      publicVariable "life_open";
      if(_x getvariable["YouDi",false]) then {
      _x animate ["Door_1_rot", 1];
      _x animate ["Door_2_rot", 1];
      };


      } forEach (nearestObjects [player, ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 20]);


      } else {
      life_open = false;
      publicVariable "life_open";
      {
      if(_x getvariable["YouDi",false]) then {
      _x animate ["Door_1_rot", 0];
      _x animate ["Door_2_rot", 0];
      };
      } forEach (nearestObjects [player, ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 20]);


      };

      Darauf hin platziert man in einen Auslöser,welcher die Zauntore "beinhaltet".

      Typ: Wegpunkt überspringen
      Aktivierung: Jeder
      Aktivierungstyp: Vorhanden
      Wiederhohlbar: Ja

      Bei Bedingung kommt dann das:

      Spoiler anzeigen

      this && (local player) && (vehicle player in thisList)

      In den kommt dann bei Aktivierung folgendes:

      Spoiler anzeigen


      nul = [] spawn {
      _objects = nearestObjects [player, ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 50];
      life_trigger = true;
      while{life_trigger} do {
      if(isnil "life_open") then {
      {
      _phase = _x animationPhase "Door_1_rot" ;
      _phase1 = _x animationPhase "Door_2_rot" ;
      if((_phase != 0 && _x getvariable["YouDi",false]) || (_phase1 != 0 && _x getvariable["YouDi",false])) then {
      _x animate ["Door_1_rot", 0];
      _x animate ["Door_2_rot", 0];


      };


      } foreach _objects;


      } else {
      {
      _phase = _x animationPhase "Door_1_rot" ;
      _phase1 = _x animationPhase "Door_2_rot" ;
      if((_phase != 0 && !life_open && _x getvariable["YouDi",false]) || (_phase1 != 0 && !life_open && _x getvariable["YouDi",false])) then {
      _x animate ["Door_1_rot", 0];
      _x animate ["Door_2_rot", 0];


      };


      } foreach _objects;


      };


      sleep 0.125;


      if(player distance (_objects select 0) > 50) exitWith {life_trigger = false;};


      };
      };

      Bei Deaktivierung:

      Spoiler anzeigen

      life_trigger = false;

      Dann sollte es in etwa so aussehen:

      Man kann die Action mit dem Tor öffnen zwar nicht entfernen aber der Trigger überprüft, ob das Tor per Addaction (Dem Monitor) oder per Hand geöffnet wird.

      Durch den Auslöser wird alle 0.125 Sekunden überprüft, ob das Tor per Hand geöffnet wurde. Wenn dieß der Fall ist schließt sich das Tor wieder automatisch.

      Somit kann das Thema geschlossen werden ^^ gamerico :)

      Vielen Dank nochmal an @Barney der mir dabei geholfen hat dieses Script so zu machen ^^ =)

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • YouDi
      • 9. Oktober 2016 um 17:26

      @blackfisch ne geht nicht.

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • YouDi
      • 9. Oktober 2016 um 15:10
      Zitat von blackfisch

      Also... nearestObject gibt kein Array sondern ein Object zurück wodurch das select 0 obligatorisch wegfällt. Wie gesagt dann noch die letzte Eckige Klammer und der Type als String angegeben und das sollte laufen, etwa so:
      (nearestobject[[3184.3064,6.3449564,11327.599],"Land_Net_Fence_Gate_F"]) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];

      Barney und ich haben das Script zum öffnen soweit jz schon fertig:

      Spoiler anzeigen


      _mode = _this select 3;


      if(_mode) then {
      {
      if(_x getvariable["YouDi",false]) then {
      _x animate ["Door_1_rot", 1];
      _x animate ["Door_2_rot", 1];
      };
      } forEach (nearestObjects [player, ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 20]);


      } else {
      {
      if(_x getvariable["YouDi",false]) then {
      _x animate ["Door_1_rot", 0];
      _x animate ["Door_2_rot", 0];
      };
      } forEach (nearestObjects [player, ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 20]);


      };

      Jetzt fehlt nur noch,dass die Tore standartgemäß geschlossen sind und nicht geöffnet werden können.

      Uns kam die Idee die Tore als Simples Objekt hinzustellen,da dann die Option weg ist. Das Script von der Addaction funktioniert dadurch halt auch net mehr.


      Also haben wir die Idee das ganze immer durch das Addaction Script ersetzen zu lassen. Und halt immer so hin und her.


      Hast du da ne Idee für?


      Die Variable bis_disabled_door_1 funktioniert bei den Toren halt net. Daher brauchen wir halt nen anderen Weg.

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • YouDi
      • 9. Oktober 2016 um 03:36
      Zitat von Barney

      OK.


      Spoiler anzeigen

      _returnedObjects = nearestObjects [[2716,2949,0], ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 50];

      {
      _x setvariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      _x setvariable["bis_disabled_Door_2",1,true];
      } foreach _returnedObjects;

      Können wir uns villeicht ma im TS treffen?

      Wäre nice,da ich so müde bin,dass ich nicht mal das Beispiel raffe ^^ Sryyyyy

      //EDIT: Grade die Konversation gesehen :D xD

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • YouDi
      • 9. Oktober 2016 um 03:02
      Zitat von Barney

      Ich sehe aber auch grad, du benutzt den Command nearestObject, dieser gibt dir allerdings ein objekt zurück, d.h. mit dem select würde es dann wieder einen Error geben.

      Mach es so:

      Benutze nearestobjects um die Tore zu finden und lass dann über das zurückgegebene Array eine forEACH SChleife laufen die dann folgendes macht:

      {
      _x setvariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      _x setvariable["bis_disabled_Door_2",1,true];

      } foreach _returnedObjects;


      PS: Ich habe keine Ahnung ob du mit "bis_disabled_Door" überhaupt eine Art Zaun locken kannst.
      PPS: Du benutzt auch die Syntax von nearestObject falsch, du hast in der 2. Position im Array ein Array mit dem Classname drin, da muss ein String hin.

      Alles anzeigen

      Könntest du mir das villeicht als Beispiel an dieser Zeile ziegen?

      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];


      Bin grad total übermüdet sry. Wäre nice

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • YouDi
      • 9. Oktober 2016 um 02:47
      Zitat von Barney

      In der fn_factiondoors hast du eine eckige Klammer zu wenig.

      Deins:
      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];

      Korrektur:
      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];

      Danke. Damit ist ein Fehler weg. Doch einer bleibt noch.


      Und zwar auch in Zeile 30:

      Spoiler anzeigen

      Typ Array, erwartet Zahl

      Auch bekannt als:

      Spoiler anzeigen


      2:40:56 Error in expression <ors.sqf"


      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.>
      2:40:56 Error position: <nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.>
      2:40:56 Error select: Typ Array, erwartet Zahl
      2:40:56 File C:\Users\User\Documents\Arma 3 - Other Profiles\Fuku%20Shima\mpmissions\Altis_Life.altis\core\functions\fn_faction_doors.sqf, line 30

      Dafür villeicht noch n Fix perrat?

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • YouDi
      • 9. Oktober 2016 um 02:21

      Moin moin liebe NN - Community,

      ich versuche nun schon seit längerem für meine Aufbewahrungsstelle der Polizei Zauntore standardmäßig über's Scrollmenü nutzlos zu machen.

      Sodass nur Cops über ein Addaction an einem Bildschirm ein Script ausführen und damit die Zauntore öffnen können.

      Ich habe soweit schon n Script rausgefuxt aber es funkt net so wie ich will.

      Hier die Addaction für den Bildschirm:

      Spoiler anzeigen


      this allowDamage false;
      this enableSimulation false;
      this addAction["<t color='#ADFF2F'>Tore öffnen</t>",life_fnc_aufbestelle,"1",0,FALSE,FALSE,"",' playerside == west && player distance _target < 8 '];
      this addAction["<t color='#ADFF2F'>Tore schließen</t>",life_fnc_aufbestelle,"2",0,FALSE,FALSE,"",' playerside == west && player distance _target < 8 '];

      //Das ist der Bildschirm für die Rechte Einfahrt,daher auch nur 2 der insgesamt 4 Modi vertreten

      Hier die fn_aufbestelle.sqf:

      Spoiler anzeigen


      _mode = _this select 3;


      if (_mode == "1")then{
      {
      _x animate ["Door_1_rot", 1];
      _x animate ["Door_2_rot", 1];
      } forEach (nearestObjects [getMarkerPos "cop_aufbestelle_1", ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 10]);
      };
      if (_mode == "2")then{
      {
      _x animate ["Door_1_rot", 0];
      _x animate ["Door_2_rot", 0];
      } forEach (nearestObjects [getMarkerPos "cop_aufbestelle_1", ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 10]);
      };
      if (_mode == "3")then{
      {
      _x animate ["Door_1_rot", 1];
      _x animate ["Door_2_rot", 1];
      } forEach (nearestObjects [getMarkerPos "cop_aufbestelle_2", ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 10]);
      };
      if (_mode == "4")then{
      {
      _x animate ["Door_1_rot", 0];
      _x animate ["Door_2_rot", 0];
      } forEach (nearestObjects [getMarkerPos "cop_aufbestelle_2", ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 10]);
      };

      Und hier die fn_factionDoors.sqf zum disablen der öffnen funktion:

      Spoiler anzeigen


      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_2",1,true];
      ((nearestobject[[3184.3096,4.4837704,11327.597],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      ((nearestobject[[3184.3096,4.4837704,11327.597],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_2",1,true];
      ((nearestobject[[3092.8154,6.274406,11327.394],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      ((nearestobject[[3092.8154,6.274406,11327.394],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_2",1,true];
      ((nearestobject[[3184.3064,6.3449564,11327.599],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      ((nearestobject[[3184.3064,6.3449564,11327.599],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_2",1,true];

      Fehler bekomme ich diese im Client rpt log:

      Spoiler anzeigen


      1:32:00 Error in expression <812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Do>
      1:32:00 Error position: <) select 0) setVariable["bis_disabled_Do>
      1:32:00 Error Fehlende ]
      1:32:00 File c:\users\user\documents\arma 3 - other profiles\fuku%20shima\mpmissions\altis_life.altis\core\functions\fn_faction_doors.sqf, line 30
      1:32:01 Error in expression <ors.sqf"


      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.>
      1:32:01 Error position: <nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.>
      1:32:01 Error 1 Elemente angegeben, 3 erwartet
      1:32:01 File c:\users\user\documents\arma 3 - other profiles\fuku%20shima\mpmissions\altis_life.altis\core\functions\fn_faction_doors.sqf, line 30

      //Zeile 30 Weil ich vor den Zeilen alles weg makiert habe d.h nur die geschriebenen Zeilen stehen da.


      Ich hoffe ich konnte ganz gut rüber bringen,was mein Ziel ist.

      Wäre ganz nice,wenn mir jemand helfen könnte.


      MFG Jascha aka YouDi aka Fuku Shima aka Cher Nobyl aka Gor Leben

      //Meine ganzen Namen :D xD

    • Interaktionsmenü steht zwei mal Spieler

      • YouDi
      • 17. September 2016 um 17:36
      Zitat von YouDi

      Oder auch wenn man auf meinem Server ins Cop Boot HQ fährt ist es wie als wenn der Motor aus wäre.

      Das ist halt echt mega kacke und somit kann ich also das Boot HQ löschen? Weil alle anderen Sachen gehen ja

    • Interaktionsmenü steht zwei mal Spieler

      • YouDi
      • 17. September 2016 um 17:08
      Zitat von blackfisch

      Der Error ist ein Arma Fehler den man nicht fixen kann...

      Der Arma Fehler ist scheiße. D.h ich muss das ganze Boot HQ umbauen?

    • Interaktionsmenü steht zwei mal Spieler

      • YouDi
      • 17. September 2016 um 14:39
      Zitat von blackfisch

      Das ist meine Signatur, das steht immer dort ^^ Bei solchen Sachen gibt es sowieso keine Fehler :D

      Dein "Problem" waren einfach nur die Strings, die beide mit "Spieler" angefangen haben und zu lang für den Button sind.

      Oke :D xD

      Dann sry wie gesagt ich teste das gleich. :)

      //EDIT: In deinem Leitfaden steht ja auch,dass man den Objekt not found error ignorieren kann. Doch der log wird bei mir halt komplett zu gespamt. ^^

      Ich habe auch den Logfilter aber ich lese den Log trzdem immer ganz gern selbst. Ne Idee zum beheben?

      Oder auch wenn man auf meinem Server ins Cop Boot HQ fährt ist es wie als wenn der Motor aus wäre. Dafür ne Idee? xD :D

    • Interaktionsmenü steht zwei mal Spieler

      • YouDi
      • 17. September 2016 um 13:40
      Zitat von blackfisch

      Die Stringtable mal aufs Nötigste in diesem Fall verkürzt:

      Code
      <Key ID="STR_pInAct_Escort">
      <German>Spieler eskortieren</German>
      </Key>
      
      
      
      
      <Key ID="STR_pInAct_SearchPlayer">
      <German>Spieler durchsuchen</German>
      </Key>
      
      
      
      
      <Key ID="STR_pInAct_StopEscort">
      <German>Eskortieren stoppen</German>
      </Key>
      Alles anzeigen


      Wie du siehstm liegt es an den Strings. Abändern und es sieht schöner aus. Z.B.:

      Code
      <Key ID="STR_pInAct_Escort">
      <Original>Escort Player</Original>
      <English>Escort-Player</English>
      <German>eskortieren</German>
      <French>Escorter Joueur</French>
      <Italian>Scorta Giocatore</Italian>
      <Portuguese>Escoltar Jogador</Portuguese>
      </Key>
      
      
      
      
      <Key ID="STR_pInAct_SearchPlayer">
      <Original>Search Player</Original>
      <English>Search Player</English>
      <German>durchsuchen</German>
      <French>Fouiller Joueur</French>
      <Italian>Ricerca Giocatore</Italian>
      <Portuguese>Buscar por Jogador</Portuguese>
      </Key>
      
      
      
      
      <Key ID="STR_pInAct_StopEscort">
      <Original>Stop Escorting</Original>
      <English>Stop Escorting</English>
      <German>loslassen</German>
      <French>Arrêter Escorte</French>
      <Italian>Ferma Scorta</Italian>
      <Portuguese>Parar de Escoltar</Portuguese>
      </Key>
      Alles anzeigen

      Danke schon mal für die schnelle Antwort. Ich kenne den Leitfaden allerdings habe ich diesen diesmal nicht beachtet,da ich momentan unter Zeitdruck stehe.

      Deine Lösung werde ich gleich mal testen und dann schauen ob es funktioniert.

      Danke.

    • Interaktionsmenü steht zwei mal Spieler

      • YouDi
      • 17. September 2016 um 13:21

      Hallo liebe Native-Network Community.

      Ich habe einen Fehler im Interaktionsmenü.

      Dadurch steht bei den Cops statt durchsuchen und eskortieren nur "Spieler" da.

      Wenn man dann jmd eskortiert und aufhören will diesen zu eskortieren steht da "Eskortieren" und da bin ich leider nicht in der Lage den Fehler zu finden.

      Bei den Civs ist das mit dem Eskortieren das selbe.

      Der Teil der fn_copInteractionMenu.sqf:

      Spoiler anzeigen


      //Set Search Button
      _Btn3 ctrlSetText localize "STR_pInAct_SearchPlayer";
      _Btn3 buttonSetAction "[life_pInact_curTarget] spawn life_fnc_searchAction;";


      //Set Escort Button
      if((_curTarget getVariable["Escorting",false])) then {
      _Btn4 ctrlSetText localize "STR_pInAct_StopEscort";
      _Btn4 buttonSetAction "[life_pInact_curTarget] call life_fnc_stopEscorting; [life_pInact_curTarget] call life_fnc_copInteractionMenu;";
      } else {
      _Btn4 ctrlSetText localize "STR_pInAct_Escort";
      _Btn4 buttonSetAction "[life_pInact_curTarget] call life_fnc_escortAction; closeDialog 0;";
      };

      Hier die Stringtable einträge für die genannten Strings:

      Spoiler anzeigen


      <Key ID="STR_pInAct_Escort">
      <Original>Escort Player</Original>
      <English>Escort-Player</English>
      <German>Spieler eskortieren</German>
      <French>Escorter Joueur</French>
      <Italian>Scorta Giocatore</Italian>
      <Portuguese>Escoltar Jogador</Portuguese>
      </Key>

      <Key ID="STR_pInAct_SearchPlayer">
      <Original>Search Player</Original>
      <English>Search Player</English>
      <German>Spieler durchsuchen</German>
      <French>Fouiller Joueur</French>
      <Italian>Ricerca Giocatore</Italian>
      <Portuguese>Buscar por Jogador</Portuguese>
      </Key>

      <Key ID="STR_pInAct_StopEscort">
      <Original>Stop Escorting</Original>
      <English>Stop Escorting</English>
      <German>Eskortieren stoppen</German>
      <French>Arrêter Escorte</French>
      <Italian>Ferma Scorta</Italian>
      <Portuguese>Parar de Escoltar</Portuguese>
      </Key>


      Ich danke schon mal im voraus

      MFG YouDi aka Jascha

    • Windows ROOT Server Datenbank Problem

      • YouDi
      • 28. August 2016 um 23:41

      Kann mir echt keiner helfen? =(


      Hab schon vieles probiert und echt keine Ahnung mehr....

    • Windows ROOT Server Datenbank Problem

      • YouDi
      • 23. August 2016 um 16:59
      Zitat von blackfisch

      Bitte mal die Datei die dir dort mit angezeigt wird hier rein schicken und wegen BEC am besten mal in die anderen BEC Posts schauen oder einen neuen auf machen ^^

      Der Fehler kommt aus der asyncCall.sqf die du mir geschickt hattest :D


      Wegen BEC muss ich dann nomma schauen

      @blackfisch sonst noch ne Idee?

    • Windows ROOT Server Datenbank Problem

      • YouDi
      • 23. August 2016 um 16:26
      Zitat von blackfisch

      Also... Ich hab das gerade mal gecheckt und, JA! Da muss [lexicon]extDB[/lexicon] hin :D Kein Plan, warum das bei dir anders ist (wahrscheinlich selbst geändert?)

      Ich häng dir hier mal die Standard 3.1.4.8 Dateien an ;)

      Hab n neuen Fehler ^^

      Spoiler anzeigen


      16:16:00 Error in expression <_asyncCall.sqf"


      waitUntil {!DB_Async_Active};
      private["_queryStmt",">
      16:16:00 Error position: <DB_Async_Active};
      private["_queryStmt",">
      16:16:00 Error Undefined variable in expression: db_async_active


      //EDIT: Ich möchte nur mal am Rande anmerken,dass BEC sich trotz blocken in der Host Datei usw trzdem immer wieder schließt

    • Windows ROOT Server Datenbank Problem

      • YouDi
      • 23. August 2016 um 11:45
      Zitat von blackfisch

      Kein Plan, eigentlich ist extDB2 mit 3.1.4.8 nicht kompatibel...

      Zu den Fehlern: Bitte mal deine life_server\Functions\Housing\fn_initHouses.sqf und life_server\Functions\MySQL\fn_asyncCall.sqf

      Hier meine life_server\Functions\Housing\fn_initHouses.sqf

      Spoiler anzeigen


      /*
      Author: Bryan "Tonic" Boardwine

      Description:
      WHAT THE HELL DO YOU THINK IT DOES?!?!!??!?!!?!??!
      */
      private["_queryResult","_query","_count"];


      _count = (["SELECT COUNT(*) FROM houses WHERE owned='1'",2] call DB_fnc_asyncCall) select 0;


      for [{_x=0},{_x<=_count},{_x=_x+10}] do {

      _query = format["SELECT houses.id, houses.pid, houses.pos, players.name FROM houses INNER JOIN players ON houses.pid=players.playerid WHERE houses.owned='1' LIMIT %1,10",_x];
      _queryResult = [_query,2,true] call DB_fnc_asyncCall;
      if(count _queryResult == 0) exitWith {};

      {
      _string = _x select 2;
      if(!isNil '_string')then
      {
      _arraystring = toArray _string;
      _state = call {
      if(_arraystring isEqualTo [])exitWith{true};
      if({_x isEqualTo 91} count _arraystring != 1)exitWith{false};
      if({_x isEqualTo 93} count _arraystring != 1)exitWith{false};
      if({_x isEqualTo 44} count _arraystring > 2)exitWith{false};
      if({_x isEqualTo 46} count _arraystring > 3)exitWith{false};
      _exitstate = true;
      {if!(_x in [91,93,44,46,49,50,51,52,53,54,55,56,57,48,32,9,34,39])exitWith{_exitstate=false;};} forEach _arraystring;
      if(!_exitstate)exitWith{false};
      _exitstate
      };
      if(!_state)exitWith{
      _log = format['OBJECT POSITION BROKEN - %1 - OWNER [%2,%3] WITH ID %4',_string,_x select 1,_x select 3,_x select 0];
      'ARMA_LOG' callExtension format['fn_houseCleanup_LOG:%1',_log];
      };

      _pos = call compile format["%1",_string];
      _house = call {
      private '_house';
      for '_i' from 0 to 23 do
      {
      _house = nearestBuilding _pos;
      if(isNil'_house')then{_house=objNull;};
      if(!isNull _house)exitWith{_house};
      };
      _house
      };
      if(isNil'_house')then{_house=objNull;};
      if(isNull _house)then
      {
      _log = format['COULD NOT FIND OBJECT NEAR %1 FOR OWNER [%2,%3] WITH ID %4',_pos,_x select 1,_x select 3,_x select 0];
      'ARMA_LOG' callExtension format['fn_initHouses_SERVER_LOG:%1',_log];
      }
      else
      {
      _house setVariable["house_owner",[_x select 1,_x select 3],true];
      _house setVariable["house_id",_x select 0,true];
      _house setVariable["locked",true,true]; //Lock up all the stuff.
      _numOfDoors = getNumber(configFile >> "CfgVehicles" >> (typeOf _house) >> "numberOfDoors");
      for "_i" from 1 to _numOfDoors do {
      _house setVariable[format["bis_disabled_Door_%1",_i],1,true];
      };
      };
      };
      } foreach _queryResult;
      };


      Und hier meine life_server\Functions\MySQL\fn_asyncCall.sqf


      Spoiler anzeigen


      /*
      File: fn_asyncCall.sqf
      Modified: DeadP4xel


      Description:
      Calls an async request to [lexicon]extDB[/lexicon]
      */
      private["_queryStmt","_result","_key","_mode","_return","_loop"];


      // CONVERT DATA
      _queryStmt = [_this,0,"",[""]] call BIS_fnc_param;
      _mode = [_this,1,1,[0]] call BIS_fnc_param;
      _multiarr = [_this,2,false,[false]] call BIS_fnc_param;
      _return = false;
      _result = "";


      // SEND [lexicon]EXTDB[/lexicon] REQUEST AND COLLECT DATA
      _key = "extDB2" callExtension format["%1:%2:%3",_mode,(call life_sql_id),_queryStmt];
      if(_mode isEqualTo 1) exitWith {true};
      _key = call compile format ["%1",_key];
      _key = _key select 1;


      // DATA COLLECTED NOW SEND MULTI / SOLO DATA
      _loop = true;
      while{_loop} do {
      _result = "extDB2" callExtension format ["4:%1",_key];
      if(_result isEqualTo "[5]") then {
      _result = "";
      while {true} do {
      _pipe = "extDB2" callExtension format ["5:%1",_key];
      if(_pipe isEqualTo "") exitWith {_loop = false};
      _result = _result + _pipe;
      };
      } else {
      if(_result isEqualTo "[3]") then {
      uiSleep 0.1;
      } else {
      _loop = false;
      };
      };
      };


      // DATA CONVERTED FROM QUERY REQUEST
      _result = call compile _result;
      if(count (_result select 1) isEqualTo 0) exitWith {[]};
      _return = _result select 1;
      if(!_multiarr && (count _return) > 0) then {
      _return = _return select 0;
      };


      _return;


      Dabei ist mir grade folgendes aufgefallen:


      _key = "extDB2" callExtension format["%1:%2:%3",_mode,(call life_sql_id),_queryStmt];

      Und bei :

      _result = "extDB2" callExtension format ["4:%1",_key];


      Und bei dem hier:

      _pipe = "extDB2" callExtension format ["5:%1",_key];

      Steht immer etwas von extDB2 was würde passieren wenn ich das einfach zu "[lexicon]extDB[/lexicon]" umbennne?


      Noch dazu möchte ich wieder auf diesen Fehler hinweisen der trotz dem umstieg auf die [lexicon]extDB[/lexicon] v35 kommt:


      3:00:30 EXTDB ERROR:: DLL FILE NOT FOUND ! CHECK THE INSTALLATION !


      Diesen Fehler hatte ich ja auch bei der extDB2


      Hab leider echt kp wie ich das fixxen könnte.


      @backfisch du kannst gerne per remote auf den Server einloggen


      Jaaaaa ich weiß vertraue nie irgendjemanden aus dem Internet den du nicht kennst || :rolleyes:


      Selbst wenn ich habe das Webinterface und n backup das reicht mir :P


      Danke schon mal ^^


      //EDIT: Ich möchte nur mal am Rande anmerken,dass BEC sich trotz blocken in der Host Datei usw trzdem immer wieder schließt

    • Windows ROOT Server Datenbank Problem

      • YouDi
      • 23. August 2016 um 03:06
      Zitat von blackfisch

      Also abgesehen hier von (Wahrscheinlich ein Fehler in einer init in der Mission.sqm):

      Code
      22:11:40 Error in expression <this allowDamage false; this enableSimulation>
      22:11:40   Error position: <allowDamage false; this enableSimulation>
      22:11:40   Error allowdamage: Type Group, expected Object

      Ist mir noch das hier aufgefallen:
      22:12:10 EXTDB ERROR:: DLL FILE NOT FOUND ! CHECK THE INSTALLATION !

      Überprüfe mal deine [lexicon]extDB[/lexicon] Version und installiere es ggf. neu (Dateien sind hier im Forum im Downloads Bereich, für 3.1.4.8 brauchst du [lexicon]extDB[/lexicon] v35)
      Da scheint entweder die [lexicon]extDB[/lexicon].dll oder die tbbmalloc.dll korrupt zu sein


      22:11:40 Error in expression <this allowDamage false; this enableSimulation>
      22:11:40 Error position: <allowDamage false; this enableSimulation>
      22:11:40 Error allowdamage: Type Group, expected Object

      Diesen Fehler habe ich schon seit längerem finde aber das Objekt nicht indem dieses verkackte this fehlt xD


      Mit der richtigen [lexicon]extDB[/lexicon] Version hat es dann auch geklappt ^^

      Könntest du mir aber villeicht sagen,wieso ich auf Linux ganze Zeit seelenruhig die extDB2 verwenden konnte? :o


      //EDIT: Jetzt stürzt der Server zwar nicht mehr ab aber trotzdem habe ich diesen Fehler:

      Spoiler anzeigen


      3:00:30 [lexicon]EXTDB[/lexicon] ERROR:: DLL FILE NOT FOUND ! CHECK THE INSTALLATION !
      3:00:30 Error in expression <= "extDB2" callExtension format ["4:%1",_key];
      if(_result isEqualTo "[5]") then >
      3:00:30 Error position: <_key];
      if(_result isEqualTo "[5]") then >
      3:00:30 Error Undefined variable in expression: _key
      3:00:30 File life_server\Functions\MySQL\fn_asyncCall.sqf, line 26
      3:00:30 Error in expression <call compile format ["%1",_key];
      _key = _key select 1;


      _loop = true;
      while{_lo>
      3:00:30 Error position: <_key select 1;


      _loop = true;
      while{_lo>
      3:00:30 Error Undefined variable in expression: _key
      3:00:30 File life_server\Functions\MySQL\fn_asyncCall.sqf, line 21
      3:00:30 Error in expression <_asyncCall) select 0;


      for [{_x=0},{_x<=_count},{_x=_x+10}] do {


      _query = forma>
      3:00:30 Error position: <_count},{_x=_x+10}] do {


      _query = forma>
      3:00:30 Error Undefined variable in expression: _count
      3:00:30 File life_server\Functions\Housing\fn_initHouses.sqf, line 11

    • Windows ROOT Server Datenbank Problem

      • YouDi
      • 22. August 2016 um 22:23

      Hallo erstmal,

      Ich habe den Fehler,dass wenn ein Spieler auf den Server verbindet der Server abstürzt.

      Ich Arma 3 Server Fenster steht folgendes:

      Spoiler anzeigen


      21:49:37 Dedicated host created.
      21:49:43 BattlEye Server: Initialized (v1.214)
      21:49:43 Host identity created.
      21:49:44 Game Port: 2302, Steam Query Port: 2303
      21:49:44 Mission Black Pearl Altis Life read from directory.
      21:49:51 BattlEye Server: RCon admin #0 (84.180.243.150:54667) logged in
      21:49:51 Roles assigned.21:53:44 Mission read.
      21:57:09 Player Timo Krause disconnected.


      21:49:51 Reading mission ...
      21:53:44 Timo Krause uses modified data file
      21:53:44 BattlEye Server: Player #0 Timo Krause (*IP*) connected
      21:53:44 Player Timo Krause connecting.
      21:53:45 Game started.21:57:09 BattlEye Server: RCon admin #1 (*IP*) logged in


      21:57:09 BattlEye Server: Player #0 Timo Krause disconnected

      Darauf hin öffnet sich noch ein Fenster mit dem Namen:

      arma3server.exe - Systemfehler

      In diesem steht dann:

      Das Programm kann nicht gestartet werden,da tbbmalloc.dll auf dem Computer fehlt. Installieren sie das Programm erneut,um das Problem zu beheben.


      Dabei ist die tbbmalloc sogar im Ordner vorhanden.

      Auch nach einer neuinstallation ist der Fehler noch da.


      RPT Log im Anhang da der Post sonst zu lang wäre doofy miffy


      Danke schon mal

      MFG YouDi aka Jascha
      dash

      Dateien

      arma3server_2016-08-22_22-02-15.txt 51,02 kB – 162 Downloads
    • BEC auf Linux VServer Probleme. Tanoa Gebäude Probleme

      • YouDi
      • 22. August 2016 um 00:24

      Bin jetzt auf Windows umgestiegen ^^

      Melde mich wieder wenn es da Probleme gibt :D

      Bis danni

    • Verbessertes Sitz Script? Und Schranken über addaction öffnen?

      • YouDi
      • 17. August 2016 um 18:03
      Zitat von blackfisch

      Nicht wirklich, versuch vlt mal die sleep länger zu machen, könnte daran liegen

      Ok,danke

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™