1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 04 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. dPain

    Beiträge von dPain

    • extDB [Linux] [Altis Life]

      • dPain
      • 7. November 2015 um 20:17

      Einen Wunderschönen guten Abend liebe Native Community,

      Ich habe gestern meinen Root Server Re-Installiert aus gutem Grund wegen I-MSCP etc.... lange Geschichte.
      Lange rede kurzer sinn habe ich selbstverständlich hab ich auch einen Back Up Server und habe somit alles gepackt und es auf dem Back Up Server gelagert !

      Ich habe nach dem ich alles wieder Online hatte TS³, Website , etc... ans letzte Thema gemacht, Altis Life Server, ich habe zwar die Ordner Struktur geändert habe die Datenbank hochgeladen habe die config des extDB angepasst und startete den Server.

      Der Server lädt alles fleißig so wie er es soll bis zum Schluss kommt ein kleines Fehlerursachen dieses schimpft sich extDB und die wirft mir folgendes heraus:

      20:14:34 "extDB: Version: "
      20:14:34 "extDB: Error checked extDB/logs for more info"

      So habe selbstverständlich selber geschaut und gemacht getan und ausprobiert, eins von vorne weg Linux macht keine Logs =). Ich habe nur in der Console alles stehen.
      Und Console wirft halt das als Fehler aus so ich habe aber ganz genau das Backup genommen habe sogar die gleiche Debian Version aufgespielt. Habe ich was übersehen oder vergessen.

      Ich danke schon einmal in Voraus

    • Altis Life [Save Profile] [Linux]

      • dPain
      • 7. November 2015 um 20:06

      Hey Liebe Community ich möchte kurzerhand anmerken das der Thread geschlossen werden kann ich habe das Problem gelöst!

      Und zwar wie folgt ich habe einfach die Profile Ordner Manuel erstellt neu die rechte verteilt und es funktionierte =)

      Danke an pentoxide für die schnelle Antwort.

    • Altis Life [Save Profile] [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 23:18

      Hey danke für die Antwort aber ich habe bereits nachgeschaut wie die rechte gesetzt und verteilt sind und sie sind alle richtig gesetzt !

    • Altis Life [Save Profile] [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 16:51

      Hallo Liebe "Native Gamer", Community ich bin es wieder :p

      Ich habe nun dieses mal folgendes Problem, nach dem Infistar erfolgreich den Server nicht mehr zum Crashen bringt,
      komme ich nun soweit das ich die Fraktionen auswählen könnte allerdings Looped der Server an der Stelle immer und immer wieder und gibt mir folgendes aus:

      Reading mission ...
      29.10.2015, 16:10:00 Problem occurred when saving profile data. The file may be set to read-only or can be blocked by another instance of the game (e.g., dedicated server).
      29.10.2015, 16:10:00 Mission Altis_Life.Altis read from bank.
      29.10.2015, 16:10:01 Roles assigned.

      Das führt sich ins unendliche weiter! Und ja ich weiß auch was da steht allerdings hab ich kein Ordner in irgendeiner form der Profiles bezieht. Diesen Fehler schmeißt er auch nur mit Infistar Raus ohne Infistar im Startparameter funktioniert es einwandfrei.
      Ich wende mich auch hier wieder an die Community da, von Infistar nichts an Support zu erwarten ist.

      mfg

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 15:18

      Auf jeden fall Gott sei dank den der Support von Infistar naja wenn es einen geben würde =)

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 15:13

      Ja das ist der Fall das macht ein riesen unterscheid :D

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 15:10

      So ich habe das Problem lösen können, Danke nochmals für die große Hilfe an SBuserhy.

      Mir sagte der Server das er "a3_infistar" nicht finden konnte !
      Ich schaute mehrmals nach und sah das "a3_infiSTAR" doch vorhanden war.
      Und da war dann auch schon der Flüchtigkeits Fehler der Server versucht "a3_infistar" zu finden allerdings war im Ordner für den Server "a3_infiSTAR"
      Somit war das Problem einfach nur Groß und klein Schreibung das Problem

      Thread Kann geschlossen werden !

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 14:55

      Wenn er das tun würde wäre ich ja schon einmal ein schritt weiter aber anscheint interessiert Arma das Loggen von den Sachen rein gar nicht :D

      Edit:
      Habe was gefunden ich habe nun mal das ganze nicht in einem Screen sondern direkt in der Konsole starten lassen die mir mit den servermod das rauswirt

      14:58:11 ../lib/Network/networkServer.cpp ClearNetServer:NOT IMPLEMENTED - briefing!
      Cannot open file '/home/steam/steamcmd/arma3/@infiSTAR_A3\addons\a3_infistar'
      14:58:11 Extensions:

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 14:51

      Also ich habe nun noch einmal die Parameter abgeändert ich habe sogar alles herausgenommen außer "-servermod=@infiSTAR_A3" solange dieser Parameter drin ist startet nichts.
      ich habe auch noch einmal statt "-servermod=@infiSTAR_A3" es mit "-mod=@infiSTAR_A3" probiert auch hier das gleiche Ergebnis der Server macht rein Garnichts.

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 14:32

      Was meinst du genau mit den -mod Parameter geändert ?

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 13:32

      Einen Wunderschönen Guten Tag SBuserhy,

      Also in den Instruktion von Infistar steht wirklich nur folgendes =
      "ON LINUX YOU NEED THIS PARAMETER: -profiles"

      Der Kollege der die README geschrieben hat hat selbst ein Beispielt von seinem Test Server geschrieben wo
      der Befehl auch ohne weitere Pfad steht.

    • InfiSTAR Start probleme [Linux]

      • dPain
      • 29. Oktober 2015 um 03:32

      Hallo Liebe "Native Gamer" Community,

      Ich habe Aktuell folgendes Problem, und zwar wie folgt habe ich mir InfiSTAR gekauft, lag daran da der Funktionsumfang und die Bedienung super ist quasi alles was man dafür braucht.
      Ich habe die freundliche README durchgelesen, soweit so gut habe die Anleitung auch verfolgt habe die CFG abgeändert und angepasst so wie ich sie brauche, bis dahin Läuft alles Super.
      In meiner Start datei sollte ich den Parameter "-profiles & -servermod= infiSTAR_A3" angeben, "-profiles" weil wegen linux =)
      Nach dem ich die Parameter zu meiner schlichten und einfachen Start.sh hinzugefügt habe, sah das ganze wie folgt aus:

      screen -A -m -d -S altis ./arma3server "-config=server.cfg -enableHT -autoinit -cpuCount=8 -mod=@extDB -mod=@life_server -servermod= infiSTAR -profiles"

      Daraufhin führe ich meine Start.sh Datei aus um den Server zu Starten. Was Passiert ? Rein Garnichts bekomme keine Fehler Meldung vom Root oder sonst was. Daraufhin habe ich etwas Variiert und herumprobiert mit meiner Start.sh den sobald ich den befehl "-servermod= infiSTAR" entferne startet der Server sofort wieder ohne Probleme.

      Hat dort jemand vielleicht eine Lösung für mich, ich habe nun wirklich schon einiges Probiert und leider lässt der Support von Infistar leider zu wünsche übrig.
      Würde mich über Vorschläge freuen.

      mfg =)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™