Sollte nur Windows Firewall sein und Ovh Protection.
Beiträge von Lucian
-
-
-
OVH.
Ich finde den Server aber über die Serverliste. Ich kann nur nicht über z.B. EPM-Rcon connecten außer ich war einmal über Remote Desktop oder Arma mit dem Server verbunden. -
Ich habe das Problem, dass ich erst nach der einmaligen Verbindung auf den Server die Verbindung via RCON herstellen kann.
Ports sind alle freigeschaltet.
Jmd. eine Idee woran das liegt. -
Es geht aber hier um remoteExecution.
Außerdem könnte man dann auch call benutzen. -
remoteExec returned einen String.
Mach lieber remoteExecCall - Bohemia Interactive Community.Das ist das gleiche wie wenn man eine Funktion Callt, der Scheduler wartet bis remoteExecCall/Call fertig ist.
Edit:
Ich bin ein Stück Scheiße xDWhile it is true that this function executes the desired scripted command/function by calling it, it does not mean remoteExecCall itself will be executed right away. Therefore, calling remoteExecCall is by no means a replacement for calling scripted commands/functions directly.
Example:
remoteExecCall ["func1"]; call func2; // func2 can be executed sooner than func1
call func1; call func2; // func2 will always execute after func1. -
Ich glaube man musste bei den Windows Zeiteinstellungen was ändern. Ansonsten bin ich jetzt aber überfragt.
-
Ja sicher.
Bei mir auf DE100 läuft die selbe Version einwandfrei.
Ansonsten schaue dir halt mal die FSM mal im Fsm Editor an. -
Systemzeit des Servers
-
Die FSM fragt alle 15 Minuten die genaue Zeit vom Server ab. Und je nach Serverauslastung hast du 0.5 - 2 Sekunden unterschied pro Minute.
Und der Check sollte so funktionieren.
-
-
Hat nix mit dem Fix zu tuen und wir auch auf der 1.62 auftreten.
Die Function tanoarpg_fnc_varToStr returnt aus irgendeinem Grund ein Boolean und nicht den Namen der Lizenz. -
Db löschen / Backup oder jeden Datensatz fixen
-
In dem Array aus der Db ist das drinnen :
'B_Bergen_tna_F',','H_Beret_gen_F' wobei ,', nicht sein darf. -
Leider hat dieser Fix nicht geholfen.
Server startet immer noch nicht korrekt. Ich hatte ein Datenbank-Update eingespielt.Naja mein Server läuft jetzt auf Legacy 1.62, bis Bohemia den Fehler behebt oder es einen Fix gibt.
Bi wird da nichts fixen. Bitte lade mal deine Serverlogs hoch.
-
Du kannst auch ein Verifizierungs System schreiben, was dafür sorgt, das der Spieler Serverseite nochmal gespeichert wird, sollte er Disconnecten und nicht verifiziert sein. Sowas sollte dann auch gegen Gear Duping hilfreich sein.
-
hab mall eine frage immer wenn ich versuche auf meins test Server zu Join werde ich nach der map rausgeworfen Grund (BattlEye : AddWeaponCargo Restriction # 1)
Eigenes Thema eröffnen.
-
Naja die Datensätze sind nach dem Update im Arsch, außer man hat meine mresArry eingefügt bevor man das Update installiert.
Also entweder manuell alle Datensätze fixen oder BackUp. -
You need to add the script as a file in your mission.
For Example you add the script in core/functions/fn_notification_system.sqf. After that you will need to define the function in the Functions.hppExtract from Functions.hpp:
Code: Functions.hppclass Functions { file = "core\functions"; class AAN {}; class accType {}; class actionKeyHandler {}; class animSync {}; class calWeightDiff {}; class notification_system {}; //<<<<<- Added line };
After you did this the function should work fine.
-
Das Skript funktioniert auf Arma 3 Vanilla, wenn man GVAR_PNAS durch profileNamespace getVariable ersetzt...
This script works with Arma 3 Vannilla. Just replace GVAR_PNAS with profileNamespace getVariable. And define the script in CfgFunction.