1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Kaibu

    Beiträge von Kaibu

    • Mikero´s Tools Obfuscaten

      • Kaibu
      • 25. Oktober 2017 um 15:41
      Zitat von Maverick Applications

      Hallo,


      Für unsere erst version damals gab es bereits einen cmd client und dieser wird auch gerade für die neuste dev Version herausgebracht. Es steht zudem eine online api zur Verfügung womit man das ganze auch automatisch ausführen lassen kann von diversen build und deploy Systemen.

      Danke für die Informationen, wusste ich nicht.

    • Mikero´s Tools Obfuscaten

      • Kaibu
      • 25. Oktober 2017 um 12:10

      Der Vorteil (meines wissens nach, glaube ObfuSQF kann das nicht) ist bei Mikero das man es per Command benutzen kann sprich es in einem Build/Release Script benutzen kann. Wenn man beispielsweise auf einen Git-Commit automatisch Mod/Mission builden will um das neue Release direkt in Production zu verwenden oder auf einen Testserver zu deployen.

    • ARMA 3 Server auf Linux

      • Kaibu
      • 23. Oktober 2017 um 10:57

      "chmod 777"

      Es gibt auf Linux auch sowas wie User.. und Usergruppen.

      Man muss nicht immer Sicherheitslücken auf machen nur weil es dir Leute im Internet raten..

    • ArmA3URLFetch - Eine neue Möglichkeit für ArmA 3 Backends?

      • Kaibu
      • 17. Oktober 2017 um 21:20
      Zitat von vinc55555

      verstehe ich das richtig das man dadurch den Arma 3 Server keinen datenbank traffic mehr hat?


      also im endeffekt würde es bedeuten wenn zb eine bestimmte anzahl von menschen auf dem server sind so das die datenbank länger zum laden der fahrzeuge von spielern braucht enstehen diese lade zeiten nicht mehr?

      Das einzubauen ist ein bisschen sehr viel komplizierter aber teils richtig. Der Server muss die Datenbank Querys nicht mehr selber ausführen.

    • Gibt es ein Cheater-Erkennungstool ?

      • Kaibu
      • 17. Oktober 2017 um 11:37

      Ich update einfach bei jedem Verkauf die Spielerdaten direkt in die DB, nebenbei logge ich noch die Transaktion für Support etc.

      Wo ist da das Problem ? Können gerne auf PM wechseln.

    • Gibt es ein Cheater-Erkennungstool ?

      • Kaibu
      • 17. Oktober 2017 um 11:16
      Zitat von Armitxes

      a) Man kann Transaktionen jederzeit auf Datenbankebene zusammenfassen bzw. zusammenrechnen. Wenn man einzelne Transaktionen noch beibehalten will (z.B. weil Sie verdächtig sind), werden die halt entsprechen markiert. Wo ist das Problem?

      Widerspricht jeglichem Datenbankprinzip Daten duplicate zu speichern, dann lieber wie wir es machen eine Wert speichern und jede Transaktion loggen, Kommt aufs selbe raus, spart Arbeit und Performance.

    • Gibt es ein Cheater-Erkennungstool ?

      • Kaibu
      • 17. Oktober 2017 um 10:24
      Zitat von Armitxes

      - Für deinen Fall: Statt mit einfachen nummerischen Feldern, lieber mit Transaktionen arbeiten. Guthaben wird dann Anhand der Differenz der Transaktionen berechnet. Dadurch ist es so gut wie unmöglich sich Geld usw. zu ercheaten ohne entdeckt zu werden. Zudem kann man jederzeit jede Zahlung rückgängig machen ( siehe ArmiLife als Beispiel: https://armitxes.net/Projects/ArmiLife/ ).

      Das ist performant bei 100k+ Transaktionen und 500-1000 pro Person ? Allein die Datenmengen die da übers Network laufen sind ja extrem...

    • Arma 3 Custom Launcher für euren Server

      • Kaibu
      • 16. Oktober 2017 um 14:14

      Klar, einfach mir ne PN schicken.

    • Welche Datenbankverwaltungssoftware nutzt ihr ?

      • Kaibu
      • 16. Oktober 2017 um 13:40

      Via mysql/mardiadb halt ?

      Wir laufen einen Galera-Cluster und backupen von allen Nodes parallel auf redundante Backup Space.

    • Welche Datenbankverwaltungssoftware nutzt ihr ?

      • Kaibu
      • 16. Oktober 2017 um 13:34

      DataGrip über alles, wenn man professionell arbeitet und ein GUI benutzen will kommt man da eigentlich nicht vorbei finde ich.

      Und Backups macht man wenn sie wichtig sind doch nicht via Navicat oder einem anderen drittanbieter Tool.. oh man.

    • Dialog mit Website Link

      • Kaibu
      • 12. Oktober 2017 um 11:10

      url="blub", ist ganz einfach.

    • Zwei Domains?

      • Kaibu
      • 11. Oktober 2017 um 14:22

      Kannst damit auf einem Server mehrere Domains auf verschiedene Teamspeak Server (Mit unterschiedlichen Ports) leiten.

    • Zwei Domains?

      • Kaibu
      • 11. Oktober 2017 um 13:37

      Huh, schonmal von tsdns gehört ?

    • [Umfrage] Wie Groß sollte eine Life-Map sein?

      • Kaibu
      • 19. September 2017 um 19:39

      Also ich kann ja nur davon schwärmen wie geil es ist auf einer Karte zu fahren die von Anfang an nur für Life konzipiert wurde.

      Man kann einfach soviel in Richtung Straßen, Dörfern, Lage von Bergen und Brücken etc anpassen, sodass die Größe nicht mehr entscheidet wie viel sich Spieler treffen.

    • ArmA3URLFetch - Eine neue Möglichkeit für ArmA 3 Backends?

      • Kaibu
      • 18. September 2017 um 20:36

      Oh, Perfekt ^^

    • ArmA3URLFetch - Eine neue Möglichkeit für ArmA 3 Backends?

      • Kaibu
      • 18. September 2017 um 20:24

      Klar, sobald sie TLS Support hat ist sie ein super Ersatz für URL Fetch, vor allem weil das die IE API benutzt.

    • ArmA3URLFetch - Eine neue Möglichkeit für ArmA 3 Backends?

      • Kaibu
      • 18. September 2017 um 20:16
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Man kann auch eine Whitelistung machen :).

      Reduziert die Menge an Hackern/Glitchern leider aus Erfahrung nur um 90%.

      Wenn wir Battleye ausmachen laden sich Leute die Arma 3 Debug DLL und dann ist Ende.

    • ArmA3URLFetch - Eine neue Möglichkeit für ArmA 3 Backends?

      • Kaibu
      • 18. September 2017 um 20:13

      Vorerst macht da nur leider Battleye dir einen Strich durch die Rechnung.

      Sonst, mega gut!

    • No Damage bei original Objekten

      • Kaibu
      • 18. September 2017 um 17:13

      Via Map gesetzte Objekte sind Buildings, alles via Mission gesetztes sind Vehicles.

      Da gibt es Unterschiede, deshalb funktioniert das alles nicht gleich.

    • Suche Polizei Fahrzeug Mods

      • Kaibu
      • 17. September 2017 um 15:27

      Die Red Fahrzeuge sind auch nur Fahrzeuge, du machst einfach eine Subclass falls man du die nicht aufkriegst, sonst stellst du halt einfach maxspeed hoch und spielst erstmal ein bisschen mit PS/Torque und den Gears.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™