1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Kaibu

    Beiträge von Kaibu

    • Weg mit PHP, her mit Alternativen - Ein kleiner Exkurs durch eigene Erfahrungen

      • Kaibu
      • 15. Januar 2018 um 10:35
      Zitat von BigEll

      Witzig ist, dass du PHP als "alt" und nicht Zeitgemäß beschreibst, dem ist leider gar nicht so. PHP wird immer noch weiterentwickelt, und es gibt sogar ne PHP7 Variante.

      PHP ist alt und nicht mehr Zeitgemäß, es macht soviel Dinge falsch und hat soviel tiefliegende Probleme. Der Artikel da ist von 2014 und nichts ist besser geworden seit dem, lies ihn dann siehst du mal was alles mit PHP schon damals nicht stimmte.

      Klar benutze ich auch PHP für einige Projekte teilweise weil sie alt sind und teilweise weil es nicht anders geht. Aber in dem Fall relativ ungern.

    • Weg mit PHP, her mit Alternativen - Ein kleiner Exkurs durch eigene Erfahrungen

      • Kaibu
      • 15. Januar 2018 um 08:40

      Es gibt einfach Situationen wo keine andere Sprache eine Option ist. Sonst klar, kein PHP mehr.

    • SSL funktioniert nur teilweise

      • Kaibu
      • 14. Januar 2018 um 16:48

      Einfach in deinem Webserver alle http Connections zu https weiterleiten falls wbb das nicht unterstützt. Sonst sowas wie Cloudflare kann das auch.

      Hier das ganze für nginx (Ich hasse Apache):

      Code
      server {
          listen 80;
          server_name example.com;
          return 301 https://$host$request_uri;
      }
    • SSL funktioniert nur teilweise

      • Kaibu
      • 14. Januar 2018 um 13:03

      Sicher das es nicht nur mixed-Content ist ?

      Sonst mal Cache leeren das die Links sicher alle auf https:// leiten.

    • Server Vorstellung PrimeLife.eu [Modded]

      • Kaibu
      • 12. Januar 2018 um 16:35
      Zitat von Matthias Burns

      Weniger bekannt, als mehr eine ”öffentliches” Theme.

      Das Theme meine ich doch gar nicht. Die Texte und das Layout.

      Das kann man alles neu erfinden oder halt einfach ähnlich machen, womit wir kein Problem haben.

    • Server Vorstellung PrimeLife.eu [Modded]

      • Kaibu
      • 12. Januar 2018 um 13:46

      Uns kommt die Website auch bekannt vor, aber jeder lässt sich mal inspirieren.. da muss man doch nicht direkt wieder am Rad drehen.

    • Server Vorstellung PrimeLife.eu [Modded]

      • Kaibu
      • 7. Januar 2018 um 12:12

      Setzt ihr Ingame eure Brücken via der Mission ? Das ist nicht gerade perfomant.

    • Server Vorstellung PrimeLife.eu [Modded]

      • Kaibu
      • 7. Januar 2018 um 01:41

      Was ist denn dryclan.eu ?

    • AntiSnow - Tampermonkey Skript der NN-Kehrdienste

      • Kaibu
      • 4. Januar 2018 um 20:01

      Einfach maximal unnötig. Kein Plan wie das die Seite "winterlicher" machen soll. Die 5% Akku die mich das auf dem Laptop kostet ist es sicher nicht wert. Danke Finch

    • Havenborn Winter

      • Kaibu
      • 19. Dezember 2017 um 19:49

      Volles Album

      Wir haben uns auch mal dran gesetzt unsere Map einzuwintern, um Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.

      Es war echt verdammt viel Arbeit aber wir wollten Rechtzeitig zu Weihnachten etwas präsentieren können.

      Ich persönlich finde die Map so fast besser.


      Danke an Rangoo1337 und unsere anderen Mapper das hier in so kurzer Zeit soviel Arbeit geleistet wurde.

      (Edit: Danke für den move, war eben woanders aus dem Grund das hier ja Winter-Maps modden Thema einer Diskussion war)

    • Launcher

      • Kaibu
      • 17. Dezember 2017 um 22:27

      Arma 3 Custom Launcher für euren Server

      https://github.com/A3ReallifeRPG/RealLifeRPGLauncher

    • 2 User suchen Server

      • Kaibu
      • 16. Dezember 2017 um 15:34
      Zitat von Burried20M

      Problem ist wir sind Modder, Und denke nicht das ihr Leute annehmen würdet die auch was auf dem Server machen wollen.

      Natürlich, wir suchen immer neue Leute. Wer Bock hat bei uns mit zu machen ist herzlich eingeladen uns ne Mail oder anders zu schreiben.

    • 2 User suchen Server

      • Kaibu
      • 16. Dezember 2017 um 15:32

      Wenn ihr noch nicht über uns gestolpert seid: https://about.realliferpg.de/

    • ArmA 3 Tools startet im Hintergrundprozess

      • Kaibu
      • 15. Dezember 2017 um 18:47

      Oh man..

    • ArmA 3 Tools startet im Hintergrundprozess

      • Kaibu
      • 15. Dezember 2017 um 17:40

      Es ist nicht in der Symbolleiste ?

    • Text bei Klick kopieren

      • Kaibu
      • 13. Dezember 2017 um 23:22

      Du musst noch im Javascript sobald das DOM geladen ist das ausführen: new Clipboard('.btn');

      Sonst ist kein eventhandler auf den Buttons.

    • Text bei Klick kopieren

      • Kaibu
      • 13. Dezember 2017 um 23:08

      https://clipboardjs.com/

      Das Ding ist sehr gut und funktioniert soweit in allen modernen Browsern

      In den Docs steht wie man auch ohne ein Textfeld ins Clipboard kopieren kann.

    • Arma Map via Leaflet im Browser

      • Kaibu
      • 13. Dezember 2017 um 22:53

      So sieht das dann aus: https://tiles.realliferpg.de/sat/3/3/3.png

      Das ist halt eine Tile in Layer 3 und dann die dritte von oben und von rechts.

      Hier ist dann nach Rechts die nächste: https://tiles.realliferpg.de/sat/3/3/4.png

    • Arma Map via Leaflet im Browser

      • Kaibu
      • 13. Dezember 2017 um 22:39
      Zitat von Montylein

      Dumme Frage, Was soll es bringen eine solche Karte, Ich kann doch auch einfach nen Screenshot von der Map machen und hochladen irgend wo.

      Oder hat diese Methode hier irgend was besonderes ansich?

      Sorry Versteh das hier irgend wie nicht wieso und warum

      Dein Screenshot sieht aber dann in 5 Zoomstufen ziemlich furchtbar aussieht selbst wenn er in sowas wie 8k ist.

      Und so wie ich teilen macht man damit es dynamisch laden kann und nicht das große Bild.

    • Arma Map via Leaflet im Browser

      • Kaibu
      • 11. Dezember 2017 um 12:16

      Arma Map via Leaflet

      Beispiel: https://info.realliferpg.de/havenborn

      Warnung


      Dieser Guide setzt gewisses Grundwissen voraus, ich werde nicht erklären wie man ein Python Package sucht oder installiert oder Dateien via http erreichbar macht.

      Export

      Die Map als Sattelitenkarte zu exportieren ist leider direkt nicht möglich, entweder hat man Zugriff auf die Original Satmap oder klebt die einzelnen Tiles die man in der Map findet zusammen.

      Straßenkarte, Höhenlinien und Büsche etc sind einfach zu exportieren, dies geht via dem Cheat Command TOPOGRAPHY oder EXPORTNOGRID, dazu müsst ihr beachten Arma (unter Windows) UAC Virtualisiert (“Als Administrator”) gestartet zu haben damit es in euer Hauptverzeichnis (“C:”) die Map als .emf exportieren kann.

      Unten als Download findet ihr die EmfToPng.exe, diese ist nichtmehr in den Arma 3 Tools enthalten, ich habe diese Version von Killzonekid den ich als Vertrauenswürdig einstufen würde.

      Jetzt kopiert ihr die .emf einfach irgendwo hin wo ihr ohne erhöhte Rechte schreiben könnt und zieht sie auf die EmfToPng.exe, so erhaltet ihr eine .png, die ihr bearbeiten könnt.

      Maptiles erstellen

      Installiert euch die Python-toolbox GDAL2Tiles, mit dieser könnt ihr aus einer PNG/JPEG Datei die nötigen Preview/Layerbilder erzeugen damit Leaflet sie benutzen kann und euer Bild beim Zoomen nicht ewig lädt.

      Bevor ihr das Script benutzen könnt müsst ihr euch entscheiden wieviel Zoom euere Map haben soll. Zoomstufen sind nur als 2er Potenz minimal 256 möglich.

      • Zoom 0: 256 px
      • Zoom 1: 512 px
      • Zoom 2: 1024 px
      • Zoom 3: 2048 px
      • Zoom 4: 4096 px
      • Zoom 5: 8192 px
      • Zoom 6: 16384 px
      • …

      Falls ihr die dafür nötige Auflösung unterschreitet habt ihr weiße Ränder bis zur nötigen Größe. Es sieht besser aus wenn ihr das Bild noch richtig rezised. Dafür könnt ihr das von GDAL gelieferte Tool gdal_translate benutzen.

      gdal_translate -of PNG -outsize 16384 16384 sat.png satrez.png

      So erhaltet ihr eine 16384*16384px png eures Bildes. Falls ihr keine Transparenz braucht und eure Map schneller laden soll könnt ihr auch hier einfach ein JPEG aus eurem Bild machen.

      gdal_translate -of JPG -outsize 16384 16384 sat.png satrez.jpg

      Als letzten Schritt tilen wir nun unser Bild mithilfe von gdal_tiles.

      gdal2tiles.py -p raster -z 0-6 -w none satrez.jpg sat

      -p raster erstellt ein neues Raster da wir keine realen Koordinaten haben

      -z sind die zu verwendenden Zoomlevel

      Im Ordner /sat findet ihr nun die fertigen Tiles.

      Die legt ihr jetzt auf einem Webserver bereit.

      Leaflet.js Konfiguration

      Ladet leaflet.js und das nötige css

      HTML
          <link rel="stylesheet" href="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/leaflet/1.2.0/leaflet.css" integrity="sha256-LcmP8hlMTofQrGU6W2q3tUnDnDZ1QVraxfMkP060ekM=" crossorigin="anonymous" />
          <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/leaflet/1.2.0/leaflet.js" integrity="sha256-kdEnCVOWosn3TNsGslxB8ffuKdrZoGQdIdPwh7W1CsE=" crossorigin="anonymous"></script>

      Erstellt einen div mit Höhe und Breite (viewports gehen auch).

      <div style="width: 1135px; height: 580px" id="map"></div>

      JavaScript
          var sat = L.tileLayer('https://webserver.shady.cc/sat/{z}/{x}/{y}.png', { //bzw .jpg        
              minZoom: 1,        
              maxZoom: 6,        
              attribution: 'Eure Attribution',        
              tms: true    
          });
          var map = L.map('map', {        
              layers: [sat]    
          }).setView([0, 0], 1);
          var baseLayers = {        
          "Satellit": sat    
          };
          L.control.layers(baseLayers).addTo(map);
          var southWest = map.unproject([0, 16384], map.getMaxZoom()); //Original-Höhe    
          var northEast = map.unproject([16384, 0], map.getMaxZoom()); //Original-Breite    
          map.setMaxBounds(new L.LatLngBounds(southWest, northEast));
      Alles anzeigen

      Map-Größe ist die Ingame Größe der Map in Metern (Höhe und Breite sind gleich)

      Für mehr Konfigurationsmöglichkeiten etc befragt die leaflet-docs.

      Post auf dev.realliferpg.de

      Downloads

      EmfToPng.exe

      Ich kann hier keine exe anhängen, ihr könnt wenn ihr mir nicht vertraut auch den Post von Killzonekid suchen.

      Quellen

      https://community.bistudio.com/wiki/ArmA:_Cheats

      https://build-failed.blogspot.de/2012/11/zoomab…th-leaflet.html

      http://leafletjs.com/

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™