Wenn du es ordentlich machen willst zerleg es nach NF, dann ist es auch perfomant. Sonst zerlegst du mit den ganzen riesigen blobs auf jeden Fall deine DB.
Beiträge von Kaibu
-
-
Ohne Ahnung davon zu haben wird das halt in dem Script sein was beim Tot ausgeführt wird.. wenn du dir das einfach mal selber bisschen anschaust findest du das locker, einfach auskommentieren das die Variable auf 0 gesetzt und das Geld gedroppt wird..
-
Könntest theoretisch was ins Lobby UI bauen, habe so auch Buttons automatisiert mit denen man vom Hauptmenü direkt auf einen Server joined mit ner Menge onEachFrame, die Idee hatte mal killzonekid.
-
-
Würde dir aber tendenziell zu einem Web-Backend raten.
-
-
Das UI modden geht durchaus.
-
Niemand macht sowas (wenn er Ernst genommen werden will) mit vb, kannst schauen ob du ne andere API benutzen kannst, ne richtige Sprache benutzen, suchen ob es nicht wirklich doch ne Library gibt oder halt deine eigene bauen.
-
Haben irgendwann unser eigenes Tool geschrieben weil die Features/Stabilität und Integrationsmöglichkeiten einfach nicht gereicht haben.
Kenne so aber auch kein anderes, weiß nicht was der Status von dieser Go Geschichte ist.
-
Glaube das heißt Aero Peek
-
Ist sogar auf mein Handy drauf
Bitdefender love
Ich glaube ich kriege einen Heulkrampf
-
Mail-Server einrichten ist kein Spaß, alle Anbieter achten auf andere Dinge dabei.
Das muss überhaupt nicht eine Blacklist sein, Dinge wie dmarc Einträge, Domain-Besitz Nachweiseinträge wie domainkeys, spf und srv Einträge sind alle teilweise relevant manchmal aber auch nicht.
Also in short, wenn man keine Ahnung davon hat besser ein Hoster wie Google für ein paar Euro.
-
Außerdem fehlt da der proprietary Stecker von Dell am guten Optiplex. Glaube der basiert aber auf DL DVI.
-
USB geht übrigens wirklich falls hier jetzt gedacht wurde das sei Ironie.
-
Also ich schließe meine Bildschirme generell nur via USB an, wäre sonst auch zu einfach.
-
Lul? Okay, gut nvm xD So genau verfolge ich das net
Nicht das die irgendwie Scheiße wären aber Privacy.. naja. Die sehen sie auch nicht mehr so eng.
-
Outlook halt.
Soviel zur Mozilla Foundation in letzter Zeit:
https://github.com/mozilla/addons-frontend/issues/2785
-
-
Ich kenne keinen Bibliothekar der PHP kann, ich weiß nicht ob dein Beispiel aus den persönlichen Umfeld ist?
Die Bilbiothek meiner Uni kann sich niemanden leisten der ihre Software ordentlich macht.
Sprich sie benutzen Openbiblio, das ist steinalt. Für einen Rewrite kam nur PHP in Frage da eine wichtige Bedingung war das es zukünftig von Unterbezahlten Hilfskräften weiterentwickelt werden kann.
Und die können wenn überhaupt PHP.
Ich glaube eine ähnliche Situation haben sehr viele kleine Unternehmen die sich keine richtigen Softwareentwickler leisten können sondern zu so Hilfskräften greifen müssen wie Studenten.
-
Fällt mir konkret nichts ein um ehrlich zu sein.
Das einzige bei dem PHP noch von Relevanz ist, sind legacy Anwendungen die weiter gewartet werden müssen und bei denen ein rewrite nicht praktikabel ist.
Bibliothekssoftware beispielsweise die niemals Leute haben wird die es maintainen werden und mehr als PHP (wenn überhaupt) können.