@Larry
Bitte schick uns deine Bans einmal via Email (an [email protected]) oder via PM an uns.
Beiträge von Maverick Applications
-
-
Entbannen über das Panel ist nun möglich, ebenfalls bei den Benutzern als Recht einstellbar.
Um den Client zu Updaten, einfach ihn neustarten. -
entbannen bei RCON wäre super
Diese Funktion werden wir in Kürze freigeschaltet haben.
mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications -
wird der Server mit rcon befehlen oder mit dem killen der exe gestoppt/ neugestartet?
Nein, dies wird durch den ARA-Client, den ihr auf dem Server habt geregelt.
Battleye wird nur für die Interaktion mit dem Chat und den Spielern benutzt.mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications -
Hallo,
Ja die kosten von 9,99€ sind monatlich zu entrichten. Läuft der Server ab speichern wir aber noch eure Konfiguration, sodass es wenn es zu einer Zahlungsverzögerung kommt nicht alles weg ist.
Der Betrieb des Systems läuft wie folgt:
Website <-> Masterserver <-> TCP Client auf dem Server
mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications -
Thx, hatte das Problem eben
Gerade noch einmal getestet, in der Live-Umgebung auf dem Testserver funktioniert das Kicken und Bannen. Falls es bei dir nicht funktioniert, sende uns bitte eine Email an [email protected]
-
An alle deren PayPal Authentifizierung nicht funktioniert:
Bitte nochmal probieren, das Problem sollte nun behoben sein. -
Das Produkt wurde nun freigeschaltet.
Bei Problemen, bitte eine Email an [email protected] senden! -
Bringt alles nichts...
Mein aktueller Stand:
ICH HABE DIE FORENREGELN NICHT GELESENHallo,
was wir bereits zu der MPmission bei linux gesagt haben, gilt auch für serverseitige mods.
Unter Linux kann man den ordner nicht roh verwenden, sondern muss immer eine .pbo PACKEN.
Dies kann man mit Werkzeugen wie pbomanager etc tun.Startest du deine mods und mpmission als .pbo kann auch ein Linux Server gut damit umgehen.
Wenn du also hier deinen life_server packen willst sieht das hinterher so aus:
@life_server/addons/life_server.pbo
Das sollte dann funktionieren.
mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications -
Hallo,
das ganze ist ein bekannter Bug der Linux Version.
Wir hatten dieses Problem bereits in der Vergangenheit und soweit wir uns erinnern konnten, musste man einfach nur seinen Server mit der gepackten .pbo starten und nicht als rohen Ordner.
Es kann aber auch etwas anderes gewesen sein. Die Datein sind auf jeden Fall da, es hat nur etwas mit dem Server Setup zu tun.Wir hoffen, dass dich das weiter bringt
MfG
-
-
Eine Demo (in Form eines Videos) wäre toll ! =)
Darüber werden wir nachdenken.
Wir werden auf jeden Fall demnächst noch ein paar Screenshots mit einbauen, damit man sieht was man bekommt
Danke für das Feedback.mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications -
Klingt nice, Single Server Betrieb oder auch Multi?
Hallo @MWZflyer,
es ist möglich mehrere Server zu betreuen.
Am Anfang ist der Betrieb jedoch auf 3 Server beschränkt.mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications -
Guten Tag,
dies muss man im Schwierigkeitsprofil vom Arma Server ändern. Alle Informationen dazu findest du hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Difficulty_Menu
Wir würden dir empfehlen das ganze einmal selber ein zu stellen, also die Schwierigkeit "Custom" zu wählen und dann genau das zu aktivieren / zu deaktiverien was du willst.
Dies macht man dann ein mal und kann es in Zukunft ruhen lassen.Mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications -
-
Dear bender rodriguez,
if you are having any issues with a product you bought from us please contact us via email to get support.
Best Regards
Maverick-Applications -
die zweite alternative hab ich schon gemacht funzt auch soweit nur find ich es persönlich nicht so schön
oder giebt es ne möglichkeit den noch weiterhin dart usw zu nutzen ? was mir immoment nicht bekannt istLeider ist RCON eine Funktion die von der Battleye geliefert wird und diese sollte nur aktiv sein, wenn Battleye aktiviert ist. Falls dem nicht so sein sollte korrigiert uns bitte
Es ist nicht das erste mal, dass sowas passiert. Aber oft wird erst nach wochen darauf reagiert von seiten BE. Glücklicherweise geht es hier um ACE, die einen regen Kontakt haben, daher sollte dieses Problem wenn es mal gemeldet wurde binnen Tagen erledigt sein.
Also am besten mal https://www.battleye.com/ besuchen und dort Kontakt auf nehmen.
MfG
-
Hallo,
das ist ein Problem das Battleye lösen muss.
Es gibt eine Whitelist auf der die "Hashes" der erlaubten .DLL's stehen. Wenn ACE ein update bekommen hat, oder die liste modifiziert worden ist, oder der eintrag gelöscht, dann gibt es die ausnahme für diese DLL nicht mehr und BE wird.Entweder musst du bei dir die Datein updaten, oder wenn sonst alles immer so geklappt hat, muss BE diese Dll wieder whitelisten.
Alternativ habt ihr nur die Chance BE ab zu schalten auf Server und Clients, damit ihr auch so spielen könnt.
MfG
-
Hallo,
poste doch vllt mal deine Config/description.ext, dann können wir mal ausschau nach einem Klammer Fehler halten
Mehr ist das vermutlich nicht
MfG
-
Hallo Liebe community,
gibt es ein thered zu BEC (Battleeye Extended Controls) für linux dedicated servern?
und kann man sich ingame mit 2 Admins anstatt nur 1 Admin einloggen ?
Soweit ich weiß gibt es BEC nur für Windows. Und es kann nur ein Arma admin gleichzeitg eingeloggt sein ingame.
MfG