Das Objekt vielleicht in der Debug-Console spawnen lassen im Editor ?
Beiträge von powerafro2
-
-
oder das Script was du manuell ausführst
-
-
Nimm einfach den Dialog von der 4.4R4 da ist der breiter.
-
ich denke mal reserve building(s)
_rsb ist halt das Gebäude wo der Tresor (Container) gesetzt ist.
-
Ist das nicht von GTA ?
-
Also ich würde es nicht raten auf S bzw. oft benutzte Tasten legen, denn es kann zu schweren Performance Einbrüchen kommen.
-
SLB2k11 darfst du auch nicht einfach benutzen. Ich würde mal die Lizenzbestimmungen lesen. (Armaholic)
-
In diesem Projekt steht aufjedenfall potential drinnen! Viel Spaß euch
Einfach nur Top!
-
-
Bei mir ist Prefix und DB-Name immer gleich. Aber egal.
-
Ach du heilige wie kann man, denn so etwas machen ?
-
Musst ein Script schreiben gleich wie das mit der Standard-Sirene vom Framework (Tonic,...) jedoch nur auf die Fahrzeug-Addaction legen.
-
Steht das in deiner description.ext
Codeclass CfgServer { DatabaseName = "Dein-Database-Name-von-der-extDB-ini"; //Config name that'll be grep in the extdb-conf.ini. Default: [altislife] DebugMode = 0; //Enable many server/hc debugging logs. Default: 0 (1 = Enabled / 0 = Disabled) HeadlessSupport = 0; //Enable/Disable Headless client support. Default: 1 (1 = Enabled / 0 = Disabled) };
Bei dem hier:
Musst du dein DB-Namen ersetzen. Ich denke mal altislife
-
Wenn du bei Nitrado kaufst kannst gleich nen Root nehmen. Root ist gleich teuer wie Nitrado, hast dafür aber viel bessere Leistung.
#*BackToTopic*#
-
Einfach in die PBO packen immer. Dann wird es nach den Namen gespeichert.
-
Hmm, ich hatte das mal zum Laufen gebracht irgendwie
. Ich glaube, ich stelle mich gerade nur blöd an. Habe gerade noch etwas anderes im Kopf außer Script-Ding gerade.
Schau das mal auf der Seite 2 an von Brizi.
-
Ich habe da schon viel Erfahrung gemacht und letzt endlich hat es immer nach Tutorials ausgeschaut. Vor allem du erwähnst Sachen die es überall gibt und es gibt kein einziges Script-Konzept.
-
in die description.ext mal eintragen.
#include "map.hpp"
-
Ok, wenn du am Code nichts geändert hast (Script), dann sollte es eigentlich klappen. Hast du auch die map.hpp vom Hauptverzeichnis included?