Beiträge von niclasbuerger
-
-
-
Ok das mit den Koordinaten habe ich geschafft wenn ich die Rotation jetzt noch angebe bekomme ich ein Fehler das er nur 3 Objekte erwartete hat aber 6 da sind.
CodecreateSimpleObject ["a3\structures_f_exp\infrastructure\bridges\bridgesea_01_ramp_up_f.p3d", [7144.00,4247.00,10.00,0,0,7.154]];
die ersten 3 sind die Koordinaten x,y,z die andere 4-6 ist die Rotation x,y,zoder muss ich das anders aufschreiben ?
-
ok danke,
wie genau finde ich die Koordinaten und die Rotation raus ? oder muss ich das einfach stunden lang ausprobieren ?
-
Nun irgendwie bin ich dafür zu dumm
@BountyXY
Kann ich das einfach in eine Gamelogik reinpacken ? Weil da kommt bei mir "fehlendes ;"
Oder wo muss das sonst in ? in was für eine File ?
(sorry für die dummen fragen)Wäre cool wenn du mir nochmal helfen könntest.
-
Auch wenn es dir nicht weiterhilft aber die Idee finde ich voll cool
-
groß und Kleinschreibung beachtet ?
sonst müsste "\skins\medic\medic_offrader.paa" richtig sein -denke ich-
-
Ich habe das Thema jetzt einfach noch mal eröffnet, weil ich 2 Subdomains laufen lassen will.
Ich weiß das es mit einer Problemlos klappt, aber sobald ich eine 2 hinzufüge leitet der Server alles was auf die 2te kommt auf die 1te Subdomain weiter.
Nun habe ich das hier gefunden und wollte man fragen ob das so geht:
(Ja ich weiß das ich es einfach ausprobieren könnte, will mir jedoch nicht den Server zerschießen.)Das wäre ja die Conf. für die Hauptdomain:
Code
Alles anzeigen# www.domain2.com server { listen 80; server_name www.domain2.com; rewrite ^(.*) http://domain2.com$1 permanent; } # domain2.com server { listen 80; server_name domain2.com; root /home/user/www/domain2; index index.php index.html index.htm; include hhvm.conf; } # www.sub1.domain2.com server { listen 80; server_name www.sub1.domain2.com; rewrite ^(.*) http://sub1.domain2.com$1 permanent; } # sub1.domain2.com server { listen 80; server_name sub1.domain2.com; root /home/user/www/sub1; index index.php index.html index.htm; include hhvm.conf; } # www.sub2.domain2.com server { listen 80; server_name www.sub2.domain2.com; rewrite ^(.*) http://sub2.domain2.com$1 permanent; } # sub2.domain2.com server { listen 80; server_name sub2.domain2.com; root /home/user/www/sub2; index index.php index.html index.htm; include hhvm.conf; }
Wäre echt cool wenn da jemand der sich da ein bisschen besser auskennt als ich mal drüber schauen könnte, danke
-
Dann probiere es mal so wie ich das gemacht habe hat bei mir so geklappt
-
Hi,
ich hatte Anfangs das Problem auch.Habe es so gelöst:
Gehe in arma3/mpmissions/Altis_Life.[lexicon]Tanoa[/lexicon]/dialog /function fn_spawnPointCfg.sqf
Dort stehen die Spwans.
Code
Alles anzeigen//Spawn Marker, Spawn Name, PathToImage switch (_side) do { case west: { _return = [ ["cop_spawn_1","Kavala HQ","\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"], ["cop_spawn_2","Pyrgos HQ","\a3\ui_f\data\map\MapControl\fuelstation_ca.paa"], ["cop_spawn_3","Athira HQ","\a3\ui_f\data\map\GroupIcons\badge_rotate_0_gs.paa"], ["cop_spawn_4","Air HQ","\a3\ui_f\data\map\Markers\NATO\b_air.paa"], ["cop_spawn_5","HW Patrol","\a3\ui_f\data\map\GroupIcons\badge_rotate_0_gs.paa"] ]; }; case civilian: { _return = [ ["civ_spawn_10","Georgetown","\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"], ["civ_spawn_20","La Rochelle","\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"], ["civ_spawn_30","Lijinhaven","\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"] ];
Da die stand art Spawn Nummer bei mir nicht geklappt haben habe ich jeweils ne 0 dran gehängt.
Nur noch im Editor die Spawn Points um nennen, also ne Null an dran.So hat das bei mir geklappt.
PS: Ignoriere die class West
-
-
Hey,
ich wollte einfach mal wissen welche Version ihr besser findet.
Da ich mich im Moment einfach nicht entscheiden kann.
Hättet Ihr ein paar pro und cons ?Ich bedanke mich auf jeden fall bei allen die etwas schreiben
Niclas
-
Perfekt danke hat geklappt, hast was gut bei mir
-
Perfekt.
Schaue trotzdem nochmal ob ich etwas habe was apache2 benötigt bevor ich irgendwas lösche.. -
apache2 und nginx sind 2 verschiedene webserver
Gut dann kann ich ja eigentlich ohne Probleme apache2 deinstallieren. Weil ts3 benötigt den nicht und der sinusbot soweit ich weiß auch nicht
-
benötige apache 2 wenn ich nginx habe auf dem mein Webserver läuft ?
Sonst läuft nur noch ein ts3 und ein Sinusbot darauf. -
Code
Alles anzeigenroot@v22016073698135831:~# netstat -tulpn Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 1245/exim4 tcp 0 0 0.0.0.0:10011 0.0.0.0:* LISTEN 1466/ts3server tcp 0 0 0.0.0.0:58977 0.0.0.0:* LISTEN 411/rpc.statd tcp 0 0 127.0.0.1:3306 0.0.0.0:* LISTEN 870/mysqld tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 402/rpcbind tcp 0 0 0.0.0.0:30033 0.0.0.0:* LISTEN 1466/ts3server tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 430/sshd tcp6 0 0 ::1:25 :::* LISTEN 1245/exim4 tcp6 0 0 :::38510 :::* LISTEN 411/rpc.statd tcp6 0 0 :::111 :::* LISTEN 402/rpcbind tcp6 0 0 :::80 :::* LISTEN 727/apache2 tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 430/sshd udp 0 0 0.0.0.0:1001 0.0.0.0:* 402/rpcbind udp 0 0 127.0.0.1:1011 0.0.0.0:* 411/rpc.statd udp 0 0 0.0.0.0:54599 0.0.0.0:* 411/rpc.statd udp 0 0 0.0.0.0:9987 0.0.0.0:* 1466/ts3server udp 0 0 0.0.0.0:16138 0.0.0.0:* 373/dhclient udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 373/dhclient udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* 402/rpcbind udp6 0 0 :::49668 :::* 373/dhclient udp6 0 0 :::1001 :::* 402/rpcbind udp6 0 0 :::39370 :::* 411/rpc.statd udp6 0 0 :::111 :::* 402/rpcbind
apache2 benutzt den Port 80 so wie ich das sehe. Wie ändere ich das ?
Zitat
Task: Change Apache port
Open /etc/apache2/ports.conf file, enter:
# vi /etc/apache2/ports.conf
OR
$ sudo vi /etc/apache2/ports.conf
To make the server accept connections on both port 8010, enter:
Listen 8010
To make the server accept connections on both port 80 and port 8010, use:
Listen 80
Listen 8010einfach so ? und dann trage ich halt ne andere Nummer ein ?
-
Code
Alles anzeigenroot@v22016073698135831:~# service nginx start Job for nginx.service failed. See 'systemctl status nginx.service' and 'journalctl -xn' for details. root@v22016073698135831:~# systemctl status nginx.service ● nginx.service - A high performance web server and a reverse proxy server Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nginx.service; enabled) Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2016-07-28 20:30:19 CEST; 12s ago Docs: man:nginx(8) Process: 14092 ExecStart=/usr/sbin/nginx -g daemon on; master_process on; (code=exited, status=1/FAILURE) Process: 14089 ExecStartPre=/usr/sbin/nginx -t -q -g daemon on; master_process on; (code=exited, status=0/SUCCESS) Jul 28 20:30:17 v22016073698135831 nginx[14092]: nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:80 failed (98: Address already in use) Jul 28 20:30:17 v22016073698135831 nginx[14092]: nginx: [emerg] bind() to [::]:80 failed (98: Address already in use) Jul 28 20:30:18 v22016073698135831 nginx[14092]: nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:80 failed (98: Address already in use) Jul 28 20:30:18 v22016073698135831 nginx[14092]: nginx: [emerg] bind() to [::]:80 failed (98: Address already in use) Jul 28 20:30:18 v22016073698135831 nginx[14092]: nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:80 failed (98: Address already in use) Jul 28 20:30:18 v22016073698135831 nginx[14092]: nginx: [emerg] bind() to [::]:80 failed (98: Address already in use) Jul 28 20:30:19 v22016073698135831 nginx[14092]: nginx: [emerg] still could not bind() Jul 28 20:30:19 v22016073698135831 systemd[1]: nginx.service: control process exited, code=exited status=1 Jul 28 20:30:19 v22016073698135831 systemd[1]: Failed to start A high performance web server and a reverse proxy server. Jul 28 20:30:19 v22016073698135831 systemd[1]: Unit nginx.service entered failed state. Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.
So wie ich das erkennen kann kann der user www-date dort schreiben.
-
Hallo,
ich weiß das, das hier ein Forum für Arma3 und AltisLife ist, jedoch bin ich langsam mehr als nur am verzweifeln.
Für unser Arma3 Projekt habe ich eine Website mit Nginx auf einem Linux Root mit Debian Jessie angelegt.Diese Webseite läuft mit Nginx.
Hat alles super geklappt, Domain und Subdomain eingerichtet, Wordpress installiert, Internetseite aufgebaut.
Dann habe ich über Putty ein update durch geführt.
Seit dem geht Nginx nicht mehr.Nun ich habe schon alles probiert und komme einfach nicht auf die Lösung.
Die Logs (im Anhang) sagen zwar das der Fehler in der Datei: /etc/nginx/sites-enabled/forum.satedgames.de:3 liegen.
Ich verstehe auch nicht warum er den Namen der Datei hier falsch schreibt. Er schreibt "forum.satedgames.de" aber die Datei heißt "forum.satedagames.de
Jedoch komme ich einfach nicht darauf was ich falsch gemacht habe.Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Würde mich über jede Nachricht/Hilfe freuen.StitZle/Niclas
-
Ich weiß
Danke