1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. pentoxide

    Beiträge von pentoxide

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • pentoxide
      • 8. Januar 2021 um 20:51
      Zitat von GuenterKlaus

      20:43:21 Dedicated host created.

      20:43:26 BattlEye Server: Initialized (v1.218)

      20:43:26 Game Port: 2302, Steam Query Port: 2303

      20:43:27 Mission Altis_Life.Altis read from bank.

      20:43:28 Host identity created.

      20:43:28 Roles assigned.

      20:43:28 Reading mission ...

      20:44:00 Mission read.

      20:44:00 Game started.

      20:44:08 Günter Klaus uses modified data file

      20:44:10 BattlEye Server: Player #0 Günter Klaus (

      das ist in der console wenn du das meinst

      Alles anzeigen

      was sagt der server rpt?

      Bitte als Datei anhängen

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • pentoxide
      • 8. Januar 2021 um 20:42
      Zitat von GuenterKlaus

      so danke erstmal aber jetzt habe ich das problem das wenn ich auf den server joinen will das da steht Client wird eingerichtet das heißt glaube ich das die datenbank nicht mit dem server reagiert oder so habe ich gelesen aber kp was ich machen soll

      logs?

    • Mehrere Seiten mit Apache2 Linux Webspace

      • pentoxide
      • 2. Januar 2021 um 19:07

      Du kannst das auch per Path machen, per Subdomain ist halt schöner. Kannst Dir gerne meine Config kopieren und die anpassen. Da ist auch nicht mehr drinne als in der Standard Apache Config.

      Und wenn du per Subdomain gehst brauchst du das /panel auch nicht mehr, da es ja sowieso abgetrennt ist.

    • Mehrere Seiten mit Apache2 Linux Webspace

      • pentoxide
      • 2. Januar 2021 um 18:16

      Hallo,

      also zu Anfang mal:

      ServerName muss immer eine tld sein.

      Wie willst Du denn dein Admin-Panel erreichen? Über eine Subdomain oder über einen Path? Das ist noch wichtig zu wissen. Du kannst Die gleiche tld nicht auf mehrere VirtualHosts binden, das versteht Apache nicht.

      Ich würde dir empfehlen 2 Configs zu erstellen:

      Apache Configuration: 100-deineDomain.tld.conf (Forum)
      <VirtualHost *:80>
      
              ServerAdmin webmaster@localhost
              DocumentRoot /var/www/forum
              ServerName forum.arctic-life.net
              ServerAlias arctic-life.net
      
              ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
              CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
      
              <Directory /var/www/forum/>
                      Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
                      AllowOverride All
                      Order allow,deny
                      Allow from all
              </Directory>
      
      
      #HTTPS Rewrite
      RewriteEngine on
      RewriteCond %{SERVER_NAME} =forum.arctic-life.net
      RewriteRule ^ https://%{SERVER_NAME}%{REQUEST_URI} [END,NE,R=permanent]
      </VirtualHost>
      Alles anzeigen
      Code: 200-adminpanel.deineDomain.tld.conf (AdminPanel
      <VirtualHost *:80>
      
              ServerAdmin webmaster@localhost
              DocumentRoot /var/www/folder/vielleichtSubfolder
              ServerName adminpanel.deineDomain.tld
      
              ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
              CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
      
              <Directory /var/www/folder/vielleichtSubfolder/>
                      Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
                      AllowOverride All
                      Order allow,deny
                      Allow from all
                      Require all granted
              </Directory>
      </VirtualHost>
      Alles anzeigen
    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • pentoxide
      • 2. Januar 2021 um 15:48
      Zitat von GuenterKlaus

      Ich habe das problem das wenn ich die serverupdate.bat ausführe steht das das

      ERROR! Failed to install app '233780' (Parental control blocked)

      Hast Du Arma 3 zufällig über die Familienfreigabe?

    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 21:23
      Code
      20:43:34 "---------------------------------------------------------------------"
      20:43:34 "---------------------------------------------------------------------"
      20:43:34 CallExtension loaded: extDB3 (C:\server\A3Master\@extDB3\extDB3_x64.dll) [1.0.2.7] [1.0.2.7]
      
      20:43:34 "extDB3 Loaded"
      20:43:34 "---------------------------------------------------------------------"
      20:43:34 "---------------------------------------------------------------------"
      Code
      20:43:39 Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found
    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 18:54

      Hier einmal mein Beispiel:

      Code
      A:\A3Master\arma3server_x64.exe -autoinit -servermod=@extDB3;@life_server;@infiSTAR_A3_vision;@infiSTAR_A3 -config=server.cfg -bepath=A:\A3Master\battleye -profiles=A:\A3Master 

      ist direkt über die Verknüpfung. Server halt nur zum testen und basteln.

      Produktiv wird Firedaemon und Firedaemon Fusion eingesetzt.


      Solltest Dir das hier ([Tutorial] ArmA 3 Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life)) vielleicht nochmal anschauen.

    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 16:16

      Wie startest Du den Server?

    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 16:15

      ExtDB: \@extDB3\logs\2020\12

      Server RPT: Im Server Root-Folder (je nach Config)

      Client RPT: C:\Users\User\AppData\Local\Arma 3

    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 13:37

      Also nach deinen Screenshots heist deine Datenbank nun arma3 und dein Server ist auf dem localhost (127.0.0.1) erreichbar.

      Username ist entweder root oder dein selbst erstellter User. Nutze root lieber nur zu testzwecken und sonst immer einen eigenen User pro DB.

    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 13:23
      Zitat von Webix

      Ich denke nicht, wenn man sich den Fehler anschaut

      Sieht mir halt genau danach aus...

      Welches Framework versuchst Du zum importieren. Sonst hänge mal den SQL File an und entferne vorher am besten Nutzerdaten im File falls vorhanden.

      Zitat von Rene Greis

      Wollte eben mal Fragen ob Screenshot_5.png

      Localhost Username ist oder Database?

      Localhost ist der Hostname deiner Datenbank.

    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 12:15

      Also du versucht die 5er von AsYetUntitled zu importieren?

    • Datenbank Problem

      • pentoxide
      • 17. Dezember 2020 um 11:16

      Führst Du den Query denn direkt in der DB aus oder auf dem Datenbankserver selber?

      Ich würde auch generell empfehlen HeidSQL zu verwenden.

    • [EINGESTELLT] [B] Webspace | 15GB | FREE SSL | PHP - Für lau? Jau!

      • pentoxide
      • 12. Dezember 2020 um 13:08

      //UPDATE

      Sponsoring wird eingestellt, solltet ihr bei mir was liegen haben eben melden, müsste gesichert sein.

    • RDP Verbindung für zwei bestimmte User nicht mehr möglich

      • pentoxide
      • 31. Oktober 2020 um 18:31
      Zitat von NiceKype

      Öhm. Ich bekomme das wenn ich mit dem Client verbinde angezeigt und bei einem Klick auf "OK" trennt der die Verbindung. Falls du das meintest.

      Wird die Nachricht vor oder nach der Verbindung mit der Sitzung angezeigt?

    • RDP Verbindung für zwei bestimmte User nicht mehr möglich

      • pentoxide
      • 28. Oktober 2020 um 19:25

      Nachricht generiert vom Server oder vom RDP Client?

    • Domain Hoster Suche

      • pentoxide
      • 7. Februar 2020 um 12:24

      CloudFlare ist letzendlich nichts anderes als ein dynamischer CDN mit zus. Funktionen. Content wird automatisch gecachet und dann verteilt. Ausfälle sind sehr selten.

      Die Domains auf jedenfall dann bei einem anderen Registrar regestrieren und dann die Nameserver von CF nehmen.

      https://support.cloudflare.com/hc/de/articles…pointCloudflare

    • Domain Hoster Suche

      • pentoxide
      • 5. Februar 2020 um 01:52

      Privat und Geschäftlich nutze ich INWX.de, Preis Leistung super.

    • Cloud-Sicherung ohne Microsoft Azure

      • pentoxide
      • 31. Januar 2020 um 08:16

      Wenns um Server Sicherungen geht dann schau dir mal urBackup an.

      Ansonsten mal bei einem lokalen IT Partner nach einem Backup in der TerraCloud fragen. Wir vertreiben das weiß aktuell aber nicht die Preise ausm Kopf.

    • [EINGESTELLT] [B] Webspace | 15GB | FREE SSL | PHP - Für lau? Jau!

      • pentoxide
      • 21. November 2019 um 17:17

      //push

      Ihr könnt wieder wenn ihr möchtet! :)

      Jetzt auch mit Plesk Obsidian ;)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™