Beiträge von pentoxide
-
-
- Beitrag verschoben -
-
-
Erste Amtshandlung gelungen.
-
Im Namen des Native-Teams kann ich Dir sagen:
Willkommen im Team!Weitere Instruktionen erhälst Du von uns im TeamSpeak!
Beste Grüße
pentoxide/Jonas -
Meinst du sowas in die Richtung?
-
-
Ähm, das einzige was Du anpassen musst ist die Config. Dort musst du deinen Server eintragen und musst dich entweder mit dem serveradmin oder einem eigenen Query Login einloggen.
-
MyVirtualServer.com
Damals zu den sog. SideHosting-Zeiten hatte ich den ganzen kram nur auf virtualisierten Systemen untergebracht. Diese waren vorher bei Host-Unlimited und später bei MyVirtualServer .Aufgrund der Zahlungsgebühren bei MVS zahlte ich ausschließlich mit Überweisung. Das bedeutete eigentlich dass ich ca. 2-3 Tage auf meinen Server warten müsse, ich schrieb den Support an dass mein Geld bereits auf dem Weg sei und der Server wurde auch freigeschaltet. Auf den Support kommen wir später noch einmal zu sprechen.
Nun zum Server:
Gemietet hatte ich:
2x den OpenVZ - 256 (genutzt als Nameserver)
1x den OpenVZ - 512 (genutzt als TeamSpeak Server)
2x den OpenVZ - 1024 (genutzt als Testserver und zum hosten einer Status-Seite auf Basis von Cachet)
1x den OpenVZ - 3072 (genutzt als Webserver mit der Software ISPConfig)Ausfall und Stabilität:
Leider sind die System mehrfach durch verschulden von MVS ausgefallen und das VPS-Interface wurde auch teils ohne Vorwarnung für Wartungsarbeiten gesperrt. Jedes System ist mit 1 Gbit/s (Shared natürlich) angebunden, was man auch merkt. Zu Spitzenzeiten, bedeutet Abends oder am Wochenende ist das System ausgelastet sodass man "nur" auf eine Geschwindigkeit von ~600 Mbit/s kommt zu den nicht Spitzenzeiten bedeutet Nachts und Tagsüber pumpt das Ding auch wirklich die 1 Gbit/s durch die Leitung.(d)DoS-Schutz:
Der (d)DoS-Schutz wird hier durch die Voxility Cloud realisiert. Laut MVS befinden sich die Server dauerhaft in der sog. Schutzinfrastruktur was heist dass das System dauerhaft gegen (d)DoS geschützt ist und nicht erst anlaufen muss. Der Schutz ist einwandfrei konfiguriert und kommt mit so gut wie allem klar.Support:
Beim Support gibt es echt nichts zu beklagen genau so wenig wie bei der Kulanz, falls man im Zahlungsverzug ist. Der Support kümmert sich extrem schnell und professionell um die Anliegen.
Ich hatte ca. 3x mal das Problem, dass ich meinen Server nicht rechtzeitig zahlen konnte, daraufhin hat mir der Support 5 Tage auf meine Rechnungen geschrieben damit ich diese ohne Systemausfall zahlen kann.Fazit:
Alle in allem ist MVS ein sehr guter und kompetenter Hoster welcher seinen Job echt richtig gut macht, wobei es doch hier und da ein paar "unnötige" Ausfallzeiten gab.(+) kompetenter und hilfreicher so wie kulanter Support
(+) IPv4 UND IPv6 Adresse
(+) Testserver direkt mietbar
(+) günstige Preise(-) teilw. unnötige Ausfallzeiten
(-) 1TB Traffic
(-) nur Bank, PayPal, PSC und BitCoin als Zahlunsart -
Bild.
Möchtest Du nicht fix die IPs zensieren?
-
Ich sollte btw. mal meinen Desktop aufräumen.
Hehe, rate mal was ich gemacht habe bevor ich den Thread gestartet habe.
-
Hey Natives,
vielleicht für den einen oder anderen Interessant wie die Desktops der Community so aussehen. =)
Deswegen meine Idee einen kleinen Sammelthread in dem jeder mal sein "Reich" zeigen kann, wenn er denn möchte.Ich mache auch gleich den Anfang! - Jaja, geiler Ping wa?
-
rechtsanwalt-grundmann.de -> nette JIMDO Seite
-
Ich bin ja schon durch mit meinen Prüfungen.
Letzte Woche die letzte in Mathe gehabt, viel glück für eure Prüfungen!Auf was für eine Schule gehst Du denn? =)
-
es hat gekpallt super workt
[modclose][/modclose]
-
Würde ich für das mittlere nehmen
-
[modclose][/modclose]
Geil, ich war mal vor Sebi hier -
Wenn allet jut läuft dann auch willkommen von meiner Seite =)
Wünsche Dir viel Spaß bei den "Intruktionen" mit Nox -
Ja da hast du recht @pentoxide ist echt faul
LOL! LOL! LOL!
-