1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 18 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Marcelinho

    Beiträge von Marcelinho

    • Timer auch über leften des Servers weiterzählen lassen

      • Marcelinho
      • 21. Mai 2017 um 15:46

      Wie Blackfisch gesagt hat ... ich habe es einfach mithilfe der servertime gemacht und diese in die DB gespeichert und beim connecten verglichen.

      Mehr war das nicht :D und es läuft

      kann geschlossen werden

    • Timer auch über leften des Servers weiterzählen lassen

      • Marcelinho
      • 21. Mai 2017 um 14:18

      Hey Blackfisch,

      nachdem ich die Frage abgesendet habe, ist mir auch klar geworden, wie ich es lösen kann :D

      Und ja, ich weiß wie ich es mit der DB lösen kann :D

      Gruß

    • Timer auch über leften des Servers weiterzählen lassen

      • Marcelinho
      • 21. Mai 2017 um 11:21

      Hallo Zusammen,

      ich habe da mal eine Frage.

      Ich habe ein gewissen Timer eingebaut, der nach einer bestimmten Zeit, bsp:30 sec eine Nachricht an den Spieler sendet.

      Momentan habe ich es mit sleep 30; gelöst.

      Da dies etwas blöd ist, was ich daraus basteln will, habe ich mir diese Frage gestellt.

      Wie kann ich diesen Timer weiterlaufen lassen, wenn der Spieler nicht auf dem Server ist?

      Sprich Spieler XY erhält die Timerzeit von 2 Stunden. Da er aber noch kurz weg muss, kann er keine 2 Stunden auf dem Server bleiben.

      Deshalb verlässt er den Server und möchte nach Ablauf der 2 Stunden seine Nachricht erhalten, wenn er wieder auf den Server joint.

      Ich weiß, dass es in Arma 2 bereits ging, aber ich habe keine Ahnung, wie es damals ging, bzw. wie es in Arma 3 umsetzbar ist.

      Ich hoffe, mir kann jemand helfen! Danke!

      Gruß

      Marcel

    • igiload nur für Medics ?

      • Marcelinho
      • 24. April 2017 um 16:03

      und? Hat es funktioniert? :)

    • igiload nur für Medics ?

      • Marcelinho
      • 24. April 2017 um 11:45

      soweit ich weiß, musst du den aufruf auf die igiload init einfach nicht in der init.sqf lassen, sondern einfach in die initmedic machen, dadurch haben nur medics den aufruf auf igiload und laden es.

      Sorry, bin nur am Handy online

    • Warning Message: You cannot play/edit this mission; it is dependent on downloadable content that has been deleted. a3_characters_f

      • Marcelinho
      • 9. Februar 2017 um 18:32

      Der Fehler mit A3-Characters... ist ein aktueller Build Fehler, den musst du einfach ignorieren, geht trotzdem, bzw. der Server sollte normal trotzdem gehen. Unser Server wirft auch diesen Fehler aus und startet ganz normal. Wie gesagt, ist ein Build-Fehler in Arma.

      Des Problem hatte ich heute mittag auch bei meinen Servern, gelöst habe ich es nicht bekommen, iwann konnte man wieder drauf joinen ^^ also abwarten :D

    • battleye kickt alle Spieler mit "Client not Responding"

      • Marcelinho
      • 4. Januar 2017 um 11:54
      Zitat von crackhead

      Aber jetzt kommt die große frage wo ich mich auch immer stoße :


      MinBandwidth = 768000;

      MaxBandwidth = 12582912;
      Alle Clients oder 1 Client -.-

      rein logisch ist es auf den Clienten bezogen

      Soweit ich Bescheid weiß, ist das auf jeden Clienten einzeln bezogen

    • battleye kickt alle Spieler mit "Client not Responding"

      • Marcelinho
      • 4. Januar 2017 um 10:46

      Okay, ich werde mich wieder melden, wenn ich es getestet habe :)
      Habe nun in die [lexicon]Startparameter[/lexicon] deinen Vorschlag eingearbeitet und habe mir mal ASM geholt :)
      Danke schon einmal :)

    • battleye kickt alle Spieler mit "Client not Responding"

      • Marcelinho
      • 4. Januar 2017 um 10:38

      Hey :)

      Unsere [lexicon]Startparameter[/lexicon]:

      Spoiler anzeigen


      D:\Arma3Server\A3Master\arma3server.exe -profiles=D:\Arma3Server\Logs\ -autoinit -config=server.cfg -cfg=[lexicon]basic.cfg[/lexicon] -mod=D:\Arma3Server\A3Master\@CBA_A3;D:\Arma3Server\A3Master\@life_server;D:\Arma3Server\A3Master\@[lexicon]extDB[/lexicon];D:\Arma3Server\A3Master\@task_force_radio;D:\Arma3Server\A3Master\@ace;D:\Arma3Server\A3Master\@CUP_Terrains_Core;D:\Arma3Server\A3Master\@Fahrzeuge;D:\Arma3Server\A3Master\@xCam -maxMem=15000 -port=2302

      FPS sind normalerweise stabil, ausser wenn diese Fehler wie oben benannt auftreten, dann gibt es Standbild - Spieler laufen auf der Stelle - Alles normal - Standbild und das in einer kurzen Zeit
      Mit ASM haben wir noch nicht geschaut aber werde ich dann machen!

    • battleye kickt alle Spieler mit "Client not Responding"

      • Marcelinho
      • 4. Januar 2017 um 10:29

      Hey crackhead,

      das Problem hierbei ist, dass der Server schon bei wenigen Spielern anfängt zu laggen und diese Fehler auswirft ...
      Da wir noch nicht Live sind, können wir dir auch noch keine Anzahl der Objekte bei 80 Spielern weitergeben ...

    • battleye kickt alle Spieler mit "Client not Responding"

      • Marcelinho
      • 4. Januar 2017 um 10:20

      Hey Zusammen,

      ich habe das gleiche Problem seit einigen Tagen!

      Unser Server:
      Intel i7-4790K @ 4.0 GHz
      32 GB DDR3 Ram
      120 GB SSD (Server)
      1 TB HDD
      1 GBit/s Anbindung

      vielleicht wichtig zu wissen, der Server hat eine maximale Slotanzahl von 80 Spielern!

      Die [lexicon]basic.cfg[/lexicon] findet ihr als Anhang!
      Mein Kollege hat bereits mehrere Einstellungen ausprobiert, jedoch ohne Erfolg!

      Ich hoffe ihr könnt uns helfen!

      Frohes Neues und Danke!
      Marcelinho

      Dateien

      basic.txt 393 Byte – 276 Downloads
    • Probleme mit downloadable content in einer Missionfile

      • Marcelinho
      • 18. Dezember 2016 um 19:31

      Hey @Spirou333,

      folgendes, nach genauem hinschauen in alle verschiedenen Logs habe ich gemerkt, dass mein Fehler nicht der A3_Characters_F war, der mich nicht mehr auf den Server ließ, sondern ein DB Fehler.
      Ich habe mit einem Freund den Fehler gesucht und dadurch haben wir festgestellt, dass der Fehler A3_Characters_F ein Fehler im Build sein muss, denn es ist auf allen Servern, drei an der Zahl, der selbe Fehler aufgetreten, auch auf einem komplett zurückgesetzten Server, der mit der standard altis life version 3.1.4.8.
      Somit kannst du diesen Fehler mit dem "you cannot play or edit this mission" ignorieren, denn dieser sollte bei jedem auftreten, da dieser wiegesagt ein Fehler in der Arma Version ist, der mit dem gestrigen Update aufkam

    • Probleme mit downloadable content in einer Missionfile

      • Marcelinho
      • 18. Dezember 2016 um 16:15

      Mein Fehler habe ich gefixt und der Fehler im Log A3_Characters_f ist ein Fehler im Build :)

    • Probleme mit downloadable content in einer Missionfile

      • Marcelinho
      • 17. Dezember 2016 um 23:03

      @Kuchenplatte, das Problem kenne ich, wie du es beschrieben hast, bzw. verlinkt hast, mir wirft es aber die A3_Characters_F aus!
      Und die haben wir nicht gelöscht oder sonstiges! Erst seit dem letzten Update von Arma (heute 15Uhr) wird dieser Fehler ausgespuckt ...
      Und ich kann in der mission.sqm nicht die A3_Characters_F löschen, denn dann würden die ganzen NPCs nicht mehr funktionieren :/

    • Probleme mit downloadable content in einer Missionfile

      • Marcelinho
      • 17. Dezember 2016 um 22:21

      Hallo, das selbe Problem habe ich auch (auf unserem Root und privaten Rechner) und dies seit dem letzten Update (15 Uhr heute) ....
      Hat jemand vlt. ne Lösung?

    • Maverick Applications - ObfuSQF - Diebstahlschutz leicht gemacht

      • Marcelinho
      • 7. Dezember 2016 um 21:28

      Ich hab da mal ne Frage, und zwar funktioniert das Toll nur mit der Mission oder würde es theoretisch auch funktionieren, wenn man z.B. eine eigene Map zur PBO macht und diese mit eurem Tool verschlüsseln würde.
      Sprich ist das Tool explizit auf SQF Missionen ausgelegt oder könnten verschiedene Sachen, wie z.B. Maps/Gebäude PBOs damit verschlüsselt werden?

    • Missionsdatei .pbo

      • Marcelinho
      • 29. November 2016 um 20:32

      Wenn du die PBO meinst, in der die mission.sqm, der Core ordner etc drinne ist, dann musst du die in deinem Rootverzeichnis in den Ordner "mpmissions" machen.

      Weiß jetzt nicht, was du für einen Server hast, aber normalerweise ist es so, das du da wo der @life_server ordner im selben Verzeichnis noch einen mpmissions ordner hast, dort muss die pbo bzw. der altislife.altis ordner rein, muss nicht zwingend gepackt sein!

      Falls das deine Frage nicht beantwortet, schreib mal bitte dazu, um was für eine PBO es sich handelt :)

    • Frage

      • Marcelinho
      • 16. November 2016 um 21:41

      Wenn du deine eigenen haben möchtest, musst du Sie selbst machen, denn Server mit einem schönen Design, die nicht public sind und diese Server viel Arbeit hinein gesteckt haben, möchten zu 99% nicht, das diese Files im Internet stehen, sodass sich jeder 0815 Server mit diesen bestücken kann. Denn Designs machen einen schönen Einblick und geben eine einzigartige Sichtweise preis, auch wenn es in erster Linie nur ein eigener Dialog mit eigenem Design ist. Aber Sie haben in diesen eine Menge Arbeit gesteckt und haben es dann verdient, das sie der einzige Server sind, der dieses Design besitzt. Soltlen Sie natürlich diese public stellen, so ist es dann deren Pech, das sie nicht mehr der einzigste Server sind! (Das heißt nicht, das es dann erlaubt ist, die Files zu stehlen, denn du/ihr möchtest/möchtet es auch nicht!)

      Ich möchte hier nicht direkt dich "angreifen" falls es so ankommt, bzw. deinen Server, sondern möchte nur meine Meinung ganz allgemein sagen, das wenn du ein schönes Design haben möchtest, das du die dann selbst erstellen musst.

    • Cop/Medic - Level Abfrage 3.1.4.8 & 4.0

      • Marcelinho
      • 8. November 2016 um 15:20
      Zitat von Bundeswehr_Zockt

      Dürfte ich fragen was das Script genau macht Sry bin da neu und Verstehe denn Sinn jetzt nicht so ganz wäre nett wenn sie es mir mal erklären könnten :)

      siehe

      Zitat von SBuserhy

      Altis Life 3.1.4.8

      Cop Level Abfragen
      höher als Cop Level 1<br style="background-color: rgb(239, 243, 247);">
      Quellcode

      if((__GETC__(life_coplevel) >= 1) then
      {
      //mein Quellcode für alle Cops ab Level 1
      };

      nur Cop Level 1<br style="background-color: rgb(239, 243, 247);">
      Quellcode

      if((__GETC__(life_coplevel) == 1) then
      {
      //mein Quellcode für alle Cops Level 1
      };

      Alles anzeigen

      Dies sind Code-Schnipsel, die dafür sorgen, das du das Coplevel abfragen kannst und unter
      //mein Quellcode ... kannst du deine Sachen, wie z.B. Waffen etc einfügen, sodass nur die Spieler darauf zugreifen können, die z.B. Coplevel 5 sind ((__GETC__(life_coplevel) == 5 bzw. (__GETC__(life_coplevel) >= 5)


      Hier nen ganz normales Beispiel:
      case (__GETC__(life_coplevel) < 2): {"You are not at a patrol officer rank!"};
      Dieses Beispiel findest du in deiner weaponshopcfg.sqf im core Ordner wieder (gehe von 3.1.4.8 aus)
      Das Coplevel wird überprüft und solltest du ein geringeres Level (1 oder 2) haben, so bekommst du die Nachricht "You are not ... rank!".

      Hoffe, ich konnte dir helfen

    • NPC Name des Spielers abfragen

      • Marcelinho
      • 13. Oktober 2016 um 17:18

      Hey,

      meine Auftrag2.sqf

      Spoiler anzeigen


      private["_unit","_amount"];

      _unit = player;
      _unit = call compile format["%1",_unit];
      _amount = lbData [55892,lbCurSel 55892];

      _playerArray = allPlayers select {_x getVariable ["LPSimDienst",false]};

      [[1,format["Pannenservice wurde informiert!"]],"life_fnc_broadcast",player,false] spawn life_fnc_MP;
      [[1,format["Sie haben einen neuen Auftrag erhalten!"]],"life_fnc_broadcast",_playerArray,false] spawn life_fnc_MP;

      [[getPlayerUID _unit,name _unit,_amount],"life_fnc_auftragAdd",false,false] spawn life_fnc_MP;

      _unit setVariable ["fordertLPS",true,true]; <-- _unit = player (BSP: civ_37), erhält Variable "fordertLPS"

      meine pardon.sqf

      Spoiler anzeigen


      private["_display","_list","_uid"];
      disableSerialization;

      _display = findDisplay 54890;
      _list = _display displayCtrl 54892;
      _data = lbData[54891,(lbCurSel 54891)];
      _data = call compile format["%1", _data]; <-- ausgewählter Spieler
      if(isNil "_data") exitWith {};
      if(typeName _data != "ARRAY") exitWith {};
      if(count _data == 0) exitWith {};

      ??? setVariable ["fordertLPS",false, true]; <-- wie kann ich die ID "civ_37" wieder dahin machen? Player geht ja nicht, da es ja nicht der selbe Spieler auslöst.
      UID, Name etc des Spielers gehen nicht, da erscheint ein Fehler, __data select 0 -> Name, select 1 -> UID, select 2 -> "Verbrechen", aber nirgends die ID des NPC´s.

      _uid = _data select 1;
      [[_uid],"life_fnc_auftragPardon",false,false] spawn life_fnc_MP;

      meine setMarker.sqf

      Spoiler anzeigen


      private["_markers","_units"];
      _markers = [];
      _units = [];
      sleep 0.5;
      if((visibleMap)) then {
      _playerArray = allPlayers select {_x getVariable ["fordertLPS",false]}; <-- wird abgefragt, welcher Spieler die Variable gesetzt hat
      {
      if((side _x == civilian)) then {
      _units set[count _units,_x];
      }
      } forEach _playerArray; //Fetch list of units <-- alle Spieler mit der gesetzten Variable werden in _units gespeichert
      //Create markers
      {
      _marker = createMarkerLocal [format["%1_marker",_x],visiblePosition _x];
      _marker setMarkerColorLocal "ColorYellow";
      _marker setMarkerTypeLocal "Mil_dot";
      _marker setMarkerTextLocal format["LPS-Anforderung: %1", name _x];
      _markers set[count _markers,[_marker,_x]];
      } foreach _units;

      while {(visibleMap)} do
      {
      {
      private["_marker","_unit"];
      _marker = _x select 0;
      _unit = _x select 1;
      if(!isNil "_unit") then
      {
      if(!isNull _unit) then
      {
      _marker setMarkerPosLocal (visiblePosition _unit);
      };
      };
      } foreach _markers;
      if((!visibleMap)) exitWith {};
      sleep 0.02;
      };
      {deleteMarkerLocal (_x select 0);} foreach _markers;
      _markers = [];
      _units = [];
      };


      Sobald der Auftrag abgeschlossen ist, soll der Spieler natürlich von der Map verschwinden, sprich der Marker

      Hoffe, ich konnte dir nochmal kurz alles erläutern, und hoffe, das du mir helfen kannst ;)

      Gruß Marcel

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™