1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Raptor772000

    Beiträge von Raptor772000

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Raptor772000
      • 13. Oktober 2017 um 16:17

      Ok...habe gerade herausgefunden das wenn man die Ansicht unter dem Reiter "Database" unter "Display" auf "Local" stellt, man alle Spieler sieht die auf den Server connected sind als das RCon Tool aktiv war...das klappt also schonmal, nur die "Global" Ansicht irgendwie noch nicht wirklich. Wäre echt cool wenn vllt. noch jemand ne Lösung für mein Problem hätte

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Raptor772000
      • 13. Oktober 2017 um 15:17
      Zitat von FlorianGH

      Bei dem RCon Tool, ist meines Wissens nach eine Client Datenbank gemeint, nicht deine Server Datenbank.

      Danke erstmal für deine schnelle Antwort :) Also in diesem Video, welches Ich auf YouTube gefunden habe, hat der Typ auch eine Verbindung mit seinem Server hergestellt und Ihm wird die Datenbank direkt angezeigt. Und wenn Ich oben bei "Database"(nicht in den Einstellungen) im RCon Tool "Import Database" drücke, wird mir angezeigt das Ich eine Datei mit der Endung .sdf brauche, welches Format ja nicht der einer .sql übereinstimmt und mir auch unbekannt ist.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Raptor772000
      • 13. Oktober 2017 um 14:50

      Ich hätte da eine Frage zum RCon Tool:

      Verwende derzeit das EMP RCon Tool und soweit klappt auch alles mit der Verbindung zum Server, nur irgendwie wird mir meine Datenbank unter dem Reiter "Database" nicht angezeigt. Unter Den Optionen kann gibt es die Möglichkeit seine Datenbank Daten einzugeben, nur leider klappt das nicht...habe es auch schon mit dem root Benutzer probiert..ebenfalls kein Erfolg. Wenn mir irgendwer weiter helfen kann, wäre Ich sehr dankbar. :)

    • Arma 3 Server nutzt nur 2 GB RAM

      • Raptor772000
      • 27. Mai 2017 um 12:10

      Ja, also hadasch1 war gestern auch nochmal auf unseren TS3, und er meinte eigentlich das gleiche wie du. Was wir und er halt nur ein bisschen komisch fanden war, dass der Server einfach nicht höher ging mit dem RAM. Wir haben das Problem bis jetzt leider immer noch nicht gelöst, haben aber die Theorie entwickelt, das ZAP-Hosting uns möglicherweise über den Tisch gezogen hat. Ein Kollege von uns hat auch noch nen Root bei ZAP-Hosting, und hat auch nen paar Arma 3 Server auf diesem Laufen, welche aber RAM Technisch funktionieren. Was er und wir jedoch beide komisch finden, ist zum einem die langsame Internetanbindung an dem "Root". Wir hatten vor ein paar Tagen einen Speed Test bei Okla Hoa gemacht, und da hatten wir einen Download von 100 Mbps und einen Upload von 700 Mbps...so eigentlich ja ganz gut. Nur als wir den Test gestern nochmal gemacht haben, hatten wir nur noch einen Download von ca. 80 Mbps und sagenhafte 70 Mbps im Upload...was für einen Root Server eigentlich gar nicht geht. Deshalb hatten wir den Support darauf angeschrieben, der dann meinte, dass 700 Mbps ein Fehler war, und 70 Mbps normal wären - er hat es genau in diesem Wortlaut ausgedrückt, mit keiner Begründung dahinter. Das kam uns dann schon etwas merkwürdig vor, und als unser Kollege dann auch den Speed Test gemacht hat, hatte er genau dieselben schlechten Werte wie wir. Was zudem sehr komisch ist, ist, dass man, wenn man den Root das erste mal benutzt, oder diesen Neuinstalliert, seinen Speicher erweitern muss mit ein paar CMD befehlen. Unser Kumpel und wir finden das irgendwie sehr merkwürdig für nen Root, da dieser ja feste Hardware verbaut hat, die eigentlich direkt erkannt werden sollte. Wir gehen eventuell davon aus, dass ZAP-Hosting uns einen Vserver, statt einen Rootserver gegeben, uns uns übelst über den Tisch gezogen hat. Das bestätigt sich auch nochmal darin, das wir vor ca. ner Woche, mal so starke Laggs auf unseren Root im Remotedesktop hatten, und dieser fürs öffnen von einem ORDNER sagenhafte 1 Minute gebraucht hat, und Neustarten nichts gebracht hatte, dass wir den Support anschreiben mussten. Dieser vermittelte uns daraufhin, das das Hostsystem derzeit sehr überlastet wäre, und er unseren Root auf ein anderes migrieren würde. Alles sehr komisch wie wir finden, und es spricht einfach so viel, das wir gar keinen richtigen Root haben, sondern nur einen virtuellen Server auf einem richtigen Server, den wir uns mit anderen teilen müssen. Vllt. haben ja hier ein paar Leute auch nen Rootserver von ZAP-Hosting mit den selben Problemen, dann könnten diese vllt. ja mal ihre Meinung dazu sagen.

    • Arma 3 Server nutzt nur 2 GB RAM

      • Raptor772000
      • 26. Mai 2017 um 22:06

      er nutzt nur 2 GB, ne Fehlermeldung hat er bis jetzt noch nicht ausgepuckt.

      Die Sache ist halt. das wir Mods benutzten, und der Server da irgendwann an seine Grenze kommt mit den 2GB, dann kannst du garnichts mehr machen im Spiel

    • Arma 3 Server nutzt nur 2 GB RAM

      • Raptor772000
      • 26. Mai 2017 um 21:54

      Wenn du willst, kannst du auch eben auf unseren TS3 kommen blackfisch...wir freuen uns über jede Hilfe :)

    • Arma 3 Server nutzt nur 2 GB RAM

      • Raptor772000
      • 26. Mai 2017 um 21:49

      Wir haben einen Rootserver gemietet @blackfish

    • Arma 3 Server nutzt nur 2 GB RAM

      • Raptor772000
      • 26. Mai 2017 um 21:47

      Also wir hatten vorher den -malloc und den -maxMem Parameter auch nich drinne...das hatten wir nur zum testen gemacht

      wir nutzten derzeit die 64-bit, deswegen auch im startparameter -malloc=tbb4malloc_bi_x64

    • Arma 3 Server nutzt nur 2 GB RAM

      • Raptor772000
      • 26. Mai 2017 um 21:44

      -port=2302 "-config=C:\server\A3Master\TADST\Altis\TADST_config.cfg" "-cfg=C:\server\A3Master\TADST\Altis\TADST_basic.cfg" "-profiles=C:\server\A3Master\TADST\Altis" -name=Altis -filePatching -pid=pid.log -ranking=ranking.log "-mod=@extDB3;@life_server;@infiSTAR_A3" -autoInit -enableHT -malloc=tbb4malloc_bi_x64 -high -maxMem=6071

      derzeit nutzen wir TADST...haben auch schonmal probiert ob es vllt. daran liegen kann. Haben es dann mit einer Bat probiert, ging auch alles, nur halt der RAM war immer noch 2 GB

    • Arma 3 Server nutzt nur 2 GB RAM

      • Raptor772000
      • 26. Mai 2017 um 21:35

      Hallo liebe Community,

      und zwar haben wir seit einigen Wochen einen Rootserver bei Zap-Hosting gemietet, und arbeiten derzeit an einen Arma 3 Server. Eigentlich klappt auch alles wunderbar, wäre da nicht das Problem, dass unser Server statt den zur Verfügung stehenden 8 GB RAM, nur 2 GB RAM benutzt. Wir haben schon alles mögliche probiert... von -maxMem, -high, anderen Memory Allcolator, 64 bit und 32 bit arma 3 version. Jedoch hat bis jetzt leider alles keinen Erfolg gebracht, und mit den paar Mods die wir auf dem Server haben, sind wir mit den daraus schließenden Laggs vollkommen überfordert. Es Wäre sehr cool, wenn jemand in diesem Problem Erfahrung hat und uns helfen könnte.

      Unser System:

      Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 v4 @ 3.60GHz (4 Kerne -> Hyperthreaded)

      RAM: 8 GB -> DDR4

      Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

      Ich bedanke mich schonmal im Voraus auf eure hilfreichen Antworten :)

    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 3. Juli 2016 um 12:36

      @'SirEaglefire

      geh unter @extDB2\extdb\SQL_CUSTOM_V2\alits-life-rpg-4.ini und füg das unter "[playerIndependentInfo]...." ein:

      Code
      [playerEastInfo]
      ;;
      
      
      
      
      SQL1_1 = SELECT playerid, name, cash, bankacc, adminlevel, donatorlvl, adac_licenses, adaclevel, adac_gear FROM players WHERE playerid=?;
      SQL1_INPUTS = 1
      
      
      
      
      Number of Inputs = 1
      OUTPUT = 1-String, 2-String, 3, 4, 5-String, 6-String, 7, 8-String, 9
      
      
      
      
      ;;______________________________________________________________
      Alles anzeigen


      und unter "[playerIndependentUpdate]..." fügst du das ein:

      Code
      [playerIndependentUpdate]
      ;;
      
      
      
      
      SQL1_1 = UPDATE players
      ;;				1          2 	    3          4               5                 6
      SQL1_2 = 		SET name=?, cash=?, bankacc=?, adac_licenses=?, adac_gear=? WHERE playerid=?;
      
      
      
      
      SQL1_INPUTS = 1-String, 2, 3, 4, 5, 6
      
      
      
      
      Number of Inputs = 6
      
      
      
      
      
      
      
      ;;______________________________________________________________
      Alles anzeigen
    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 3. Juli 2016 um 12:23

      @SirEaglefire

      also ich habe nichts in die extDB2 eintragen müssen, bei läuft das alles fehlerfrei. Kann dir aber das gerne gleich geben
      :)

    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 3. Juli 2016 um 12:22

      @Exodoos

      Code
      case east: {
          //Parse Stats
          _new = [(_queryResult select 9)] call DB_fnc_mresToArray;
          if(typeName _new == "STRING") then {_new = call compile format["%1", _new];};
          _queryResult set[9,_new];
      };

      das hier

    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 2. Juli 2016 um 18:24

      // East Adac
      case east: {format["SELECT playerid, name, cash, bankacc, adminlevel, donatorlvl, adac_licenses, adaclevel, adac_gear, adac_stats, playtime FROM players WHERE playerid='%1'",_uid];};

      Ist schon die korrigierte Version ;)

    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 2. Juli 2016 um 17:47

      Also versuch doch einfach mal den gleichen Text von den independent für die east zu nehmen. Musste halt einfach nur dann den namen in east umändern.

      Und In Zeile 30. hat sich bei dir ein kleiner Fehler eingeschlichen:

      Code
      // East Adac
       case east: {format["SELECT playerid, name, cash, bankacc, adminlevel, donatorlvl, adac_licenses, adaclevel, adac_gear, adac_stats, playtime FROM players WHERE playerid='%1'",_uid];};

      da haste das , und das playtime vergessen :P

    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 2. Juli 2016 um 17:20

      Ja hasst recht, in Zeile 152 musste noch den case east einfügen :D. Ich kucke mir das gleich mal nach dem Essen an, dann kann ich dir den Code dafür geben :)

    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 2. Juli 2016 um 17:17

      @chris89
      ja, das kann gut sein, wenn das eine andere Version ist, dass man dann ein bisschen was ändern muss. Sollte aber denke ich nicht zu schwer sein, ist ja auch Schwierigkeitsgrad 3, also man sollte schon ein bisschen Vertraut mit sqf sein, und gegeben falls kleine Sachen umändern können.

    • Cops Spawn Kleidung Frage (fn_initCop.sqf)

      • Raptor772000
      • 2. Juli 2016 um 17:09

      komm doch mal gerne auf unseren ts, ich werde dann versuchen dir weiter zu helfen. :thumbup:

      109.230.238.51

    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 2. Juli 2016 um 17:07

      Ja, hast recht @LifeSushi, danke für den Hinweis.

      Es muss fn_adacLoadout.sqf heißen . Und hier nochmal für alle:

      in der Stringtable.xml sucht bitte nach "STR_License_Pilot", darunter fügt ihr folgendes ein:

      XML
      <Key ID="STR_License_Abschleppen">
            <Original>towing license</Original>
            <German>Abschlepplizenz</German>
            <French>licence de remorquage</French>
            <Italian>licenza di traino</Italian>
            <Portuguese>licença de reboque</Portuguese>
            <Polish>licencja holowanie</Polish>
          </Key>
    • [Tutorial] Altis Life 4.4 ADAC (OPFOR) einfügen

      • Raptor772000
      • 2. Juli 2016 um 17:04

      Danke @Exodoos und @malicutt :)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™