1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 05 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Rom

    Beiträge von Rom

    • Verwundungssystem

      • Rom
      • 18. April 2017 um 19:17

      Hier, wie besprochen gerade im TS eine mögliche Lösung.

      Sollte aber noch etwas verfeinert werden, Spieleraum gibt es ja genug.

      Bitte per spawn aufrufen bzw. im scheduled environment

      Code
      while {true} do {
          waitUntil {
              sleep 0.1;
              (damage player >= 0.7)
          };
          if (vehicle player != player) then {
              player allowDamage false;
              moveOut player;
              player allowDamage true;
          };
          createDialog "life_test";
          (findDisplay 410) displaySetEventHandler ["KeyDown","if((_this select 1) == 1) then {true}"];
          player switchCamera "INTERNAL";
          player switchMove "DeadState";
          while {(damage player >= 0.7)} do {
              waitUntil {
                  sleep 0.1;
                  cameraOn == player && cameraView != "Internal"
              };
              player switchCamera "Internal";
          };
          closeDialog 0;
          player switchMove "";
      };
      Alles anzeigen

      Grüße

    • Verwundungssystem

      • Rom
      • 18. April 2017 um 18:25

      Dein Ansatz war vom Grundgedanke nicht ganz falsch, man muss aber aus dem BI-Wiki herauslesen, welcher Befehl wie arbeitet und was er zurückgeben kann.

    • Verwundungssystem

      • Rom
      • 18. April 2017 um 18:15

      So, ich habe mal versucht den Code nachzuvollziehen, und habe ich denke ich auch so weit geschafft. Habe Stellen kommentiert, wenn mir was komisch vor kam.

      Code
      _unit = _this select 0; // Wo wird die verwendet?
      while {damage player >= 0.3} do { // Theoretisch läuft die Schleife nur, wenn Spieler 30 % Schaden erlitten hat. Hier bei Aufruf also nicht, wenn Spieler 100% Leben hat. Unter 70% wären beim Rechnen 1-(damage player) = 0.7= 30 % Leben noch
          if (damage player >= 0.3) then { // dito
              (findDisplay 410) displaySetEventHandler ["KeyDown","if((_this select 1) == 1) then {true}"]; //Block the ESC menu, würde ich vorsichtshalber austauschen mit createDialog (Reihenfolge)
              createDialog "life_test";
              _rip = true; // Wo wird die verwendet?
              player switchCamera "INTERNAL";
              player switchMove "DeadState";
              [] execVM "test.sqf";
              []spawn{
                  while {true} do { // Dank dieser Schleife kommt der Spieler nicht mehr aus seiner K.O.-Phase raus
                      waitUntil {
                          sleep 0.1;
                          cameraOn == player && cameraView == "External"
                      };
                      player switchCamera "Internal";
                  };
              };
              while {damage player < 0.3} { // do fehlt und sobald das 1. Mal Schaden kleiner 30 %, dann kann kein Dialog mehr geöffnet werden
                  player switchMove "";
                  closeDialog 0;
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      Nicht böse sein, ist nur gut gemeint.

      Falls ich etwas falsch wahrgenommen habe, korrigiert mich bitte.

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 18. April 2017 um 17:03
      Zitat von ReMuS

      kann mann das auch mit der e-mail machen so wie mit dem namen???

      Code: fn_zeigePerso.sqf
      _email = _senderVar select 6;

      Ändern zu (ungetestet, Schnipsel aus fn_persoNeu.sqf:(

      Code: fn_zeigePerso.sqf
      _name = "";
      _profname = (profileName) splitString "";
      _zeichen = "1234567890!$%&/()=?{[]}\^+*~#.:,;<>|";
      _zeichen = _zeichen splitString "";
      {
          if(!(_x in _zeichen)) then {
              if(_x == " ") then {
                  _name = _name + "_";
              } else {
                  _name = _name + _x;
              };
          };
      } forEach _profname;
      
      _email = format["%1%[email protected]",_name,round random 230];
      Alles anzeigen


      Zitat von ARG_Phoenix

      Wo kann man den Preis für eine Änderung einstellen? Habe die fn_persoBeantragenAenderung.sqf bearbeitet, jedoch ohne Erfolg

      Öffne hierzu die fn_persoBeantragenAenderung.sqf:

      • Zeile 32: if(life_cash < 250000) exitWith {hint parseText format ["Du hast nicht genug Geld auf der Hand.<br/>Aktuell: $%2<br/>Fehlend: $%1",(250000 - life_cash), life_cash];}; hier sieht man denke ich die Zahlen
      • Zeile 90: life_cash = life_cash - 250000; dito.
      • Zeile 99: life_cash = life_cash - 250000;

      Ich habe da damals etwas umständlich gedacht ^^

      Jetzt würde ich eher alles in eine Konfig schreiben und nicht 10x in jede Datei die das braucht extra als Zahl angeben. ^^

    • NSS_Admin_Console

      • Rom
      • 16. April 2017 um 13:13

      There you go

      http://www.armaholic.com/page.php?id=23773

      Öffentlicher Mod (sogesehen).

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 16. April 2017 um 10:45

      Habt der den Teil mit der CfgRemoteExec übersprungen? Dann kommt das schonmal vor.

    • TIMESTAMP | SQL | 5.0

      • Rom
      • 15. April 2017 um 21:31

      Veraltete Version des MySQL-Servers. Am besten updaten. ^^

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 15. April 2017 um 15:35
      Zitat von TerranTitans

      Hallo,


      erstmal super arbeit. Jedoch wollte ich mal fragen, wie ich ändern kann, was direkt unter dem Passbild steht. Bei Medic steht ja "Sanitaeter", wo kann man das denn ändern?

      Wenn die Pfade in deiner Mission stimmen:

      • core\pmenu\perso\fn_zeigePerso.sqf
      • Zeile 73-83
        • Hier wird lokale Variable _frakt mit einem String definiert.
      Zitat von Nickel Komet

      kann man es auch so machen das man beim ersten mal spawnen denn Perso nicht ausfüllen muss sonder erst wenn mann denn kauft?

      Ja, kann man. Ich habe aber schon so viel individuell für andere angepasst, dass ich da leider die Nase gestrichen voll habe.

      => Du müsstest die Init umschreiben und dem Spieler (am besten mit einer Variable) wissen lassen "Kein Perso, bitte erstelle bei xyz einen" und nur wenn die Variable deinen gewünschten Wert hat, kannst du einen zum ersten Mal beantragen.

      Zitat von ZiegeRette

      Hab das Problem dass wenn ich auf den Server connecte einen black screen stehen habe mit "überpruefe daten des personalausweis" ich benutze altis life 5.0.0 und extdb3 hoffe irgendwer kann mir helfen rpt im anhang (ja ich weis das ich ne menge errors in der log hab ich versuche es alles mit der zeit zu fixen ^^)

      Vielleicht machst du wirklich erst die erkenntlichen Fehler weg und schickst dann zusätzlich den Client-RPT sowie deinen extDB-Log.

    • Datenbank Problem

      • Rom
      • 15. April 2017 um 12:40

      Hallo,

      fangen wir mal klein bei den Fehlern an:

      The user specified as a definer ('arma3'@'localhost') does not exist: Es existiert der Benutzer arma3 für localhost-Verbindung nicht.

      Lösung dafür: Ändere alle betroffenen Prozeduren so um, dass dort der richtige DB-Benutzer hinterlegt ist (meist "root" auf einem selbstgemieteten Server). Betrifft die Prozeduren: deleteOldHouses, deleteDeadVehicles, deleteOldGangs und resetLifeVehicles. Du kannst auch einen neuen Benutzer mit entsprechenden Rechten erstellen.

      Siehe in der houses-Tabelle in deiner Datenbank nach:

      Hier existiert die Spalte garage nicht.

      Mögliche Lösung: Füge diese hinzu oder ändere die SQL-Abfrage so ab, wie du sie für das Haussystem brauchst.

      Siehe in Tabellen houses und players:

      In players existiert die Spalte pid nicht (heißt auch gerne mal playerid in andere AL-Versionen). Auch in der houses-Tabelle scheint zumindest bei einem JOIN die Meldung noch zu kommen. Überprüfe dort auch, ob die Spalte pid existiert oder richtg benannt ist.

      Und jetzt das Große (bitte nicht als Angriff sehen):

      Es gibt hier bewusst eine Suchfunktion, um sich immer wiederholende Themen zu vermeiden. Dabei reicht es schon oben rechts im Suchfeld einen Ausschnitt der Fehlermeldung einzufügen und auf die Lupe zu klicken.

      => Unknown column 'pid' in 'field list'

      => The user specified as a definer ('arma3'@'localhost') does not exist

      => ('arma3'@'localhost') does not exist


      Grüße

      Rom

    • Script bestimmte Anzahl Aufrufen

      • Rom
      • 11. April 2017 um 14:48
      Zitat von GenApophis

      Ich möchte damit ein Vehicel Spawnen, so in etwa: (Das %1 natürlich dan der übernommene Wert^^)
      _CRAPTARGET_%1 = createVehicle ["Vehicelcode", POSITION, [], 0, "NONE"];

      Das wird so nicht funktionieren. %1-x nutzt du in format-Befehlen um die Position des folgenden Arrays auszulesen und in den String einzufügen.

      format["Hallo %1",profileName]; => "Hallo Rom"

      Was hast du denn mit der Variable vor? Wie moeck auch schon schrieb, es ist schwer ohne Vorgaben an eine benutzerdefinierte Variable ran zu kommen.

      Der Rückgabewert des Befehls createVehicle ist das Fahrzeug als objNull-Typ (OBJECT).

      Möchtest du die Variable nur in dem Script/der Funktion nutzen oder auch außerhalb?

      Wenn nur in der Funktion/dem Script: Unterstriche kennzeichnen die Variable als Interne Variable die in dem Scope aktiv ist und an weitere Scopes (neue If-Bedingungen, Schleifen, ...) vererbt wird, aber nicht an übergeordnete.

      Wenn außerhalb: In einem Namespace die Variable mit dem Wert x speichern. life_cash ist z.B. standardmäßig im missionNamespace hinterlegt, da auch Befehle und Funktionen grundsätzlich im missionNamespace ausgeführt werden. Mit dem Befehl with kannst du den Namespace für den folgenden Codeblock ändern.

    • Script bestimmte Anzahl Aufrufen

      • Rom
      • 11. April 2017 um 14:27

      Hallo,

      möchtest du eine Variable aus einem Namespace (wie z.B. life_cash => life_cash_PLAYERID) ändern?

      Dein Ansatz wird so nicht funktionieren.

      Dann eher so:

      Code
      _UEBERGABE = param [0,"default",["erwarte String"]];
      _wert = 99999;
      _standardVar = "unveraenderte_variable";
      missionNameSpace setVariable [format["%1_%2",_standardVar,_UEBERGABE],_wert];
      // Wenn keine Parameter übergeben werden, sieht die Variable so aus: unveraenderte_variable_default

      In meiner Wantedliste mache ich es z.B. so:

      Code
      params [
          ["_si","",[""]], // Spielerseite (CIV, GUER, WEST, EAST)
          ["_uid","",[""]], // SteamID (76....)
          "_vN", "_t", "_a", "_a1" // sonstige Variable im Scope
      ];
      [.. Code Block ..]
      _vN = format["fahndung_%1_%2",_si,_uid]; // Variablenname (individuell für jeden Spieler)
      [.. Code Block ..]
      missionNamespace setVariable [_vN,["Irgend","so","sein","Array"]];
      [.. Code Block ..]
    • BE FILTER

      • Rom
      • 10. April 2017 um 21:05
      Zitat von Odin0707

      //new
      1 "" !=PVAHR_[a-z,0-9]{10,16} !=PVAH_AdminReq !=life_fnc_RequestClientId !=money_log !=advanced_log !=(cop|civ)_[\d]{1,3} !=medic_[1-6] !=drn_AskServerDynamicWeatherEventArgs"

      Du kannst es mal so probieren:

      Code
      //new
      1 "" !=PVAHR_[a-z,0-9]{10,16} !=PVAH_AdminReq !=life_fnc_RequestClientId !=money_log !=advanced_log !=(cop|civ)_[\d]{1,3} !=medic_[1-6] !(true|false)

      Die "val".txt erlaubt die Werte die auf die Variablen gesetzt werden. Also "true" darf auf die Variable "testvar" gesetzt werden, aber auch auf jede andere.

    • Server | Nach joinen kommt Nachricht "Einrichten des Client´s"

      • Rom
      • 30. März 2017 um 08:18

      Es gibt doch extra die Funktion Dateien anzuhängen, wieso häufig Downloadlinks, wobei man bei den Seiten oder Links das Vetrauen häufig nicht hat... ich verstehe das nicht. Es gab auf Native mal so einen Fall wo eine "Exe" verteilt wurde.

      Miau

    • Zu viele Geräte im WLAN

      • Rom
      • 29. März 2017 um 15:51

      Vielleicht wird dein genutzter Frequenzbereich (oder auch Kanal) bei deinem Router auch bei Routern deiner Nachbarn verwendet. Dann kann es auch zu Störungen/Verzögerungen kommen.

      Kanäle kannst du in der Regel unter WLAN-Einstellungen ändern, manche Router/Access Points können Kanäle selbstständig ändern.

      Nur ein Ansatz.

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 28. März 2017 um 20:01

      Also,

      entweder hast du die life_server-Version für extDB3 genommen oder die extDB2-Version mit ini/SQL_CUSTOM für die Version 4.0, welche ich denke mal du nicht nutzt, sonst würde der Fehler nicht kommen.

      Probiere mal bitte diese Variante (unterscheiden sich alle im Grunde entweder im Protokoll oder mit einer zusätzlichen Klammer oder einer weniger): life_server Versionen\extDB2\life_server 4.5

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 28. März 2017 um 19:41

      x33Pingu noch zusätzlich denen extDB-Log bitte, danke schon ^^

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 27. März 2017 um 20:06

      Ich verweise dich mal auf zig andere Probleme mit der Functions.h/hpp. Dort ist vielen ein Fehler unterlaufen. Poste mal deine bitte

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 26. März 2017 um 17:14

      So in der Art sollte es aussehen.

      Edit: Der Unterschied mag klein sein, aber wichtig.

      Dateien

      extDB3.zip 9,5 kB – 183 Downloads
    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 26. März 2017 um 16:58

      Hast du auch die ausgeschriebenen SQL-Statements drinne? Sprich die life_server-Version für extDB2 für 4.5?

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • Rom
      • 26. März 2017 um 16:41

      Zum Punkt extDB3, kann wohl daran liegen, ~removed~ :

      Zitat von Rom

      @lemyjr kein Problem,
      für alle anderen, woran es lag und was zusätzlich geändert musste:

      • fn_persoRequest.sqf, [_ergebnis] remoteExecCall ["fvs_fnc_persoErgebnis",(owner _player)]; gändert zu _ergebnis remoteExecCall ["fvs_fnc_persoErgebnis",(owner _player)];
      • da kein SQL_CUSTOM-Protokoll verwendet wird, sondern SQL_RAW/SQL, entstand der MySQL-Fehler im extDB3-Log, z.B.

        • SQL_RAW/SQL: SELECT persoCop FROM perso WHERE pid='%1'
        • SQL_CUSTOM: CUSTOMCALL:ARGUMENT:ARGUMENT:...

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™