Ups, stimmt ist willkommen, nicht Ende (wer Lesen kann, nun ja...)
Beiträge von Rom
-
-
Bin derzeit auf dem TS von NN. Man muss mich nur anschreiben
-
Oder schaue mal in der fn_escInterupt.sqf aus core\functions vorbei. Da sollte das iwi aufgerufen oder ausgeführt werden (nutze diese Version nicht, habe es nur flüchtig mitbekommen)
-
Fänd ich super :D, man findet nicht immer welche...
Bin etwa ab 16:15 @home und schaue dann mal auf dem NN-TS vorbei (wenn ich dran denke) -
-
In der Theorie ist es fertig, praktisch aber noch nicht ganz getestet. Müsste es selber nach dem TUT von mir in die Vanilla 4.4r3 einfügen und testen.
Könnte noch diese Woche was werden. -
Moin, wie sieht denn deine Config_Vehicles aus? Bzw. Die zugehörige Shop-Einstellungen? Möglicherweise hast du dort einen Fehler drinne
-
-
Anbei kurz ein paar Bilder, wie der aktuelle Stand ist. Getestet bisher mit der 3.1.4.8.
Muss noch an ein paar Punkten in der Anleitung Änderungen vornehmen.
Das Bild gibt es auch auf Deutsch -
Kaputte Fahrzeuge werden entweder über die Löschzeit von Fahrzeugwracks in der Description.ext oder in der Mission.sqm und oder in der life_server\functions\system\cleanup geregelt. Heile Fahrzeuge generell in der cleanup im selben Verzeichnis. Dort kannst du den sleep-Timer anpassen sowie die Entfernung von Einheiten (Spielern) zu Fahrzeug X und und und
-
Sind das kaputte oder heile Fahrzeuge?
-
Falscher classname in der Clothingconfig. Vergleiche die Kleidungsnamen U_....
-
Du kannst ein Scrollmenü einbinden. Welches dann die gewünschte Funktion ausübt
-
-
Ich meinte mit Clientlogs die von deinem eigenen Rechner. Zu finden i.d.R. hier: Windows+R -> %localappdata%\Arma 3 eingeben und bestätigen. Dort den aktuellsten Log wählen.
Mit der Clientinit meinte ich die unter Altislifemission.Altis\core\init.sqf Der Rest sieht gut aus (meine Meinung nach).
Du kannst auch die DB Verbindung vom Server testen, wenn du ein Fahrzeug in der DB unter vehicles erstellst und dann bei alive und active eine 0 setzt. Dann startest du den Server. I.d.R sollte dann das Fahrezug/die Fahrzeuge gelöscht werden ["CALL resetLifeVehicles",1] call DB_fnc_asyncCall; -
Wie sehen denn die life_server\init.sqf, die client init.sqf sowie die Clientlogs?
-
Gleiche mal deine existierenden Spaltennamen mit dem dazugehörigen INSERt, UPDATE und SELECT Befehl a. Jetzt will er ja einen Spieler hinzufügen, die Spalte "uid" ist aber nicht im INSERT-Befehl angegeben. Also zum Beispiel "playerid" in "uid" benennen im INSERT-Befehl, aber die Spalte uid oder playerid muss halt in der jeweiligen Tabelle bestehen.
-
CREATE TABLE `vehicles` (
`id` int(12) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
`side` varchar(15) NOT NULL,
`classname` varchar(32) NOT NULL,
`type` varchar(12) NOT NULL,
`pid` varchar(32) NOT NULL,
`alive` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT '1',
`active` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT '0',
`plate` int(20) NOT NULL,
`color` int(20) NOT NULL,
`inventory` text NOT NULL,
`gear` text NOT NULL,
`tuevdate` timestamp NOT NULL DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP,
`tuev` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT '1'
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=latin1;Ändern zu
Spoiler anzeigen
CREATE TABLE `vehicles` (
`id` int(12) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
`side` varchar(15) NOT NULL,
`classname` varchar(32) NOT NULL,
`type` varchar(12) NOT NULL,
`pid` varchar(32) NOT NULL,
`alive` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT '1',
`active` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT '0',
`plate` int(20) NOT NULL,
`color` int(20) NOT NULL,
`inventory` text NOT NULL,
`gear` text NOT NULL,
`tuevdate` timestamp NOT NULL DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP,
`tuev` tinyint(1) NOT NULL DEFAULT '1',
PRIMARY KEY (`id`)
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=latin1 AUTO_INCREMENT=1;Zur Erklärung:
Die Werte , die in die Spalte "id" eingetragen werden, müssen a Zahlen sein (ist ja richtig wie ich sehe), jedoch muss "id" ebenfalls als Primary Key gehandhabt werden. PK bedeutet, dass dieser Wert nur einmalig in der ganzen Tabelle vorkommen darf. Also es darf nur ein Fahrzeug mit dem Eintrag 1, eines nur mit 1 und fortlaufend vorhanden sein. Ansonsten fällt es der DB sehr schwer Datensätze korrekt auszulesen.
Das AUTO_INCREMENT bei der Spalte "id" ist der Standardwert und der angegebene Wert darf niemals Null sein. Starten tuen die DB-Einträge mit der Version aus dem Spoiler mit 1. -
Der vermisst nun Spalten in der DB "unknown Field list "
-
Gibt es sonst noch welche Fehlermeldungen wie z.B. Protocol Error in rpt-Log?
Ansonsten weiß ich gerade nicht weiter. Ich nutze zwar auch eine ini-Datei (für extDB3), aber einen solchen Fehler wie du hast hatte ich bisher nicht. Da müsste wer anderes helfen