1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 18 November 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. SAMSON

    Beiträge von SAMSON

    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 20:38

      AvirexDE also... nach langem hin und her habe ich es doch noch geschafft ^^ hier das fertige Ergebnis.

      Code: Arma3-Server-Start_+_Restart.bat
      @echo off
      echo ==============================
      echo Starting Life Server
      echo ==============================
      echo.
      
      rem set svPort=2302 / bestimmt den Port des Server's / Standard 2302 / Bei mehreren Servern den wert des Ports auf 100 o. 10 erhöhen z.B. (100|2402) o. (10|2312)
      set svPort=2302
      
      rem set svMod=@life_server;@extDB3 / setzt die Servermods des Server's
      set svServermod=
      
      rem set svMod=@mod1;@mod2;@mod3 / setzt die "Plichtmods", die der Client ebenfalls herunterladen MUSS
      set svMod=
      
      set Exe32=arma3server.exe
      set Exe64=arma3server_x64.exe
      
      rem set svExe=%32% / startet den Server mit der gewünschten Architektur 32Bit o. 64Bit
      set svExe=%Exe32%
      rem 32Bit = Exe32 | 64Bit = Exe64
      
      rem set basic=config\basic.cfg / bestimmt den Pfad für die basic.cfg
      set basic=config\basic.cfg
      
      rem set basic=config\server.cfg / bestimmt den Pfad für die server.cfg
      set cfg=config\server.cfg
      
      rem set ProfileName=ArmaServerProfile / bestimmt den Namen des Server Profils
      set ProfileName=ArmaServerProfile
      
      rem set Profiles=ServerProfiles / bestimmt den Pfad wo die Profile gespeichert werden
      set Profiles=ServerProfiles
      
      rem set svmalloc=tbb4malloc_bi / bestimmt den RAM Allocator mehr dazu findest du hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Custom_Memory_Allocator
      set svmalloc=tbb4malloc_bi
      
      rem set par= / setzt die Parameter des Server`s, mehr dazu findest du hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Startup_Parameters
      set par=-noSound -autoInit -enableHT -exThreads= -loadMissionToMemory
      
      rem set armapath="" / setzt das Hauptverzeichnis des Server's, z.B. "C:\Server\Arma_3_Life\A3Master"
      set armapath=""
      
      rem set bepath="" / setzt das Verzeichnis von BattlEye, z.B. "C:\Server\Arma_3_Life\A3Master\battleye"
      set bepath=""
      
      echo ==============================
      echo Starting Arma Server from: %armapath%
      echo ==============================
      echo.
      
      cd /d %armapath%
      
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Listening to port: %svPort%
      echo ==============================
      echo.
      
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svServermod%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svMod%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting with Parameters: %Par%
      echo ==============================
      echo.
      
      rem AB HIER Restartmanager!
      echo ==============================
      echo Starting Restartmanager
      echo ==============================
      echo.
      
      :loop
      rem 4:00 Uhr Restart
      if "%time:~0,2%:%time:~3,2%"=="4:00" goto yes
      goto end
      :yes
      echo 4:00 Uhr Restart
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      :end
      
      rem 8:00 Uhr Restart
      if "%time:~0,2%:%time:~3,2%"=="8:00" goto yes1
      goto end1
      :yes1
      echo 8:00 Uhr Restart
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      :end1
      
      rem 12:00 Uhr Restart
      if "%time:~0,2%:%time:~3,2%"=="12:00" goto yes2
      goto end2
      :yes2
      echo 12:00 Uhr Restart
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      :end2
      
      rem 16:00 Uhr Restart
      if "%time:~0,2%:%time:~3,2%"=="16:00" goto yes3
      goto end3
      :yes3
      echo 16:00 Uhr Restart
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      :end3
      
      rem 20:00 Uhr Restart
      if "%time:~0,2%:%time:~3,2%"=="20:34" goto yes4
      goto end4
      :yes4
      echo 20:00 Uhr Restart
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      :end4
      
      rem 00:00 Uhr Restart
      if "%time:~0,2%:%time:~3,2%"=="00:00" goto yes5
      goto end5
      :yes5
      echo 00:00 Uhr Restart
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      goto ende
      :end5
      
      :ende
      rem 5 min timer bis der Manager einen Check macht
      timeout /t 300 /nobreak
      goto :loop
      Alles anzeigen
    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 19:05
      Zitat von vinc55555

      allgemein angesprochen hat man das problem das man einmal genau um 16 uhr den server neustarten muss um die richtigen zeiten zu erwischen...

      ansonsten wenn deine andere variante klappt würde das auch gehen aber finde es mit BEC schlicht wesentlich einfacher - warum das rad neu erfinden wenn BE mit BEC ein gutes rad liefert :)

      ermmm weniger zu installieren? ^^ trotzdem hat mich das gerade so gefesselt das ich es fertig bekommen möchte aber aus irgendeinen fehler startet er nicht ab eine bestimmte Uhrzeit sondern skipt das ganze... bzw. raff ich selbst nicht mehr was ich tu ^^


      also das...

      Code
      :loop
      :check
      PING -n 5 127.0.0.1>nul
      :findtime
      if "%time%"=="8:00" goto start
      goto findtime
      
      :start
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      goto end
      :end
      
      timeout /t 10 /nobreak
      goto :ckeck
      goto :loop
      Alles anzeigen
    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 16:14
      Zitat von Avirex

      SAMSON ich habe jetzt die .bat Datei mit den Uhrzeiten getestet. Diese beendet sich aber ohne Fehlermeldung nach starten des Servers von selber. :/

      is mir leider selbst auch schon aufgefallen bin gerade dabei den fehler zu beheben... seit einer Stunde... ^^

    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 15:17

      AvirexDE ich habe es jetzt auf die schnelle nicht selbst probieren können ABER ich habe es glaube geschafft ^^

      Code
      @echo off
      :loop
      echo ==============================
      echo Starting Life Server
      echo ==============================
      echo.
      
      rem set svPort=2302 / bestimmt den Port des Server's / Standard 2302 / Bei mehreren Servern den wert des Ports auf 100 o. 10 erhöhen z.B. (100|2402) o. (10|2312)
      set svPort=2302
      
      rem set svMod=@life_server;@extDB3 / setzt die Servermods des Server's
      set svServermod=
      
      rem set svMod=@mod1;@mod2;@mod3 / setzt die "Plichtmods", die der Client ebenfalls herunterladen MUSS
      set svMod=
      
      set Exe32=arma3server.exe
      set Exe64=arma3server_x64.exe
      
      rem set svExe=%32% / startet den Server mit der gewünschten Architektur 32Bit o. 64Bit
      set svExe=%Exe32%
      rem 32Bit = Exe32 | 64Bit = Exe64
      
      rem set basic=config\basic.cfg / bestimmt den Pfad für die basic.cfg
      set basic=config\basic.cfg
      
      rem set basic=config\server.cfg / bestimmt den Pfad für die server.cfg
      set cfg=config\server.cfg
      
      rem set ProfileName=ArmaServerProfile / bestimmt den Namen des Server Profils
      set ProfileName=ArmaServerProfile
      
      rem set Profiles=ServerProfiles / bestimmt den Pfad wo die Profile gespeichert werden
      set Profiles=ServerProfiles
      
      rem set svmalloc=tbb4malloc_bi / bestimmt den RAM Allocator mehr dazu findest du hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Custom_Memory_Allocator
      set svmalloc=tbb4malloc_bi
      
      rem set par= / setzt die Parameter des Server`s, mehr dazu findest du hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Startup_Parameters
      set par=-noSound -autoInit -enableHT -exThreads= -loadMissionToMemory
      
      rem set armapath="" / setzt das Hauptverzeichnis des Server's, z.B. "C:\Server\Arma_3_Life\A3Master"
      set armapath=""
      
      rem set bepath="" / setzt das Verzeichnis von BattlEye, z.B. "C:\Server\Arma_3_Life\A3Master\battleye"
      set bepath=""
      
      echo ==============================
      echo Starting Arma Server from: %armapath%
      echo ==============================
      echo.
      
      cd /d %armapath%
      
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Listening to port: %svPort%
      echo ==============================
      echo.
      
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svServermod%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svMod%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting with Parameters: %Par%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting Restartmanager
      echo ==============================
      echo.
      
      rem Hier könnt ihr bestimmen ab wie viel Uhr der Server restarten soll, beachtet das "AM" Vormittags und "PM" Nachmittags ist! z.B. if %mytime%=="04:00 AM" ( --- hier wird der Server um 4 Uhr Morgens neugestartet.
      
      
      rem :check
      rem if %mytime%=="04:00 AM" (
      rem taskkill /f /im "arma3server.exe" >nul
      rem timeout /t 7 >null
      rem start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      rem ) 
      
      
      
      For /f "tokens=1-2 delims=/:" %%a in ('time /t') do (set mytime=%%a:%%b)
      echo  %mytime%
      
      :check
      if %mytime%=="04:00 AM" (
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      timeout /t 7 >null
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      ) 
      
      :check
      if %mytime%=="08:00 AM" (
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      timeout /t 7 >null
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      ) 
      
      :check
      if %mytime%=="12:00 AM" (
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      timeout /t 7 >null
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      ) 
      
      :check
      if %mytime%=="16:00 PM" (
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      timeout /t 7 >null
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      ) 
      :check
      if %mytime%=="20:00 PM" (
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      timeout /t 7 >null
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      ) 
      
      :check
      if %mytime%=="00:00 AM" (
      taskkill /f /im "%svExe%" >nul
      timeout /t 7 >null
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      ) 
      
      PING -n 8 127.0.0.1>nul
      @exit
      Alles anzeigen
    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 14:56
      Zitat von Avirex

      SAMSON deine bat. Datei regelt doch automatische das der Server nach beispielsweise einer Stunde neustartet ? Da muss man ja nichts mit BEC machen oder ?;)

      Und ist es möglich anstatt Sekunden auch richtige Uhrzeiten für restarteszeiten in so einer .bat anzugeben ?

      BEC braucht man dafür nicht, richtig.

      Ob man die Zeit auf die Uhr übertragen kann weis ich gerade net, aber ich glaube das könnte funktionieren :/

    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 14:03
      Bash: Arma3-Server-Start_+_Restart.bat
      @echo off
      :loop
      echo ==============================
      echo Starting Life Server
      echo ==============================
      echo.
      
      rem set svPort=2302 / bestimmt den Port des Server's / Standard 2302 / Bei mehreren Servern den wert des Ports auf 100 o. 10 erhöhen z.B. (100|2402) o. (10|2312)
      set svPort=2302
      
      rem set svMod=@life_server;@extDB3 / setzt die Servermods des Server's
      set svServermod=
      
      rem set svMod=@mod1;@mod2;@mod3 / setzt die "Plichtmods", die der Client ebenfalls herunterladen MUSS
      set svMod=
      
      set Exe32=arma3server.exe
      set Exe64=arma3server_x64.exe
      
      rem set svExe=%32% / startet den Server mit der gewünschten Architektur 32Bit o. 64Bit
      set svExe=%Exe32%
      rem 32Bit = Exe32 | 64Bit = Exe64
      
      rem set basic=config\basic.cfg / bestimmt den Pfad für die basic.cfg
      set basic=config\basic.cfg
      
      rem set basic=config\server.cfg / bestimmt den Pfad für die server.cfg
      set cfg=config\server.cfg
      
      rem set ProfileName=ArmaServerProfile / bestimmt den Namen des Server Profils
      set ProfileName=ArmaServerProfile
      
      rem set Profiles=ServerProfiles / bestimmt den Pfad wo die Profile gespeichert werden
      set Profiles=ServerProfiles
      
      rem set svmalloc=tbb4malloc_bi / bestimmt den RAM Allocator mehr dazu findest du hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Custom_Memory_Allocator
      set svmalloc=tbb4malloc_bi
      
      rem set par= / setzt die Parameter des Server`s, mehr dazu findest du hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Startup_Parameters
      set par=-noSound -autoInit -enableHT -exThreads= -loadMissionToMemory
      
      rem set armapath="" / setzt das Hauptverzeichnis des Server's, z.B. "C:\Server\Arma_3_Life\A3Master"
      set armapath=""
      
      rem set bepath="" / setzt das Verzeichnis von BattlEye, z.B. "C:\Server\Arma_3_Life\A3Master\battleye"
      set bepath=""
      
      echo ==============================
      echo Starting Arma Server from: %armapath%
      echo ==============================
      echo.
      
      cd /d %armapath%
      
      start "Arma III Server" "%svExe%" -cfg=%basic% -config=%cfg% -bepath=%bepath% -profiles=%Profiles% -name=%ProfileName% -malloc=%svmalloc% -port=%svPort% -Mod=%svMod% -serverMod=%svServermod%; %par%
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Listening to port: %svPort%
      echo ==============================
      echo.
      
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svServermod%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svMod%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting with Parameters: %Par%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting Restartmanager
      echo ==============================
      echo.
      
      rem timeout /t 1200 >null / setzt den nächsten Restart in Sekunden! / Standard 20 Minuten = 1200 Sekunden / 3 St. = 10800 Sek. / 6 St. = 21600 Sek.
      timeout /t 1200 >null
      
      echo ==============================
      echo Restarting Server
      echo ==============================
      echo.
      
      rem taskkill /f /im "Programm Name" >nul / setzt welches Programm neugestartet werden soll, z.B. arma3server.exe o. arma3server_x64.exe
      taskkill /f /im "arma3server.exe" >nul
      
      
      
      echo ==============================
      echo Starting Server in seconds
      rem timeout /t 7 >null / bestimmt die Sekunden nachdem der Server geschlossen wurde und gibt ihm Zeit vollständig zu schließen. (Nicht von Nöten, aber empfohlen)
      echo timeout /t 7 >null
      echo ==============================
      echo.
      
      goto loop  
      
      PING -n 8 127.0.0.1>nul
      @exit
      Alles anzeigen
    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 13:00
      Zitat von vinc55555

      wenn du begründest warum meine schlecht ist gerne :)

      Restart ist nicht dabei weil das wie im titel genannt nur eine Start bat ist und zum restarten BEC genutzt wird und meiner Meinung auch sollte

      oh sry so war dat nicht gemeint ^^ ich meinte das sie nicht schlecht sei und ich auch eine hätte die nicht so schlecht wäre :D

    • Server Start.bat [MIT / OHNE BEC]

      • SAMSON
      • 7. Dezember 2017 um 09:42

      Darf man hier auch eigen Kreationen mit rein klatschen? ^^ hätte eine die nicht so schlecht is + mit autorestart :D

    • Volle RAM auslastung unter WIN 10

      • SAMSON
      • 30. November 2017 um 15:56
      Zitat von Cetrux

      Moin Moin,


      Ich kann euch genau sagen woran das liegt.


      Ich hatte das selbe Problem aber schon seit knapp 2 Jahren.


      Und zwar installieren viele bei der Neuinstallation des PCs den Killer Networkmanager mit.


      Der Networkmanager ist meist das Übel! Habe viele Sachen ausprobiert und als ich den Manager deinstalliert habe war das Problem einfach weg.


      Probiere es mal aus. Würde mich über ein Statement freuen.


      Gruß Jonny

      Alles anzeigen

      also wenn ich ne win 10 Maschine aufsetze is kein "Networkmanager" mit drauf... bzw. hatte ich auch noch nie auf irgendeinen Rechner... :/

    • Zwei Server Instanzen auf einem Root ?

      • SAMSON
      • 26. November 2017 um 12:08
      Zitat von skit

      Das zweite war das man entweder nicht drauf kommt oder in der Wiese steht ohne sich bewegen zu können... ich gehe davon aus es ist die Spawn - Insel.

      das is soweit ich weis ein Datenbank Fehler bzw. falsche Datenbank angegeben oder sie wird nicht geladen.... ansonsten ist es das selbe wie bei nem Standard Server... Ports freigeben etc. der Standard Port von Arma is ja 2302, ich würde dann z.B. für den Exile Server 2402 nehmen somit müsstest du dann 2401-2405 freigeben.

      Am besten du hängst jetzt noch die ganzen Logs an dann wissen wir über alles bescheid ^^

    • Spawnpunkte werden nicht angezeigt

      • SAMSON
      • 16. November 2017 um 21:03

      doofe frage... du hast aber schon auch die Marker auf die andere Map gezogen?! :D

    • Arma3 Server erstellen

      • SAMSON
      • 16. November 2017 um 16:09
      Zitat von HandOfLife

      Hey SAMSON, wann hast du heute Zeit/wann willst du das heute machen?

      bin schon aufn ts

    • Arma3 Server erstellen

      • SAMSON
      • 16. November 2017 um 15:16
      Zitat von Avirex

      Wir befinden uns in einem Arma 3 Forum aber 10 Kerne ich weiß nicht so recht ;)

      Richtig... Aber wie gesagt, nicht nur für arma

    • Arma3 Server erstellen

      • SAMSON
      • 16. November 2017 um 06:54
      Zitat von br1zey

      Kommt auf den Anbieter ect an

      Bei uns währen das Pro Jahr 1500€ das legt man nicht einmal so hin dazu kommt das nicht nur ein Server haben

      Und was der Server kann... Wir haben eben 50GB und 10 Kerne :D

    • Arma3 Server erstellen

      • SAMSON
      • 15. November 2017 um 21:06
      Zitat von HandOfLife

      Das heißt das ich mir einen Server für ein Jahr gekauft habe und nächstes Jahr wird der dann Automatisch verlängert wenn ich den Vertrag bis dahin nicht gekündigt habe. Also der Server kostet mir pro Jahr ca. 180€ nagut, ich hatte dafür auch 20% Rabatt bekommen^^

      wir würden ~400€ Jährlich für unseren Server ausgeben, deswegen dann doch lieber Monatlich ~30€ :D

    • Spawnpunkte werden nicht angezeigt

      • SAMSON
      • 15. November 2017 um 21:00
      Zitat von Inge Burg

      der goldcontainer ist die frachtkiste oder?

      und das bankgebäude der große dome oder?

      wollte gerade sagen eig. das auf den Bildern nur quasi anders rum :D

    • Spawnpunkte werden nicht angezeigt

      • SAMSON
      • 15. November 2017 um 20:56
      Zitat von SAMSON

      Variablenname Bank = fed_bank

      Variablenname Bank-Objekt = bank_obj

      Sprich

      fed_bank = Goldcontainer

      bank_obj = Bankgebäude

    • Spawnpunkte werden nicht angezeigt

      • SAMSON
      • 15. November 2017 um 20:54

      oh... ok bei uns is das bank_obj nur ein müllhaufen :D und der goldcontainer die fed_bank mit dem Init gedöns :D

    • Arma3 Server erstellen

      • SAMSON
      • 15. November 2017 um 20:43
      Zitat von HandOfLife

      Ok, danke^^ Ich komm dann morgen Abend einmal vorbei:) Oder vlt heute noch muss ich mal gucken :)

      eher morgen weil in 20 min schaff ich dat net :D

    • Spawnpunkte werden nicht angezeigt

      • SAMSON
      • 15. November 2017 um 20:35

      ok in Zeile 191 haste am schluss Land_Dome_Big_Fersetz den Classname mit dem wunschgebäude das du platziert hast

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™