Vielleicht hilft dir auch das weiter:
Leider genau das was ich nicht suche
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Vielleicht hilft dir auch das weiter:
Leider genau das was ich nicht suche
Sooo... hab mich mal wieder an diese Sache ran gesetzt und bin auf eine Sache gestoßen,
class ToggleVegetation
{
text="$STR_3DEN_Display3DEN_MenuBar_ToggleVegetation_text";
data="ToggleVegetation";
type="CheckBox";
default="false";
shortcuts[]=
{
"512 + 0x22"
};
};
Alles anzeigen
jetzt ist natürlich die Frage, wie und was kann ich nun damit anstellen?
Weitere Dinge wie nach "ToggleVegetation" in den Datein zu suchen bringt nix...
Evtl. hat jemand noch ne Idee?!
Das Polizei HQ gibt es in zwei Versionen
Man kann die Türen nur mit ein Zugangs karte öffnen. (Karte ist mit im Paket erhalten)
Könnte man die Variable erfahren? Wir haben eine eigene Keycard...
-profiles=C:\server\A3Master
Also eig. sollten deine Logs im Hauptverzeichnis sein?!
warum eigentlich extb2 ?
bessere Frage... Warum die 4.4 und nicht die 5.0?
Bitte einmal RPT Logs und extDB Logs rein schicken
19:03:05 Error in expression <syncCall;
};
};
master_group attachTo[bank_obj,[0,0,0]];
{
if (!isPlayer _x) >
19:03:05 Error position: <bank_obj,[0,0,0]];
{
if (!isPlayer _x) >
19:03:05 Error Undefined variable in expression: bank_obj
19:03:05 File life_server\init.sqf, line 89
Alles anzeigen
leider sehe ich in den Logs nichts.....
Leider finde ich solch einfache Fehler........
Abgesehen davon is der Log voller Fehler seitens Mods und auch Life Scripts...
was hast du denn in der Config_Master.hpp eingestellt?
Du kannst übrigends folgende Parameter entfernen:
1. Warum sollte ein Windowssystem Einsteiger freundlicher sein?
Weil viele Leute mit Windows arbeiten... Home PC, Schule etc...
wenn der Nutzer noch nie etwas mit Computern zu tun hatte, tut er sich im ersten Moment mit Windows wie mit Linux gleich "schwer".
Wenn ich keine Ahnung hätte würde ich keinen Server holen... ein Ahnungsloser weis vielleicht net mal was ein Server is...
6. Warum soll die Portfreigabe bei Linux schwerer sein?
Wenn man z.B: iptables nutzt, dann ist es ein leichtes Ports freizugeben. iptables -A INPUT -p udp --dport 2302 -j ACCEPT
Daher bitte erklären was du damit meinst.
Naja... man muss sich alles ergooglen... weil erklärt wird einen nix in der Console... Hat man bei Windows ganz einfach mit den kleinen Popup's
ich z.B. wüsste jetzt auch net wat -A -p --dport etc. heißt... Müsste ich jetzt Googlen...
SAMSON haben wir gefixt geht trotzdem nicht :C
ja dann mal die extDB logs senden
15:23:54 Warning Message: File mpmissions\Altis_Life.Altis\Functions.hpp, line 434: /CfgFunctions/Life_Client_Core.Scripts_Siren: Member already defined.
_lightRed = [0, 0, 255]];
_lightWhite = [255, 255, 255];
_light>
15:24:23 Error position: <];
_lightWhite = [255, 255, 255];
_light>
15:24:23 Error Missing ;
15:24:23 File core\cop\fn_copLights.sqf [life_fnc_copLights], line 14
15:24:23 Error in expression <)) exitWith {};
_lightRed = [0, 0, 255]];
_lightWhite = [255, 255, 255];
_light>
15:24:23 Error position: <];
_lightWhite = [255, 255, 255];
_light>
15:24:23 Error Missing ;
15:24:23 File core\cop\fn_copLights.sqf [life_fnc_copLights], line 14
15:24:23 Could not load 'core\ragecore'. Extension not listed in allowedPreprocessFileExtensions
15:24:23 CallExtension loaded: ac_metrics (C:\Server\A3Master\@ac_metrics\ac_metrics_x64.dll) [] []
Alles anzeigen
Logs lesen und verstehen...
Der Support ist top. Wenn man zum Telefon greift und nicht das Ticket System nutzt
Ebenso bei Hetzner, kaum ein Ticket geschrieben bekommt man nach ca. 5-15min eine Persönliche Nachricht des Zuständigen
Ich verstehe nicht wieso jemand überhaupt Windows-Server betreibt. Mit der grafischen Oberfläche und anderen Diensten, nutzt das System schon einiges an Ressourcen.
Naja ganz einfach... Arma3Server 64bit.... wäre z.B. einer der größten Gründe (außer es gibt schon 64bit für linux...) und zum anderen ist es deutlich einfacher einen Gameserver auf einen Windoof Server zu installieren... Es haben nun mal mehr Leute einen Windows PC mit dem sie sich schon vertraut gemacht haben... Klar is Linux nicht schlecht und in diversen Themen besser, aber ob jetzt Linux oder Windowsserver is sowieso jeden seins mit was er besser klar kommt...
Ich würde in der öffentlichkeit lieber nicht erwähnen wenn jemand einen Windows-Server betreibt, denn die sind leichter angreifbar und da hast du mit deiner Aussage recht.
Dies kann zum einen richtig sein aber auch falsch... Es kommt immer darauf an wie der Server konfiguriert ist... Es gibt auch Linux Server die man leicht angreifen kann!
Zeile 40 in euere server.cfg fehlt am Ende ein ;
nein ein , und es funktioniert auch schon LUL
Bin jetzt schon seit gefühlt zwei Jahren bei Hetzner... hatte nie Probleme und der Support is in jeder Hinsicht Top! Hab nun meinen vierten Server bei Hetzner (EX52-NVME) und is auch bisher Top!
Weder Probleme mit Leistung/Preis oder DDos... Man bekommt sogar Warn-Mails geschickt wenn Ports etc. Offen sind die man lieber schließen sollte wegen xy... (Gut für Leute die noch nicht so viel Erfahrung mit Netzwerkgedöns haben.)
Kann euch nur als "Startserver" einen Server aus der Serverbörse empfehlen! Z.B. einen Server mit i7-4770 und 2x250GB SSD, reicht für kleine Projekte und kostet so um die 40€/M
Habe hier einigen Leuten in NN einen Server aus der Serverbörse eingerichtet z.B. NiceKype (Immer noch zufrieden? )
EDIT: Hab gerade nochmal geguckt, es gibt einen Server mit i7-6700 und 2x512GB NVMe SSD um 40€/M
Ich habe gerade mal die such Option beim Ordner genutzt und der hat dort nicht gefunden "arma3server_x64_2019" das habe ich dort eingegeben das heißt er hat kein RTP erstellt
Was hast du denn im Startparameter? Sollte da was mit "-noLogs" drin stehen... so mach dies weg ansonsten Such nicht nach arma3server_xxx sondern nach "rpt" im Master Ordner