1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 19 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Panthor Life

    Beiträge von Panthor Life

    • Nach Mission laden Black Screen

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 18:09

      Die tbbmalloc.dll muss im Root Arma Ordner liegen.

      Mach die [lexicon]extdb[/lexicon]-conf.ini auf und ersetz:


      Code
      [MySQL_Example]
      Type = MySQL
      Name = Database_Name
      
      
      
      
      Username = root
      Password = password
      
      
      
      
      IP = 127.0.0.1
      Port = 3306
      Alles anzeigen

      durch

      Code
      [altislife]
      Type = MySQL
      Name = altislife
      
      
      
      
      Username = DeinDBUser
      Password = DeinDBPw
      
      
      
      
      IP = DieIpdeinesmysqlservers
      Port = 3306
      Alles anzeigen
    • Nach Mission laden Black Screen

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:46
      Code
      Arma 3 Server
      ├ @life_server
      | └ Addons
      |   └ life_server.pbo
      ├ @extDB2
      | ├ extdb-conf.ini
      | └ extDB2.dll
      ├ MPMissions
      | └ Altis_Life.Altis.pbo
      └ tbbmalloc.dll

      So muss deine Serverstruktur sein.

    • Nach Mission laden Black Screen

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:45

      Klar, deine Datenbank Verbindung halt

    • Arma3Sync mit Nitrado ?

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:44

      Meiner Ansicht nach schon aber nur wenn du genug Verständnis davon hast wie du dir lokal xampp einrichtest und einen Filezilla Server aufsetzt.

    • Nach Mission laden Black Screen

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:40

      Die HC ist für einen Headless Client der die Serverseitige AI lokal ausführen kann, lass die Finger davon oder les dich ordentlich ein wenn du nicht weißt was es ist.

      Die life_server ist die Serverseite und ja. Du brauchst sie, geht auch als Ordner aber besser als pbo.

    • Nach Mission laden Black Screen

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:38

      https://github.com/ArmaLife/Framework/wiki/Setup-Server

      Immer [lexicon]extDB[/lexicon] 2.

    • Arma3Sync mit Nitrado ?

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:35

      Ich habe es nie benutzt aber es läuft über FTP was bedingt das du keinerlei besonderen Fileserver oder Websocket brauchst.

      Also erklär mir bitte was dich davon abhält es lokal zu builden und hochzuladen ?

    • Nach Mission laden Black Screen

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:25

      "extDB2: Error with Database Connection"

      Such den exDB log raus.

    • Arma3Sync mit Nitrado ?

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:20

      Hängt davon ab ob dir deren Webspace nativen Filezugriff bietet. Kannst es ja mal ausprobieren.

      Ansonsten tuts jeder Webserver oder wenn dir das zu kompliziert ist ein CDN, ist halt vermutlich teurer.

    • CyberWorks Webinterface [Webserver]

      • Panthor Life
      • 30. August 2016 um 17:17

      Wenigstens benutzt du den absoluten Top Browser überhaupt und speziell für Webentwickelung!

      Top Jscript Unterstützung, immer die beste Security, die besten Benchmark Ergebnisse und als einziger Browser HTML5 Unterstützung!

      Bitte sag mir das du ausschließlich auf Internet Explorer zählst, ich kann doch da nicht allein sein. >:c

    • *MySQL* Kann mir jemand Helfen?

      • Panthor Life
      • 29. August 2016 um 22:10

      Das oben gepostete Query läuft bei mir ohne Probleme unter Navicat und MySQL Workbench.-

    • CyberWorks Webinterface [Webserver]

      • Panthor Life
      • 29. August 2016 um 19:10

      Nginx

      Code
      location / {
      	if (!-e $request_filename){
      		rewrite ^(.*)$ /panel/index.php break;
      	}
      }
    • *MySQL* Kann mir jemand Helfen?

      • Panthor Life
      • 29. August 2016 um 15:40

      Was für ein type hat deine "first_connect_at" column ?

      Falls du einen Insert hast der nicht "first_connect_at" füllt failed er wenn es keinen Default Wert für diese column gibt.

      Aus dem logischen Zusammenhang schließe ich mal das du als Default einfach "CURRENT_TIMESTAMP" brauchst um beim erstellen eines neuen Spielers das Datum/ Die Zeit zu speichern.

    • Supporter tool logs

      • Panthor Life
      • 29. August 2016 um 03:17

      Das Tool benutzt keinerlei kompliziertes php Framework, im Prinzip musst du nur bei jedem DB Update entweder über eine function oder einfach direkt die Aktion loggen, dazu machst du dir einfach einen neuen table in deiner existierenden DB e.g. "support"

      PHP
      $civ_licenses_value = $_POST["civ_licenses_value"];
      $update = "UPDATE players SET civ_licenses = '".$civ_licenses_value."' WHERE uid = '".$uID."' ";
      if (!$db_connection->connect_errno)
      {
      $result_of_query = $db_connection->query($update);
      echo "<div class='row'>";
      	echo "<div class='col-lg-12'>";
      		echo "<div class='alert alert-danger alert-dismissable'>";
      			echo "<button type='button' class='close' data-dismiss='alert' aria-hidden='true'>×</button>";
      			echo "<i class='fa fa-info-circle'></i> UPDATED";
      			echo "</div>";
      		echo "</div>";
      	echo "</div>";
      }
      else
      {
      $this->errors[] = "Database connection problem.";
      }
      break;
      Alles anzeigen

      Hier werden in dem Tool die civ lizenzen geupdated, du würdest nun einfach wenn das update query successfull ist die Änderung loggen.

      SQL
      $log = "INSERT INTO support suppID,type,preValStr,newValStr VALUES ('ID des Supporters','47','Lizenzen davor','Lizenzen danach');

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™