1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 18 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. blackfisch

    Beiträge von blackfisch

    • Briefing.sqf

      • blackfisch
      • 16. Mai 2018 um 15:08

      Du kannst höchstens in einem Reiter einen Link angeben, das geht einfach für die normale HTML-Notation. <a href='https://github.com/AsYetUntitled/Framework/'>Framework</a> würde also z.B. den Text Framework als Hyperlink zu https://github.com/AsYetUntitled/Framework/ anzeigen.


      #Edit: Eben auch als PullRequest in Framework eingegangen :)

    • Kuchenplatte.com | Service für Neulinge

      • blackfisch
      • 16. Mai 2018 um 06:19

      Guck doch aufs Datum, besuche die Seite und/oder schreib per PN eine Anfrage.

    • Störung im Mobilfunk von o2, E-Plus sowie Aldi-Talk

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 21:45

      Ich bin mir grade nichtmal sicher, ob mir der Spruch nen Bannhammer oder nen Facepalm wert ist.... oder einfach keins von beiden...

    • ACE Einstellungen - Framework Settings

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 19:19
      Zitat von br1zey

      Hallo ihr Helden :P habt ihr beide den Roten Kasten oben auf der Seite Übersehn ????

      Ne, ich hatte nichtmal nachgeschaut xD Aber jetzt macht es Sinn für mich dash:D

    • Tanoa Life - Vanilla oder Modded?

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 18:13
      Zitat von MMOEmpire

      shoXy Okay, danke.

      Als Modpack definiere ich ein servereigenes Packet mit verschiedenen externen Mods beispielsweise aus dem Workshop.

      Das meinte ich mit dem Rechtlichen, da man ja sicher nicht einfach 10 Mods aus dem Workshop downloaden, diese dann copy & pasten und als "Modpack" wieder im Workshop hochladen darf :D

      Oder irre ich mich da? :/

      Es gibt die Möglichkeit Kollektionen anzulegen, die man dann als ganzes Abonnieren kann. Kenn ich so auch von meinem alten Taktik Clan

    • ACE Einstellungen - Framework Settings

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 18:12

      du erstellst einen Ordner userconfig, darin einen Ordner ace mit einer leeren Datei serverconfig.hpp und da kopierst du die Sachen rein, die du vorher via dem Settings Menü mit dem Button unten ins Clipboard kopiert hast.

    • ACE Einstellungen - Framework Settings

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 17:55

      Hab grade mal geschaut... Anscheinend gibts das gar nicht mehr 8|

      Du müsstest aber über die Einstellungen im Editor die Sachen ins Clipboard kopieren können. Die müsstest du in die serverconfig.hpp einfügen können, die du im Ordner Arma 3 Server\userconfig deines Servers erstellst (Arma 3 Server sei der Pfad, in dem der Server installiert ist)

    • ACE Einstellungen - Framework Settings

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 17:22

      im Verzeichnis deiner Arma 3 Installation (C:\Programme (x86)\Steam\steamapps\common\Arma 3 standardmäßig) solltest du einen Prdner userconfig haben. Schau dort mal nach. (Wenn dort kein solcher Ordner/Datei ist, kopiere den Ordner aus der ACE Version dort rein, er sollte mitgeliefert sein. Soweit ich weiß kann er die Datei zwar bearbeiten, aber nicht neu erstellen. Dann Editor und nochmal die Server-Settings neu speichern)

    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 15:47

      richtig. CfgRemoteExec Eintrag nicht vergessen.

    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 15. Mai 2018 um 10:21

      Natürlich hat das was damit zu tun... Du lädst das aus der Datenbank für jeden Spieler -> ist klar, dass da auf dem Server die variable nicht definiert ist

    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 23:30

      moment... warum wird der Command serverseitig ausgeführt? Fehler gefunden xD


      Code
      if ((perx_plate isEqualTo [])) then 
       { _vehicle setPlateNumber _pl + " " + _pl3 + " " + _pl5; } else 
       { _vehicle setPlateNumber _plate1 + " - " + _plate2 + " " + _plate3; };

      mal in folgendes ändern:

      Code
      if ((perx_plate isEqualTo [])) then {
          [_vehicle, format["%1 %2 %3",_pl,_pl3,_pl5]] remoteExec ["setPlateNumber",_vehicle];
      } else {
          [_vehicle, format["%1 - %2 %3",_plate1,_plate2,_plate3]] remoteExec ["setPlateNumber",_vehicle];
      };

      und in der CfgRemoteExec.hpp unter class Commands folgendes eintragen: F(setPlateNumber,ANYONE)

      Außerdem: Wo ist der Aufruf des Scripts? Das sollte nach dem Spawnen des Fahrzeugs bitte beim Besitzer ausgeführt werden, die Variablen _side und _name solltest du auch noch definieren.

    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 22:41

      in den angehängten Logs steht nichts.

      Kannst du trotzdem bitte mal deine configuration.sqf anhängen?

    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 22:30
      Zitat von Stig

      Sei so gut und mach anstatt diag_log diag_ticktime; lieber diag_log ("NAME_DER_DATEI_WO_DIES_STEHT" + str(diag_ticktime));, damit blackfisch auch weiß woher was kommt.

      gutes Argument... Sorry, gedanklich wo anders 8o

    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 22:14

      sei mal so gut und füge diag_log diag_ticktime; sowohl an das Ende der configuration.sqf (oder wo du deine Variable initialisierst und an den Anfang deines Scripts. Anschließend drauf joinen und Client RPT senden

    • Database Command Zugriff verweigert

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 21:03
      Zitat von Milozz

      der, der in deinen extdb configs steht

      quatsch....

      Der von der Datenbank. Bist du bei einem Gameserver-Hoster, musst du die Anpassung der Berechtigung des Datenbank-Users vermutlich dort anfordern

    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 21:02
      Zitat von perx

      _pl5 = _pl4 select [13,17];

      würde bedeuten du selektiert ab Zeichen 14 (Index 13) weitere 17 Zeichen -> du willst 4 (13-17), weshalb _pl5 = _pl4 select [13,4]; korrekt wäre

      Zitat von perx

      _vehicle setPlateNumber _pl + " " + _pl3 + " " + _pl5;

      Zitat von perx

      _vehicle setPlateNumber _plate1 + " - " + _plate2 + " " + _plate3;

      böse, weil nicht geklammert. Ich habe zwar keine Logs von dir, aber das ist garantiert eine Fehlerquelle. Entweder den Block nach setPlateNumber klammern oder noch besser: format nutzen

      C
      _vehicle setPlateNumber format["%1 %2 %3",_pl,_pl3,_pl5];
      
      _vehicle setPlateNumber format["%1 - %2 %3",_plate1,_plate2,_plate3];
    • Error: Nicht definierte Variable

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 20:43

      -> wird das Script ausgeführt, bevor die Variable initialisiert wird?

    • Error: Member already defined

      • blackfisch
      • 14. Mai 2018 um 19:08

      Client RPT bitte

    • Probleme mit dem Mikero Tool und/oder dem Script

      • blackfisch
      • 12. Mai 2018 um 14:59

      schiebe mal dein Addon (den Ordner triftnix_markers mit den Dateien) direkt in die PDrive... Was hast du da bitte für ne Dateistruktur? 8| Kein Wunder, dass da nix geht

    • Probleme mit dem Mikero Tool und/oder dem Script

      • blackfisch
      • 11. Mai 2018 um 23:21
      1. mal alle Sonderzeichen (ä,ö,ü,ß) aus der Config entfernen
      2. im pboProject bei den Settings mal den -W Parameter entfernen (im Bild im Anhang eingekreist -> Häkchen weg nehmen)

      Bilder

      • pboProject_2018-05-11_23-18-43.png
        • 24,05 kB
        • 526 × 658
        • 286

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™