1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 18 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. blackfisch

    Beiträge von blackfisch

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 19:55

      class MeldungFordern ist die, die angezeigt wird im Beispiel.

      zum Thema description.ext selbst: https://community.bistudio.com/wiki/Description.ext

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 19:27

      :| wozu? scripts schreiben?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 19:21

      mit welchem Code? Du erstellst eine Config, der Aufruf fügt das Menü ein und in der Config legst du auch gleich den auszuführenden Code fest

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 19:08

      -> https://atom.io/ mit dem Syntax Highlight language-arma-atom von acemod

      Zitat von fixle2011

      Was hat es denn mit der Description.ext auf sich? Da stehe ich noch total auf dem Schlauch .

      Dort musst du die Class erstellen, siehe mein Beispiel. sollte dann recht verständlich sein

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 18:53

      Ans Ende des durchgelaufenen Scripts setzt du einfach den Aufruf zum Hinzufügen der Option, etwa so: [player,"MeldungFordern"] call BIS_fnc_addCommMenuItem; und fügst in der description.ext in der class CfgCommunicationMenu die entsprechende Sub-Class des Menüpunktes ein:

      Code: description.ext
      class CfgCommunicationMenu
      {
          class MeldungFordern
          {
              text = "Meldung anfordern"; // Text displayed in the menu and in a notification
              submenu = ""; // Submenu opened upon activation (expression is ignored when submenu is not empty.)
              expression = "[Argumente] all code_fnc_meineFunktion"; // Code executed upon activation -> im Beispiel Aufruf zu deinem Script
              icon = "\a3\Ui_f\data\GUI\Cfg\CommunicationMenu\instructor_ca.paa"; // Icon displayed permanently next to the command menu
              cursor = "\a3\Ui_f\data\IGUI\Cfg\Cursors\iconCursorSupport_ca.paa"; // Custom cursor displayed when the item is selected
              enable = "1"; // Simple expression condition for enabling the item
              removeAfterExpressionCall = 1; // 1 to remove the item after calling
          };
      };
      Alles anzeigen


      - alles gut dokumentiert von BIS

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 18:37

      okay, und wo hängt es da?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 18:09

      Hm? Eh wat?


      Welchen Communcation Menü? Das, über welches du auch NPC befehligst?

    • Fox Carmods

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 15:47

      Der Prophet wart live gegangen!

      https://www.twitch.tv/un5fox

    • Fox Carmods

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 13:52

      Ein Prophet für die deutsche Life-Comm ist erschienen - preiset ihn!

    • Maverick Talent Tree | Wie kann ich EXP fürs Sammeln geben?

      • blackfisch
      • 4. Juni 2018 um 03:23

      -> Maverick Modular Talent Tree | EXP fürs Sammeln und Abbauen!

    • Hint system schmeißt Error in der Life_Server Functions.sqf

      • blackfisch
      • 2. Juni 2018 um 22:15

      ....

      1. das mit format war ein Beispiel.... nicht stumpf machen

      2. Entweder du änderst das localize auch auf ein " oder (einfacher) setzt überall (in der ganzen Datei, wo es auftaucht) vor jedes einzelne " bei slowblue und Information noch ein ", sodass je 2 dort sind -> [localize ""STR_GNOTF_KickOutGang"",false,""slow","blue"",""Information""]spawn life_fnc_msg;

      3. Bitte lesen: [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Hint system schmeißt Error in der Life_Server Functions.sqf

      • blackfisch
      • 2. Juni 2018 um 22:09
      Zitat von GaNja

      Wtf gerade ging es und jetzt wieder der selbe Error :(

      hab es so geschrieben oder liege ich da komplett falsch?

      HTML
       format[localize ""STR_GNOTF_KickOutGang"",false,"slow","blue","Information"]spawn life_fnc_msg;

      was hab ich gesagt zum Thema escapen :|

    • Hint system schmeißt Error in der Life_Server Functions.sqf

      • blackfisch
      • 2. Juni 2018 um 21:23
      Code
      19:14:57 Error in expression <calize ""STR_GNOTF_KickOutGang"",false,"fast","blue","Information"]spawn life_fn>
      19:14:57   Error position: <fast","blue","Information"]spawn life_fn>
      19:14:57   Error Missing ;
      19:14:57 File life_server\functions.sqf, line 65

      Steht doch im Log. öffnet man die Datei in einem Editor mit entsprechendem Syntax-Highlighting ist der Fehler recht offensichtlich.. (siehe Screen) -> Ein String in einem String muss escaped werden. Heißt (am Beispiel von format):

      call compile "format["Test String im String"];" -> falsch, da der String vor dem Test schon beendet würde. Richtig wäre es, die Anführungszeichen zu escapen (mit einem zweiten Anführungszeichen) oder als äußere Anführungszeichen Hochkommas zu verwenden (Shift + #). Richtig wäre also:

      call compile "format[""Test String im String""];" oder call compile 'format["Test String im String"];'


      Weiterhin vielleicht erstmal die restlichen Fehler beheben:

      Code
      19:14:57 "extDB3: Protocol Error: [0,""Error MariaDBQueryException Exception""]"
      19:14:57 Error in expression <rray = _queryResult select 0;
      if (count _pricearray < 1) then {
      diag_log "######>
      19:14:57   Error position: <_pricearray < 1) then {
      diag_log "######>
      19:14:57   Error Undefined variable in expression: _pricearray
      19:14:57 File \life_server\Functions\DynMarket\fn_HandleDB.sqf [TON_fnc_HandleDB], line 33

      -> siehe extDB Log, irgendwas mit ner Abfrage

      Code
      19:44:57 Error in expression <ariable ["sellers",[],true];
      } forEach [Dealer_1,Dealer_2,Dealer_3];
      };
      };
      
      [] s>
      19:44:57   Error position: <Dealer_1,Dealer_2,Dealer_3];
      };
      };
      
      [] s>
      19:44:57   Error Undefined variable in expression: dealer_1
      19:44:57 File life_server\init.sqf, line 170
      Alles anzeigen

      -> Drogendealer gelöscht/neu platziert und keine Variablennamen reingesetzt?

    • Waffenshop Dialog

      • blackfisch
      • 30. Mai 2018 um 14:08

      Is doch soweit im richtigen Bereich ^^

    • Mit ACE kein Waffenzubehör kaufen

      • blackfisch
      • 30. Mai 2018 um 08:50

      Beitrag melden mit Vermerk ;)

    • Cyberworks im Unterordner

      • blackfisch
      • 29. Mai 2018 um 09:14

      Beim zero panel wird dir da byter sicher weiterhelfen können, einfach auf github mal ein Ticket aufmachen. Letztlich musst du aber einfach in der .htaccess den Pfad von /Index.php auf /Subfolder/Index.php ändern meine ich und dafür sorgen, dass xampp den Pfad erkennt - einfach nen neuen Ordner erstellen wird da nicht funktionieren, bin ich aber raus -> apache User xD

    • SQL Custom - extDB3

      • blackfisch
      • 29. Mai 2018 um 01:53

      -> https://bitbucket.org/torndeco/extdb…0-%20SQL_CUSTOM

      -> https://github.com/AsYetUntitled/Framework/pull/414

    • Bugs-/Glitches von dehnen nur wenige Serverbetreiber wissen ! Fixt diese bei euch !

      • blackfisch
      • 28. Mai 2018 um 20:40
      Zitat von Avirex

      Lösung: In der fn_virt_buy.sqf unter _amount = parseNumber(_amount); folgendes einfügen if (_amount > 49) exitWith {hint "Du kannst nicht soviel auf einmal kaufen!";}; da bedeutet man kann nur 50 Items auf einmal kaufen.

      lieber nen Timeout rein -> Das ist keine wirkliche "Lösung" zwangsweise wenn man nen Speedclicker hat. Generell in sämtliche Shops/ATMs/Inventare ein Delay von 1s oder so einzuführen sollte da zuverlässiger sein

    • ​​​​​​​[Servervorstellung] MaldenGaming | Moddet

      • blackfisch
      • 27. Mai 2018 um 13:26
      Zitat von James Hartmann

      Malden ist für ne Life Mod leider viel zu klein. Aber schöne Vorstellung :D

      Geschmackssache :S Wer so empfindet bleibt bei anderen Karten. Ich finde, zu klein wird es erst mit höheren Spielerzahlen aber BTT pls

    • Spiel: ABC bis ein Teammitglied Stopp sagt :D

      • blackfisch
      • 26. Mai 2018 um 20:19

      G wie "Glutenhaltiges Weißbrot"

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™