1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 17 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. blackfisch

    Beiträge von blackfisch

    • Variable auf Item legen

      • blackfisch
      • 25. Juni 2018 um 06:10
      Zitat von Blyatkovicz

      anstelle von assignedItems versuche mal itemsWithMagazines. Da muss man aufpassen wie das Item erstellt wird. Nicht jeder "I-Inventar"-Gegenstand ist automatisch nur ein "Item" bzw. assignedItems bedeutet ein Item was auch "aktiv" ausgerüstet wurde.

      Beispiel:

      • Nachtsichtgerät
      • Kompass
      • Uhr
      • Funkgerät
      • usw.

      Items die nur "lose" im Inventar liegen, werden mit assignedItems nicht erfasst, daher probiere mal itemsWithMagazines.

      nur items player reicht völlig.

    • Brauche Hilfe

      • blackfisch
      • 25. Juni 2018 um 00:07

      (Psst: Falscher Bereich ;) #moved)

    • Brauche Hilfe

      • blackfisch
      • 25. Juni 2018 um 00:06

      Download: https://github.com/CBATeam/CBA_A3/releases

    • Public Slot in Whitelistslot umwandeln

      • blackfisch
      • 25. Juni 2018 um 00:05

      https://github.com/AsYetUntitled/…initCop.sqf#L16 (und natürlich die zugehörige Schließende Klammer) entfernen. fertig. SuFu ist manchmal doof etwas zu finden, ich weiß. Einfach aber Google nutzen, sowas wie Public Cop Slots Native Network (Link)

    • 2 fehler und eine skript frage

      • blackfisch
      • 25. Juni 2018 um 00:02

      zum ersten Problem:

      Zunächst ein Verweis, eine erweiterte Version findest du übrigens hier: [TUTORIAL] Fernbedienung Schranken und Rolltore

      Dein Client-Log ist voller Fehler, vermutlich aus Tutorials die du falsch oder nicht korrekt eingefügt hast. Prüfe bitte nach JEDEM Einfügen von Tuts oder dergleichen sämtliche Kernfunktionen noch einmal, und schaue ob du im RPT Fehler findest. Nachfolgend alle Fehler (sofern möglich mit kurzer Erklärung), die du zunächst fixen solltest. Wichtig: Ist ein Fehler nicht direkt ersichtlich, nicht zu lang aufhalten so lange andere Fehler existieren. Oft kann ein "defektes" Script viele andere Scripts zum "scheitern" bringen, da Variablen fehlen etc. - hier mal meine Liste:

      Fehler
      Code
      19:10:42 Error in expression <,_minutes,_seconds];diag_log _devLog;
          {_x enableChannel [(channelEnabled _x) se>
      19:10:42   Error position: <_x enableChannel [(channelEnabled _x) se>
      19:10:42   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _x
      19:10:42 Error in expression <,_minutes,_seconds];diag_log _devLog;
          {_x enableChannel [(channelEnabled _x) se>
      19:10:42   Error position: <_x enableChannel [(channelEnabled _x) se>
      19:10:42   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _x
      19:10:42 Error in expression <,_minutes,_seconds];diag_log _devLog;
          {_x enableChannel [(channelEnabled _x) se>
      19:10:42   Error position: <_x enableChannel [(channelEnabled _x) se>
      19:10:42   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _x
      19:10:42 Error in expression <Enabled _x) select 0, false];} forEach [any,1,2,any,any];
          systemChat format['%1>
      19:10:42   Error position: <any,1,2,any,any];
          systemChat format['%1>
      19:10:42   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: any
      Alles anzeigen

      weiß ich leider nicht wo es herkommt, könnte infiStar sein. Dazu sei grundsätzlich gesagt: infiStar ist kein gutes Admin-/Suporttool, da es viel zu viele unnötige Funktionen umfasst und eher zum Trollen verleitet. Weiterhin ist es ein Performance-Fresser durch elendig viele Schleifen und eine potenzielle Sicherheitslücke auf dem Server und/oder bannt auch mal unschuldige Spieler weg (mir selbst schon passiert...) Das Standard-Admintool umfasst mit Spectate, Geld geben, Teleport usw eigentlich genügend Funktionen für Admins/Supporter oder kann ja recht leicht erweitert werden (gibt auch Erweiterungen davon im Internet). Ích kenne auch einige Spieler, die ungern auf Servern mit infiStar spielen, eben aus genannten Gründen. Und Hacker/Cheater/Scriptkiddies sind effektiv mit guten BattlEye-Filtern zu vermeiden.

      Code
      19:10:55 Warning: no idc entry inside class playerHUD/controls/LIFE_RscProgress_HUDCommon

      in dialog\hud_stats.hpp in der class LIFE_RscProgress_HUDCommon einfach folgenden Eintrag zufügen: idc = -1; (das ist in der Datei dort: https://github.com/AsYetUntitled/…d_stats.hpp#L63 -> einfach ne neue Zeile einfügen)

      Code
      19:11:30 Error in expression <chVehInfo;
      _control lbAdd (_vehicleInfo select 3);
      _tmp = [(_x select 2),(_x sel>
      19:11:30   Error position: <select 3);
      _tmp = [(_x select 2),(_x sel>
      19:11:30   Error Nullteiler
      19:11:30 File dialog\function\fn_impoundMenu.sqf [life_fnc_impoundMenu], line 75

      könnte an nem Mod-Auto liegen... die machen gern mal solche Fehler

      Code
      19:14:36 Error in expression <false;
      };
      
      
      
      player createDiarySubject [STR_SCRIPTS_NAME,STR_SCRIPTS_NAME];
      play>
      19:14:36   Error position: <STR_SCRIPTS_NAME,STR_SCRIPTS_NAME];
      play>
      19:14:36   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: str_scripts_name
      19:14:36 File mpmissions\__CUR_MP.Malden\script\fastrope.sqf, line 192
      Alles anzeigen

      da scheinen paar Variablen nicht initialisiert zu sein - potenziell irgendwo etwas vergessen oder fehlerhaft, sodass dies nicht dazu kommt.

      Code
      19:14:36 Error in expression <];
      };
      
      case civilian:
      {
      
      life_actions = life_actions + [player addAction["Sitdow>
      19:14:36   Error position: <life_actions + [player addAction["Sitdow>
      19:14:36   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: life_actions
      19:14:36 File core\fn_setupActions.sqf [life_fnc_setupActions], line 34

      da stimmt wohl etwas in deiner core\fn_setupActions.sqf nicht! Schau mal, ob am Anfang life_actions = []; steht, wie hier: https://github.com/AsYetUntitled/…pActions.sqf#L9

      Code
      19:15:03 Error in expression <ization;
      _display = finddisplay 46;
      if (playerNamespace getVariable ["de100_noti>
      19:15:03   Error position: <playerNamespace getVariable ["de100_noti>
      19:15:03   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: playernamespace
      19:15:03 File core\functions\fn_notification_system.sqf [life_fnc_notification_system], line 21

      mal die neueste Version des Scripts nutzen: [Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem oder playernamespace im Code mit profileNamespace ersetzen

      Code
      19:16:49 Unrecognized texture type '.rvmat': 'a3\data_f\chrome_enviro.rvmat'
      19:16:49 Warning Message: Cannot load texture a3\data_f\chrome_enviro.rvmat.

      siehe meinen Beitrag zu Problem 2


      Soviel dazu, der Rest sind eigentlich nur Warnungen die recht irrelevant sind

      zum zweiten Problem:

      Wer auch immer dir gesagt hat, du könntest ein Material einfach via Config zuweisen hat selbst keinen Plan was er redet... Kurz zum Verständnis: Skin-Dateien sind quasi Bilder, wie das Fahrzeug aussieht, entweder im Format JPG oder PAA (Arma-eigenes Format, kann mit TexView 2 geöffnet werden, welches in Arma 3 Tools enthalten ist) - diese kannst du da eintragen, um z.B. einen Polizei-Skin einzufügen. Dateien im Format RVMAT sind Materialdateien, heißt sie geben quasi die optische "Struktur" des Fahrzeuges an. Diese werden mit einem anderen Befehl zugewiesen als Skins und sind deswegen etwas problematisch. Heißt: wenn du eine RVMAT wie einem Skin erinträgst, sucht er ein Bild mit diesem Dateinamen. Da er Bilder in diesem Format aber nicht kennt und auch nicht findet, da eine RVMAT ein völlig anderes Format hat, wird das Auto unsichtbar. Um sowas einzufügen müsstest du das System um einiges erweitern. Fuchs dich einfach bisschen rein und versuche es zu verstehen. Einfach erstmal bisschen in die Materie kommen ;)

    • ​​​​​​​[Servervorstellung] MaldenGaming | Moddet

      • blackfisch
      • 24. Juni 2018 um 22:03
      Zitat von MaldenGaming

      die selbstgemachten Maps wie Lakeside etc sind übrigens auch nicht viel größer!

      doch schon ein ganzes Stück, und entahlten deutlich weniger Meer ;)

    • Webinterface

      • blackfisch
      • 24. Juni 2018 um 18:53
      Zitat von Julian

      Ja aber wenn man es schön haben möchte :D und auch Supporter oder Cops Whitelisten sollen oder irgendenwas ;D dann ist das Schon nciht verkehrt :D

      Support-Tool ranholen ;) Ich würde an eurer Stelle so wenig Leuten wie möglich Zugriff auf RCon und DB geben. Da kann ganz schnell mal einer irreversibel Daten ändern/löschen und Datenschutz is da auch noch dabei, da die Steam64ID ("Player-ID") den User eindeutig identifiziert und somit da rein fällt potenziell...

    • Webinterface

      • blackfisch
      • 24. Juni 2018 um 18:38

      Wozu ein Webinterface? Windows Server, HeidiSQL und DaRT drauf und gut is

    • (Frage wegen Server geschwindigkeit) Server lagt trotz stabiler CPU/Arbeitspeicher

      • blackfisch
      • 24. Juni 2018 um 18:38
      Zitat von Gaming4LifeNOT

      Wir hatten das damals über infiStar gemacht oder irgendeinem Command, bin mir da nicht mehr so sicher, hatte mich

      da auch nicht drum gekümmert, aber nach kurzem googlen habe ich das hier gefunden.

      funktioniert nur mit 32-bit Arma.

      -> https://armaremoteadmin.com/

    • Frage zu Karte auf Spielerpostion zentrieren

      • blackfisch
      • 21. Juni 2018 um 21:37
      Zitat von moeck

      life_fnc_setMapPosition

      ist nur fürs Spawn-Menü.

      guck mal da: https://community.bistudio.com/wiki/mapAnimAdd

    • MedicHummingbird

      • blackfisch
      • 21. Juni 2018 um 11:35

      Bitte auch da einfach nochmal hochladen :P

    • Setting up client...

      • blackfisch
      • 20. Juni 2018 um 22:54

      Fürs nächste mal... Zuerst Logs lesen und selbst versuchen zu verstehen was falsch ist. Außerdem logs und alle anderen Dateien als Dateianhang einbinden oder als spoiler. So ewige posts mit rpts sind reiner Krampf

    • NPC Reichweite Verringern

      • blackfisch
      • 19. Juni 2018 um 22:06

      Portfreigabe

    • ADAC einfügen geht nicht

      • blackfisch
      • 19. Juni 2018 um 19:45
      Zitat von Zuruhapser010

      Ich hab dem Globale Rechte Gegeben

      aber keine Delete-Rechte.

    • ADAC einfügen geht nicht

      • blackfisch
      • 19. Juni 2018 um 19:45
      Navicat

      2018-06-19_19-41-36.gif

      HeidiSQL

      2018-06-19_19-43-53.gif

      Natürlich das Ganze mit den richtigen Rechten, das war nur mal am Prinzip gezeigt.

      Statt Global kannst du die Rechte auch je Datenbank setzen, aber das is ne andere Sache und solltest du selbst hinbekommen :)

    • ADAC einfügen geht nicht

      • blackfisch
      • 19. Juni 2018 um 19:41
      Zitat von Zuruhapser010

      Die behebt man wie? Ich hab dort keine Datei geändert

      Welches DB-Verwaltungstool nutzt du?

    • [Frage/Hilfe] Geändertes Lockpickscript - keinen Schlüssel dafür Türen direkt öffnen

      • blackfisch
      • 19. Juni 2018 um 19:37
      Zitat von Joe Barbaro

      if ((getDammage _veh )>= 10) then {

      >= 10 - bei nem Command der Werte zwischen 0 und 1 ausgibt? Und warum nicht bei damage belassen? getDammage war ein Tippfehler von BI, den sie für Backwards-Compatibility drin gelassen haben


      Zitat von Alice Kingsleigh

      Hey,

      erstmal lieben Dank. Es ging nicht darum, Teil A oder Teil B einen Schaden hinzuzufügen, sondern egal wo ein Schaden am Fahrzeug evtl. schon vorhanden ist, die Karosserie zusätzlich kaputt zu haben. Wenn ich nur _veh setHitPointDamage ["HitHull", 0.6]; nehme funktioniert das ausschließlich bei Fahrzeugen, die noch keinen Schaden haben. Wenn ein Schaden vorbesteht macht er nur kurz einen optischen Karosserieschaden, der wenn man einsteigt oder wegguckt direkt weg ist. Und genau das würde ich eben nicht wollen. Deshalb die Überlegung der Abfrage, ob das Fahrzeug überhaupt irgendeinen Damage hat. Aber klar getDmmage ist da schon mal die bessere Variante.

      Ich glaube das hat mit der ursprünglichen Frage nicht mehr viel zu tun, mach dazu am Besten mal nen neuen Thread auf ;)

    • ADAC einfügen geht nicht

      • blackfisch
      • 19. Juni 2018 um 19:32
      Zitat von Zuruhapser010

      So Mittlerweile alles Behoben , es gibt nur noch ein DB Fehler

      Code
      [19:18:35:745119 +02:00] [Thread 924] extDB3: SQL: Initialized: Add Quotes around TEXT Datatypes mode: 2
      [19:18:35:746120 +02:00] [Thread 924] extDB3: SQL: Initialized: NULL = ""
      [19:18:35:746214 +02:00] [Thread 924] extDB3: Locked
      [19:18:35:791907 +02:00] [Thread 9416] extDB3: SQL: Error MariaDBQueryException: DELETE command denied to user 'arma3'@'localhost' for table 'vehicles'
      [19:18:35:791989 +02:00] [Thread 9416] extDB3: SQL: Error MariaDBQueryException: Input: CALL deleteDeadVehicles
      [19:18:35:797726 +02:00] [Thread 9884] extDB3: SQL: Error MariaDBQueryException: DELETE command denied to user 'arma3'@'localhost' for table 'houses'
      [19:18:35:797752 +02:00] [Thread 6064] extDB3: SQL: Error MariaDBQueryException: DELETE command denied to user 'arma3'@'localhost' for table 'gangs'
      [19:18:35:797816 +02:00] [Thread 9884] extDB3: SQL: Error MariaDBQueryException: Input: CALL deleteOldHouses
      [19:18:35:797851 +02:00] [Thread 6064] extDB3: SQL: Error MariaDBQueryException: Input: CALL deleteOldGangs

      Dein DB User hat nicht alle benötigten Rechte. Ihm fehlen (offensichtlich) die Rechte für DELETE-Commands (siehe DELETE command denied to user 'arma3'@'localhost' - offensichtlicher kann ne Fehlermeldung nicht sein...)

    • Fahrzeuge parken sich bei server restart nicht ein

      • blackfisch
      • 19. Juni 2018 um 19:17
      Zitat von Yasar-S

      Ja SELECTen geht ja, aber beim UDPATEn will MySQL in den meisten fällen eine where clause ODER eine join abfrage mit dem jeweiligen Primary Key haben.

      Ich weiss nicht genau aber in Oracle Datenbanken war es so, das man UPDATE befehle ohne einen Primary Key ausführen kann ( Ist natürlich unsicher aber juckt Oracle nicht ).

      Was mich dann wundert: Warum ist es ohne Im framework und funktioniert eigentlich bei allen? ;) https://github.com/AsYetUntitled/…r/altislife.sql

    • extdb2 Fehler

      • blackfisch
      • 18. Juni 2018 um 19:13

      Komplette logs anhängen bitte (anhangsfunktion)

      Server rpt, client rpt und extDB log

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™