1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 15 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. blackfisch

    Beiträge von blackfisch

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • blackfisch
      • 1. Februar 2019 um 07:53
      Zitat von TaktischerSpeck

      xampp auf jeden fall nicht aber plesk dürfte gehen nur musst du viele einstellungen / änderungen machen weil plesk in sich ziemlich geschlossen ist

      mysql zu installieren ist aber relativ simpel einfach nur ein installer

      eben.... ist halt absolut unnötiger Aufwand nicht einfach den Installer zu nehmen... ist wieder nur ne Instanz mitten drin die keiner wirklich braucht und alles eher verkompliziert

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • blackfisch
      • 1. Februar 2019 um 00:26

      Nicht xampp nutzen und plesk nur wenn es wirklich um einen Webserver geht!

      Plesk ist nicht als installer konzipiert und xampp schlichtweg unsicher

      -> Weshalb man XAMPP besser nicht nutzen sollte

    • [TUTORIAL] Blaulicht Farbe ändern

      • blackfisch
      • 31. Januar 2019 um 13:28
      Zitat von Dennis2002

      wie kann man den RGB wert, für die Farbe die mann will rausfinden?

      http://doc.instantreality.org/tools/color_calculator/

      Dich interessieren die "RGB Normalized decimal" Werte. Es geht auch jeder beliebige Color Picker, wenn du einfach die erhaltenen RGB-Werte durch 256 teilst.

    • Größe der Icons in Arma3

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 20:25

      Falls das Thema mal wieder aufkommen sollte: es geht jedes Maß, dass eine Potenz von 2 ist.

      2x2

      4x4

      8x8

      16x16

      32x32

      64x64

      128x128

      ....

      gilt grundsätzlich für alle Grafiken/Texturen in Arma (ggf mixen für Seitenverhältnisse, z.B. 64x128 für Querformat usw)

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 19:52

      Client bitte.

      abgesehen davon: 17:53:58 Scripting function 'life_fnc_dienstausweiszeigen' is not allowed to be remotely executed

      Tutorial auch korrekt befolgen bitte danke.

      Zitat von Rom

      Öffne die Datei CfgRemoteExec.hpp

      Prüfe nun ob bei class Commands { der Befehl systemChat mit dem Wert allowedTargets=1; oder Wert allowedTargets=0; hinterlegt ist. Falls dem nicht so ist, dann füge folgendes ein:

      Code: CfgRemoteExec.hpp - Command
      class systemChat {
                                                              allowedTargets = 1;
                                                              };

      Gegebenenfalls sind Macros in dieser Datei anwendbar. Du kannst natürlich den Codeschnipsel auf die Macros anpassen.

      Gehe nun zu class Functions { und füge dort folgendes hinzu:

      Code: CfgRemoteExec.hpp - Functions
      class life_fnc_SpielerBekanntHandle {
                                                                  allowedTargets = 0;
                                                              };
                                                              class life_fnc_ENS_Hint {
                                                                  allowedTargets = 1;
                                                              };
                                                              class life_fnc_PersoZeigenAnfordern {
                                                                  allowedTargets = 1;
                                                              };
                                                              class DB_fnc_PersoAbfrage {
                                                                  allowedTargets = 2;
                                                              };
                                                              class DB_fnc_PersoUpdate {
                                                                  allowedTargets = 2;
                                                              };
                                                              class DB_fnc_PersoLoeschen {
                                                                  allowedTargets = 2;
                                                              };
                                                              class DB_fnc_PersoNeu {
                                                                  allowedTargets = 2;
                                                              };
                                                              class life_fnc_PersoAbfrageRueckgabe {
                                                                  allowedTargets = 1;
                                                              };
                                                              class life_fnc_persozeigen {
                                                                  allowedTargets = 1;
                                                              };
      Alles anzeigen

      Hier gilt das Gleiche mit den Macros.

    • Cop Kennzeichenabfrage auf den wirklichen Besitzer minimieren

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 19:50
      Zitat von Pascalo1233

      Ich denke auch, dass der eigentliche Besitzer in dem Owners Array drin sein müsste, schließlich wird der ja ebenfalls ausgegeben und das halt als erstes :-?

      Ich teste das ganze heute Abend mal, kam bisher nicht dazu

      Zitat von blackfisch

      ...geb ich aber die Schlüssel ab zeigt es plötzlich den ersten an, dem ich den Schlüssel gegeben habe. Muss man wohl über ne eigene Variable etc regeln.

      [...]

      (Der alte Trick mit Schlüssel weg werfen)

      Schmeißen alle den Schlüssel weg die ihn haben gibt es keinen Halter mehr. Wie gesagt - neue Variable die nicht gelöscht wird

    • Cop Kennzeichenabfrage auf den wirklichen Besitzer minimieren

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 01:04
      Zitat von Alice Kingsleigh

      select 0 ist die Zauberformel :)

      ...geb ich aber die Schlüssel ab zeigt es plötzlich den ersten an, dem ich den Schlüssel gegeben habe. Muss man wohl über ne eigene Variable etc regeln.

      Wäre mir zumindest neu das man net aus dem owners array fliegt.

      (Der alte Trick mit Schlüssel weg werfen)

    • Beim anlegen der Handschellen Sound hören

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 00:42
      Zitat von Rene Lerchberg

      Ja das geht so auch wenn ich bissl anders habe da ich die globalsound benutze dafür aber es geht kann bei bedarf meine auch mal senden

      Globalsound ist seit 3.1.4.8 outdatet und mehr als Käse


      Zitat von Alice Kingsleigh

      Schau dir mal die fn_gather.sqf an, dort wird ja auch der Miningsound abgespielt. case "pickaxe": {[player,"mining",35,1] remoteExecCall ["life_fnc_say3D",RCLIENT]}; wäre die relevante Zeile. Das Ganze dann in die fn_restrainActtion.sqf (müsste es sein) adaptieren. Sound anlegen etc. unterstelle ich jetzt dreist, dass du das kannst. Falls nicht gerne was sagen.

      Zitat von Alice Kingsleigh

      Ist auch Quatschkram was ich schrieb :D Soll ja sicher von allen gehört werden, oder? Dann wäre es [player, "SOUNDNAME"] remoteexec ["life_fnc_say3D", -2]; so hab ich es zumindest in meinen Sachen gehandhabt.

      say3D spielt nen Sound von ner Soundquelle ab und das werden nie "alle" hören. Ich denke aber im Umkreis reicht auch aus xD

    • [TUT] Cyberworks 3 Installation Windows

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 00:30

      (L)AMP [(Linux,) Apache, MySQL, PHP] Installation für verschiedene Plattformen

      Linux (Gute Wahl. Hoffentlich hast du aber Ahnung oder befasst dich ausführlich): https://howtoubuntu.org/how-to-install-lamp-on-ubuntu

      Windows (Webserver auf nem Windoof System? Bisschen mut gehört dazu #WindowsUpdate): https://docs.moodle.org/36/en/Manual_i…pache_and_MySQL

      Mac (WTF läuft bei dir falsch?!?!?!?!? machs :( https://tecadmin.net/install-apache-macos-homebrew/


      dauerte 2 min Google ("How to install Apache Windows/Linux/Mac")

    • Modder sucht Server

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 00:21

      Fox mein Gutster, wir können morgen mal quatschen ;) Wenn du möchtest ^^

    • [TUT] Cyberworks 3 Installation Windows

      • blackfisch
      • 28. Januar 2019 um 00:19

      Dafür gibt es den Apache Installer. Zieh ihn dir einfach von der offiziellen Seite. Das ist reines Glücksspiel in meinen Augen

      Das ist wie wenn man sich nen Bloatware- und PUP-verseuchten Installer für ne Software von Chip runterlädt weil die Herstellerseite erst das 2. Ergebnis ist xD

    • [TUT] Cyberworks 3 Installation Windows

      • blackfisch
      • 27. Januar 2019 um 20:59
      Zitat von NiceKype

      Nitrado Webspace. Muss ich mehr sagen?
      Und blackfisch : Sicher dass es die noch gibt? Apache Update Info auf Heise

      Apache hat ja nix mit XAMPP zu tun. Apache ist ein Webserver (den man auch durchaus nutzen kann/sollte) genau wie nginx. XAMPP ist eine Entwicklungsumgebung die Apache als Webserver nutzt - aber einige Standardeinstellungen sind sicherheitstechnisch absolut nicht empfehlenswert bla... XAMPP hat z.B. soweit ich weiß sehr viele Portfreigaben usw... alles sachen die nicht sein sollten für den Live-Betrieb

    • [TUT] Cyberworks 3 Installation Windows

      • blackfisch
      • 22. Januar 2019 um 18:07
      Zitat von FKMODS

      Ich werde Cyberworks mit Hilfe von XAMPP Installieren.

      ANMERKUNG DER ADMINISTRATION

      XAMPP ist eine Entwicklungsumgebung! Wir raten strikt von der Verwendung von XAMPP für Systeme im Live-Betrieb ab, da hierdurch potenzielle Sicherheitslücken auftreten können! Es empfiehlt sich die Nutzung eines entsprechenden Web-Servers, der für den Live-Betrieb ausgelegt ist (z.B. Microsofts IIS) oder direkt das Anmieten eines Web-Servers. Benötigte Zusatzkomponenten wie MySQL-Datenbanken können und sollten extern installiert werden.

    • Eigenes Auto

      • blackfisch
      • 20. Januar 2019 um 16:51

      klingt nach Model Fehler oder so, da bin ich weitestgehend raus jetzt.

    • Sprengladung entschärfen IEDLandSmall_Remote_Mag // Kleine USBV Sprengladung

      • blackfisch
      • 20. Januar 2019 um 16:36

      Dafür gibt es den Sprengmeister in Arma. Das kann nur der. Du könntest höchsten selbst was kleines Scripten und das für Civs ermöglichen bzw die Civs auf Sprengmeister setzen wenn du das wilst.

    • Eigenes Auto

      • blackfisch
      • 20. Januar 2019 um 16:35

      versuch mal damit.

      Sollte theoretisch unter Zivilisten -> TFM Mods -> TFM Fahrzeuge zu finden sein.

      Dateien

      config.txt 10,61 kB – 125 Downloads
    • Eigenes Auto

      • blackfisch
      • 20. Januar 2019 um 15:58

      schreib mal in der config.cpp in deiner Class vom Fahrzeug noch scope = 2; und scopeCurator =  2; dazu. Das Fahrzeug ist aktuell augeblendet

      siehe https://community.bistudio.com/wiki/CfgVehicl…Reference#scope

    • Eigenes Auto

      • blackfisch
      • 20. Januar 2019 um 15:50

      https://community.bistudio.com/wiki/CfgVehicl…#editorCategory

      und

      https://community.bistudio.com/wiki/CfgVehicl…itorSubcategory

      sind auch definiert? sonst kann es schlecht auftauchen theoreitsch.

      Schick doch mal deine config.cpp sonst rein

    • Banking Pin Pin erstellen per Script funktioniert nicht

      • blackfisch
      • 19. Januar 2019 um 10:56
      Zitat von Blombie

      if life_bankingpin isEqualTo 0 then {

      if (life_bankingpin isEqualTo 0) then {

      Klammern setzen.

    • Config Viewer lässt sich nicht öffnen

      • blackfisch
      • 17. Januar 2019 um 17:03

      hast du red drin oder andere Mods die mit obfuSQF verschleiert wurden? -> raus werfen, die "löschen" die Funktionen vom Config Viewer

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™