Und wie würde ich diesen Key generieren auf einem Linux Server? Die Keys werden doch immer vom Mod selbst mitgeliefert... oder nicht?
ja, aber 1. nicht immer und 2. kann man auch selbst signieren
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Und wie würde ich diesen Key generieren auf einem Linux Server? Die Keys werden doch immer vom Mod selbst mitgeliefert... oder nicht?
ja, aber 1. nicht immer und 2. kann man auch selbst signieren
Und das ist wieder einer dieser UNNÖTIGSTEN KOMMENTARE! Es steht dadrunter das das nicht geht....
Abgesehen davon disable einfach die Simulation dann hat sie keine action mehr(Meine ich sicher bin ich mir net). Dann pass den Bolcutter an und fertig ist das Mondgesicht
Wepper hat aber recht. Dein disablesimulation bedeutet nämlich du kannst es auch via Script nicht auf machen.
klar geht es trotzdem aber effektiv aktivierst du sie vorher und deaktivierst sie hinterher wieder... Auch nicht Sinn und Zweck wenns die variable gibt dir bei allen bi Sachen funktioniert
Dann such doch bitte deine Mission mal nach wantedAdd durch, schreib die entsprechenden Sachen um bzw. nehm es halt raus und fertig ist. Natürlich nicht alles blind raus hauen, sonst zerschießt du dir auch, dass die Cops die Straftaten hinzufügen können. Für die custom Straftaten schau dir mal das System ganze genau an. Hinweis: Du brauchst die Config_Master und die Stringtable.
Er will es ja ohne vorgefertigte sachen
Grundsätzlich hat Alice aber recht. Frag einfach die Bezeichnung aus ner textbox ab und nimm die Stellen wo was draufgeschrieben wird automatisch raus
Ja richtig theoretisch geht das alles, aber grundsätzlich von ArmA aus eben nicht. Sollte der Kern meiner Aussage sein
Also okay nein halt stop geht sogar direkt über ArmA aber ziemlich dämlich und so, dass es selten wirklich funktioniert. Ich für meinen Teil lebe einfach damit das manche Leute nicht alles nutzen können, weil sie nicht aufpassen wenn ein Modpack Update kommt
Einfachste Lösung: bei jedem Update alle mods neu signieren und key austauschen. Damit kommen alle, die das Update net haben net aufn Server. Keys generieren dauert auf nem Server max 3min und key austauschen is ne sache von copy paste
Das checkt halt nur, ob die Dateien, die genutzt werden, auch vom Server anerkannt sind. Man kann aber auch ohne rauf. Ärgerlich, aber wahr, es gibt derzeit keine gute Methode um das zu verhindern. Zumindest keine, die ich gefunden hätte.
Du kannst das theoretisch per Script abfragen
Verify signatures ist auf 2?
Who knows... Fakt ist, "game purchase required" Haut auch net hin weil ichs über nen blanko acc laufen hab
Mit anonymous geht es nicht, du brauchst zumindest einen "normalen" Steam-Acc.
ging bei mir letztens... Steam
Das Tutorial ist seit ~2 Jahren outdated. Befass dich damit wie man es updated ([TUTORIAL][ALTIS LIFE] life_fnc_MP zu remoteExec | undefined variable in Expression 'life_fnc_MP') ist das beste
Code18:52:54 Mission Altis_Life.Altis: Number of roles (140) is different from 'description.ext::Header::maxPlayer' (126)
Da liegt dein Fehler. Du kannst das ganz leicht beheben, indem du einfach deine Map im Editor öffnest, dort gehst du auf Attribute, dann auf Mehrspielermodus und stellst dort die Maximale Spieleranzahl auf 126.
crasht den Server nicht und kickt nicht runter...
Für ArmA 3 benötigst du einen Account welcher das Spiel beinhaltet, gestern erst getestet
Für arma 3 Server aber nicht....
Installierst du etwa arma 3?
Du installierst den arma 3 Server nicht den Client. Müsstest Du den Server kaufen? Nein, siehst Du
Nichts nützen ist Quatsch. Kann man umschreiben. Siehe link in meiner Signatur (life_fnc_mp zu remoteExec)
Nimm dein user und pw raus und mach "anonymous" draus. Du brauchst keinen steam account dafür. Damit umgehst du auch das passwort Problem
Ja allerdings wurde meine Supportanfrage leider noch nicht beantwortet. Habe aber mitlerweile aus einem Steamforum erfahren, dass dieses Problem alle von Nitrado gehosteten Arma3 Server betrifft.
Nitrado ist einfach ein absolut lahmarschiger Verein... Gewöhn dich daran Tage warten zu müssen, bis das Update eingespielt wird.... 3 Tage sind da nach meinen Erfahrungen keine Seltenheit. Deswegen eignet sich Nitrado auch für nicht mehr als "Bastelserver" zum ausprobieren
PowerShell ist exklisuves Feature in den Windows Pro & Server Versionen soweit ich weiß
eher vorsichtig bin mit Shell Scripten auf unserem Server da hier mehrere Server laufen.
über powershell kannst du explizit nach fenstertiteln suchen - so kannst du z.B. bei 2 servern die auf unterschiedlichen ports laufen filtern, weil der game port im fenstertitel steht.
-> Batch 1 killt & startet also den server auf port, sagen wir 2302
-> Batch 2 killt & startet den server auf port 2402
so mach ich das auch bei uns mit test- & live-server
Ich lass mal nen Schnipsel da der helfen könnte
::Suche Server auf Port 2302 und beende ihn
powershell -command "Get-Process | Where-Object { $_.MainWindowTitle -like 'Arma 3*2302' } | Stop-Process"
::Suche Server auf Port 2402 und beende ihn
powershell -command "Get-Process | Where-Object { $_.MainWindowTitle -like 'Arma 3*2402' } | Stop-Process"
ist ein wenig versteckt. gibt aber 2 hinweise darauf kann ich nur an handy jetzt nicht heraussuchen
hab grade geschaut, explizit erwähnt wird das Attribut nicht (STRG + F nach width - ein Treffer wo's um was ganz anderes geht) - find ich schon kacke
steht im changelog
wo? find da nix im changelog
widthRailWay klingt für mich nach einem Parameter, wie dick die Linien für Schienen angezeigt werden sollen