Wie heißt die Datei? Nutzt ihr den 32-bit Server muss sie BEServer.cfg heißen, bei 64-bit BEServer_x64.cfg. Drauf achten, dass die Dateien im BattlEye Ordner liegen
Welcher Port? Sollte mindestens 2307 sein da der Rest belegt ist
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Wie heißt die Datei? Nutzt ihr den 32-bit Server muss sie BEServer.cfg heißen, bei 64-bit BEServer_x64.cfg. Drauf achten, dass die Dateien im BattlEye Ordner liegen
Welcher Port? Sollte mindestens 2307 sein da der Rest belegt ist
Andersrum versuchen?
Nicht Inventar größer sondern Items kleiner machen.
bei mir ist da immer nern Heli und sprengt das auto -_- und der Heli ist im Editor nicht vorhanden
du sollst da auch kein Auto platzieren
init.sqf Zeile 8 - da trägst du die Classname der Fahrzeuge von denen du die Positionen willst ein, mit ENDE und POS1 kannst du dann zwischen den Fahrzeugen durchschalten.
Oder eine Flagge erstellen mit createVehicle und ans Auto attachen
das sieht halt nur absolut dumm aus mit dem riesigen Flaggenmast
Alles anzeigen_sound = say3D "profileNamespace getVariable ["The_programmer_Call","sonnerie"])";
_calledplayer _sound;
_sound attachTo _object;
(Sofort stoppen)
DeleteVehicle Object;
Irgendwie so mal probieren
irgendwie so wird da nix weil da eigentlich alles dran falsch ist.
private _dummy = "#particlesource" createVehicleLocal ASLToAGL getPosWorld player;
[_dummy,(profileNamespace getVariable ["The_programmer_Call","sonnerie"]),50,1] remoteExec ["life_fnc_say3D",0];
//ab hier nur Pseudo-Code, muss halt umgesetzt werden
if (Anruf angenommen) then {
deleteVehicle _dummy; //Soundquelle löschen
};
Gar nicht.
Lucian hatte was zum verschleiern im De100-Repo glaube. Grundregel ist aber wer dran will kommt ran.
Ich will jetzt nicht überheblich klingen, aber verschleiern lohnt sich sowieso eigentlich nur wenn fast alles selbst geschrieben und "neu" ist.
Da muss im Fahrzeug Model selbst höchstwahrscheinlich ein Memory Point gesetzt werden, heißt das wird ohne weiteres nicht gehen
EDIT:
Das Fahrzeug muss im Model \a3\data_f\proxies\flags\flag_auto.p3d (Die Flagge) als Proxy drin haben
say3d kannst du m.W.n. nicht beenden. Du könntest den Sound höchstens nur an ein Objekt binden (also ein Objekt erstellen welches dann das say3d ausführt) und das Objekt dann mit deleteVehicle löschen... das müsste dann glaub ich den gewünschten Effekt erzeugen.
jap, wäre eine Lösung. eine aufwändigere Möglichkeit wäre zu sagen man macht es über SFX, ist aber auch nicht ohne
Code Alles anzeigenLIFE_ID_PlayerTags = ["LIFE_PlayerT> 17:32:06 Error position: <}; LIFE_ID_PlayerTags = ["LIFE_PlayerT> 17:32:06 Error Fehlende { 17:32:06 File mpmissions\__CUR_MP.Altis\core\init.sqf, line 110 17:32:06 Error in expression <"BLACK IN"]; [] call life_fnc_hudSetup; }; LIFE_ID_PlayerTags = ["LIFE_PlayerT> 17:32:06 Error position: <}; LIFE_ID_PlayerTags = ["LIFE_PlayerT> 17:32:06 Error Fehlende { 17:32:06 File
Ganzer Client rpt voll...
will sagen -> core/init.sqf bitte
Und jetzt nochmal den client log
Fehler steht doch da
description.ext - Fehler in description.ext oder einer Config
LifeCfgVehicles - aha, die Fahrzeug Config (Config_Vehicles). Genauer gesagt der Teil wo Fahrzeugpreis etc definiert werden
I_Heli_Light_03_unarmed_F - bei diesem Klasseneintrag (oder dem drunter/drüber) ist ein Fehler
Missing "}" - es fehlt eine geschweifte Klammer. Schau mal ob du den Fehler so findest (Kleiner Tipp, ist bei dir ganz am Ende)
ErrorMessage: Include file mpmissions\__cur_mp.Altis\dialog\player_tag.hpp not found.
steht doch da
Hat sich erledigt trozdem danke
Fehler war?
Datei bitte anhängen oder Code tag verwenden, durch die emoji nicht lesbar.
Aber nano? Pft... Vim das einzig wahre.
Da streiten sich die Geister
Ich persönlich finde die Tastenkombis in nano einfach intuitiver, das is alles
Gibt es eigentlich mittlerweile 64bit Arma3 bins fuer Linux?
Ich meine ja, 100% sicher bin ich aber nicht
Allerdings erklärt mir das immernoch nicht wie ich diese Dateien erstelle
Schau mal hier rein: https://forums.bohemia.net/for…map-help-co-smdi-as-nohq/
Lies dich da mal durch da steht das drin
Wie kann man $ zu € machen.
ich habe es schon versucht mit notpad++ und im Ordner Altis_life.Altis und hab den server gestartet alle skins usw sind komplet anders usw.
weißt einer wo ich das alles ändern muss???
kleiner Tipp: Mach das $ -> € ersetzen nur in den Ordnern core, config, in der mission.sqm und der stringtable.xml
Notepad++ nimmt leider keine Rücksicht auf Dateitypen, und $ können in .paa's gelesen werden (Steuerzeichen und so) und dann geht nix mehr
Schau mal hier rein: https://forums.bohemia.net/forums/topic/1…o-smdi-as-nohq/
Das ganze muss am Ende in ne RVMAT, da hab ich den Beitrag noch der vlt auch ganz nett ist: https://community.bistudio.com/wiki/RVMAT_basics
Hoffe das hilft, sonst muss da wer mit mehr Ahnung helfen Ich bin kein Polygon-Crusher wie manch anderer hier