1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 13 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. blackfisch

    Beiträge von blackfisch

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • blackfisch
      • 14. August 2019 um 18:37
      Zitat von Zhavok

      blackfisch

      Und kein using namespace std, sowie kein std::endl in deinem C++ Beispiel... Vorbildlich ^^:thumbup:

      Wikipedia Copy-Paste - not sure if irony or not :) ... Hab mich ehrlich gesagt noch nicht mit C++ befasst, auch wenn ich die Lektüre da hab und mir das schon ewig vornehme (Shame on me ich weiß... :D)

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • blackfisch
      • 14. August 2019 um 17:03

      NiceKype

      Code: C++
      #include <iostream>
      
      int main()
      {
         std::cout << "Hallo Welt!\n";
      }
      Code: SQF
      hint "Hello World!\n";

      Ähnlichkeit sieht anders aus und wird nicht besser wenn's komplexer wird... Tut mir leid das musste ich noch loswerden...

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • blackfisch
      • 14. August 2019 um 14:12
      Zitat von killergnom

      Für mich gilt auch Learning-by-Doing. Ich hab erstmal damit angefangen, mir Scripts von anderen anzugucken und versuchen die zu verstehen. Das auch immer in Kombination mit Google.

      Programmierer sind ja auch einfach nur Leute, die besser Googlen können als der Rest 8o

      NotSureIfGoodProgrammer.jpg


      Kann ich aber so bestätigen. Angefangen hab ich damals mit nem Nitrado Server (lokal einen aufsetzen macht aber mehr Sinn) auf dem ich den Altis Life Framework installiert habe und angefangen habe rumzubasteln. Dabei nicht ständig fragen wie etwas funktioniert sondern lesen, verstehen, ggf googlen (oder erfragen) wie hier und da was funktioniert oder zusammenhängt... Hat man einmal verstanden, wie Funktionsdefinition funktioniert und wie Scripts aufgerufen werden (und Parameter übergeben werden) kann man ab dem Punkt erstmal vieles lesen. Für mich war die Lernkurve ziemlich steil. Dann ist es nur noch eine Frage der Ausdauer & Geduld "gut" zu werden.

      Immer am Ball bleiben, Befehle im Wiki nachlesen und probieren.

    • Sirene von Arma 3 Fahrzeugen entfernen

      • blackfisch
      • 13. August 2019 um 08:09
      Zitat von NiceKype

      Dürfte in der Config vom Fahrzeug sein. Da am besten mal schauen und eine Overwrite Klasse schreiben OHNE die Addaction

      muss nichtmal.

      Am Beispiel des Orange-Ambulance Van's könnte man es so machen:

      Code: config.cpp
      class CfgPatches
      {
          class Van_Override
          {
              requiredAddons[] = {"A3_Soft_F_Orange_Van_02"};
              requiredVersion = 0.1;
              units[] = {};
              weapons[] = {};
          };
      };
      
      class CfgVehicles {
          class Car;
          class Car_F: Car
          {
              class HitPoints;
          };
          class Truck_F: Car_F
          {
              class HitPoints: HitPoints
              {
                  class HitLFWheel;
                  class HitLF2Wheel;
                  class HitRFWheel;
                  class HitRF2Wheel;
                  class HitHull;
                  class HitFuel;
                  class HitEngine;
              };
              class EventHandlers;
              class AnimationSources;
          };
          class Van_02_base_F: Truck_F {
              class UserActions
              {
                  delete siren_Start;
                  delete siren_stop;
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      Wichtig: Das geht nur mit einer Mod! Willst du es in unmodded lösen, musst du nen "normalen" Van nehmen und alle Lichter via animate ransetzen:

      Code
      _vehicle animate ["beacon_front_hide",0];
      _vehicle animate ["beacon_rear_hide",0];
      _vehicle animate ["LED_lights_hide",0];
      _vehicle animate ["reflective_tape_hide",0];
      _vehicle animate ["sidesteps_hide",0];
    • Terrain builder zickt seit dem neusten Update

      • blackfisch
      • 13. August 2019 um 07:58

      Klingt nach dem typischen "Mikero Anfänger Fehler". Ist uns damals auch bei paar Sachen passiert...

      sagen wir du hast die structures_f.pbo. Präfix (und damit sollte das auch der Pfad in der P-Drive sein) ist a3\stuctures_f\

      Jetzt kommt aber extractPBO und ist doof, weil es den ganzen Pfad nochmal in nen Ordner mit dem Namen der PBO packt. Heißt die entpackte Struktur, direkt nachdem extractDBO ausgeführt wurde, lautet structures_f\a3\structures_f\

      Heißt, statt den Ordner so wie er ist in die P-Drive zu schmeißen, musst du tatsächlich den Ordner im Ordner, der wie die PBO heißt in die P-Drive schmeißen.

      Grundsätzlich empfehle ich dir, entpack dir die Arma Files mit A3Tools, das kann das auch und entpackt dir alles für TB, nur paar "unwichtige" PBO's nicht (sounds usw...)

      Da kann sowas net passieren :D

    • 5.0 Error in actionkeyhandler

      • blackfisch
      • 13. August 2019 um 07:49

      case civilian { -> case civilian: {

      Syntax beachten! Gleiches gilt für die actionKeyHandler (siehe Anhang) -> du hast ne Condition gestrichen und Klammern nicht nachgezählt

      Dateien

      fn_actionKeyHandler.sqf 5,63 kB – 100 Downloads
    • Arma 3 am aussterben?

      • blackfisch
      • 11. August 2019 um 14:56
      Zitat von DragonGER

      Ist recht einfach erklärt. Zu einem ist Arma3 eine Sandbox und der Netcode muss unheimliche viele Dinge abdecken. Da wäre zum einen die script Engine die ihr Zeug hin und herschreibt und das ist bei leibe nicht wenig, zu mal sie sich nicht auf native Engineseitgie Implementierungen stützen kann . Die Karte muss synchronisiert werden (alles was so auf einer 20x20km Karte kaputt ist muss JIP dem Client mitgeteilt werden). Dann natürlich noch die Positionsdaten von Spielern, Fahrzeugen und Objekten. Du musst bedenken das je nach Viewdistance Spielern auch noch Positionsdaten von Objekten übermittelt werden müssen die mehrere Kilometer fern sind. Das muss ein BF5 nicht.

      Arma ist ja schon so schlau und verringert die Genauigkeit und Update Frequenz von Dingen die weiter weg sind (Stickwort MinErrorToSend und MinErrorToSendNear). Oft sind aber auch einfach die Server Betreiber Schuld ihre Server settings nicht entsprechend der Last und den Anforderungen einzustellen.

      Letzten Endes kommt Arma auch aus einer Zeit wo die Bandbreite nicht beliebig groß sein durfte. Nicht jeder hatte vor 6-10 Jahren das Vergnügen mal eben so konstant 1-2 Mbit up and download zu haben.

      Natürlich ist immer Verbesserungspotential vorhanden, aber ich denke für das was Arma ist, ist der Netcode ziemlich ok.

      ich möchte da mal noch einen Punkt anbringen der oft vernachlässigt wird: Geld.

      Bohemia Interactive Studios ist kein Unternehmen in der Größe von EA. Es ist auch zusätzlich noch eine reine Kostenfrage, wie "genau" die Engine ist. Sicher wäre da noch was machbar am Netcode. Aber wie gesagt... Das Spiel und der Großteil vom Netcode sind von 2012 (siehe 64-bit... wann kam das noch eben...?). Ich denke auf die Ansprüche, die die Community jetzt an Arma 3 hat, wurde die Engine nie ausgelegt und das merkt man nunmal hin und wieder. Enfusion macht da schon einiges besser. Wird sich zeigen was ein potenzieller Nachfolger da alles besser macht...

    • Neuer PC zum Streamen und Zocken (~1300€)

      • blackfisch
      • 9. August 2019 um 22:18

      TDP ist 105W, sollte also klappen. Ne H100x sollte das eigentlich ohne Probleme schaffen. Wird vielleicht mal bisschen wärmer beim Zocken/Streamen, vlt so an die 70°C aber das ist vollkommen im Rahmen

    • Neuer PC zum Streamen und Zocken (~1300€)

      • blackfisch
      • 9. August 2019 um 15:34
      Zitat von renecrank

      Die Bildschirme die Free-Sync haben sind recht günstig und geben eine verdammt gute Qualität ab

      ...du weißt, dass die meisten FreeSync Monitore mittlerweile auch von NVIDIA abgedeckt werden? Haben die in den Treibern freigegeben... vor nem Jahr fast...

      Es gibt sogar Monitore, die von NVIDIA als "G Sync Compatible" verifiziert worden... Sprich FreeeSync verbaut aber für G Sync getestet -> https://www.nvidia.com/en-us/geforce/…monitors/specs/

      Grundsätzlich klappt das aber mit fast jedem FreeSync Monitor


      Zitat von NiceKype

      lso z.B. einen i7-8700k und eine 1060 mit 6GB dürften da schon gut sein.

      ja, ist aber wieder das thema alter. grade die 1060 lohnt sich mittlerweile gar nicht mehr weil die 20er Reihe auf dem Markt ist und die 10er nicht mehr. i7 oder Ryzen 3000 kann man diskutieren, würde ich aber echt zu AMD tendieren grade vom Preis her.

      Zitat von NiceKype

      Netzteil genug und aus Erfahrung gesagt ein leises

      jap. grundsätzlich empfiehlt sich diese seite: https://www.bequiet.com/de/psucalculator

      oder ganz pauschal: 750-800w reicht eigentlich für jedes gängige setup ohne probleme.

      Und ganz wichtig: kein No-Name Netzteil! Nimm nur Firmen, die du kennst. beQuiet, Seasonic, CoolerMaster, ...

      Zitat von renecrank

      mal ganz abgesehen von dem Preis ist die Qualität totaler Rotz geworden von NVIDIA es ist nur noch ne Trend/Hype Graka die von Youtuber/ Streamern oder what ever gepusht wird

      wut? tut mir leid aber wo holst du deine grafikkarten? Aliexpress?

      Die Chips selbst sind nicht weniger zuverlässig als die von AMD und das drum herum macht der Hersteller. Ich vertraue da seit langem auf ASUS und wurde bis jetzt noch nie enttäuscht.

      Zitat von renecrank

      Um ehrlich zu seine keine Ahnung welche Einstellungen da verwendet wurden aber ernsthaft? Shadows of the Tomb Raider GTX1080 ein bissel über 20FPS ?

      Die Einstellungen und das Setup stehen im Bild... Raytracing ist der Punkt. Das ist ein Diagramm zur Raytracing Performance, und dass eine Karte mit dedizierten RT-Cores da besser abschneidet als ne 1080 mit DXR überrascht eigentlich niemanden.


      Zitat von renecrank

      Die Graka's, AMD hat mittlerweile ein verdammt gutes Preisleistungs-verhältnis.

      Ja, schon. Trotzdem ist eine RX 5700 XT einer preislich quasi identischen RTX 2060 Super nicht zwangweise überlegen.

      Dein "Scharz-Weiß" wie du es darstellst gibt es so einfach nicht und das ist eher irreführend

    • Neuer PC zum Streamen und Zocken (~1300€)

      • blackfisch
      • 8. August 2019 um 21:51

      Quasi keiner.

      Aktuell wird vermutet die 2060 Super ist ne neu geflashte 2070

      Unterschied ist also höchstens der Preis. Deswegen sag ich - Sinn machen eigentlich nur die Super Karten

    • Logs werden im Hauptverzeichniss gespeichert

      • blackfisch
      • 8. August 2019 um 19:24

      https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_St…#Server_Options

      -profiles suchst du

    • Server Erkennt Medic Fahrzeuge NIcht

      • blackfisch
      • 8. August 2019 um 18:09

      bitte mal deine komplette config_vehicles

    • Server Erkennt Medic Fahrzeuge NIcht

      • blackfisch
      • 8. August 2019 um 17:44

      und doch die Zeile gibt es. Er zählt die include mit.

    • Server Erkennt Medic Fahrzeuge NIcht

      • blackfisch
      • 8. August 2019 um 17:16

      Du hast wahrscheinlich falsche Classnames im Shop.

      Geh mal folgende Schritte durch:

      1. Shop öffnen
      2. Autos zählen -> stimmt die Anzahl im Shop mit denen in der Config des Shops überein?
      3. wenn nein -> prüfen wo die Diskrepanz auftritt. welches fahrzeug ist das letzte, dessen stelle identisch in Shop und Config ist? ist das 3. fahrzeug im shop das 4. in der config ist vermutlich die class des 3. in der config falsch

      Variante B wäre manuell mal alle Classes in den Shops prüfen

      1. Editor öffnen
      2. Classname aus Config kopieren
      3. Im Editor in der Suchleiste class CLASSNAME eingeben und schauen ob irgendwo was auftaucht. wenn nein ist die class nicht existent
    • Suche Krankenhaus

      • blackfisch
      • 8. August 2019 um 14:15

      Hättest du vielleicht ein Bild? Es gibt nicht nur eins

    • Server Slot anzahl auf 0/0!

      • blackfisch
      • 7. August 2019 um 22:33
      Zitat von Fabi4976

      Gehen bei Arma nicht maximal 255? oder irre ich mich?

      Ich muss dir ehrlich sagen das hab ich nie getestet und glaube auch sonst niemand hier :D

      Ich weiß es gibt ein Gruppen-Limit gibt von max. 288 Gruppen pro Seite wobei aber die Gruppen selbst soweit ich weiß kein (relevant niedriges) Limit an Units haben.

      Die Frage ist, warum sollten Spielerslots begrenzt sein auf 255 wenn die Engine 288 Gruppen pro Seite und tausende KI Einheiten zulässt?

      So oder so wirst du bei 255 Slots sowieso wahrscheinlich ganz andere Probleme bekommen :D

    • Server Slot anzahl auf 0/0!

      • blackfisch
      • 7. August 2019 um 20:40
      Zitat von Fl0rixn

      Ja, selber hosten, bis zu unendlich Slots.

      Disclaimer:

      Die Begrifflichkeit unendlich in dieser Werbekampagne bezieht sich auf die theoretische Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl Slots zur Verfügung zu stellen. Tatsächliche Zahlen können technisch limitiert sein. Spielerzahlen über 100 können schwerwiegende Probleme hervorrufen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Techniker oder IT-Mensch.

    • [Tutorial] Altis Life 5.0 | ADAC | Opfor einfügen

      • blackfisch
      • 7. August 2019 um 20:30

      Am Ende der Datei fehlt ein };

      { und } zählen lassen. Hilft Wunder :)

    • [Tutorial] Altis Life 5.0 | ADAC | Opfor einfügen

      • blackfisch
      • 7. August 2019 um 19:50
      Zitat von sTarBuZz

      description.ext

      -> description ODER eine config

      Zitat von sTarBuZz

      /Clothing/

      -> definitiv eine Config -> Config_Clothing bitte

    • Verarbeiter per Button öffnen und nicht per Addaction

      • blackfisch
      • 7. August 2019 um 17:16

      Mal deine Action zerpflückt:

      ['','','','civkleidung'] call life_fnc_clothingMenu; -Shop aufrufen

      closeDialog 0; - zuletzt geöffneten ("obersten") Dialog schließen

      Was passiert?

      1. Script Aufruf -> Dialog für Händler wird erstellt
      2. Script sucht Dialog und findet ihn, weiter machen
      3. closeDialog -> oberster Dialog wird geschlossen -> der des Händlers
      4. findDisplay -> Script sucht den Dialog und findet ihn nicht, obwohl er im Frame vorher da war

      Lösung?

      _Btn1 buttonSetAction "closeDialog 0; ['','','','civkleidung'] call life_fnc_clothingMenu;";

      Wenn du einen Dialog öffnen willst aber ein anderes Menü vorher schließen, ZUERST schließen, DANN öffnen

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™