1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 12 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. blackfisch

    Beiträge von blackfisch

    • Lizenzen nach Restart entfernen.

      • blackfisch
      • 3. September 2019 um 14:02
      Zitat von moeck

      siehe mein Beitrag etwas weiter oben, das ist mit MySQL Boardmitteln so gar sehr einfach ^^ , Ich habe das früher zum Beispiel für Donator Berechtigungen (freischalten von Skins bzw. Rücksetzen der Skins nach Ablauf) genutzt. Man muss sich nur mal mit den Funktionen einer DB auseinander setzen 8o

      Ja stimmt schon, für den Zweck aber glaube ich fast Overkill 😅

    • Lizenzen nach Restart entfernen.

      • blackfisch
      • 3. September 2019 um 09:41

      Wenn du damit leben kannst, dass es nicht bei lizenzen angezeigt wird und weg ist, wenn jemand arma neu startet, dann setz einfach ne globale variable. Gar nix erst mit Datenbank :D

    • Eventhandler nur für Killer

      • blackfisch
      • 1. September 2019 um 12:41

      Execvm sollte man generell nicht verwenden. Hat verschiedene Gründe, kurzform: arma cached und der ram läuft voll und es geht doch auf performance im Vergleich zum definieren

    • Arma3 Server Status Script

      • blackfisch
      • 30. August 2019 um 16:11
      Zitat von Montylein

      ok, das hab ich, nun hab ich gegooglet und geschaut wie mann das benutzt,,,,

      Das ist Definitiv zu hoch für mich, das in eine html dati oder PHP zu bekommen......

      Aber Trotzdem Danke für die Hilfe, das mit Java und Api und so, da muss mann mehr wie nur Stroh wie ich im Kopf haben 8|=O

      Ich hab mal eben bisschen recherchiert und was kleines fertig gemacht: https://mountaintest.mountainvalleyrpg.de/

      Dazu muss man sagen, ich bin absoluter PHP-Noob und hab mir ungefähr alles auf der Seite eben erst angelesen. Ich häng dir den Code mal an, musst nur deinen API-Key eintragen (und logischer Weise nen Webspace mit PHP haben...) :)

      Dateien

      arma_metrics.zip 783 Byte – 228 Downloads
    • Arma3 Server Status Script

      • blackfisch
      • 30. August 2019 um 12:18

      Du musst ja da deinen Server eintragen. Der Server key wird einfach deinen Server dort identifizieren, denke der wird dir dann angezeigt

    • Arma3 Server Status Script

      • blackfisch
      • 30. August 2019 um 09:22

      arma3-servers.net hat eine API, bei der du das abfragen kannst: https://arma3-servers.net/help/api/

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • blackfisch
      • 28. August 2019 um 11:31
      Zitat von DragonGER

      Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das hier life Server so viel DOS / DDOS reinbekommen,das man das nicht durch sinnvoll Firewalls, Konfiguration oder IP tables ausruhen kann. Und mit nem Server DDOS machen die Idioten meist eh nur 2 Sekunden bis der hoster automatisch vom Netz wirft. Glaube irgendwie nicht das die Leute hier Zugriff auf so viele Ressourcen haben im irgendwie groß die komplette Bandbreite zu flooden. Selbst hetzner filtert sowas aber meist schnell raus. Geht hier ja immerhin um traffic

      Naja, weiß nicht wies mittlerweile ist :P Vor etwa 3 Jahren haben die uns mal nen Server für mehrere Stunden mit nem DDoS lahm gelegt bei Hetzner.

      Solche Botnetze, mit denen du sowas machst, kannst du für relativ wenig Geld auf Server ansetzen. Da kommt dann gut und gerne mal ein 5 GBit DoS rein für paar Stunden wenn du ein paar Euro übrig hast. Ist ab nem Punkt ärgerlich.

      Da uns das ganze mehrfach passierte (da hatte wohl jemand langeweile oder etwas gegen uns...) sind wir umgestiegen. Seither keine Probleme

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • blackfisch
      • 27. August 2019 um 13:27
      Zitat von NiceKype

      OVH ist viel zu teuer. Die mögen gute Server, gute DDOS Protection und vermutlich einen guten Support haben, dennoch stimmt das Preis-Leistungs Verhälltnis absolut nicht. Bei OVH zahle ich für einen Server, der meinem gleich kommen würde, mindestens 20€ mehr.

      Kommt drauf an, tatsächlich isses das Geld aber durchaus wert, wenn du in der Vergangenheit öfter mal Probleme mit DoS hattest

    • Breuchte mal bitte Hilfe zu einem Exile Server

      • blackfisch
      • 21. August 2019 um 21:50
      Zitat von Montylein

      hmm ok, dann kann es nicht gehen,

      aber wen ich auf deinen Link gehe und dort dann Download machen mag von den dingen kommt nur:

      Sorry.

      This URL has been excluded from the Wayback Machine.

      [Das englische Wort für Tropfen (Einzahl) hier einfügen]http://box.com/sh/pvmk6gvx2kc…H80daE_T4a?dl=0

      Dann nimm doch den normalen Link :P

    • Suche 3 bestimme Scripts

      • blackfisch
      • 21. August 2019 um 12:13
      Zitat von Jenny

      2. Script wenn eine Person ein GPS hat das man sie auf der Map sehen kann, gut für Cops,Medics,Adac und Gruppen,

      wenn man der Person das GPS wegnehmen tut so ist die Person denn nicht mehr auf der Map zu sehen.

      Ist in der 5.0 standardmäßig drin, bis auf die Bedingung mit dem GPS. Einfach nachtragen in der fn_civ/cop/medMarkers.sqf

      Am Beispiel der fn_civMarkers.sqf: if !(_x isEqualTo player) then { wird zu if (!(_x isEqualTo player) && {"ItemGPS" in assignedItems _x}) then { und das war's.

    • Init Creator (Process) für die 5.0

      • blackfisch
      • 18. August 2019 um 22:56
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Und da finde ich es verwirrend, wenn es angezeigt wird und der Hint kommt, man hätte nicht alles dabei.

      Andererseits kann ich aus Erfahrung sagen gibt es auch Leute die dann schnell denken, sie wären falsch (falscher Verarbeiter/NPC) wenn nichts da ist. Ansichtssache glaub ich :D

    • Hilfe bei der Garage

      • blackfisch
      • 18. August 2019 um 12:36

      inpound.hpp Zeile 67 ändern auf idc = 1001;

      neue gragaLbChange im Anhang. Ohne Gewähr :D

      Dateien

      fn_garageLBChange.sqf 3,6 kB – 130 Downloads
    • Arma 3 am aussterben?

      • blackfisch
      • 18. August 2019 um 11:33
      Zitat von Fl0rixn

      Was hat das den mit mehr free Mods zu tuhen? Der einzige Grund warum Arma ausstirbt ist vorallem GTA...

      Nein, so weit würde ich nicht gehen.

      Es ist halt wirklich einfach so, dass die Life Szene Arma zerstört hat. Jeder zweite Modder versucht aktiv seine Sachen von Life-Servern fern zu halten, weil sie berühmt-berüchtigt dafür sind fremde Sachen zu nehmen und für ihr eigenes auszugeben oder (trotz Richtlinien die das verbieten) Geld damit machen.... Im Spoiler nur mal ein Beispiel aus meiner Erfahrung die das etwas untermauern soll. Solche oder ähnliche Antworten gab's mehrfach.

      Spoiler anzeigen

      Name/Modname sind unkenntlich, will hier niemand "ans Messer liefern" oder sonstiges. Ich verstehe und akzeptiere das, finde es halt nur ein Paradebeispiel für die "tolle Life-Szene"

    • Workflow Environment? Minimaler Zeitaufwand zwischen dem Debuggen? Scripts testen.

      • blackfisch
      • 18. August 2019 um 00:48
      Zitat von Henne079

      Zwecks dem testen, habe ich mir schon Gedanken gemacht über eine Autotest Funktion.

      Wenn da aber interesse besteht und noch einige mithelfen möchten, kann man sich gemeinsam an soetwas setzen.

      Problem mit SQF ist ja leider, dass du nicht "einfach testen" kannst, sondern du einen Scriptinterpreter schreiben musst der den ganzen Käse interpretiert, dabei die Reiehnfolge der Ausführung beachtet und so weiter.... Quasi Javascript Engine nur für SQF - da muss ich persönlich aber ehrlich fragen (so sehr ich Arma liebe) ob sich das lohnt... zumal ich unsicher bin, ob SQF die "Zukunft" von Arma (4?) sein wird

    • Zwei Skins bei einem Fahrzeug

      • blackfisch
      • 17. August 2019 um 16:15
      Zitat von US-Marin Corps Clan

      Jo hab ne kurze Frage. Hab nen ford ambulance zum skinnen gehabt. Problem, ich kann den hinteren teil bzw das hintere Template nich einfügen obwohl ich folgende Init eingefügt hab

      this setObjectTexture [0, "AmbulanceVorne1.paa"]; this setObjectTexture [1, "AmbulanceHinten1.paa"];

      Weis jmd was ich machen kann? habs auch schon mit 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 probiert. bitte um hilfe

      Das kommt auf den Modder an. Am besten nachfragen.

      Bei A3F dürfte es die 19 sein

    • Hilfe bei der Garage

      • blackfisch
      • 17. August 2019 um 13:37

      würde schon gehen, einfach counten lassen in der DB und als parameter übergeben, beim laden der garage dann ne meldung "es befinden sich X Fahrzeuge in der Verwahrstelle"

    • Hilfe bei der Garage

      • blackfisch
      • 17. August 2019 um 11:31

      Da wirst du das ganze System umschreiben müssen. Alle Fahrzeuge, die in der Datenbank auf impound=1 stehen werden nicht in der Garage angezeigt (dass du sie eben nicht einfach ausparken kannst)

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • blackfisch
      • 15. August 2019 um 11:15
      Zitat von Fl0rixn

      Aber der Thread ist nicht dafür da

      Ja, nicht explizit, trotzdem gehört es in gewisser Weise hier hin da hier ein Diskurs über SQF stattfindet :)

      Zitat von Zhavok

      SQF keine Skritsprache ist

      Hab ich das überlesen? 8| Dazu kurz mal ausgeholt nochmal:

      SQF = Status Quo Function

      Das Bohemia Wiki erklärt weiterhin, dass SQF der NAchfolger von SQS - Status Quo Script ist, hurra hurra - da steckt das Script ja schon im Namen.

      Wäre es keine Scriptsprache, wäre außerdem nicht von "Scripting Commands" die Rede :)

      https://community.bistudio.com/wiki/SQF_syntax


      Jaaaaa, laut Definition sind Skriptsprachen im weitesten Sinne auch Programmiersprachen, die interpretiert statt kompiliert werden... Persönlich sag ich dazu aber, dass eine Programmiersprache wenigstens plattformunabhängig sein sollte und nicht nur in einer vorgegebenen Umgebung funktioniert. SQF ist Arma-Only, während z.B. Javascript ja schon wieder in eigentlich jedem Browser läuft und über "Umwege" wie Node auch eigenständig ausgeführt werden kann.

      Außerdem muss man ehrlich zugeben, nur weil jemand ein wenig SQF kann wird er noch lange nicht dazu in der Lage sein in irgend einer anderen Sprache zu programmieren

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • blackfisch
      • 14. August 2019 um 19:09
      Zitat von Zhavok

      Keine Ironie. In vielen "hello world" Beispielen wird das mit den beiden gezeigt, was allerdings nicht förderlich ist. Fang lieber nicht mit C++ an. Um halbwegs ordentlich zu schreiben wirst du sicher 4-5 Jahre investieren müssen. Mit guten Vorkenntnissenn vielleicht 3.

      JA, wollte mir das mal anschauen weil ein Kumpel damit angefangen hat und ein kleines "Lern-Projekt" anfangen wollte zusammen mit jemand der schon Ahnung hat :D Is aber ein anderes Thema ^^

      Und da ich Informatik studiere kann ein bisschen C++ Kenntnis eh nicht schaden, bin mir nichtmal sicher ob wir das nicht sogar später eh haben ^^

    • Verarbeiter per Button öffnen und nicht per Addaction

      • blackfisch
      • 14. August 2019 um 18:39
      Zitat von NeoxNX

      Ok heute ist wieder ein "Kopf gegen die Wand schlagen Moment" dash

      FEHLER WAR :

      if (dialog) exitWith {};

      Aus der vehicielShopMenu zu löschen .....

      :D

      alternativ ersetzen mit: while {dialog} do {closeDialog 0;} um failsafe zu bleiben

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™