Ja Ähre, Code eingelöst und dann nicht verwendbar
Vielleicht kann ihn noch jemand anderes einlösen
Amazon halt
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Ja Ähre, Code eingelöst und dann nicht verwendbar
Vielleicht kann ihn noch jemand anderes einlösen
Amazon halt
Hab den Code eingelöst. War echt schön dass es genau der letzte Buchstabe im Alphabet war. Ich hab zuvor alle Zahlen und Buchstaben getestet
Aber ich scheine nichts bekommen zu haben
Da stand "Gutschein eingelöst, nicht mit anderen Angeboten kombinierbar" in grün. Aber ich sehe keine Veränderung
Okay, Weird
Ehrlich gesagt hab ich gar net drauf geachtet was es is Hab einfach mal irgendwas weg gelassen
Thema dir wurde nix angezeigt... hinten drauf steht folgendes - vlt is da das Problem:
Zitat
Dieses Angebot ist gültig vom 10.08.2019 bis 31.12.2019 und gilt für Neukunden von Amazon Music Unlimited. [...] Vom Angebot ausgeschlossen sind Kunden, die bereits Amazon Music Unlimited nutzen oder genutzt haben (einschließlich einer Probemitgliedschaft).
Moin an alle Musikliebhaber da draußen
Beim durchstöbern einiger finsterer Ecken meines Zimmers bin ich auf einen Gutschein für 90 Tage Amazon Music gestoßen.
Da ich selbst Spotify Premium habe, dachte ich mir werf ich den hier mal rein.
Um das ganze etwas spannender zu machen, habe ich ein Zeichen (Markiert durch *) geschwärzt.
Ich bitte um Rückmeldung, wer den Code eingelöst hat, dass der Rest es nicht sinnlos weiter versucht
Code: CMLQ-QQM3*J-VX3WBK
Viel Spaß damit!
Also inzwischen bekomme ich folgenden Fehler:
Zeitüberschreitung der Verbindung nach 20 Sekunden Inaktivität
Fehler: Dateiübertragung fehlgeschlagen nach Übertragung von 298.602.581 Bytes in 47 Sekunden
klingt nach Timeout wie oben geshcildert ....
frag bitte mal beim Nitrado Support. Wenn deren FTP Server so konfiguriert ist, dass Verbindungen nach X-Minuten abgebrochen werden kannst du da nichts machen.
Was du mal versuchen kannst, ist den Übertragungsmodus auf binär zu stellen und nochmal zu testen
den könnte ich anbieten
Moin Henne,
ich kann es natürlich nicht 100%ig sagen (da nox für die Technik im Forum zuständig ist), aber ich glaube da werden wir nicht groß was machen können. Das Problem ist mir auch schon aufgefallen, weswegen ich solche Sachen lieber im HTML-Editor nachprüfen, wenn mir die Formatierung wichtig ist.
Sollten wir doch was machen können, kann ja nox bzw SomeKindOfNox was dazu sagen
Zeile 20, ersetz mal name _x durch (if (!(_x isKindOf "CAMan") && {(count crew _x) > 0}) then {name _x} else {"leeres Fahrzeug"})
das sollte leeres Fahrzeug ausgeben, wenn niemand drin sitzt
Moin, schau doch bei uns mal vorbei
Nen ersten Eindruck kannst du dir hier verschaffen: Mountain Valley Roleplay Gaming stellt sich vor
Du musst die Signaturen der Mods (haben meistens nen keys Ordner, wo eine bikey Datei drin ist) in den keys-Ordner vom Server hinterlegen
Erstens: Wenn im Fahrzeug sitzt wird wie gewollt der Name des Spielers über dem Fahrzeug angezeigt, wenn man dann aber aussteht steht nur "Error:No unit" drüber! Wieso das so ist weiß ich aber wie bekomme ich es weg? habe viel mit count crew vehicle _fahrzeug == 0 herumprobiert ohne erfolg! (_fahrzeug ist mein variablename)
Wo genau machst du das? da steht oben nix von
deshalb habe ich mit AGLToASL positionCameraToWorld[ 0, 0, 0 ] rumprobiert ohne erfolg....
was genau hast du probiert? was ging nicht?
blackfisch Ich hab den Tuningshop von Maverick und keine Probleme damit das zu obfuscaden
mit pboProject?
Bei mir gabs damals Probleme mit den includes da irgendwie oder so...
Da bin ich persönlich absolut anders wie die meisten. Bei mir ist alles immer absolut geprüft und rechtlich abgesichert. Ich hab nämlich genau darauf keine Lust, durch mein Hoby-Projekt ernsthaft in Schwierigkeiten zu kommen.
Tut mir leid, kam falsch rüber Das was aus Spielersicht gemeint. Als Spieler muss man vielleicht nicht unbedingt anfangen, das so tiefgründig zu hinterfragen
Insgesamt sei dazu zu sagen, dass der angeführte §7 ErbStG nicht zwingend von Steuerzahlungen befreit, denn n Abs. 3 steht
CodeGegenleistungen, die nicht in Geld veranschlagt werden können, werden bei der Feststellung, ob eine Bereicherung vorliegt, nicht berücksichtigt. Quelle: https://dejure.org/gesetze/ErbStG/7.html
Es scheint also in soweit aber legitim zu sein eine Gegenleistung anzubieten und zu erbringen. Aber wie gesagt Steuerpflicht besteht. Wie und inwieweit das aber in o. g. Fall erfolgt kann man nur mutmaßen.
Da würde ich aber grundsätzlich einfach mal sagen "wo kein Kläger, da kein Richter".
Für dich als Spieler machts am Ende auch keinen Unterschied, ob der Server down geht wegen Steuerkram oder weil irgendjemand nen spontanen Anfall hatte und den Server abfackelt. Passieren kanns immer, blöd ist es in jedem Fall, machen kannste nix.
Ich denke, als normaler Spieler kann einem sowas relativ egal sein, ob nun wirklich versteuert wird oder nicht. Ist der Server gut und man möchte es unterstützen - warum nicht. Und wenn's dir spanisch vor kommt, lass es halt.
Die Rechtsfragen oder Ethikdebatten denke ich sind dann dem Betreiber überlassen.
Wir machen uns in so vielen Bereichen keine Gedanken über Moral und ob da wirklich alles 100% rechtlich korrekt von statten geht, ich denke da muss man bei Hobby-Projekten nicht damit anfangen.
bitte danke
Moin,
meines Wissens nach, muss man die Mikero Dos Tools kaufen, was 35 Euro im Jahr kostet. Aber soweit ich weiß kann man die mit 1 Klick öffnen.
Was deutlich besser sein soll, ist ObfuSQF von Maverick Applications welches 5 Euro pro Monat kostet.
MfG
officialvizeax
"mit einem Klick" kriegst du nur die etwa 2 Jahre alte Version auf.
Grundsätzlich ist das alles eine Obfuscation, also Verschleierung, keine Verschlüsselung (haben aber andere schon durch gekaut...)
-> wer was haben will kommt ran. Egal ob obfuscated oder nicht.
Aber Achtung: Verwendest du Scripts aus dem Bytex-Marketplace (ehemals Maveric Apps) -> vergiss es. Funktioniert obfuscated nicht, wirft Fehler
Kann mir aber ähnliche Probleme auch bei TheProgrammer und co vorstellen