Problem gelöst.
Was lernen wir daraus?
[warnbox]Fang nicht an in nem Tut irgendwelche Variablennamen zu ändern, wenn du am Ende die Hälfte vergisst zu ändern.[/warnbox]
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Problem gelöst.
Was lernen wir daraus?
[warnbox]Fang nicht an in nem Tut irgendwelche Variablennamen zu ändern, wenn du am Ende die Hälfte vergisst zu ändern.[/warnbox]
Dann bitte nochmal alles prüfen.
Funktionsdefinitionen etc... einfach das Tut nochmal durchgehen, ob du irgendwas übersehen hast
Freigabe in der CfgRemoteExec ist korrekt eingetragen?
Geh mal im Arma 3 Launcher auf den Tab BattlEye und starte das Spiel. Schau mal ob der vlt die DLL wegblockt, wirkt so auf mich
ja ich habe aber alles auf life um geschrieben was bf war.
auch überall die Referenzen geändert in Scripts?
Hmm das Plugin sieht interessant aus.
Aber bei einem muss ich dir wiedersprechen. Es geht, definitiv. Hab eben mal in der RegisterForm php einen Beispielcode eingefügt und er lädt die Seite. Nur halt nicht nach dem Disclaimer und ohne Buttons.
Eventuell macht ja aber das Plugin genau das was ich möchte.
Das Plugin lässt dich Nutzungsbestimmungen festlegen. Das schöne: Bei Änderungen kannst du die Zustimmung zurücksetzen und jeder muss neu zustimmen, bevor er das Forum wieder nutzen kann - DSGVO-konform
Glaube das geht net
Ich hatte bei uns dieses Plugin verwendet, um Regeln usw einzublenden: https://pluginstore.woltlab.com/file/2726-nutzungsbedingungen/
[successbox]Download durch die Administration auf Virustotal geprüft, es konnte keine Bedrohung festgestellt werden.[/successbox]
[warnbox]Wir übernehmen keine Haftung für eventuell entstehende Schäden bei Download der Datei(en).[/warnbox]
mal gecheckt, was parseNumber _value hat? befürchte da versteckt sich ne 0 dahinter
dependencies installiert? Bitte mal prüfen mit ldd extDB3.so
also ich habe es jetzt neuinstalliert als Zivi klappt alles jedoch sobald ich in eine Fraktion joine nicht.
Denkt Ihr es liegt eventuell an dem Verschlüsselungstoll von Bytex das ich dort bei der Installation etwas falsch gemacht habe?
nox , Alice Kingsleigh blackfisch eventuell eine Idee? 😕
versuchsdoch mal ohne Bytex und schau obs geht?
Ok... habe auch noch nicht gesehen wie es gehen soll... ist aber anscheinend möglich wie man an Servern wie Team Elan (Schreiben,Glas armor wurde verändert) und einigen anderen / vorallem amerikanischen Server ohne mod sieht...
Die nehmen nen handleDamage Eventhandler (vermutlich) und ändern die Schadenswerte ab. Ist aber viel Arbeit
Ja hast du einen MissionMod der sowas bewirkt? oder muss ich einfach im Arma3 verzeichnis vom server paar Vehicle dateien ab ändern?
So etwas wie MissionMods gibt es nicht. Du hast entweder ne Mod - die braucht jeder Spieler - oder nen script in der mission. Letzteres wäre sicher möglich aber absolut krampfig + mir wäre nicht bekannt, das sowas existiert
Ich kenne den Fehler und ich bin der Meinung, sobald du Drohnen über den Vehicle Shop kaufst oder aus der Garage ausparkst, dass die Drohnen dann als eine Art "Auto" dargestellt werden und dann verbuggt sind.
Ich vermute mal, wenn du hin gehst und "U" drückst, dass die Drohne dann auch aufgeschlossen werden kann
Wie du den Fehler umgehen kannst?
Stell die Drohnen (in deinem Fall ja die Greyhawk) im Editor am Airfield in einen Hangar, optimalerweise mit dem Polizei Airfield HQ integriert.
Im Editor den Haken nicht vergessen zu setzen, dass die Drohne mit Einheiten platziert werden, damit die Drohne dann InGame als Blufor gelistet wird. Dann hast du zwar nur diese einmaligen Drohnen pro Serverperiode, doch ich denke das sollte aussreichen.
Ja, geht aber auch ohne
Hab mal bissl bei mir gegraben und das gefunden:
hatte das im Fahrzeug-Interaktionsmenü aufgerufen in nem Button "Drohne aktivieren" (der logischer weise nur bei drohnen angezeigt wurde) - funktionierte super.
Updated vor ca 3 Wochen :>
uhh cool :> ne, ich meine viele der einschätzungen sind schon recht alt, kann sich sicher auch was geändert haben
Der Vergleichsbeitrag is auch schon etwas älter, kann sich sicher was geändert haben. Aber aus eigener Erfahrung sag ich auch Hetzner.
Alle Rootserver-Kunden, die Server mieten erhalten hochwertige und leistungsfähige Hardware mit Intel-CPUs und SSDs, die in ein Raid 10 NAS-System eingebunden sind, und damit hohe Leistung und Ausfallsicherheit garantieren.
Das sind SSD's in einem NAS-System, keine dedizierte platte sondern Shared.
Das sind Rootserver, keine Dedicated Server. Das sind zu erwartende Einschränkungen.
Dedicated Server bedeutet du zahlst für Hardware, Rootserver für einen Server mit Leistung X - die Hardware teilst du dir mit mehreren Kunden. Daher der NAS-Speicher, daher wahrscheinlich keine 6Gb/s und daher die ewigen Ladezeiten. Tut mir leid dich zu enttäuschen, nix was du machen kannst außer Dedicated Server mieten (bei nem anderen Hoster. ZAP bietet sowas net.)
Kann mir gut vorstellen dass ArmA 3 da wieder etwas empfindlich ist wenn es sich um NAS SSDs handelt, ich kenne aber auch Leute welche mit den Rootservern dort keine Probleme haben, das dürften dann ebenfalls die Windows-Server mit NAS SSD sein. Frag dort am besten wie gesagt mal nach einer Migration. Die RPT Logs geben wirklich nichts brauchbares her? :>
Was ich mich jetzt Frage: Was bedeutet "NAS-SSD"?
Is das ne SSD die für NAS-Betrieb ausgelegt is (was ja gut wäre) oder ne Netzwerkplatte (also quasi NAS-Zugriff auf die Platte wirklich)? Letzteres wäre schwierig denke ich
Not sure, glaube aber Drohne und Spieler müssen in einer Gruppe sein...Ich weiß ich hatte es mal am laufen, aber das is ewig her leider