Mir wurde berichtet, dass der verwendete Steam Account kein Arma 3 besitzen muss. Habe es selber aber nicht getestet!
hab ich berichtet, mach ich so seit Jahren. Spart man sich die "Sicherheitslücke" den eigenen Account zu hinterlegen
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Mir wurde berichtet, dass der verwendete Steam Account kein Arma 3 besitzen muss. Habe es selber aber nicht getestet!
hab ich berichtet, mach ich so seit Jahren. Spart man sich die "Sicherheitslücke" den eigenen Account zu hinterlegen
Wie sehen denn deine Startparameter aus?
in den addons Ordnern -> sind das PBO's oder Ordner? Da müssen PBO's sein, heißt Ordner müsstest du vorher packen (PBO Manager V1.4 Beta)
Gerne auch mal deine Logfile (ArmA 3 Logs - Alles was du über Logdateien wissen musst) anhängen
Du könntest natürlich von jeden User den Twitch Namen mit Erlaubnis speichern und über die twitch api die viewer Liste checken ob der Name drin steht. Wenn ja zb vom Server kicken
aber selbst wenn, dann logge ich mich aus und schaue anonym. Problem gelöst.
das bringt nich viel wie gesagt
du kannst due Leute natürlich irgendwie ihren Twitch Acc hinterlegen lassen - aber selbst wenn, dann logge ich mich aus und schaue anonym. Problem gelöst.
da wirste nicht drum herum kommen außer durch Vertrauen (und 10min Stream Delay :P)
Es geht um eine technische Einschränkung des Metagamings. Streaming ist ja generell gut für den Server um diesen zu repräsentieren, wenn die Gruppierungen das aber machen hast du halt ein Problem das dir die Außenwirkung fehlt.
was meinst du denn genau? was willst du denn einschränken?
nicht ein wenig spät? so ungefähr... ein kanppes Jahr?
Also, eine "Lagswitch Abfrage" gibt es nicht. Was du beschreibst ist im Endeffekt eine Art Ping Pong bzw eine Art Keepalive. Sprich, dein Client muss sich beim Server melden, und der Server löst beim Client das Öffnen des Interface aus. So stellst du sicher, dass der Spieler eine Verbindung hat.
Sprich: Client sagt Server "hallo ich bin da!" und Server antwortet mit "Super, hier ist dein Kofferraum!" (oder so ähnlich). Das musste nur implementieren
Alles anzeigenAaah,
wow.
ich habe gerade 50 Zeilen lang für dich meine Rechnung aufgeschlüsselt um dir zu erklären warum ich da keinen Rechenfehler finde.
Bis ich dann mal diese Zeile hatte: _cP = _cP + _percentPerSecond; -> 0.01 = 0.01 + 5 (die 5 kommen von 4 Items die verarbeitet werden).
Erst da ist mir aufgefallen, ich muss _percentPerSecond noch durch 100 teilen
upsi
oder einfach 1 / _items teilen
es wäre erstmal gut mehr als diese 5 Zeilen zu sehen. Da kann dir keiner vorhersagen was danach kaputt ist
grundsätzlich sollte getVariable unproblematisch sein, da es nur lokal arbeitet. Wie Henne schon sagte ist der Netzwerktraffic dein Feind in dem Falle.
Verwendest du setVariable auch nur lokal (= kein true als 3. Parameter) sollte das quasi kein Problem sein. Wenn die doch global sind könnte das ab gewissen Spielerzahlen durchaus zu Problemen (desyncs etc) führen. Ist mir aber nicht bekannt, dass da schonmal jemand quantitativ getestet hat wo es Probleme macht. Hängt sicher auch von vielen Faktoren (Anzahl Clients, Server Hardware, Bandbreite der Spieler etc) ab
File life_server\init.sqf..., line 170
Error in expression <step 0 do {
uiSleep (30 * 60);
_funds = fed_bank getVariable ["safe",0];
fed_ban>
Error position: <fed_bank getVariable ["safe",0];
fed_ban>
Error Undefined variable in expression: fed_bank
File life_server\Functions\Systems\fn_federalUpdate.sqf..., line 11
Error in expression <0 to 1 step 0 do {
uiSleep (30 * 60);
{
_x setVariable ["sellers",[],true];
} fo>
Error position: <_x setVariable ["sellers",[],true];
} fo>
Error Undefined variable in expression: _x
File life_server\init.sqf..., line 169
Error in expression <ariable ["sellers",[],true];
} forEach [Dealer_1,Dealer_2,Dealer_3];
};
};
[] s>
Error position: <Dealer_1,Dealer_2,Dealer_3];
};
};
[] s>
Error Undefined variable in expression: dealer_1
Alles anzeigen
9:35:11 Error in expression <2_F"],50] select 0;
_vehicle setPosATL (_hs modelToWorld [-0.4,-4,12.65]);
sleep>
9:35:11 Error position: <_hs modelToWorld [-0.4,-4,12.65]);
sleep>
9:35:11 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _hs
9:35:11 File mpmissions\__CUR_MP.Havenborn_Map\core\shops\fn_vehicleShopBuy.sqf..., line 100
-> my bad, der MAcht's am Shopnamen fest. entweder editiere die Datei und entferne den Teil wo er versucht auf dem KH zu spanwnen oder nenne den Shop med_air_hs um
Dann einmal Server & Clientlog bidde
Versuch mal stumpf den Spawnmarker umzubenennen.
Irgendwo im Code versucht der, das auf dem Dach vom Krankenhaus zu spawnen, weiß aber grad aus dem Kopf nicht wo
bitte einmal Logs, fangen wir mal so an
Obfuscation fügt nen Obscurity-Layer ein, dass es dadurch etwas länger dauert und die Dateien größer werden ist normal, aber da scheint einiges anderes im Argen.
2,5 Minuten ist keine normale Startzeit. Selbst mit 40GB Mods sollte der Arma server nicht erheblich länger als 30s brauchen um zu starten.
Auf welcher Hardware läuft der Server denn?
Entweder ist der Server nicht leistungsfähig genug oder ihr startet von ner HDD, oder irgendwo in ner Mod habt ihr richtig Mist gebaut - Dauerschleifen in Scripts, viel zu große Models etc
am einfachsten wäre es, wenn du einfach mal bei deiner regionalen Agentur anfragst und dir nen unverbindlichen Kostenvoranschlag holst.
Realistisch wirst du aber selbst für ne kleine Seite mit Planung und Co sicherlich nicht unter einigen hundert Euro davonkommen.
Anmerkung: Grad erst gesehen die basteln dir auch nur Wordpress mit Templates, das ist Baukastensystem und kriegt eigentlich jeder hin, da würde ich mir das überlegen obs das Wert ist.
Sonst schau dir mal z.B. https://de.squarespace.com/ an, da kriegste relativ günstig ein "Alles-Drin-Paket" und kannst dir Baukastenmäßig ne Website basteln. Haben auch ne Probephase, heißt du kannst das einfach mal probieren und wenn du nicht glücklich wirst immernoch nen "Profi" ranlassen
welches ein anderes Kaliber ist, als 90% der anderen Server die ihr kennt!
entschuldigt, wenn ich jetzt ein bisschen Salz in die Wunde streue, aber der Ersteindruck ist schonmal mindestens genau so oder schlechter als bei 90% der anderen Server die ich kenne.
Anbei mal ne Liste vom Problemen und ein paar eingeworfenen persönlichen Meinungen zu eurer Präsenz
Details die mich etwas getriggert haben (Discord):
192.178.152.2 <- das ist eine IP
Asozial-Allstars.de <- das ist eine URL
Beides sind Adressen, eine URL ist aber nur ein Klartextname der auf eine IP verweist. Bitte bezeichnet den Quatsch richtig
Leaks sind unerlaubte Veröffentlichungen Dritter. Ihr macht höchstens Previes oder Sneak-Peeks. Leaks würde bedeuten jemand veröffentlicht interne Sachen unerlaubt.
Mehr hab ich da jetz auch erstmal nicht zu zu sagen. Die hervoirgehobenen Punkte solltet ihr dringend beheben, vor Allem das Impressum.... muss lt. Gesetz von überall direkt erreichbar sein -> maximal 2 Klicks und klar Bezeichnet (Impressum oder Kontakt z.B.)
Was meinst du genau?
[] spawn life_fnc_simon_says;
waitUntil {!isNull (findDisplay 750)};
waitUntil {isNull (findDisplay 750) || ((findDisplay 750) getVariable ['randi_runde',0]) > 5};
if (isNull (findDisplay 750)) exitWith {};
Die Zeilen machen folgendes:
Zeilen 2-4 machen also effektiv nichts außer Ressourcen fressen
21:10:14 Error in expression <alse; this enableSimulation false; this addAction[(["Title"] call cat_craftingV2>
21:10:14 Error position: <addAction[(["Title"] call cat_craftingV2>
21:10:14 Error Type Any, expected String
Installationsfehler im Cation Crafting.
Außerdem - hast du die Stringtable raus geschmissen? Die Log ist ja unglaublich zugeklatscht mit "STR not found"
Versuch sonst vlt auch mal alle Mods rauszuschmeißen was geht - Fahrzeuge etc vor Allem
Irgendwo muss es her kommen und es ist wahrscheinlich ein Script-Problem, sonst wäre das nicht erst nach ner stunde und mit nem Relog gelöst