Danke euch beiden. Wieder mal sehr aufschlussreich, vielen Dank!
Dann noch eine letzte Frage:
Ist das auch so?
geh mal so ran. Was ineinander steckt kriegt ne Kollissionsberechnung. Muss ich noch was sagen?
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Danke euch beiden. Wieder mal sehr aufschlussreich, vielen Dank!
Dann noch eine letzte Frage:
Ist das auch so?
geh mal so ran. Was ineinander steckt kriegt ne Kollissionsberechnung. Muss ich noch was sagen?
öhhhhh.... okay, vielleicht bin ich auch nur doof
Henne du hast doch Ahnung von Arma auf Linux
auch durch googlen nicht herrausgefunden wie ich eine log Datei erstelle
Linux ist der Output auf der Konsole. Den Output kannste umleiten -> command > filename.log sendet es in ne File
-> ./arma3server -config=server.cfg -mod="@titus\;@cba_ a3\;@task_force_radio" >> arma3server_$(date "+%Y.%m.%d-%H.%M.%S").rpt
das speichert dir die RPT mit aktuellem Zeitstempel
https://github.com/AsYetUntitled/…7d83863e9334ea2
(nur die init.sqf ist relevant)
Nein geht leider nicht, "Fertigstellen der Clientprozedur"
das klingt nach extDB Fehler -> bitte extDB Logs
finis Anticheat ist echt gut, der detected Sachen da träumt infi von.
Über den Preis kann man sich aber streiten, ja
das er die Transparenz raus haut.... das... is komisch
quadratisch ist falsch Basti0208
Mit den Zweierpotenzen als Seitenmaße stimmt jedoch
Hab mal deine Files aufgemacht.... ich bin irgendwie verwirrt
sonst mal den Release von Github ziehen: https://github.com/AsYetUntitled/Framework/releases
bei Linux musste ; escapen, sonst nimmt der das als Befehlsverkettung -> daher der Output
-servermod=@extDB3;@life_sever zu -servermod=@extDB3\;@life_sever
korrigier mich einer, falls die @ auch eins brauchen ;D
und jetz noch den Server RPT
bzw auf Linux musste halt den Consolen-Output umleiten in ne File, also die dann
-servermod @life_server;extDB3;
Fehlte da die ganze Zeit das "="?
-servermod=@life_server;extDB3;
#Edit:
Logischerweise wird extDB nie mitgeladen, die life_server auch nicht
Deine Altis-Life Version ist nicht ganz aktuell.
Am Anfang der Datei folgendes einfügen: https://github.com/AsYetUntitled/…eExec.hpp#L4-L7 (Z. 4-7)
Von Altis Life oder Arma aus? Weißt du warum?
Arma. Hat wohl irgendwelche Sicherheitstechnischen Gründe
Anscheinend wird der Code im execute tag von https://community.bistudio.com/wiki/createDiaryRecord nicht ausgeführt.
Code: sperrzonensystem/scripts/createGUI.sqfplayer createDiarySubject ["sperrzonensystem","Sperrzonensystem"]; player createDiaryRecord ["sperrzonensystem", ["UI ein-/ausblenden", "<br/><execute expression='call stig_sz_hideGUI'>Klicke hier, um das Overlay zur Sperrzonenverwaltung ein- oder auszublenden.</execute>" ]];
Ich weiß nicht warum, beim mir im Editor geht das. blackfisch vlt eine Idee dazu?
Du kannst ansonsten als Workaround call stig_sz_hideGUI; in sperrzonensystem/scripts/createGUI.sqf in Zeile 211 auskommentieren, dann sollte es permanent an sein.
execute funktioniert nicht im Multiplayer
extDB Logs bitte einmal, klingt nach Rechte-Problem
Und wie soll ich das jetzt in ein script schreiben? ist ein serverCommand
Servercommand ist ein Scriptbefehl. Du fügst das genau so ein.
PASSWORT musste halt durch das serverCommandPassword aus der server.cfg ersetzen.
Erstmal recherchieren bevor du meckerst
Hey habe da mal eine Frage , habe mir gestern mal das Script "Die Liga Tanoa" heruntergeladen um es mal zu testen, leider bekomme ich keine verbindung mit der Datebank geschweige wenn man extDB2 lädt , passiert einfach nix kein Error beim laden oder sonstiges.
extdb2.... Nutzt du 64-bit Arma Server? extdb2 ist outdated und unterstützt nur 32 bit