1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. FlorianGH

    Beiträge von FlorianGH

    • Aufgabenplanung funktioniert nicht?

      • FlorianGH
      • 17. Januar 2019 um 14:50
      Zitat von Pascalo1233

      Okay danke hat funktioniert! Warum auch immer :/

      Dazu noch Kurz was:

      Es Funktioniert mit mehreren Aufgaben, da Windoof nur die Aufgabe erneut Ausführt wenn sie schon beendet ist.

      Dies ist beim Laufendem Arma3 Server nicht der fall, weswegen die Aufgabe Ihn Neuzustarten nicht Ausgeführt werden kann.

      Das ganze hat vor und nachteile und hat sicher auch einen sinn warum diese Entscheidung von den Windoof Entwicklern getroffen wurde.

      Grüße

      Florian

    • [Tutorial] ArmA 3 Server unter Linux installieren

      • FlorianGH
      • 11. Dezember 2018 um 10:49
      Zitat von moeck

      John Hannibal Smith braucht man nicht ;)

      Also ich habe den Server mit lgsm aufgesetzt und das läuft super, der Server startet deutlich schneller als unter Windows und man hat überhaupt keinen Stress damit 8o

      Gruß,

      moeck

      Ja das einzige was mich wieder vom Wechsel aufhält ist das es unter Linux keine 64Bit Version gibt.

      Aber ja Sonst ist alles besser unter Linux ^^.

      Grüße

      Florian

    • Motorsound von Fahrzeugen ausmachen?

      • FlorianGH
      • 12. November 2018 um 16:06
      Zitat von Bluetype

      Mal eine ernst geimeinte Frage ohne Tesla Mod..... Brauchst du das für modded weil da hab ich eine schnelle und gute aber auch ne sehr mühsame lösung falls die Config verschlüsselt ist. Bei Vanilla halt mit einem Script überlagerbar aber dann ist es kein Vanilla mehr weil es von einer Mod aus geht :D

      Naja nach meinem eingerostetem Wissenstand ist es möglich in einer anderen Mod die Configs zu überschreiben bzw. zu "Kopieren" und zu übernehmen.(Kopieren ist hier wirklich nicht im sinne von Copy & Paste gedacht sondern vom Klassen holen).

      Genaueres kannst du dir ja in unverschlüsselten Mods mal ansehen wie diese die Config Infos von Klasse zu Klasse nehmen.

      Also ohne den Willen es zu machen wird das nix.

      Grüße

      Florian

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • FlorianGH
      • 10. Oktober 2018 um 12:47

      Ich kann ja wenn daran Interesse Besteht ein genaues Tutorial machen.

      Grüße

      Florian

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • FlorianGH
      • 9. Oktober 2018 um 11:29

      Naja das ganze gestaltet sich relativ Simpel wenn man etwas Ahnung von SQF hat:


      Zuerst muss man den Handler Schreiben, dieser sollte einige Parameter Schlucken können, dazu gehören grundlegend erstmal "Pos" "Rotation" und "Shopart"

      Mit diesen Parametern erstellt man dann den Shop oder was auch immer du erstellen willst und gibt diesem dann die Actions.

      Am ende muss der Handler dann nur noch aufgerufen werden.

      Kann dann so Aussehen:

      Code: Handler
      private['_shop','_pos','_dir','_schild'];
          _shop = _this select 0;
          _pos = _this select 1;
          _dir = _this select 2;
          _schild = 'Land_InfoStand_V2_F' createVehicleLocal _pos;
          _schild setPosATL _pos;
          _schild setdir _dir;
          switch (_shop) do {
              case '<Shop>': {
                  _schild addAction['Polizei Itmes',life_fnc_virt_menu,'cop']; 
                  _schild addAction['Polizei Kleidung',life_fnc_clothingMenu,'cop']; 
                  _schild addAction['Polizei Waffen',life_fnc_weaponShopMenu,'cop_shop']; 
                  _schild addAction['Bankautomat',life_fnc_atmMenu,'',0,FALSE,FALSE,'',' vehicle player == player && player distance _target < 4 '];
              };
              default {
              };
          };
          _schild allowdammage false;
          _schild enablesimulation false;
      Alles anzeigen

      Aufgerufen wird es dann ca. so

      ['<Shop>',<Pos>,<dir>] call <Handler Funktion>;

      Ich hab dir ein Beispiel(Ein Cop Shop) mal drin gelassen.

      Das ganze muss nun noch angepasst werden das noch mehr übergeben werden kann. Das sollte man aber wie gesagt selber hinbekommen.

      Grüße

      Florian

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • FlorianGH
      • 9. Oktober 2018 um 11:11
      Zitat von Julian

      Du Spawnst das Object einfach für den Player mit der passenden Init ?

      Einfach ausgedrückt ist das richtig.

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • FlorianGH
      • 9. Oktober 2018 um 09:55

      Naja es geht auch noch einfacher:

      in der Init bei Civs wird einfach das Schild Gespawnt, dies aber nur als Local Vehicle. Somit geht das Schild nicht mal auf das Netzwerk. Wenn es das überhaupt gegangen wäre.

      Ich selber Nutze dafür einen Handler der mit Verschiedenen Parametern Schilder erstellt.

      Ist also Relativ einfach umzusetzen und man muss gar nicht mehr Ingame mit Schildern etc. hantieren.

      Grüße

      Florian

    • Nicht lösbares Battleye problem ?

      • FlorianGH
      • 8. Oktober 2018 um 17:14

      Hallo,

      das ist das ALLIANCEAPPS Admin Tool, dies nutzt Random Variablen für einige Funktionen um so sicherer zu sein.

      Das heißt entweder du passt dies im Code an oder du erlaubst einfach die Komplette Range.

      Was aber Relativ Unsicher ist.

      Grüße

      Florian

    • Guid <=> SteamID Converter

      • FlorianGH
      • 24. September 2018 um 18:37

      Hallo,

      da es derzeit keine wirkliche Alternative zur bestehenden GUID <=> SteamID API(https://converter.multivitamin.wtf/v2/) gibt, habe ich mir gedacht, dass es Zeit für eine wird.

      Da die technischen Details und die Umsetzung die Meisten eh nicht interessiert, hier erstmal die Nutzung der API:

      Code
      GET https://converter.ghtool.de/v1/<GUID/SteamID64>
      
      Beispiel:
      
      GET https://converter.ghtool.de/v1/b14087720a00836070bc4e85229eb73c
      
      {
      "error":false,
      "data":[
          {
              "src":"b14087720a00836070bc4e85229eb73c",
              "guid":"b14087720a00836070bc4e85229eb73c",
              "steamid":"76561197976968076"
          }]
      }
      Alles anzeigen

      Was dabei auffallen sollte ist, dass die Response fast gleich zu der bestehenden API ist, dies ermöglicht einen leichten Umstieg.

      Soweit war es das auch schon zur Nutzung der API, es gibt auch keine Massennutzung über einen POST Request.

      Technische Umsetzung und Details:

      Was natürlich logisch sein sollte ist, dass die API im Hintergrund eine Datenbank braucht, die mit GUID => SteamId befüllt ist. Diese wird während ich diesen Beitrag schreibe immer weiter gefüllt.(Derzeit ist die Datenbank bei ~200Mio Einträgen)

      Die Datenbank ist eine Postgresql Datenbank.

      Das Interessante ist aber eher die Umsetzung des Ganzen:

      Hier ein kleiner Ablauf des Ganzen:

      SteamID:

      - Umwandlung zur Guid

      - Prüfen ob in Cache vorhanden

      - Wenn nicht vorhanden, dann in Cache schreiben

      Guid:

      - Prüfen ob in Cache vorhanden

      - Wenn nicht:

      - Prüfen ob in der Db vorhanden

      - Wenn nicht

      - Anfrage an die (https://converter.multivitamin.wtf/v2/) API

      - Wenn dort nicht vorhanden, Fehler ausgeben, dass die SteamID nicht gefunden wurde.

      Der Cache ist aber das einzig interessante an der Umsetzung:

      Da derzeit nach SteamSpy Arma3 ~2-5Mio mal verkauft wurde, ist ein Cache auf einem anderen Datenbankserver Sinnvoll, heißt eine GUID muss nur einmalig von der "großen" Datenbank abgefragt werden und wird dann in die Cache Tabelle eines anderen Servers geschrieben(mein derzeit Main Db Server). Dadurch ist die Standard Antwortzeit der API bei ~20ms, bei einer Guid die nicht im Cache ist ~500ms.

      Wenn noch Fragen aufkommen, könnt Ihr diese natürlich gerne stellen.

      Die API darf von jedem genutzt werden.

      Es gibt theoretisch keine Rate Limits.

      Grüße

      Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 5. März 2018 um 15:56

      Nochmal ein #update

      Ich stehe derzeit vor der Fertigstellung der 3.0(Noch ca 1-2 Wochen).

      Bis das Fertig ist werden keine neuen Instanzen mehr eingerichtet.

      Für die 3.0 oder auch jetzt bekannt unter GhTool, wird es dann einen neuen Beitrag geben, da ich eine neue Beitrags Struktur anstreben möchte.

      Und keine Sorge die 3.0 bleibt ebenso Kostenlos.

      Dafür wird die 3.0 aber nicht Open Source.

      Weitere Details zur 3.0 erwarten euch dann in dem neuem Beitrag.

      @Admins/Mods bitte ein #close.

      ~Florian

    • Slot Auto Selection?

      • FlorianGH
      • 2. März 2018 um 13:58
      Zitat von Avirex

      Mal zur Nachfrage ist das auch so bei Exile gelöst ? Weil dort wählt man ja auch keinen Slot aus. ;)

      Hi,

      nach einem Kurzen schauen in den Code von Exile(Hoffentlich den Richtigen) Steht dort genau das selbe in der description.ext .

      ~Florian

    • Realtalk über die heutige Arma 3 Szene

      • FlorianGH
      • 27. Februar 2018 um 12:26

      Ich Glaube mein Senf darf hier nicht Fehlen.

      Da der Titel hier "REALTALK" enthält werde ich das doch einfach mal machen.

      Ich habe Arma vor einige Jahren Angefangen zu Spielen und war damals schon immer Fasziniert, was man in diesem Spiel so alles machen kann.

      Anfang 2017 habe ich dann meinen Eigenen Server eröffnet, einen PVP Server. Da ich damals einfach nur Wissen wollte wie Live Funktioniert(Also das Skript Zeug). Aus dem PVP Server wurde dann nach Wünschen einiger ein Fun Rp Server, jedem dem das Damalige Konzept eines Fun Rp Servers Fremd ist: Man hat verdammt viel Startgeld und muss daher nicht Farmen.

      Ab Diesem Moment Stiegen die Spielerzahlen und es wurde alles größer. Und ich hab auch dem Server vor mir den Rank des größten FunServer abgenommen. Aber nein weder die Projektleitung dort hasst mich, noch hasse ich Sie. Wir kommunizieren sehr viel. Was, wie ich leider in diesen Jahren erfahren habe, eine Ausnahme ist. Da doch die Leitungen der Server eher auf einen sehr harten Konkurrenzkampf Aus sind, den Sie meistens mit Allen Mitteln Gewinnen wollen.

      Kommen wir nun zu Neuen Server: Meiner Meinung nach, ist der sinn bei neuen Servern immer sehr Gering. Da, wie hier auch schon öfters gesagt wurde, die meisten einfach die Falschen Ziele haben. Sei es Geld oder einfach nur "Macht". Ich denke aber wenn man mit der Richtigen Idee und dem Richtigem Willen einen Life Server eröffnet, kann man auch heute noch was erreichen. Auch wenn es sicher kein einfacher Weg sein wird, denn alle anderen werden dir nicht helfen, sondern lieber lachend daneben stehen, wenn dir etwas passiert.

      Und klar wird es immer schwer sein jemanden zu überzeugen auf seinen Server zu kommen, warum sollte er auch das aufgebauten auf dem Altem Server einfach so stehen und liegen lassen?

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 17. Februar 2018 um 10:01
      Zitat von Kaibu

      Will nicht zu hart klingen aber so krasse Rechtschreibfehler rauben Professionalität.

      Tja ich auch nicht:

      1. Gehe ich nicht davon aus das du den Beitrag oben gelesen hast.

      2. Wird vor der Auslieferung noch einmal von einer weiteren Person drüber geschaut.

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 17. Februar 2018 um 00:13

      Ein kleines #Update:

      In Jeder Instanz ist nun das Tool "Toolverwaltung" vorhanden.

      Mit diesem hat man die Möglichkeit Alle User zu verwalten.

      Ebenso kann man dort die Anderen Tools Konfigurieren. So Auch das Arma Support Tool.

      Das heißt Ihr könnt jetzt eure Passwörter und sonstige Daten Selber Eintragen und im falle Aktualisieren.

      Hier ein Kleiner Einblick:

      Die Abgespeicherten Daten, bis auf die Passwörter, können einfach bearbeitet werden.

      Die Passwörter müssen bei Änderung komplett neu angegeben werden und können nicht ausgegeben/angezeigt werden.

      Der Hauptbeitrag wird die Tage nochmal angepasst, da ich dort eine andere Struktur anstreben will.

      Ebenso kommt noch ein Name für die Tools.

      Alle Bereits bestehenden Instanzen werden Heute noch Ihr Update bekommen.

      Um ein Tool zu bekommen mir hier einfach im Forum einen Pn zukommen lassen(Um es nochmal zu erwähnen, es Kostet nichts).

      ~Florian

    • BattelEye Filter Problem

      • FlorianGH
      • 16. Februar 2018 um 12:57

      Da kannst du glaube ich lange jede Variable Listen.

      Sieht mir nach einer Random Var gen aus.

      Was benutzt du denn für Skripts die nicht Normal sind?

      ~Florian

    • Server Restart Sound+Sturm

      • FlorianGH
      • 16. Februar 2018 um 12:54
      Zitat von JulianWayne

      Maverick Server Restart event..... ;D sieht ganz nice aus wenn du es aber schaffst selber mach nen tutorial draus :D

      Kann mein leider nicht mehr Kaufen.

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 15. Februar 2018 um 13:44
      Zitat von Stig

      Ein richtiger Name wäre noch schön damit man es von schon existierenden Tools unterscheiden kann. ^^

      Ja Namen sind nicht so meines.

      Ich werde mir aber einen Passenden Ausdenken.


      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 15:50
      Zitat von Finch

      Also ist die aktuelle Version zu dirty um sie OpenSource zu stellen, warum sollte sie dann jemand nutzen ;)

      Nein das nicht. Die Probleme sind eher derzeit das es von 2.0 zur 3.0 wird.

      Dadurch muss sehr viel mit Skripten in die Datenbank geschrieben werden.

      So zum beispiel das Menü:

      Wir anhand von Datenbankeinträgen erstellt.

      Deswegen würde ich mit sowas eher bis zur Fertigstellung der 3.0 warten.

      Aber ob es wirklich mal OpenSource geht, ist noch die nicht beantwortete Frage

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 14:51
      Zitat von Finch

      Und noch eine PHP Lösung...

      Du Und PHP werden denke ich keine Freunde mehr. :D

      Aber für diese Verwendung ist es die richtige Sprache.

      Zitat von Finch

      Warum es dann nicht auch gleich OpenSource sein kann offenbart sich mir aber nicht... Wäre ja ein unschlagbarer Vorteil.

      hm.. ja man könnte es OpenSource machen, sehe ich aber nicht als Lösung an. Vielleicht die Fertige v3.0.

      Zitat von Finch

      Oh, was RCon angeht, so sitzen cat24max und ich gerade daran eine standard API in Verbindung mit https://github.com/playnet-public/gorcon-arma zu entwerfen. Vielleicht auch für dich interessant.

      Meld dich einfach mal (z.B. hier: https://discord.gg/ys6yPhm).

      Ich werde mal vorbeischauen.

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 14:19
      Zitat von cat24max

      FlorianGH Nutzt du ein PHP Framework zur Entwicklung?

      Nein, also eigentlich ja. Mein eigenes.

      Ich hatte mich damals gegen ein nicht eigenes Framework entschieden, da ich finde diese können einschränken.

      Teilweise passiert bei diesen zum einstieg zu viel Automatisch.

      ~Florian

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™