1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Finch

    Beiträge von Finch

    • [Vergleich 2025] Webhosting, Rootserver, Dedicated Server, vServer und Gameserver Anbieter im Test

      • Finch
      • 4. Mai 2017 um 01:47

      Hey,

      Tobi7889 sorry wenn das für dich jetzt ein falsches Bild wirft, aber das mit dem Alter deines Unternehmens hab ich sogar gesehen und habe mich auch eher auf das allgemeine Problem bezogen. Ich verstehe wenn Leute mehr Wert auf das persönliche Legen, jeder wie er es mag. Ich persönlich arbeite selbst im professionellen Umfeld mit auch sehr großen Hostingkunden und sehe leider nur zu oft genau die Probleme die kleine Hoster aufwerfen. Aber trotzdem bin ich gespannt auf das Feedback von deinen Servern und wünsche dir auch viel Glück dabei in der ArmA Szene mit Servern Fuß zu fassen, machs besser als die meisten und es ist gut :P

      Und zu Martin : Da hat wohl jemand nicht verstanden was ich sagen wollte...

      Also abgesehen davon, dass ich mich genau auf solche Werbung bezogen habe... Ich bin mir nicht sicher ob ich oder auch nur irgendwer einen Hoster ernst nehmen kann, der Minderjährige beschäftigt. Klar ich selbst war schon sehr früh sehr weit in dem ganzen Bereich, aber trotzdem gibt es mir bei der Professionalität zu denken.

      Das Ganze wird von Rechtschreibfehlern auf der Website und anderen rechtlichen Fragwürdigkeiten unterlegt... Sorry aber da kann man als Zielgruppe doch nur (andere) Kiddys haben, wenn Server an Kunden ab 14 Jahren verkauft. Sowas sollte das von "eurer" "Rechtsabteilung" nochmal gründlich überprüft werden (kleiner Tipp, das Schlagwort ist Geschäftsfähigkeit).

      Ich will ja niemandem ans Bein pissen, aber langsam wird es echt lächerlich. Dieses Thema war anfangs echt gut und hilfreich, doch die wichtigsten wurden genannt und ich glaube nicht, dass es hier noch irgendwelche sinnvollen Beiträge geben kann. Wenn ja, kann man immer noch einen Mod anschreiben aber ich hätte nichts dagegen das Thema zu schließen und die letzten Posts von mir aus auch zu löschen.

      cc: nox

      Grüße,

      Finch

    • hey kennt jemand einen restar manger

      • Finch
      • 4. Mai 2017 um 01:26

      Hey,

      also die GoRcon Logs (im logs Ordner) können nur auf Linux generiert werden, da sie nur eine Kopie des auf Linux nicht vorhandenen Server Logs sind.

      Ich schau mir das Ganze nochmal an, danke.

      Grüße,

      Finch

    • [Vergleich 2025] Webhosting, Rootserver, Dedicated Server, vServer und Gameserver Anbieter im Test

      • Finch
      • 2. Mai 2017 um 01:20

      Hey, also bevor jetzt gleich noch andere Privat Hoster hier schreiben...

      Ich sehe diesen Thread als Möglichkeit sachlich und objektiv Vergleiche zwischen Server Anbietern aufzuzeigen und über Erfahrungen damit zu berichten. Ich persönlich fände es nicht gut, wenn das zu einer Werbeplattform für eigene Dienstleistungen ausartet. Klar Tobi7889 du bist jetzt einer und ich kann auch nicht sagen ob deine Dienstleistung gut oder schlecht ist... Aber in diesem Thread geht es um den Vergleich und User Erfahrungen, nicht darum beliebig jeden Hoster mal aufzulisten.

      Abseits davon, soweit angebracht wie immer für jeden der es lesen möchte die übliche Warnung vor kleinen Hostern.

      Ihr mögt noch so schöne Angebote sehen und als Privatperson ist das vermutlich auch das wichtigste, aber am Ende zählt die Erfahrung, Ressourcen und leider auch immer die Größe des Hosters, um seine Verlässlichkeit und Qualität beurteilen zu können.

      Persönlich als auch geschäftlich kann und will ich mich nicht auf irgendjemanden verlassen der irgendwann dachte "Hey, ich bin gerne SysAdmin, lass mal Server hosten" und dann nur Reseller vom Reseller vom Reseller ist. Das ist wie gesagt aber meine persönliche Einstellung die ich nur jedem ans Herz lege um nicht am Ende mit Problemen oder sogar Sicherheitslücken dazustehen (siehe die wohl sehr bekannten Teklab lücken).

      Auch nochmal, das bezieht sich nicht (nur) auf Tobi hier mit seinem Post sondern auf alle die mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen sind und sich entweder Hoster nennen oder bei so einem "Hoster" sind.

      Grüße,

      Finch

    • hey kennt jemand einen restar manger

      • Finch
      • 2. Mai 2017 um 01:00

      Okay, hab ich mir angeguckt...
      Kannst du mal schauen ob beim Start mit GoRcon oben im Fenster Titel der richtige Port steht?

      In den Logs finde ich das nicht #dankebohemia

      Ansonsten können wir uns das gerne mal zusammen anschauen und wir gucken direkt bei dir am System ob ich was finde, sollte schneller gehen das so zu lösen.

      Grüße,

      Finch

    • hey kennt jemand einen restar manger

      • Finch
      • 30. April 2017 um 20:47

      Ok, meine Frage war ob die denn auch sicher richtig rein kommen wenn mit GoRcon gestartet wird, daher die Frage nach dem Log... Es kann sein, dass der Port Parameter nicht ordentlich übergeben wird und dann ist es klar, dass du nicht auf den Server kommst.

      Grüße,

      Finch

    • hey kennt jemand einen restar manger

      • Finch
      • 29. April 2017 um 01:49

      Gruffi gibst du auch die Ports in der Firewall frei und nicht die Anwendung?

      Schau auch bitte mal ob der Server wirklich mit dem Port Parameter startet? Vielleicht ist der Windows Parameter kaputt und das kommt bei ArmA nicht mehr ordentlich an.

      Kannst auch gerne nochmal ein aktuelles ArmA Logfile und den Output von GoRcon senden.

      Grüße,

      Finch

    • Wir entwickeln was du spielen willst

      • Finch
      • 18. April 2017 um 01:33

      Naja, so wirkt das aktuell eher nicht.
      Identity wird aktuell doch recht konsequent verkackt und hat einige sehr schlechte (technische) Entscheidungen getroffen.

      Alles was es an Material davon bisher gibt ist sehr dürftig und der Fortschritt ist nicht das was sich das Projekt selbst erwartet hat.

      Ich kenne ein paar von den Asylum Leuten die da beteiligt sind und stelle so gut wie keine Erwartungen an dieses Spiel, nette Initiative aber leider schon am Anfang zu sehr in den Boden gerammt :/

      Mal schauen ob es das hier besser schafft ;)

    • Webtropia Pro Server+ NVMe

      • Finch
      • 16. April 2017 um 12:55

      Webtropia bin ich meist auch nicht so der Fan, was aber nicht am Support sondern an der teils instabilen Infrastruktur liegt.

      Mich würde es mal interessieren wo all eure Support Probleme herkommen O.o
      Klar ein für OVH oder jeden anderen Support unkritisches Ticket liegt mal in ner sehr schlechten SLA aber meist bekommt man bei den Themen für die der Support gedacht sind auch schnell Hilfe.

      Bei Webtropia hatte ich ab und an das Problem, dass der Support selbst nichts von den Ausfällen wusste, aber ansonsten lag es selten an denen.

      Ich habe, wenn ich mir die meisten Threads hier so ansehe, das Gefühl die meisten haben ein falsches Bild vom Support. Euch wird damit kein Kummerkasten angeboten der euch bei all euren Problemen hilft, sondern ein Ansprechpartner für Probleme mit den Diensten auf die ihr keinen Einfluss (mehr) habt. Alle anderen Anfragen landen entweder in ner langen SLA oder halten die Supporter nur von wichtigeren Tickets ab.

      Nennt mir doch gerne mal Beispiele bei denen euch der Support zu schlecht war, es würde mich sehr interessieren ob es sich dabei wirklich um schlechten Support oder eben um "schlechte" Fragen handelt :# .

      Grüße,

      Finch

    • OVH MC-64-OC

      • Finch
      • 16. April 2017 um 12:45

      Okay, klar. Ein System sollte dokumentiert sein und die Tatsache, dass OVH kein ordentliches Wiki sondern nur eine recht kleine Knowledge Base hat ist ohne Frage schwach.

      Ich sehe aber auch seitens OVH nicht die Pflicht dir zu sagen wie du ein Spiel handlest, wenn dir schon gesagt wird dass es nicht unterstützt ist (https://www.ovh.de/anti-ddos/anti-ddos-game.xml). Die haben bestimmt Gründe warum ArmA nicht auf dieser Liste steht (weil es ne Bit** ist ;) ).

      Ich persönlich hatte mit der Firewall bisher nie Probleme und erst recht nicht, dass sie nicht tut was ich will. Dazu muss man aber auch auf die Jahre an Erfahrung in dem Bereich hinweisen. Klar ist, das ganze Zeug ist nicht anfängerfreundlich, soll es aber auch nicht sein denn damit geht nur Funktionalität flöten.

      Was den Support angeht ist bei den Tickets definitiv Verbesserungsbedarf, allerdings wird (was mir durch einen Mitarbeiter erklärt wurde) bei ihnen auch wie bei jedem anderen Unternehmen mit großem Support aufkommen das ganze in verschiedene SLA's unterteilt. Damit bekommen kritische bei OVH liegende Probleme eine kürzere Antwortzeit wie kleine User Probleme. Der Support ist dazu da, Probleme seitens OVH wie defekte Server etc. zu behandeln und nicht als ersatz SysAdmin zu agieren. Dafür zahlen Unternehmen viel Geld an externe Dienstleister (wie auch meinen Arbeitgeber).

      Das mag für Community Projekte oder unerfahrene Privatnutzer unangenehm sein, aber diese sind für das Server Hosting bei OVH auch nicht die Zielgruppe.

      Mein Tipp für den OVH Support, scheißt auf die Tickets und ruft an. Da wird euch schnell geholfen. Und wenn ihr schon genug Geld bei dem Laden gelassen habt, fragt mal nach einer Durchwahl, da habt ihr dann bald jemanden im Support den ihr auch schon länger kennt.

      Ach und, "so routen wir" ist eben genau der eine Punkt den OVH dir nicht sagen kann. Ich weis nicht wie sehr du mit Routing und großer Infrastruktur vertraut bist, aber der DDoS Schutz von OVH arbeitet gerade damit sehr flexibel zu routen. Der Grund für diesen sehr besonderen Schutz ist das weltweite Glasfaser Netzwerk von OVH und die damit verbunden Kapazitäten. Wenn eine Ungewollte Last entdeckt wird, fließt sie eben einfach mal ins nichts... Dynamische Routen sind dafür sehr wichtig und sind übrigens auch im Kern des Internets so vorgesehen ;) .

      Ich weiß wie nervig das sein kann und hatte auch schon meine Kämpfe damit (allerdings bei der GCP und nicht OVH) es ist aber gar nicht so schlimm wenn man weis was man tut.

      Solltet ihr noch immer Probleme haben oder falls ihr mal wollt dass sich jemand eure aktuelle Konfiguration ansieht, könnt ihr euch gerne melden. So wie euer Workaround klingt, kann das nicht die ideale Lösung sein :# .

      Grüße,

      Finch

    • OVH MC-64-OC

      • Finch
      • 15. April 2017 um 14:19

      Ihr seid schon lustig... Was erwartet ihr euch denn bitte?

      Bohemia Wiki: "An alle ArmA Server Hoster bei OVH, ihr müsst......."

      OVH Website: "Sollten Sie auf ihrem Game Server ArmA Server betreiben wollen informieren Sie sich bitte auf dem Bohemia Wiki"?

      So ungefähr? Das ist nicht deren Job. OVH ist ein Server Hoster, diese ganze Game Server Geschichte kam erst auf, als immer mehr Leute die Server dafür genutzt haben und der DDoS Traffic bei OVH in dem Bereich immens wurde. Wenn man Sicherheit will, hat man eben mal mehr Arbeit und bei jedem anderen Hoster würdest du für eine externe Firewall um einiges mehr bezahlen, von DoS Schutz ganz zu schweigen. Und Fakt ist auch, dass eine externe Firewall eben nicht durch die Windows Firewall geregelt wird, genau das ist ja der Sinn der Sache.

      Klar der Weg wie ihr das herausgefunden habt ist nicht ideal, aber deswegen gleich alles auf den Hoster zu schieben ist falsch. Wenn ihr euch professionelle Server holt, dann müsst ihr auch mit den damit verbunden Hürden klar kommen. Das Ganze ist kein Ponyhof und wenn ihr von diesen ganzen "tollen" Anbietern mit Einrichtungsservice so verwöhnt seid, dann bleibt bitte auch dort anscheinend sind sie ja so super.

      Wenn überhaupt ist dein Problem wieder mal die Unfähigkeit von Bohemia ordentlich zu dokumentieren...

      So, genug geflame von meiner Seite, guten Tag.

      Grüße,

      Finch

    • [Tutorial] Neustarts von Programmen (ohne Extraprogramme)

      • Finch
      • 15. April 2017 um 14:08

      Wenn ihr mehrere Server gleichzeitig laufen habt, wird euch dieses Skript alle abschießen.

      Das könnt ihr umgehen indem ihr den Prozess Titel sucht und dann die Server am Port im Titel unterscheidet.

      Ich habe leider grade keine Möglichkeit das Skript vom Server zu kopieren (in der Bahn) aber hier ein Batch Script das eigentlich das tun sollte:

      Code
       tasklist /FI "WINDOWTITLE eq Arma 3 Console version 1.64 : port 2302" 2>NUL | find /I /N "arma3server.exe" >NUL
      if "%ERRORLEVEL%"=="0" taskkill /f /FI "WINDOWTITLE eq Arma 3 Console version 1.64 : port 2302" /im arma3server.exe

      Das einzige was noch jemand mit genug Motivation anpassen könnte wäre es das Skript mit einer RegEx umzubauen und damit die Version etc. raus zu werfen, so ist es noch etwas unschön.

      Ein Link zu nem Post der genau das macht ist hier: http://stackoverflow.com/questions/2655…e-contains-text

      Grüße,

      Finch

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Finch
      • 12. April 2017 um 20:53

      nox Besteht Interesse daran das Tutorial mit GoRcon zu aktualisieren statt BEC?

      cc: @Pac

    • hilfe bei Supportticket ausgabe

      • Finch
      • 6. April 2017 um 15:09

      Mein Tipp für OpenSource Support der auch noch was her macht: https://zammad.org

      Bei uns aktuell in Benutzung und auch die Chat Funktion etc. ist echt toll...

      Und man kann es einfach mal testen.

    • Tools Sektion

      • Finch
      • 5. April 2017 um 23:47

      Hey,

      weil es mir jetzt schon öfter aufgefallen ist, möchte ich eine weitere Sektion neben Projekten und der Teamsuche vorschlagen.

      Das Problem welches ich aktuell sehe, ist der Überfluss an Server Projekten u.ä. unter denen andere Dinge wie Tools und etwas allgemeinere Projekte untergehen.

      Ich verstehe jeden der nicht mehr regelmäßig in die Projekte klickt, da dort einfach nur weniges für die meisten interessant ist, eine Aufteilung könnte da mit sehr geringem Aufwand schnelle Abhilfe schaffen.

      Die Regeln sollten für die weitere Sektion (z.b. 'Tools und Allgemeines' oder nur 'Projekte') ähnlich gelten nur eben mit dem Unterschied, dass es sich dort nicht um Server Vorstellungen etc. handeln soll. Alternativ kann man dann auch den aktuellen Projektbereich in Server-Projekte umbenennen.

      Ich hoffe dieser Vorschlag findet Gehör und wird in naher Zukunft umgesetzt.

      Grüße,

      Finch

    • Verbindungsprobleme im Wlan

      • Finch
      • 3. April 2017 um 00:53

      Hey,

      es gibt bei Android (seit 5 oder 6) die Funktion das Wlan aus zu machen wenn es zu langsam ist. Echt lästig weil es dann zu kurzen Unterbrechungen kommt.

      Hab es vor kurzem beim Netflix gucken gemerkt, da sagt die App irgendwann "Hey, Internet lahm und Mobil darf ich ned" weil Android meinte im Wlan gefällt es ihm nicht mehr und lieber Mobil nutzen wollte.

      Schau einfach mal in den Settings. Bei mir heißt es "Smart Wi-Fi Switcher" und ist unter Wi-Fi und dann oben unter dem Zahnrad.

      Grüße,

      Finch

    • [Frage] VB2012 | Arma 3 Launcher probleme

      • Finch
      • 2. April 2017 um 14:12

      Hey,

      etwas das ich bei meinem Launcher damals gemacht habe, ist beim Start die ganzen keyfiles zu laden und dann zu vergleichen, für alles was nicht stimmt wird der Mod neu geladen etc.

      Der Launcher von damals (auch C# und WPF) ist zwar nicht gerade das tollste was die Code Qualität angeht (C# is nur bedingt meins) aber der Sync ist nicht schlecht, vielleicht hilft dir das.

      Ich such den Code mal raus und schick dir was per PM wenn du magst.

      Grüße,

      Finch

    • Entwickler Stammtisch - CuP Development

      • Finch
      • 1. April 2017 um 01:45

      Um den nächsten Entwickler Stammtisch etwas besser planen zu können, habe ich mal eine Telegram Gruppe erstellt (danke nochmal an BountyXY für den Tipp).

      Wer Interesse an einer kleinen Austauschgruppe unter Entwicklern und auch gerne mal bei einem regelmäßigen Stammtisch dabei ist, kann hier beitreten:

      https://t.me/joinchat/AAAAAAwL2orUtougzM_DQg

      Ich hoffe auf reges Feedback,

      Finch

    • [TUTORIAL] ARMA III ALTIS LIFE SERVER EINRICHTEN UNTER LINUX (MIT EXTDB & MYSQL)

      • Finch
      • 27. März 2017 um 18:32

      Danke Multivitamin

    • Womit Bearbeitet ihr Eure Files

      • Finch
      • 27. März 2017 um 00:29

      Gern geschehen Pac. Gleich noch etwas mehr Werbung: VSCode ist mittlerweile mein Editor für fast alles.

      Es ist schlank, hübsch und extrem toll erweiterbar. Und das Beste: aktiv entwickelt und Open Source! Glaubt man das, Open Source von Microsoft.

      Und gleich noch ein bisschen Bildmaterial:

      Ist auf jeden Fall einen Blick wert und es gibt glaub ich auch eine SQF Extension...

      In diesem Sinne, happy coding,

      Finch

    • [TUTORIAL] ARMA III ALTIS LIFE SERVER EINRICHTEN UNTER LINUX (MIT EXTDB & MYSQL)

      • Finch
      • 26. März 2017 um 16:28

      @PL Genau darum geht es, für Dummies ist es noch gefährlicher denn diese kopieren blind und haben keine Ahnung von ihrem System.

      Die Erklärung der Steuerung über die Workbench und einen sicheren SSH Tunnel ist kein Hexenwerk und in der Workbench sogar sehr einfach zu finden.

      Und eine Erwähnung der IPTables/Firewall sollte wohl auch noch möglich sein. Das Problem ist, Tutorials von Dummies für Dummies sind im Server Bereich einfach gefährlich und auch der fehlende Fokus auf Sicherheit ist wieder mal ein gutes Beispiel dafür wie die Informationsqualität hier sinkt.

      Aber klar, es gibt viele Tutorials über das Thema und viele sind Schrott... Ich finde es auch lobenswert, dass du dich dem Problem angenommen hast und abgesehen von den fehlenden Aspekten der Sicherheit ist es auch nicht schlecht. Ich selbst habe ja auch einige Tutorials in der Pipeline und verstehe, dass es nicht einfach ist. Aber darum würde ich dir anbieten mich mit dir zusammen zu setzen und die Fehler die ich sehe heraus zu arbeiten und dann kannst du diese Edits posten. Mir geht es wie gesagt nur darum die Qualität der Infos zu wahren und neu Leute nicht einem Unnötigen Risiko auszusetzen. Ich weis aus erster Hand von unsicheren Systemen die später auf der IP Liste von einem DDos Netzwerk oder mit einer gelöschten DB vorgefunden wurden, sowas will ich für Tutorials von hier vermeiden.

      Ach und nox du hast den Post angepinnt, aber der Download Link zu ExtDB ist aber nicht gerade regelkonform wenn ich mich da recht erinnere:

      Zitat von PL - Loki

      Dann ladet ihr euch folgendes herunter: https://goo.gl.....

      Wenn keine für die Szene sinnvollen Tools auf Github verlinken dürfen ist ein goo.gl link wohl noch fragwürdiger ;)

      Und @MILLER CONTROLS genau meine Erklärung rechtfertigt auch meinen Downvote und auch die Meldung des Beitrags. Wenn du am Ende mal mit einem Server da stehst dessen DB gelöscht wurde oder die Polizei bei dir klingelt wegen DDos Attacken über deine Hardware bist du auch sauer auf den der dir dein Tutorial gegeben hat. Sowas hört man leider oft genug in meinem Bereich und darum mein Versuch das Tutorial solange zu löschen bis es den Grundlagen der Sicherheit entspricht. Ist hier aber wohl nur jedem außer mir egal.

      Grüße,

      Finch

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™