Überlege ebenfalls, ist nur die Hintergrundsorge die vermutl. komplett unberechtigt ist.
Beiträge von PoleDog
-
-
Das Thema habe ich auch gesucht.
Wobei dort hauptsächlich auf allgemeine Unterschiede, bzw. auf das Typische "Windows ist einfacher" eingegangen wurde.Ich gehe davon aus, dass PoleDog sich mehr für die technische Seite interessiert.
(Bin mir fast sicher, dass es dazu auch mal ein Thema gab.)
Arma 3 Server unter Linux unterstützen zurzeit leider nur 32Bit (was sich wohl auch nicht mehr groß ändern wird).Arma 3 Server unter Windows unterstützen 64Bit.
Wie weit dies eine große Rolle spielt, habe ich bisher nicht festgestellt, da ich keine Vergleichswerte in Punkte Geschwindigkeit habe.
Zwecks einfacher Bedienung wählen viele Windows. Da Windows die Groß- und Kleinschreibung ignoriert.
Ich setze aber voll auf diese Funktion. Außerdem muss beim erstellen von Mods darauf geachtet werden (was leider nur einige machen).
Zum Thema Geschwindigkeit (beim starten) habe ich Vergleichswerte aus dem Forum.
Bei Windows Servern habe ich Startzeiten von 2 bis 10 Minuten gesehen.
Bei unserem Linux Server sind es aktuell 22 Sekunden bis der Arma Server vollständig gestartet ist (ein verbinden ist schon früher möglich).
Interessant, ich hatte erst die Vermutung das es ab 50/60+ spielern eventuell Performance Probleme gibt unter Linux und deswegen alle auf WIN setzen.
-
Ich glaube hier würde in diese Richtung einiges erörtert: Welches Betriebssystem ist Besser
Werde es mir mal durchlesen! Vielen Dank!
-
Keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber mir ist im generellen aufgefallen das sehr sehr viele große Server auf Windows vertrauen, gerade die Life Server.
Habe mich damit nie wirklich ausseinandergesetzt doch wenn man die meisten frägt bekommt man nur antworten wie, können wir nicht sagen. oder anderes zeugs was nicht wirklich einleuchtet.
d.h wollte ich euch fragen, gibt es gravierende Unterschiede was die Leistung betrifft ?
oder ist es eher ein "Ich will nichts neues Lernen deswegen Windows Server" ding ?Lg - Pole.