apt-get install mysql-server
Beiträge von script /Vincent/dev/null
-
-
-
Ein SQF command Aufruf mit zwei Argumenten benötigt schon über eine Mikrosekunde um bis zur eigentlichen Funktion in der Engine zu kommen. #Funfact
Hier mal ein Vergleich, nothing ist ein Intercept Befehl der rein gar nichts tut. Und dazu eine Extension die das erste Zeichen in der Funktion liest und direkt returned.Intercept könnte den Aufruf in einem seperatem thread machen und dann wenn die Antwort gekommen ist eine Variable setzen (waitUntil drauf warten) oder selbst code ausführen. Damit pausiert das Spiel dann auch nicht.
Im Nanosekunden Bereich kannst du in Arma gar nichts optimieren. Die kleinsten Sachen brauchen schon mehrere Mikrosekunden.Vielen Dank! Hatte bis dato noch keine Statistik über die Performance von Intercept vs. callExtension. Ist gut zu wissen.
Trotzdem würde ich keine Variabel setzen lassen, da es dadurch nur noch umständlicher wird.
Aber eine Frage am Rande:
Intercept macht doch letztendlich nur Adress-Verweise auf Funktionen in C++ in ArmA 3, richtig? Denn dann, könnte man auch einfach das Command in einem <spawn> abwarten, ohne, dass das Spiel selbstständig pausiert, nicht?
-
Nope. So ein custom command ist weitaus schneller als ein RVExtension aufruf. Das custom command geht ohne umwege direkt in deinen C++ code.
Ich schau mal - ich meine, es ist ja keine blöde Idee "custom commands" zu nutzen. Ich weiß nur nicht, inwiefern diese "commands" das Spiel pausieren lassen. Bei callExtension wird jedenfalls das Spiel pausiert, solange eine Abfrage nicht fertig ist.
Aber "weitaus schnell" glaube ich nicht wirklich - und wenn, dann wären das maximal ein paar Nanosekunden.
-
Wenn sowieso Serverseitig und Backend warum dann nicht Intercept?
Es muss nicht zwingend Serverseitig sein. Informationen, welche "nur" gelesen werden, müssen ja nicht über den Server verschickt werden.
An sich ist Intercept eine interessante Sache, nur denke ich, dass Intercept für simple API-Aufrufe zu aufwendig zu nutzen ist. -
TaktischerSpeck Sehr schön - vielen Dank!
Gut zu wissen, dass es auch auf anderen Rechnern funktioniert!
-
Falls jemand mal Zeit oder Langeweile hat, kann er gerne diese Mod (nach den gegebenen Schritten) testen: https://github.com/TheMysteriousV…LFetch/issues/8
-
verstehe ich das richtig das man dadurch den Arma 3 Server keinen datenbank traffic mehr hat?
Natürlich ist noch ein Datenbank verkehr da (irgendwo muss man ja seine Daten speichern...). Nur ist das ganze durch API's wesentlich dedizierter und skalierbarer, als über den ArmA 3 Server.
also im endeffekt würde es bedeuten wenn zb eine bestimmte anzahl von menschen auf dem server sind so das die datenbank länger zum laden der fahrzeuge von spielern braucht enstehen diese lade zeiten nicht mehr?
Vermutlich. Es ist natürlich eine Frage der Umsetzung - man könnte zum Beispiel die Fahrzeuge vom Client selber abrufen, anstatt den Server nach seinen Fahrzeugen zu fragen.
Aber wie Kaibu schon erwähnte: Es wird dadurch zu einem gewissen Teil schwieriger, das Backend zu gestalten.
-
-
AvirexDE Fix einfach die Scripts und nutze Battleye Filter.
-
ExoTic Ist am Ende Zielführender ^^.
-
-
M4X Es gibt in HTML CSS Einstellungen, welche mit Prozentangaben (z.B. width oder height) arbeiten. Dabei beziehen sich diese auf das übergeordnete DOM-Element (also relativ dazu).
Aber beim Responsive Webdesign erstellt man meistens mehrere einzelne Templates, welche zwar "gleich" Aussehen, jedoch andere Skalierungen besitzen - es würde doch scheiße aussehen, wenn man eine Skalierung von 16:9 auf einem Display mit 18:9 verwendet.
-
@22 Infanterie Regiment Wir können nur im Kontext Fehler entdecken! Also häng doch bitte deine kompletten Logs an einem Beitrag an (bitte keine Spoiler dazu nutzen).
-
hypax Das kommt darauf an, ob der Server als Verteiler agiert oder nicht. Wenn der Client entscheiden kann, was er für sich hört, nutzt er ein Radio privat.
-
GermanBolle Warum spielt man 3500h MW3?
-
-
8/10
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.11/10.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe mal ein wenig geprüft und festgestellt, dass du von deinem Server aus (bzw. vom Hetzner Robot aus) einen Reverse-DNS-Eintrag zu webmail.caelicola.de anlegen musst.
Geh einfach auf deine Server im Robot und schau dir dein IP-Netz an. Dort fügst du beim Reverse-DNS-Eintrag die Domain ein.
Hoffentlich klappt es dann.
-
Ja, Ich kenne mich in Bereich Email nicht aus.
Benötigt wird es dennoch.
Was'n die Domain vom E-Mail-Server? Bzw. der A- und MX-Record zu deiner Server IP?