1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. script /Vincent/dev/null

    Beiträge von script /Vincent/dev/null

    • Flints Mod Packages

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 00:59

      KCOSA Und jetzt bitte noch einmal ohne Rechtschreibfehler und mit verständlicher Grammatik, damit wir entschlüsseln können, was du uns mitteilen möchtest.
      Nein im ernst: Es ist wirklich schwierig deinem Gedankengang zu folgen.

    • Flints Mod Packages

      • script /Vincent/dev/null
      • 27. Mai 2017 um 18:54

      Flintbeker Ist es wirklich encrypten? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das unkenntlich machen von .p3d-Dateien keine Verschlüsselung ist. Das Modell wird wohl eher 'binarisiert' und ist für den Object Builder folglich nicht mehr lesbar. :S

    • [Ein Tutorial] Das sagenumwobene Blaulichtscript von der die Rede war...

      • script /Vincent/dev/null
      • 27. Mai 2017 um 17:58

      Da ich nun eine geraume Zeit nichts machen konnte (*hust* Sperrung... *hust*), ist dieser Thread wohl ein wenig zerlaufen.

      Um die letzte Frage zu beantworten:

      PoweredByte Jawohl - du musst in der

      C: emergencyLightsConfig.hpp
      class emergencyLightsConfig
      {
          engineTimeout = 0.05;
          defaultAttenuation[] = {0.181, 0, 1000, 130};
      
          class <side> //dies ist die Arma 3 - "Seite" | möglich wäre west, blufor, east, opfor, resistance, independent, civilian
          {
              class <classname>
              {
                  class <sirene> { ... };
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      Sollten noch weitere Fragen bestehen, gehe ich diesen gerne nach.

      Mit freundlichen (Rückkehr-)Grüßen

      Vincent

    • Intro zum ersten Server-Besuch

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 15:17

      @DerOnkel Kann ja sein, dass etwas falsch formuliert war. lol

    • Intro zum ersten Server-Besuch

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 14:25

      @DerOnkel Doch. Denn würde man das nicht tun, verweilt die Server Abfrage und somit die Schnittstelle, die für das "erste mal" sorgen auf dem Server. Es ist viel sparsamer, wenn der Spieler seine eigenen Scripts ausführt, als der Server für einen selbst.

    • Problem mit Config_Clothing.hpp

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 03:40

      @Gamerfreak Was soll ich damit? Es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt unter all dem, was in der Datei steht zwei verkackte Zeichen hineinzuschreiben.
      Achso: Um deine ".rpt"-Log Frage zu klären. Mach mal "ALT + F4" und danach "Windows-Taste + R" und füg dort folgendes ein: "%LOCALAPPDATA%\Arma 3\".

    • Intro zum ersten Server-Besuch

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 03:38

      @Dr. Dadden Ich kann es dir sagen anhand einer Veranschaulichung:
      "init"->"dataQuery"->"<SERVER>"->"requestReceived"->(wenn nichts geschickt ->"insertPlayerInfo")->"<SERVER>"->"dataQuery"->"<SERVER>"->"requestReceived"-> Spieler betritt die Mission.

    • Problem mit Config_Clothing.hpp

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 03:28

      @Gamerfreak So schwer ist das doch wohl nicht zu verstehen: Am Ende der Datei folgendes anhängen: "};"

    • Problem mit Config_Clothing.hpp

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 02:41

      @Gamerfreak Hast ne Klammer ganz unten vergessen: "};".
      Übrigens: nächstes mal mal ein wenig mehr von den ".rpt"-Logs posten - das erspart einiges an Mühe.
      Und bitte nächstes mal die Datei formatieren und mit der richtigen Sprache versehen.

    • Intro zum ersten Server-Besuch

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 02:10

      @DerOnkel Aber wenn er dort Anknüpfen soll, braucht er doch eine Variable... dash borg

    • Intro zum ersten Server-Besuch

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2016 um 01:50

      @Dr. Dadden Soweit ich weiß, gibt es standardmäßig keine persistente Variable, die angibt, ob jemand das erste mal auf den Server ist oder nicht. Es gibt lediglich eine Variable die angibt, ob man beigetreten ist (die Variable wird nach dem beitreten und neu verbinden wieder auf "true" gesetzt; außerdem ist diese nur lokalem Ursprungs).

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • script /Vincent/dev/null
      • 23. Juli 2016 um 20:48
      Zitat von Xylometachlorid

      Das ist sicher nicht das Original oder der Original Autor - hier mal ein Ansatz: [How To][AltisLifeBasics] Status Bar Altis Life 4.4 - 4.4 - Altis Life RPG .
      Das Original ist von "midgetgrimm", bzw. "Osef" - zu mindestens gab es noch Posts davon bevor "AltisLifeRPG.com" verändert wurde.
      Der Link ist nur ein "reupload".

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • script /Vincent/dev/null
      • 23. Juli 2016 um 16:47
      Zitat von Yuri Koxarov

      Wir haben leider aktuell folgendes Problem, dass manchmal die Statusleiste überschneidet. Es passiert scheinbar bei keinem bestimmten Ereignis, sondern einfach random.

      Ich finde es lustig, dass man nicht mal daran denkt, dass es sein könnte, dass beim Aktualisieren dieser "Statusleiste" jedes mal ein neuer Dialog oder eine neue Ebene erstellt werden könnte.
      @Xylometachlorid Ich glaube wohl, du hast vergessen den Autor des Original-Scripts zu erwähnen...
      Just sayin.
      borg

    • Einsteigen in ein Fahrzeug = Z-Menu und U-Key gekillt

      • script /Vincent/dev/null
      • 16. Juni 2016 um 11:24

      @IN005 Wenn du sagst, du hast 20000 Zeilen lange Logs, dann stimmt doch irgendetwas nicht.
      Ansonsten, musste eben jedes Script durchgehen und jede Zeile in der Keyhandler anschauen und ausbessern.

    • Datenmüll automatisch beseitigen

      • script /Vincent/dev/null
      • 16. Juni 2016 um 11:18
      Zitat von Shinji

      Ich nutze das bereits, zumindest ähnlich. Aber erkläre doch mal einem Laien wie er das dann einzustellen hat :)

      @Shinji Es gibt so etwas wie Code-Schnipsel, wenn man keine Lust hat, das zu erklären xD.
      Es ist ja nicht schwer, nur sind hier die meisten Nutzer nicht mit SQL vertraut...

      Zu mindestens ist der MySQL-Code dafür weniger, als das jetzige Tutorial. :D
      Und wenn man ganz clever ist, dann kopiert einfach den SQL-Code für die neue DB Spalte mit in den gesamten SQL-Code.

      Ohhh man.

    • Datenmüll automatisch beseitigen

      • script /Vincent/dev/null
      • 16. Juni 2016 um 11:13

      @Shinji Wieso nutzt du dazu SQF? Du kannst doch einfach eine neue MySQL Prozedur anlegen, die automatisch alle paar Minuten/Stunden/Tage/Wochen/Monate, etc. einen Timestamp prüft.
      Die Voraussetzung ist, dass du so eine Spalte (Timestamp = Text = UNIX-Timestamp) in der "players"-Tabelle erstellst.
      Und dann brauchst du auch den "Versionsunterschied" von Altis Life nicht mehr beachten.

    • Einsteigen in ein Fahrzeug = Z-Menu und U-Key gekillt

      • script /Vincent/dev/null
      • 16. Juni 2016 um 10:35

      @IN005 Schonmal in die Logs vom Server und Arma 3 geschaut? Wenn dein Keyhandler nicht funktioniert leidet dieser oftmals an einem Folgefehler anderer Scripts oder fehlerhaften "case <x>: {};"-Blöcken im Keyhandler selbst.
      Keine Frage: Der Keyhandler in Altis Life ist sehr, sehr bescheiden.

    • [Suche] Create Ausweis Script

      • script /Vincent/dev/null
      • 10. Juni 2016 um 14:36

      @Leokadia Schau dir in der "life_server.pbo" mal ein paar Dateien an, die ein MySQL-Statement schicken. Ich glaube "fn_queryRequest.sqf" ist so eine. Dann schau dir die Verknüpfungen an. Solltest du dies dennoch nicht verstehen, da dir Grundlagen fehlen, lern bitte zuerst die Grundlagen oder Teste herum.
      Dazu gehört zum Beispiel das Verständnis zu "[lexicon]extDB[/lexicon]". Wie funktioniert das Addon im Bezug zu SQF?
      Und dann solltest du dir schon vorhandene Scripts anschauen und sie verstehen üben.

    • [Suche] Create Ausweis Script

      • script /Vincent/dev/null
      • 10. Juni 2016 um 00:13

      @D.Tanne @Leokadia Wieso übernimmt ihr das Script nicht so, wie es dort steht und bindet das nur an einer anderen Stelle ein. Ist ja dasselbe. Wenn es dann um das "Formular" geht, dann erstell nen Dialog per GUI-Editor in Arma 3 und öffne diesen. Dann schicks an die Datenbank. Mehr ist es nicht.

    • [Suche] Create Ausweis Script

      • script /Vincent/dev/null
      • 9. Juni 2016 um 23:02

      Ernsthaft? -> https://native-network.net/thread/356-tut…i%C3%9F-script/

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™