1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. script /Vincent/dev/null

    Beiträge von script /Vincent/dev/null

    • Flints Mod Packages

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 22:04

      KI-Life Und wie erklärst du dir dann dieses Impressum: https://armasquads.de/impressum ?

    • Hilfe fürs Scripten

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 21:27

      xKingSebo Letztendlich könnte man auch einen lokalen Server einrichten - aber dann hat man ja kein Statussymbol... :rolleyes:

    • Hilfe fürs Scripten

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 19:07

      Aber wir sind ein wenig vom Thema abgekommen.

      Was dir XniXco helfen würde, ist dich in SQF hineinzulesen. Es gibt genügend Referenzen von SQF im Bohemia Interactive Wiki.

      Eine Sache die auf jeden Fall hilft, ist einfach auszuprobieren - irgendwann bemerkt man was man falsch macht, bzw. welche Zusammenhänge es gibt. Wichtig ist nur, dass du nicht bei jeder Kleinigkeit eine andere Person fragst, denn du hast vom selbst lernen den größten Mehrwert (Irgendwo natürlich auch Typ-Abhängig).

    • Hilfe fürs Scripten

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 18:49

      blackfisch Selbst die Aussage, ein dedizierter Server wäre unnötig: Ja stimmt. Es reicht auch ein vServer o.ä.. In dem Falle würde es lediglich darum gehen, auch mit einem "richtigen" Server arbeiten zu können.

      Ich habe auch ohne Vorwissen nen Linux-Server gekauft gemietet und mit der Zeit ist mein Horizont auch gewachsen.

      Geht dann eben danach, wie weit man bereit ist, seine eigene Zeit zu investieren...

    • Hilfe fürs Scripten

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 18:42
      Zitat von xKingSebo

      XniXco was bringt es dann einen Server zu haben? Bevor ich mir einen Server holen würde würd ich erstmal mir versuchen Kenntnisse dafür selbst anzueignen oder jemanden zu finden obwohl zweiteres recht schwer ist. Nicht jetzt Böse nehmen aber wenn Ihr keine Ahnung habt fangt keinen Server an Ihr bereut es nur. Habe ich bei mir selber früher gemerkt.

      Trotzdem euch noch viel Glück bei der Suche!

      Mfg xKingSebo

      xKingSebo Diese Aussage ist total absurd... Aus seinen Fehlern (sollte) man lernen und sich mit einem (sinnvollen) Ziel weiter an die Materie herantasten. Denn ansonsten wirkt vieles während des Lernenprozesses eher langweilig. Natürlich ist das Typ-Abhängig. Trotzdem bringt es für den Moment in ArmA sehr viel, einen eigenen Server zu besitzen und in seinem Mikrokosmos zu scripten und zu leben. Denn in diesem Kosmos gibt es keine "Stimme" die einen "festsetzt" in der Art wie man letztendlich handelt - was viele Tutorial-Videos oder Tutorial-Anleitungen oftmals falsch machen.

    • Welcher Anbieter?

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 15:19

      nox Immer schön Eigenwerbung machen, nicht? :)

    • Welcher Anbieter?

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 15:11
      Zitat von DerSuchter

      script /Vincent/dev/null empfehlst du nur hetzner oder sonst noch was oder mal ne frage wo warst du denn oder bist du denn?

      Mitlerweile betreibe alle von meinen Servern bei Hetzner. Den Webspace hoste ich zwar nicht auf meinem dedizierten Server, da ich keine lust auf inständige Wartungsarbeiten habe, dennoch ist dieser auch über Hetzner gemietet.

      Eine andere Alternative ist u.a. OVH: Anscheinend sollen die ganz gute Server anbieten. Diese sind aber im Vergleich extrem teuer zu anderen Anbietern.

    • Welcher Anbieter?

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 15:07

      Achso - noch ein Nachtrag: Hetzner bietet Windows Server nur mit einer monatlich dazu kaufbaren Lizenz an. Da ein Arma 3 Server aber auch auf Linux läuft, bzw. dafür auch entwickelt wurde, kannst du ja auch Linux nutzen. Generell würde ich dir Linux für Webserver, Datenbanken, sowie Teamspeak Server- und Bot Hosting empfehlen.

    • Welcher Anbieter?

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 14:48

      RevolutionAdmin Warum gerade die Anbieter?

    • Welcher Anbieter?

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 14:45
      Zitat von nox

      Im großen und ganzen würde Ich dir Hetzner ans Herz legen, oder halt NTECH IT wenn du nicht planst 100+ Slots laufen zu lassen :P

      nox Ja ja... Mitlerweile ist Hetzner ganz gut geworden: günstige/erschwingliche Preise; mehr oder weniger zuverlässiges Netz; eine Serverbörse und auch eine neue DDoS-Protection, welche es vorher nun leider nicht gab. :S

    • extDB2 Fehler

      • script /Vincent/dev/null
      • 30. Mai 2017 um 08:40

      GreenFireYT Hast du überhaupt schon die Bibliotheken für Windows installiert?

    • Tanoa 5.0 und Datenbank

      • script /Vincent/dev/null
      • 29. Mai 2017 um 19:49
      Zitat von Leon Kahler

      Er benutzt Windows ?!

      Auch Windows braucht bestimmte Bibliotheken...

    • [Teil 3] Der SSH Tunnel - Wenn 22 zu 3306 wird

      • script /Vincent/dev/null
      • 29. Mai 2017 um 19:29

      @Pac Tatsächlich gibt es von Windoof aus eine Ubuntu-Version, welche für Windows optimiert ist (zu mindestens für Windows 10 Desktop). Diese ist zwar immer noch in der Beta-Phase, dennoch funktioniert diese recht gut. Außerdem wäre das kein Emulator-betriebenes Betriebssystem, bzw. Konsole, sondern es ist ein Subsystem von Windows selbst.

      Nur weiß ich nicht, ob es dieses Subsystem auch für neuere Windows Server gibt (Windows Server 2016 o.ä.).

    • Tanoa 5.0 und Datenbank

      • script /Vincent/dev/null
      • 29. Mai 2017 um 19:22

      MCGFX Bitte poste doch mal die gesamte Server-Log. Das wäre einfacher für uns.

    • 2 Datenbanken verbinden

      • script /Vincent/dev/null
      • 29. Mai 2017 um 17:00

      GenApophis Also ich für meinen Teil habe das Einbinden von mehreren Datenbanken in meinem Framework mit einem Script gelöst.

      cat24max Im Grunde schon, nur fehlt dann noch das Protokoll, da extDB3 mehrere Datenbank-Typen verwalten kann.

      Anmerkung: Das Script ist veraltet. Ich habe es nochmal geupdated^^.

    • Das ultimative und obligatorische scripting-Forenspiel

      • script /Vincent/dev/null
      • 29. Mai 2017 um 00:16

      ;

    • Das ultimative und obligatorische scripting-Forenspiel

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 22:32

      ;:rolleyes:

    • Petition/Umfrage zur Wiederherstellung von .gif Avataren

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 22:18

      pentoxide feuer_0007.gif

    • Das ultimative und obligatorische scripting-Forenspiel

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 22:17

      ;

    • Das ultimative und obligatorische scripting-Forenspiel

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 22:14
      Zitat von Stig

      Frage (kein Teil des Script)

      Bei

      _variable = anweisungen die etwas zurückgeben;

      z.B. _car = "auto" createVehicle [1,2,3]

      Muss dann einer _variable = schreiben und für den nächsten etwas offenlassen? Man will sich ja an die Regeln halten :P

      Das zweite Beispiel - also _car = "auto" createVehicle [1,2,3].

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™