Finch Ich meine man kann mit dem Befehl ban [player #] [time in minutes] [reason] auch anstatt der Spieler ID auch die IP des Benutzers angeben...
Beiträge von script /Vincent/dev/null
-
-
GEO_A3 Dir ist klar, dass derjenige, den du mit seiner IPv4 Adresse bannst, nach einem Router Neustart vom Provider eine neue IPv4 Adresse zugewiesen bekommt? (Ich weiß nicht wie es mit IPv6 vergaben vom Provider aussieht)
Kann auch sein, dass sich das mittlerweile geändert hat - denke aber nicht.
-
Revees Du hast bei Photoshop folgende Option (neben der Deckkraft) in der Ebenen-Liste:
Dort stellst du Farbe ein, denn dann schimmert die untere Ebene durch die obere Ebene hindurch, bzw. die Eben darüber deckt nicht nur.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen.
-
PascalDE Also dass dein Ladebildschirm nicht weiter geht, liegt vermutlich daran, dass dein life_server nicht richtig geladen wird:
Ist dein @life_server Ordner in folgender Struktur angeordnet? :
- @life_server/
- addons
- life_server.pbo
- addons
Oder hat die life_server.pbo einen oder keinen Prefix (absolute Pfadangabe - also z.B. \life_server\ = @life_server\addons\life_server.pbo)?
- @life_server/
-
PascalDE Hast du auch alle Abhängigkeiten von extDB und ArmA 3 installiert? Bzw. die 64-bit-Version von vscredit?
-
Stierbier Es gibt durch ArmA 3 die Möglichkeit per setObjectTexture und setObjectTextureGlobal. Diese beiden Kommandos in SQF sind ausschlaggebend für eine extra Texturierung (es sei denn du nutzt Mods).
Man könnte dann z.B. so ein Script schreiben:
C
Alles anzeigen[] spawn { //simple endless loop for [{_i = 0}, {_i < 1}, {}] do { //reload clothing classname private _uClass = (uniform player); switch (_uClass) do { //different clothing classnames case "U_B_CombatUniform_mcam": { player setObjectTextureGlobal[0, "path/to/texture/file.paa"]; // [<index/int>, <texture/string>] }; //... }; uiSleep 5; }; };
*Selbiges geht auch mit Rucksäcken.
-
Schönen guten Tag,
Keine Ahnung ob es so etwas ähnliches schon auf NN gibt; - wollte euch aber daran teilhaben lassen.
Ich habe gestern ein kleines gist erstellt, mit dem es möglich ist, die Anzahl der Munition von einem Magazin zu verringern.
Dabei wird immer das Magazin zuerst genutzt, welches am wenigsten Munition dabei hat.
Im Umfang sind zwei Funktionen enthalten:
- Eine Funktion welche prüft, ob von allen Magazinen eine bestimmte Anzahl von Munition entfernt werden kann (Result: <bool>)
- Eine Funktion welche die bestimmte Munition aus einem Magazin entfernt (Result: <bool>)
Das Script ist hier erhältlich: https://gist.github.com/AGPHeaddikilla…b2bc9ddb9c82364
@Mods vielleicht sollte das Forum "Codeschnipsel" so eingestellt werden, dass dort Beiträge erstellt werden können... Ansonsten bitte diesen Beitrag dahin schieben. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Vincent Heins
-
GermanBolle Du kannst es z.B. so machen:
oder so:
-
Ups; übersehen - habe heute schlechte Laune...
In Zeile 20 ist was interessantes:
Cif (!(player canAdd _item) && (uiNamespace getVariable ["Weapon_Shop_Filter",0]) != 1) exitWith {_bad = ([localize "STR_NOTF_NoRoom",true,"fast"] call life_fnc_notification_system;)};
Es müsste folgendermaßen aussehen:
-
vibeez Wie wäre es, wenn du Logs und das Script mit anhängen würdest?
-
Natic Ich gehe davon aus, dass du den PBO-Manager nutzt, richtig? Dann müsstest du deinen Missions-Ordner mit dem PBO-Manager zu einer .pbo Datei packen. Geht per Rechtsklick auf den Ordner PBO Manager > pack into "...".
-
Ich finde den Fehler nicht.
Danke für eure Hilfe im vorraus.
Klammer fehlt in der Datei core\shops\fn_weaponShopBuySell.sqf in Zeile 75...
Man, man, man... Einmal eine Fehlermeldung lesen...
-
Ist es möglich die Schrift von den Items zu vergrößern?
Es gibt z.B. size und sizeEx, sowie rowHeight als Paramter für eine Control.
Mehr dazu hier.
-
Meine Damen und Herren,
was sagt uns der Titel dieses Beitrages? Es ward keine Datei gefunden.
Nein im ernst: Wie frage ich richtig um Hilfe? - Leitfaden
-
Ich kann ehrlich gesagt beide Seiten verstehen. Klar, für qualitativ hochwertige Modelle muss man gezwungenermaßen Geld ausgeben oder tagelang modellieren. Wenn man sie dann verkauft sollte man aber - trotz dass es Cracks gibt - eine Sicherung einbauen wie Red. Trotzdem frage ich mich: Muss man zwingend verkaufen? Trotz der aktuellen Lage gibt es noch Modder, die ihr Ding durchziehen. Bestes Beispiel ist Charlieco89. Klar, die Modelle kommen an die von Red nicht ran, aber wenn man bedenkt wie lange er das macht und wie lange Red - und vor allem mit welchem Elan er das alles erstellt und kostenlos bereitstellt ist das schon erstaunlich. Auch Jonzie's Fahrzeuge gibt es noch offiziell im Workshop, die sind auch nicht schlecht. Die von Shounka fahren sich vielleicht echt bescheiden, aber fast 100 Fahrzeuge die von der reinen Model-Qualität echt gut sind für 70 Euro (für die Mathe-Nullen, dass sind 1,43€ pro Fahrzeug) ist echt auch nicht viel, trotz dass man sehr viel Zeit investieren muss.
Ich kann mich @Pac nur anschließen. Open-Source oder zumindest frei zur Verwendung stellen ist immer besser als verkaufen. Es sollte beim Modden eher um den Spaß an der Sache gehen und darum, anderen Freude am Spiel und neue Inhalte zu geben, als um Profit. Meine Meinung dazu
Vor allem gibt es, wenn du es Open Source zur Verfügung stellst auch meistens keine Lizenzprobleme, da es ja schon öffentlich von dir selbst zur Verfügung gestellt wurde (meistens sogar unter einer Lizenz). Außerdem gibt es dann kein "unter der Hand verteilen" wie es hier bei NN der Fall ist. Dabei ist dann meistens unklar, von wem ein Script kommt.
Wenn man sicher gehen möchte, dass man selbst genannt wird, erstellt man sich eben kurzerhand ein GitHub-Repository und trägt seine Lizenz ein (natürlich auch dazugehörige Dateien) - fertig.
Und es gibt damit eben auch einen definierten Zeitstempel, der besagt, dass du der Autor bist (zu mindestens bei wirklich neuen "Scripts").
-
Naja, ich brauch dann ja trotzdem eins wenn ich forken will :p
P.S.: vergiss nicht eine Lizenz anzufügen im Repo xD
Alles drinne bei https://github.com/AGPHeaddikilla/TFAR_teamspeakRequirement
-
-
Vinc Du hast in der CfgWorlds eine Möglichkeit die Dichte der Tiere zu erhöhen.
Das ganze befindet sich unter: CfgWorlds >> "AmbientA3" >> "Radius40_60" >> "Species" >> "Turtle_F"
Dies kannst du nur verändern, mithilfe einer externen Modifikation für den Client.
Man könnte auch ein Script machen, welches "mehr" dazu spawnt. Es gibt den Klassennamen Turtle_F.
-
ExoTic Oder gleich UPnP anschalten
.
-