1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. script /Vincent/dev/null

    Beiträge von script /Vincent/dev/null

    • Classnems von mod magazine

      • script /Vincent/dev/null
      • 27. Juli 2017 um 15:41

      Wie wäre es mit "in den Konfig Editor hineinschauen" oder dein Arsenal Loadout exportieren? Du kannst aber auch alle Magazine mit magazines <unit> anzeigen lassen.

    • BattelEye Tool | EMP Tool

      • script /Vincent/dev/null
      • 27. Juli 2017 um 15:39

      nox Stimmt.

      Mein Fehler. Ich war mir nicht sicher, ob MaxPing oder RConPort einer der deprecated Parameters war. Ist oben geändert.

    • BattelEye Tool | EMP Tool

      • script /Vincent/dev/null
      • 27. Juli 2017 um 15:15

      Ja. Bin mir nur nicht mehr sicher, ob der Standard RCON Port 2306 oder 2301 war.

    • BattelEye Tool | EMP Tool

      • script /Vincent/dev/null
      • 27. Juli 2017 um 14:25

      Dukes Ganz einfach: Du erstellst zwei beserver.cfg-Dateien einmal im Verzeichnis battleye/ im Serververzeichnis und im Verzeichnis battleye/launch.

      In den Dateien sollte folgendes stehen:

      Bash
      RConPassword <password>
      RConPort <port>

      Dann ist dein RCON Zugriff vom Server gewährleistet.

    • 5.0 How to reduce the armor on the vehicles

      • script /Vincent/dev/null
      • 27. Juli 2017 um 12:48

      TrZ Maybe you can try decreasing the vehicle armor/increasing the vehicle damage by using <vehicle/objNull> addEventHandler ["HandleDamage", { 0; }]. You can find more information about eventhandlers on the Wiki. You should use this eventhandler only on server.

    • Infistar schließt Server

      • script /Vincent/dev/null
      • 26. Juli 2017 um 20:30

      infiSTAR Um dem Problem der Sicherheit auf den Grund zu gehen: Es liegt nicht daran, dass der Name InfiSTAR bei diesem Admin-Tool enthalten ist, sondern vielmehr daran, dass (vor allem allseits bekannte) Scripte/Software von dritten immer eine grundlegende Unsicherheit mitbringen und vor allem Sicherheitslücken aufweisen.

      Glaubst du wirklich, dass dein Admin-Tool aufgrund von den "Anti-Hack" Fähigkeiten genutzt wird? - eher nicht. Zumal die "Großigkeiten" wie Client-Seitiges Memory-Hacking InfiSTAR/Anti-Hack "vermutlich" nicht erkennen wird...

      Zitat von infiSTAR

      Sowas kann auch nur jemand schreiben der wirklich keinen Plan von der Materie hat

      Zitat von infiSTAR

      Keine Ahnung wer du bist, ich kenne dich nicht, keine Arbeiten von dir, keine Community, nichts. Aber selbst jemand der niemand ist

      Schön, dass du dir da widersprichst... Wieso unterstellst du mir, dass ich keine Ahnung von der Materie hätte, wenn du selbst sagst, dass du mich nicht kennst und nicht weißt wer ich bin? - merkwürdig.

      Zitat von infiSTAR

      Als Beispiel könnte man es z.B. Spyglass vergleichen.

      Ob das eine Script sicherer als das andere ist, wage ich zu bezweifeln, da es sich um ArmA 3 Scripts handelt.

      Vielleicht hätte ich in meiner Behauptung den "Produktnamen" InfiSTAR mit "Scripts von Dritten" austauschen sollen. Dann hätte ich dich wohl auch nicht angesprochen, oder? :S

      Aber zurück zum Thema.

    • Arma 3 Publisher fehler.

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2017 um 14:38

      Ist der Server an, während du Publisher nutzt?

    • Arma 3 Publisher fehler.

      • script /Vincent/dev/null
      • 25. Juli 2017 um 12:16

      Von wo kopierst du denn die Mods?

    • Arma 3 Server Datenbank problem

      • script /Vincent/dev/null
      • 24. Juli 2017 um 15:33

      Brain O Conner Solange du keine Verbindungen nach außen gestattest, ist es egal, was für Rechte du einem Nutzer gibst. Da könntest nur du selbst Blödsinn bauen.

      Bei PHPMyAdmin ist es praktisch, wenn PMA auf dem Datenbank Server installiert ist - dann wird nämlich die Datenbank lokal genutzt und niemand kann direkt auf die Datenbank von Außen zugreifen (es sei denn über PMA).

      D.h. solange der MySQL Server ein "local socket binding" besitzt, kann nichts passieren.

    • Kein Blaulicht bei Medics

      • script /Vincent/dev/null
      • 24. Juli 2017 um 13:19

      Brain O Conner Ob da was drin steht oder nicht überlässt du bitte mal der Community - diese Problematik mit den Behauptungen... Mach einfach extDB2/3-, Server- und Client-Logs als Anhang mit hinzu.

      Woher sollen wir sonst wissen, was bei dir falsch läuft? Wie Jay schon sagte, dass wir keine Glaskugeln haben, um hell zu sehen....

      Oder besser gesagt: Wie frage ich richtig um Hilfe? - Leitfaden

    • Script_Marcos not found !?

      • script /Vincent/dev/null
      • 24. Juli 2017 um 13:10

      Es wurde/wird versucht eine Datei innerhalb des mpmissions-Ordners einzubinden. Da aber die script_macros.hpp in der Missions-Datei ist, kann sie nicht gefunden werden.

      Such mal mit Notepad++ in Ordnern der Missionfile oder des "life_server" 's nach mpmissions/script_macros.hpp und schau nach, wo sich die fehlerhafte Datei befindet. Dazu muss erwähnt werden: Wenn Pfade ein oder mehrere ..\ beinhalten bedeutet das, dass es einen Pfad relativ zum Pfad der Datei nach oben (also zurück in den nächsten Ordner) bringt.

      Hat man also eine script_macros.hpp im Missionsverzeichnis und eine Datei im Ordner test\script_macros_inherit.hpp ruft script_macros.hpp auf, so muss folgendes in der script_macros_inherit.hpp stehen:

      #include "..\script_macros.hpp".

    • [QuickTipp] Arma³ - Blauchlichtkoordinatensammlung

      • script /Vincent/dev/null
      • 24. Juli 2017 um 00:10

      TimWagner Den zweiten Index des genutzten Vektors verringern: [x, y, z - a].

      aist die Verringerung.

    • Abfragen, wie viele Spieler inhaftiert sind

      • script /Vincent/dev/null
      • 23. Juli 2017 um 23:37

      perx Um wieder zurückzukehren: Ich bin leider nicht mehr in Altis Life eingearbeitet, aber das sollte für eine DB-Abfrage vielleicht ein Gedankenanstoß sein:

      SQL
      SELECT COUNT(*) FROM <playerTable> WHERE <Spalte inhaftiert> = '1'; /*Gibt folgendes zurück: [[<Anzahl>]]*/
    • Abfragen, wie viele Spieler inhaftiert sind

      • script /Vincent/dev/null
      • 23. Juli 2017 um 23:28
      Zitat von nflug

      Ich möchte eigentlich garnicht diskutieren da alles beantwortet ist denke ich egal welche Art. Bei deiner Variante wird aber für jeden Spieler einmal abgefragt ob er dir Variable hat. Bei Stigs werden jediglich die rausgepickt die, die Variable haben.

      nflug  Stig Es werden bei select aber auch alle Items in eine Schleife gepackt. Dies kann einfach bewiesen werden: allPlayers select { (systemChat str _x); true; };.

      Hierbei würden alle (Spieler in diesem Falle) aufgelistet werden.

      Hier noch einmal ein Performance-Test (selbst wenn die Differenz nicht allzu groß ist):

      C
      //Bei 12 platzierten Einheiten:
      //0.0148 ms
      count(allUnits select { (alive _x); });
      
      //0.0137 ms
      { (alive _x); } count allUnits;

      Mag zwar rechthaberisch wirken, aber wenn du schon was schreibst, dann auch mit "korrekten" Informationen. Dennoch schließe ich es nicht aus, dass selectoptimiert für eine Auswahl ist. Fraglich ist dabei jedoch, ob countnicht die selbe "select"-Funktion bei folgendem Syntax nutzt <condition> count <array>, da die "<condition>" denselben Effekt wie hier <array> select <condition> hat.

    • Abfragen, wie viele Spieler inhaftiert sind

      • script /Vincent/dev/null
      • 23. Juli 2017 um 15:46

      nflug Das bezweifle ich stark. Bei Stig 's Code werden 2 Kommandos ausgeführt. Bei dem Beispiel meinerseits nur ein Kommando ausgeführt.

      Ich frage mich weshalb Stigs Beispiel mehr Performance ergeben soll.

    • Abfragen, wie viele Spieler inhaftiert sind

      • script /Vincent/dev/null
      • 23. Juli 2017 um 14:15

      Stig Geht auch einfacher:

      ({ (_x getVariable ["arrested_or_whatever", false]); } count allPlayers);

    • Demians police Mod

      • script /Vincent/dev/null
      • 23. Juli 2017 um 11:51

      Vito Scaletta Es müssen alle herunterladen. Schau dir die enthaltenen Scripte in der Datei an. Herumprobieren ist dabei am angebrachtesten.

    • DDOP Taser 5.0

      • script /Vincent/dev/null
      • 22. Juli 2017 um 16:06

      DucMaster Andere würden sich auch freuen :).

    • DDOP Taser 5.0

      • script /Vincent/dev/null
      • 22. Juli 2017 um 13:58

      DucMaster Wie wäre es mit probieren?

    • Infistar schließt Server

      • script /Vincent/dev/null
      • 22. Juli 2017 um 13:29

      Floppic Schau dir dazu mal die Konfigigurationsdatei von InfiSTAR an. Da gibt es einen Punkt, welcher den Auto-Neustart einstellt.

      Trotzdem sei gesagt, dass InfiSTAR das letzte ist, um für Server-Sicherheit zu sorgen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™