1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. badidas

    Beiträge von badidas

    • LOWFPS aufm server

      • badidas
      • 12. April 2020 um 19:41

      Hallo,

      ich habe mir kürzlich einen australia server auf einem windows root server eingerichtet mit 22GB mods. im singleplayer läuft alles flüssig, 100FPS. wenn ich jedoch auf den server connecte, hab ich nurnoch 10-25FPS, an was kann das liegen? das einzigst bemerkenswerte ist die config_vehicles, da hab ich alle fahrzeuge die ich will schon reingemacht (4000 zeilen lang), missionsdatei ist bei 16mb. hab fast keine scripts drauf, nur selbstgemachte wie ein farmboost, tutorial und fahrschulscript. sonst der standard tonic framework.

      meine server specs sind:

      - 2vCores (es sind nur 40-60% ausgelastet)

      - 8gb ram (wovon die hälfte benutzt wird)

      - 40gb ssd (nurnoch 400mb frei)

      hab auchmal -enableHT versucht, kein erfolg.

      ich hoffe ihr könnt mir helfen

      mfg

    • Rang-Abhängige Uniformen für Medics

      • badidas
      • 9. April 2020 um 23:40

      bin grad am handy, aber was hast du da versucht? im internet gibt es btw unzählige sachen darüber. also, was du jetzt machst: du machst in der config_master die option dazu an. fertig. so simpel. die funktion ist schon im framework, einfach von false auf true stellen. ich weiß grade aber net genau wie sie heißt

      edit: dafür brauchst du selbstverständlich die default fn_playerskins.sqf

      mfg

    • Automatischer Serverrestart

      • badidas
      • 2. April 2020 um 19:31

      naja, wenn du dir die beiden seiten anschaust, siehst du doch wie man es macht.

      hier ist ein codeschnipsel, wie man theoretisch den server herunterfährt. du brauchst dafür das adminpasswort, das du in deiner config gesetzt hast

      Code
      <ADMINPASSWORT> serverCommand "#shutdown";

      Oder, um den Server direkt neuzustarten:

      Code
      <ADMINPASSWORT> serverCommand "#restartserver";

      Um das ganze zeitgesteuert zu machen, musst du wohl irgendwie die zeit des systems bekommen. das ist glücklicherweise mit extdb möglich. Risk hat ein tolles tutorial dazu gemacht: [Tutorial] Server Restart via Script

    • Automatischer Serverrestart

      • badidas
      • 2. April 2020 um 18:48

      gibt mehrere möglichkeiten. ich liste dir hier mal ein paar auf:

      - via script: einfach herunterfahren, mehr dazu: https://community.bistudio.com/wiki/serverCommand UND https://community.bistudio.com/wiki/Multiplayer_Server_Commands
      - via RCON: selbst coden, ist super einfach mit der .NET libary von BattleNet
      - via BEC: ka, noch nie benützt, ist aber glaube ich gut. einfach mal googeln
      - via taskkill: einfach den service beenden (linux) oder den prozess killen (windows)

      ich hoffe ich konnte dir helfen, falls du noch hilfe brauchst kontaktiere mich einfach
      mfg

    • Windows CHROOT?

      • badidas
      • 2. April 2020 um 16:27

      hat perfekt geklappt! danke!

    • Windows CHROOT?

      • badidas
      • 2. April 2020 um 00:21

      blackfisch danke für die antwort. habe nie gedacht, dass ftp so unsicher ist. manche gameserver anbieter benutzen ja noch ftp... schon krass, dass man sogar das passwort rauslesen kann

      Ich werde mir das morgen mal mit filezilla anschauen, vielen dank für die antwort! :)

    • Windows CHROOT?

      • badidas
      • 1. April 2020 um 21:58

      hey, danke für die antworten! eigentlich ist es egal ob es ftp oder sftp ist, hauptsache die daten kommen schnell an. ich möchte einfach einen sicheren benutzer der keine daten stehlen kann oder irgendwas löschen kann (der dann dateien vom ftp server mit dem lokalen verzeichnis synct, sonst nichts weiter). sicher, dass das mit filezilla so gut klappt? sieht der benutzer dann nicht immernoch die ordner, selbst wenn read perm. fehlen?

      greets

    • Windows CHROOT?

      • badidas
      • 1. April 2020 um 15:58

      Hallo,

      ich möchte gerne per sftp/ftp einen downloadclient machen, der auf einem ordner read permission hat. jedoch funktioniert das nicht ganz. ich habe jetzt mit openssh einen sftp server erstellt, kann mich auch drauf verbinden, mit meinem "sync" account und meinem administrator account. alles läuft perfekt. ich will aber, dass der "sync" account nur read permission auf einen ordner hat, nicht read&write auf die ganze c: festplatte. wie mache ich das? auf meinem debian server habe ich das schon erfolgreich hinbekommen mit chroot, jedoch gibts das aufm windowsserver nicht. hab noch net so viel ahnung von windowsservern etc.

      ich benutze den windowsserver 2019

      greets

      Alex

    • Fehler bei Waffen einfügen

      • badidas
      • 19. März 2020 um 13:43

      du hast 2x ein komma vergessen

      Code
      { "HandGrenade_Stone", $STR_W_items_Flashbang, 1700, 850, "" }

      wird zu

      Code
      { "HandGrenade_Stone", $STR_W_items_Flashbang, 1700, 850, "" },

      und

      Code
      //{ "20Rnd_556x45_UW_mag", $STR_W_mags_TaserRifle, 100, 10, "" }

      wird zu

      Code
      //{ "20Rnd_556x45_UW_mag", $STR_W_mags_TaserRifle, 100, 10, "" },

      viel spaß

    • Rcon Verbindung

      • badidas
      • 10. Dezember 2019 um 18:18

      benenn deine beserver.cfg in beserver_x64.cfg um

    • Rcon Verbindung

      • badidas
      • 5. Dezember 2019 um 21:49

      Wie meinst du fehlerhaft? Auf welcher Platform läuft dein Server? Benutzt du 32 oder 64 bit? Ein paar Informationen mehr und ich kann dein Problem lösen

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 4. November 2019 um 17:19

      ist nun gefixt. gefixter code wird oben angehängt. danke an alle! :)

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 3. November 2019 um 20:58

      es wird so aufgerufen:

      Code: fn_init.sqf
      switch (playerSide) do {
          case west: {
              life_paycheck = LIFE_SETTINGS(getNumber,"paycheck_cop");
              [] call life_fnc_initCop;
          };
          case civilian: {
              life_paycheck = LIFE_SETTINGS(getNumber,"paycheck_civ");
              [] call life_fnc_initCiv;
          };
          case independent: {
              life_paycheck = LIFE_SETTINGS(getNumber,"paycheck_med");
              [] call life_fnc_initMedic;
          };
      };
      Alles anzeigen

      und hier in der initciv.sqf:

      Code: fn_initCiv.sqf
      [] spawn life_fnc_tutorial;

      man kann den spieler auch mit "player" aufrufen und zeug machen, das funktioniert alles, der bot flüchtet halt einfach... marker sind alle richtig platziert, funktioniert ja auch im singleplayer

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 3. November 2019 um 19:31
      Zitat von DragonGER

      Wir fangen mal ganz vorne an, wie rufst du das ganze auf

      ich rufe es in der initciv auf, habe execVM, call und spawn schon getestet, hat alles nicht funktioniert.

      Dein Script funktioniert zum Teil. Der Bot flüchtet jetzt halt... warum auch immer... er rennt einfach weg, hab jetzt auchschon mit allowFleeing versucht, funktioniert nicht

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 3. November 2019 um 14:09

      hab nun ein wenig rumgetestet mit dem code, hat nicht funktioniert. was ich nicht verstehe, mein alter code funktioniert ja super im singleplayer. auf dem life server jedoch nicht.

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 3. November 2019 um 00:56

      habe es nun mit spawn versucht, hat nicht funktioniert. habe auch noch mit doMove probiert, selbes ergebnis

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 3. November 2019 um 00:49

      ich habe es gecallt

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 3. November 2019 um 00:16
      Zitat von Joe Barbaro

      Versuch mal das ganze ohne disableAI "MOVE";

      Funktioniert auch nicht, habe ich aber auch nur reingemacht, damit der Bot nicht wegrennt oder sich unnötig bewegt, ich enable es ja danach wieder wenn er sich bewegen soll

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 3. November 2019 um 00:01

      Naja, bei mir klappts ja auch im Singleplayer, sogar mit doMove, jedoch wenn ich es auf den Altis Life server pack und execute funktioniert es nicht.

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 2. November 2019 um 23:50

      Hat nicht funktioniert. Hast du das auf einem Life Server getestet? Weil ich glaube eher dadran liegt das Problem

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™