1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • Free | ArmA | Team im Dienst | Version: 1.0

      • Henne
      • 28. September 2021 um 03:51

      Bei durchlesen des Codes sind mir einige Punkte aufgefallen, die Verbesserungswürdig sind.

      Dies sind nur Verbesserungsvorschläge und sind nicht zum schlecht reden, etc. gedacht!


      Bei getVariable ist es besser einen Default-Wert zu nutzen, der keinen/weniger Schaden anrichten kann.

      Wie wir dich in Discord bereits darauf hingewiesen haben, sollte im Code also player getVariable ["<VARNAME>", false] stehen. Da so bei einem Fehler die Spieler nicht als Admin, etc. markiert werden.

      Du nutzt im Code den schlechten Syntax für private. Besser ist es den performanteren Syntax zu verwenden, da dieser deutlich schneller (~x2) ist.

      Siehe -> https://community.bistudio.com/wiki/Code_Optimisation#private

      Du nutzt im Code die Funktionen ZL_fnc_loadGear, ZL_fnc_playerSkins, ZL_fnc_stripDownPlayer und zl_fnc_msg. Allerdings ist nicht klar wo diese herkommen, bzw. woher man diese erhält.

      Denn im Tonic-Life System sind diese Funktionen nicht enthalten, somit wird der Code bei der Ausführung Fehlermeldungen werfen.

      Du hast viel Code der sich wiederholt. Was immer ein Zeichen für optimierungs Potenzial ist.

      So kannst du eine Config erstellen, in der die Ränge eingetragen werden und somit der Code nicht umprogrammiert werden muss, wenn man die Ränge anpassen möchte.

      Hat es einen bestimmten Grund, warum du fast alle Funktionen immer mit spawn aufrufst und nicht mit call?

      Sehr verwirrend im Code ist, dass du in der "admin.sqf" die Variable _team auf false setzt, wenn der Spieler nun zum Team gehört:

      Code
      . . .
              if(player getVariable ["zl_leitungimdienst",true]) then {
                  player setVariable ["zl_leitungimdienst", false, true];
                  _team = true;
              } else {
                  player setVariable ["zl_leitungimdienst", true, true];
                  _team = false;
              };
      . . .

      Weiter unten wird die Variable dann abgefragt und negiert gesetzt:

      Code
      . . .
      if(_team) then {
          _team = false;
          . . .
      } else {
          _team = true;
          . . .
      };

      Danach wird die Variable nicht mehr (?) genutzt.

      Welcher Grund steckt hinter diesem verwirrenden Code?


      Dies sind die gravierensten Punkte die mir aufgefallen sind.

      Nochmal zur Wiederholung: Es handelt sich dabei um Verbesserungsvorschläge und müssen nicht (können aber) beachtet werden.

    • Instabilen Internet Verbindung

      • Henne
      • 13. September 2021 um 15:14
      Zitat von SilentPain

      Sag zu mindestens der Spiele Client der Server hat ca 1100.00 und 3400.00 jede 1s und auf dem Server läuft der DayZ Expansion Mod

      Da die Einheiten fehlen ist mir nicht klar von welchen Werten du redest.

      Schon mal in die Log (DayZ) geschaut? Steht da etwas drin was es erklären könnte?

      Was sagt denn die Auslastung vom Server (System)?

      Was läuft noch alles auf dem Server (System)?

      Was für eine Anbindung hat der Server überhaupt?

      Denn 1 GB +/- 100 Down/Upload liest sich, als hättest du ca. 1GB Datenlimit bei einer Anbindung von 100MBit/s (was ja nicht stimmen kann :D).

      Was kannst du noch für Infos über den Server geben?

      Gibt es dieses Problem schon immer, oder was wurde geändert als das Problem das erste mal auftrat?

      Wurde schonmal ein neuer DayZ-Server installiert und mit den standard Einstellungen gestartet? Tritt dort das Problem auch auf?

      Was wurde bisher unternommen um das Problem zu lösen?

      Kurz um, gib uns mehr Infos.

    • Instabilen Internet Verbindung

      • Henne
      • 13. September 2021 um 14:18

      Ist denn sichergestellt, dass es wirklich an der Internetverbindung liegt?

      Die Server-Config erlaubt die Einstellung maxPing = <VALUE> zu setzen. Dort kannst du einen beliebigen Wert eintragen.

      Da dann aber vermutlich vermehrt desync auftreten ist dies nur bedingt eine Lösung.

    • Webinterface will nicht funktionieren für arma 3 server

      • Henne
      • 29. August 2021 um 19:00

      Was sagen denn die Logs zu dem Fehler?

    • RCon Vernindung nicht möglich

      • Henne
      • 29. August 2021 um 14:54

      Solange der Pfad für battleye nicht verändert wird, ist der Parameter -bepath <PATH> nicht notwendig und überflüssig. Solange die Datei an der richtigen Stelle liegt.

      Bei Windows: <ARMAPATH>\battleye\beserver.cfg (bitte um Bestätigung)

      Bei Linux: <ARMAPATH>/battleye/launch/beserver.cfg

      Wichtig ist, dass die beserver.cfg abhängig der Architektur benannt wird.

      Bei 32 Bit: beserver.cfg

      Bei 64 Bit: beserver_x64.cfg

    • Seite über Handy nicht erreichbar.

      • Henne
      • 16. August 2021 um 23:45

      Ich habe gerade mal zwecks Fehleranalyse einige Kombinationen durchprobiert.

      Mobilnetz oder wLAN ergeben bei mir keinen großen Unterschied (<1 Sek. Differenz).

      Beim normalen und privatem Modus ist kein Unterschied feststellbar.

      Sowohl Firefox und Chrome getestet.

      Weiter blocke ich jegliche Werbung und habe alle Einstellungen zwecks Cookies und Aktivitätsverfolgung auf streng gestellt.

      Ich nutze ein Oppo Gerät mit ColorOS 11 (basiert auf Android 11).

      Fazit: In jeglicher Kombination kann ich die Seite aufrufen.


      Du kannst ansonsten mal einen anderen Browser testen und vorallem prüfen ob es Software Updates gibt.

      Gerade wenn es neu ist muss erst alles aktualisiert werden (was das Gerät hoffentlich schon selbst mitgeteilt hat).

    • Modded ATM geht nicht

      • Henne
      • 7. August 2021 um 12:46

      Welche Probleme beim vergleichen von Strings soll isEqualTo haben? Ich habe noch keine festgestellt.

      Ja, isEqualTo prüft auch Groß-/Kleinschreibung. Aber dazu kann man ja auch toLower verwenden.

      isEqualTo hat eigentlich nur Vorteile zu ==.

    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • Henne
      • 7. August 2021 um 12:37

      Deine Clientlog hat den selben Namen, wie die Serverlog?

    • Fehler den ich nicht Finde

      • Henne
      • 2. Juli 2021 um 14:49

      Der Fehler ist auch nicht das, was Lassi262612 meinte.

      In einer deiner includes öffnest du einen Abschnitt, der dann nicht mehr geschlossen wird. Somit fehlt am Schluss eine schließende Klammer.

      In welcher Datei der Fehler ist kann man so nicht sagen, also heißt es alle Dateien durchsuchen.

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • Henne
      • 26. Juni 2021 um 17:31
      Zitat von Natic

      Drachentod so Script Grundkenntnisse wie Variablen hast du aber schon oder?

      "<rray" ist kein gültiger Name :D

      denke mal eher da sollte _pricearray stehen

      Du weißt aber schon, wie Arma Fehler in der Log ausgibt?

      Die Fehlerausgabe ist in 4 Abschnitte unterteilt (die man anhand der 4 Zeitstempel erkennt).

      Dies sind die 4 Abschnitte:

      1. Abschnitt:

      Code
      10:43:11 Error in expression <rray = _queryResult select 0;
      if (count _pricearray < 1) then {
      diag_log "######>

      Hier wir der Code-Abschnitt dargestellt in dem sich der Fehler befindet.

      Es werden 40 Zeichen vor und 40 Zeichen nach dem Fehler angezeigt.

      Die < > dienen zum umschließen des Code-Abschnittes.

      2. Abschnitt:

      Code
      10:43:11   Error position: <_pricearray < 1) then {
      diag_log "######>

      Hier wird der Fehler dargestellt. Der Fehler tritt beim erstem Zeichen auf.

      Es werden 40 Zeichen nach dem Fehler angezeigt.

      Die < > dienen zum umschließen des Code-Abschnittes.

      3. Abschnitt:

      Code
      10:43:11   Error Undefined variable in expression: _pricearray

      Hier wird eine Fehlerbeschreibung ausgegeben.

      In diesem Fall steht hier, dass die Variable "_pricearray" nicht definiert ist.

      4. Abschnitt:

      Code
      10:43:11 File life_server\Functions\DynMarket\fn_HandleDB.sqf..., line 33

      Damit man den Fehler auch leicht findet, gibt es im letztem Abschnitt die Angabe in welcher Datei und Zeile der Fehler aufgetreten ist.


      Nachdem du das ja schon geschrieben hast, werde ich das nicht wiederholen:

      Zitat von Natic

      vielleicht erstmal den Kopf anstrengen . . . ;)

    • Wir suchen Aktuell Verstärkung für unser Team <3 ( Arma 3 )

      • Henne
      • 16. Juni 2021 um 19:48

      Ich weiß jetzt alles über das Projekt.

      Wann kann man anfangen?

    • Fahrzeug nach Kaufe nicht Einlagern

      • Henne
      • 8. Juni 2021 um 20:52

      Du hast da wohl ein Bild falsch angegeben: 20:07:15 Warning Message: Picture equip\w\w_hypax_vests\modlogo.paa.paa not found

      Anscheinend hast du eine Lizenz nicht richtig gesetzt:

      Code
      20:08:44 Error in expression <(playerSide isEqualTo west) OR license_civ_depanneur>
      20:08:44   Error position: <license_civ_depanneur>
      20:08:44   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: license_civ_depanneur

      Zudem ist dieses "addAction" fehlerhaft:

      Code
      20:01:45 Error in expression <call{call{this addAction["Als Feuerwehrmann anmelden",{>
      20:01:45   Error position: <addAction["Als Feuerwehrmann anmelden",{>
      20:01:45   Error Typ Bool, erwartet Zeichenfolge

      Was du mit diesen beiden "call" vorhast ist mir ein Rätsel.

      Was genau an dem "addAction" falsch ist, kann man an diesem Ausschnitt nicht sehen.

      Zwecks deinem Einpark Problem sieh dir das mal das an:

      19:43:46 Warning Message: File mpmissions\__CUR_MP.Utopia\config\Config_Vehicles.hpp, line 6298: /LifeCfgVehicles.A3F_TT_RS_10_FBI: Member already defined.

    • Fahrzeug nach Kaufe nicht Einlagern

      • Henne
      • 8. Juni 2021 um 19:54

      Die Log fängt bereits so an:

      Code
      19:28:12 Error in expression <y, 1] call DB_fnc_asyncCall;
      }; 
      case 6 {
      _query = format["SELECT simlock FROM p>
      19:28:12   Error position: <{
      _query = format["SELECT simlock FROM p>
      19:28:12   Error Missing ;
      19:28:12 File life_server\Functions\cpt\fn_justiz.sqf..., line 31

      Siehe: https://community.bistudio.com/wiki/case

      Zu deinem Fehler kann ich aber nichts finden.

      Da das einparken Clientseitig startet, kann der Fehler auch dort liegen.

      Also sende doch auch mal die Clientlog.

    • Fahrzeug nach Kaufe nicht Einlagern

      • Henne
      • 8. Juni 2021 um 11:15

      Und wozu genau willst du die verstecken?

    • Fahrzeug nach Kaufe nicht Einlagern

      • Henne
      • 6. Juni 2021 um 21:02

      Hat es einen Grund, warum du die Log und deine Änderung nicht hochgeladen hast?

    • Arma 3 Altis & Tanoa Life 5.X Introcam by Ninchen

      • Henne
      • 6. Juni 2021 um 16:01

      Wo ist der Unterschied zu diesem Script? -> Arma 3 Altis life 5.X Introcam by Ninchen

      Natürtlich abgesehen der Koordinaten, die man ja selber anpassen kann.

      Und wieso soll das Script nur auf Tanoa funktionieren?

    • GameCrash beim Serverconnect

      • Henne
      • 28. Mai 2021 um 00:36

      Auf dem Server wird nur eine Mission auf Tanoa gestartet.

      Ich kann nicht glauben, dass der Freund auf Stratis landen soll (solange er nichts an seinem Spiel verändert hat).


      Zwecks deinem Client Problem:

      Zitat von Henne

      In der Clientlog ist jetzt nicht total auffälliges zu sehen.

      Hast du denn das Spiel mal auf Fehler überprüft, oder neu installiert?

      Du kannst auch mal bereits Tanoa beim Arma starten mitladen lassen (-world=tanoa)

    • GameCrash beim Serverconnect

      • Henne
      • 28. Mai 2021 um 00:08

      In der Clientlog ist jetzt nicht total auffälliges zu sehen.

      Hast du denn das Spiel mal auf Fehler überprüft, oder neu installiert?

      Du kannst auch mal bereits Tanoa beim Arma starten mitladen lassen (-world=tanoa)


      In der Clientlog ist zu sehen, dass die Map Tanoa geladen wird.

      Da du beim starten keine Welt lädst, weißt es darauf hin, dass auf dem Server zu diesem Zeitpunkt Tanoa läuft.

      Das der Freund dann auf Stratis landet ist ein wenig verwunderlich.

      Dann sende für das Problem doch mal die komplette Serverlog.

    • GameCrash beim Serverconnect

      • Henne
      • 27. Mai 2021 um 23:49

      Wie soll die Serverlog helfen, wenn der Client Probleme macht?

      Wäre da die Clientlog nicht sinnvoller?

    • Kiste und variabeln

      • Henne
      • 26. Mai 2021 um 17:39

      Ist doch vollkommen richtig. Die Variable hält ein Objekt.

      Um ein Objekt mit Text darfzustellen, erhälst du die die IDs und die verwendete p3d.

      Was für einen Wert erwartest du denn?

      Wenn du die Klasse des Objektes auslesen möchtest, musst du typeOf <VARIABLE> verwenden.

      Um sicher zu gehen, dass du ein Objekt hälst, kannst du dies auch mit <VARIABLE> isEqualType objNull prüfen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™