Deine Datei lässt sich irgendwie nicht öffnen.
Vermutlich ist das Bild nicht im 2^x * (2*)2^x Format.
Sorge dafür, dass das Bild im richtigen Format ist und teste es erneut.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Deine Datei lässt sich irgendwie nicht öffnen.
Vermutlich ist das Bild nicht im 2^x * (2*)2^x Format.
Sorge dafür, dass das Bild im richtigen Format ist und teste es erneut.
Das der Server mit 32Bit gestartet wird liegt meines wissens daran, dass bei Exile noch extDB2 verwendet wird. Was meines wissens nicht in 64Bit vorliegt.
Es gibt aber bereits "Patches" die Exile für extDB3 anpassen und man so 64Bit nutzen kann.
Das abschließende Semikolon nach den Mods ist nicht notwendig, dass ist vollkommen richtig. Es stört aber auch nicht und verursacht keinen Fehler.
Das man keinen Port angeben muss, weil automatisch Port 2302 genutzt wird, stimmt natürlich auch. Allerdings ist es zur Vollständigkeit sinnvoll diesen anzugeben. Somit hat man gerade bei mehreren Servern, kein Problem zwecks der Portbelegung.
Da sich im anderem Thema derjenige auch sicher war, dass er die neusten Versionen nutzt, überprüft dies am besten nochmal.
Ansonsten setzt den Server Schritt für Schritt neu auf und prüft jeden Schritt, ob dieser funktioniert.
Dann werdet ihr auf jeden Fall feststellen, an welchem Schritt es scheitert und man kann gezielter darauf eingehen.
das brauchst du nicht Kart;Mark;Heli wo haste battleye lädst du ünerhaupt eine mission. haste ne server cfg
Das mit Kart, Mark und Heli ist vollkommen richtig.
BattlEye bringt der Server standardmäßig mit und muss nur in der Config aktiviert werden. Den BattlEye-Pfad muss man nicht angeben (auch wenn man das ständig sieht).
Die Frage nach der server.cfg hätte sich mit einem Blick in die Log erübrigt: -config=E:\A3Master\@ExileServer\config.cfg
Nachdem es vor kurzem ein ähnliches Problem gab, hast du die neusten Versionen der Mods?
Denn danach hat eigentlich alles funktioniert.
Hier ist das Thema: Server einrichtung
Es gibt mit Sicherheit keine Einstellung, allerdings kann man mit einen kleinem Script viel ändern.
Jedes mal wenn der Spieler Schaden erhält, wird das Event HandleDamage aufgerufen.
Dort kann man auch ändern wie hoch der Schaden ist, denn der Spieler erhält, bzw. wie hoch der endgültige Schaden ist.
Doofe Frage, hast du Arma 3 in deiner Steam Bibliothek? In deiner CMD steht was von "no subscription".
Guter Punkt. Habe ich echt übersehen.
Es wird versucht mit dem "anonymous" Account den Arma 3 Server zu installieren.
Das funktioniert nicht und wird immer Fehler werfen.
Also nutze deinen eigenen Steam Account und es wird funktionieren.
Mir wurde berichtet, dass der verwendete Steam Account kein Arma 3 besitzen muss. Habe es selber aber nicht getestet!
Da du leider keine Angaben gemacht hast was du eigentlich genau machst kann man nur raten.
Da du die SteamCMD nutzt versuche doch mal diese Startparameter:
+login <USER> +force_install_dir <PATH> +app_update 233780 validate +quit
Damit update ich seit Jahren und es funktioniert problemlos.
Du kannst die SteamCMD auch direkt starten und die Commands (ohne +) nacheinander ausführen.
Nachdem nach einigen Versuchen kein direkter Fehlergrund aufgefallen ist, haben wir den Arma Server komplett neu installiert, einige Configs angepasst und die neuste Version der Mod geladen.
Nun funktioniert alles. Was der genaue Grund war kann ich nicht sagen.
... ich für meine meinung würde sagen das der server die @Exile usw und die mpmission nicht läd ...
Also laut der von dir angehängten Serverlog lädt der Server sowohl die Mod "@ExileServer", als als auch die Mod "@Exile". Weiter wird auch die Mission geladen.
Die server.cfg ist zwar verbesserungswürdig, aber nicht direkt falsch und es sollte dennoch alles funktionieren.
So langsam interessiert mich das Problem doch.
Hast du denn dennoch versucht dem Server beizutreten, wie ich nun schon mehrfach gesagt habe?
Nur weil keine Mission angezeigt wird, heißt das nicht, dass der Server nicht beitretbar ist.
Verbinde doch mal zum Server und logge dich als Admin ein #login <PASSWORD> danach rufst du die Missionsliste auf #missions.
Das sollte normal klappen.
Dort kannst du dann die Mission testhalber direkt laden.
Ansonsten sende doch mal deine server.cfg, mal sehen ob da alles richtig ist.
Sehr schön das du es hinbekommen hast und super, dass du auch gleich die Lösung geschrieben hast.
Als kleiner Hinweis (vielleicht auch von dir beabsichtigt):
Mit (_x select 0) find _searchF >= 0 wird nun jeder Spielername angezeigt, der den Filtertext beinhaltet (egal an welcher Stelle).
Wenn der Spielername mit dem Filtertext starten soll, muss der Code minimal geändert werden: (_x select 0) find _searchF == 0 (also das >= zu == ändern)
Die kleine Konsole die da aufgeht ignorierst du am besten. Denn die ist nutzlos.
Das wichtige findest du in der Log und die besagt folgendes:
16:59:45 Starting mission:
16:59:45 Mission file: Exile (__cur_mp)
16:59:45 Mission world: Altis
16:59:45 Mission directory: mpmissions\__cur_mp.Altis\
* SNIP *
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [BIS_fnc_preload] ----- Initializing scripts in Exile -----"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [recompile] recompile BIS_fnc_missionTasksLocal"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [recompile] recompile BIS_fnc_missionConversationsLocal"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [recompile] recompile BIS_fnc_missionFlow"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [preInit] BIS_fnc_feedbackMain (0 ms)"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [preInit] BIS_fnc_missionHandlers (0 ms)"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [preInit] BIS_fnc_storeParamsValues (0 ms)"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [preInit] ""DeltaTime computation started"""
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [preInit] BIS_fnc_keyframeAnimation_deltaTime (0 ms)"
16:59:53 "ArmaServerProfile/BIS_fnc_log: [preInit] BIS_fnc_getServerVariable (0 ms)"
Alles anzeigen
Wie du erkennst, wird die Mission geladen und es wird auch Code ausgeführt.
Da ich keine Erfahrung mit Exile habe, kann ich nicht sagen ob dies eine Normale ausgabe ist. Ich würde aber sagen, dass diese zukurz ist und es keine Erfolgsmeldung gibt.
Warum der Server nicht weiterlädt kann ich so nicht sagen, da es keinen Fehler gibt.
Laut Log wäre der Server aber grundsätzlich bereit, dass Spieler verbinden können und er in der Serverliste auftaucht.
Versuche über das Angeben der Adresse dem Server beizutreten. Sollte es nicht funktionieren, stimmt etwas mit der Freigabe des Servers nicht.
Sollte etwas funktionieren, dann benötigen wir Server und Client Logs.
Die Funktion ist eigentlich recht einfach umgesetzt.
Da ListBoxen keine Filtermöglichkeit unterstützen, muss man sich diese Funktion selbst erstellen.
Sobald im Editfeld Text eingegeben wird musst du also alle Einträge von der ListBox entfernen. Im Anschluss fügst du nurnoch die Einträge hinzu, die erwünscht sind.
In deinem Fall kannst du find nutzen um den eingegeben Text mit den Namen zu vergleichen.
Wenn die Groß- und Kleinschreibung ignoriert werden soll, ist es erforderlich beide Texte groß oder klein zu schreiben. Hierfür hilft toUpper oder toLower.
Die Mods die du lädst sind auf jeden Fall nicht "richtig" angegeben. Es sollte zwar keinen großen Unterschied machen, aber so wird es für andere richtig angezeigt.
Das hier: -Mod=@ExileServer -serverMod=@exilemod;
Zu dem ändern: -servermod=@ExileServer -mod=@exilemod
Da du auf die Frage noch nicht eingegangen bist, stelle ich die Frage erneut.
Was genau funktioniert nicht? Denn in der Log sind keine Fehler erkennbar.
Was passiert denn, wenn du auf den Server verbindest?
Was sagt die Client-Log?
Ich kann mir leider dennoch nicht vorstellen was du genau machst.
Beschreibe doch wie du den Server einrichtest und was du versuchst und was genau nicht funktioniert.
Das es überhaupt keine Meldung gibt, kann ich mir nicht ganz vorstellen.
Wie wäre es, wenn du ein paar Informationen angibst.
Ebenso wären Infos nützlich was du bereits gemacht hast und wie du versucht hast das Problem zu lösen.
Es kommt auch darauf an, ob die Dialoge nach einen bestimmten System (wie sie geschrieben und eingebunden werden) umgesetzt werden sollen, oder wieweit man freie Hand hat.
Wenn du möchtest kannst du mich gerne anschreiben (auch in Discord) und mir ein paar Infos zukommen lassen.
Dann lässt sich auch am besten klären was für ein Umfang das ganze hat, denn 5-10 "größere" Dialoge klingt absolut schwammig.
Wie gesagt, du wirst da nicht groß etwas einschränken können, da es außerhalb von Arma abläuft.
Man müsste z.B. erzwingen, dass keine anderen Programme als Arma laufen dürfen.
Ich verstehe auch nicht, was "Steamsnipen" mit "Außenwirkung" zutun hat.
Die schnellste, einfachste und sicherste Lösung ist es das Streamen zuverbieten.
Da dies dir mit Sicherheit nicht gefällt könnte der Streamer eine Art Verzögerung einstellen.
Wenn man seinen Freunden Infos gibt, ist das doch auch schon "Metagaming" und wer hat das noch nicht gemacht?
Ich sehe keine Möglichkeit sowas einzuschränken.
Ich verstehe aktuell aber das Problem auch nicht so wirklich. Beim streamen beieintrachtigt es doch vor allem den Streamer. Also ist er doch selbst schuld. Andere Wege wird man weder kontrollieren noch einschränken können. Oder worum geht es dir genau?
Wie gesagt, es kommt ganz darauf an was du erreichen möchtest.
Wenn immer das vollständige Array geupdated wird, dann ist eine Variable vielleicht sinnvoll.
Wird eher nur ein Teil aktualisiert, dann lieber mehrere Variablen, da ansonsten immer das vollständige Array übertragen wird.
Wie auch schon angesprochen, kannst du das Array auch auf dem Server belassen und der Client fragt dann nur den benötigten Teil des Arrays ab und bekommt diesen gesendet.
Ist dann vorallem davon abhängig wie oft der Wert abgefragt wird.
Es gibt auch Möglichkeiten die beiden Funktionen zu kombinieren und so ein an die Erfordernisse optimierte Ressourcennutzung zu erreichen.
Bisher kennst aber nur du deine geplante Funktion und wir können dir daher eigentlich nur einige Vorschläge bringen. Dich aber nicht zur optimalen Kombination beraten.