Du sollst nicht deine server.cfg zur pbo machen, sondern die Mission die sich im mpmissions Ordner befindet.
Beiträge von Henne
-
-
Also mit den vielen Informationen sind wir absolut überfragt. Da wird sich kaum jemand auskennen.
Spoiler anzeigen
Also ein paar mehr Informationen wären schon sinnvoll.
Was willst du genau?
Wie soll das ungefähr aussehen?
etc.
Aber grundlegend muss es ja nicht ausklappbar sein, es ist ja möglich die anderen Bereiche einfach auszublenden und nur bei Bedarf wieder anzuzeigen.
-
Du kannst die normalen Todesnachrichten deaktivieren und eigene ausgeben.
Dabei hilft dir dann vorallem dies: MPKilled
-
Ich kenne das Script bisher nicht, wenn dort nicht mit Schleifen gearbeitet wird, dann kann es vielleicht sein, dass es eine Mischung aus unterschiedlichen Bereichen ist.
Also ein anderes Script, dass darauf reagiert, etc.
-
Warum sollte das nicht sein können?
Wenn dort mit Timings gearbeitet wird und diese einen fehler beinhalten, dann kann das sehr gut sein.
Allerdings ist dies weniger ein Fehler der Absperrungen, sondern des Scripts (der in diesem Fall die Absperrungen betrifft).
Er hat ja nicht geschrieben was genau das Problem ist/war, sondern nur, dass es mit den Absperrungen zutun hat.
Interessant wäre dann noch zu erfahren, woran es letzendlich lag.
-
Weil das Wort zensiert ist?
Versuche doch mal das Wort ohne Leerzeichen hier zu schreiben.
-
Habe die gepostete Liste aufgemacht und mir sticht sofort dies ins Auge:
- Vest_V_Safety_yellow_F
- Headgear_H_HeadBandage_blo ody_F -> Leerzeichen, da das Wort zensiert ist
- Headgear_H_HeadBandage_stained_F
- Headgear_H_HeadBandage_clean_F
Ich habe nicht geschaut ob es die sind, die du suchst.
Habe nur Klassennamen kopiert.
Außerdem kannst du auch dir das Zeug anziehen und dann per Script die Klassennamen auslesen.
-
Vermutlich meinst du createSimpleObject.
Habe auch schon gesehen, dass es Mods gibt, mit denen diese Objekte platzierbar sind.
-
Ich habe dir den Pfad genannt, wo du die beiden Dateien findest. Jetzt wirst du doch wohl die beiden Dateien "suchen" können?
Das hochladen von Urheberrechtgeschützten Inhalten sehe ich als kritisch an, solange der Urheber dies nicht erlaubt.
-
Meinst du wo du die Texturen für den Truck findest?
- a3\soft_f_gamma\van_01\data\van_01_ext_co.paa
- a3\soft_f_gamma\van_01\data\van_01_adds_co.paa
-
Wie heißt die pbo denn? Also mit dem V0.0.0.00?
Liegt es möglicherweiße an den Punkten? Da ich keine Punkte (abgesehen von .MAP) in der Datei verwende, bin ich mir nicht sicher.
Allerdings überschreibe ich mit der neuen Version immer die Datei und niemand muss den Client neustarten.
Ansonsten würde ich mal in die Log schauen, ob es da irgendwelche Hinweise gibt.
-
Richtig, ich habe mir einen log-Ordner erstellt, indem eine TIMESTAMP.log erstellt wird.
Dann zeige ich von der screenlog.0 auf die Datei.
Allerdings ist es ein Symbolic Link.
ln -s screenlog.0 logs/TIMESTAMP.log
Bisher habe ich nur einen Server für Missionen und einen Life-Test-Server. Daher starte ich den Server immer vollständig neu. Allerdings kannst du dir ja als Name "latest" nutzen und diese immer umbenennen und eine neue Datei erstellen. Dadurch sollte ein erkennen der Serverperioden möglich sein (das umbenennen, etc. muss natürlich zeitgesteuert funktionieren, oder gibt es eine Möglichkeit von Arma an Linux Werte zusenden? Habe bisher keinen Weg gefunden).
-
Wenn ich mich richtig erinner, wollte ich früher so auch loggen. Bin dann aber dazu übergegangen, dass ich die Logfunktion von screen nutze (vermutlich wegen irgendwelchen Problemen).
Die erstellt im Hauptordner eine screenlog.0 die man wiederum mit Verknüpfungen woanders hinleiten kann.
-
Er hat mir eben geschrieben, dass es jetzt klappt.
Woran es lag weiß ich aber noch nicht.
Wobei Arma freigegeben war (was dann die Ports freigeben soll?), war keine Verbindung zum Server allgemein möglich und nicht nur das auflisten in der Serverliste.
-
Es gibt die Möglichkeit einem Marker eine Z-Koordinate zu setzen.
Diese wird aber nur unter bestimmten Vorraussetzungen genutzt.
Zitat von BI-WIKIMoves the marker. If position is given in 3D format, z coordinate is stored with the marker and will be used when marker is passed to commands like createVehicle, createUnit, createAgent, createMine, setVehiclePosition for example. However getMarkerPos and markerPos will always return 0 for z.
Quelle: BI-WIKI
Das Problem ist also auch in dem Bereich zu suchen, in dem abgefragt wird, ob der Spieler sich in der Nähe befindet.
Wenn dort eingetragen wird, dass sich der Spieler bei dem Marker X mindestens Y Meter über dem Boden befinden muss, klappt es.
-
Schau dir mal Zeile 597 deiner Log an, . . .
[infobox]Connected to Steam servers[/infobox]
Also Fehlermeldung ignorieren.
. . .
nachdem gefragt wurde ob alle Ports freigegeben wurden, was bei mir ebenfalls der Fall ist.
. . .
Lese ich das richtig, dass du ALLE Ports freigegeben hast? Denn dies ist für den Betrieb nicht sinnvoll.
Wenn du nicht alle Ports geöffnet hast, dann kannst du als Test mal alle öffnen und schauen ob der Server dann auftaucht (bei 7DaysToDie ist es erforderlich einen bestimmten Port freizugeben, damit er in der Serverliste auftaucht). Aber nicht vergessen die unnötigen Ports wieder zu schliessen. -
Config an der richtigen Stelle?
Server neugestartet?
Wurde die Config "erkannt"?
Port freigegeben?
Richtigen Port zum verbinden angegeben?
-
Den Fehler habe ich auch. Der taucht sogar bei den meisten Spielen auf.
Trotzdem ist mein Server in der Serverliste zu finden.
-
Dann schiebe die Config mal nach C:\server\A3Master\battleye\launch.
Das angeben des Ordners als Paramter solltest du dir sparen können.
-
Dann komme ich wieder zur ursprünglichen Frage:
Config an der richtigen Stelle?