1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • hilfe bei einer Fehlermeldung

      • Henne
      • 25. Mai 2019 um 12:16

      Äh, kann es sein, dass die Datei beschädigt ist, oder wie soll man die öffnen?

    • Arma3 Server Update Problem

      • Henne
      • 24. Mai 2019 um 23:03

      Solange nicht LinuxGSM genutzt werden muss, helfe ich gerne.

      Ich schreibe mir sowas selber. :D

      Aber wenn es erstmal läuft sollte man es auch mit LinuxGSM zum laufen bekommen, wenn man es möchte.


      Edit:

      Mal doofe Frage, wird als Client vielleicht der development-Branch genutzt und nun versucht den Server auf diese Version zu bringen?

      Das funktioniert nicht.

    • hilfe bei einer Fehlermeldung

      • Henne
      • 24. Mai 2019 um 23:00

      In Zeile 20 fehlt wohl ein }.

    • Benzinverbrauch in Arma??

      • Henne
      • 24. Mai 2019 um 20:26

      Eigentlich ganz einfach. ;)

      Die stehen in der Fahrzeug-Config.

      getNumber (configFile >> "CfgVehicles" >> <CLASS> >> "maxSpeed")

      getNumber (configFile >> "CfgVehicles" >> <CLASS> >> "fuelCapacity")

      getNumber (configFile >> "CfgVehicles" >> <CLASS> >> "fuelConsumptionRate")

    • Benzinverbrauch in Arma??

      • Henne
      • 24. Mai 2019 um 18:33

      Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine kleine Formel gebastelt. Bei den meisten Fahrzeugen funktioniert diese, sobald man aber Hubschrauber/Jets/Panzer ansieht, klappt es garnicht.

      maxSpeed * (fuelCapacity / fuelConsumptionRate) * 2/3600 = reach in Kilometer

      Beispiele:

      Quadbike: 80*(10/0,01)*2/3600 ~ 44,4 km

      Offroader: 200*(16/0,01)*2/3600 ~ 177,8 km

      Jeep: 195*(16/0,01)*2/3600 ~ 173,3 km
      Zamak: 80*(28/0,01)*2/3600 ~ 124,4 km

      Tempest: 90*(28/36)*2/3600 ~ 0,04 km

      M-900: 245*(242/0,0322)*2/3600 ~ 1022,9 km

      Shikra: 1500*(2540/0,01)*2/3600 ~ 211666,7 km


      Die Entfernung Kavala <-> Pyrgos beträgt auf der Straße ca. 20 Kilometer.


      Nach dem es für die Fahrzeuge großteils funktioniert hat, habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Habe mir aber vorgenommen, wenn ich noch mal wirklich Zeit und Nerven habe das zu verbessern.

      Vielleicht hat ja jemand noch eine besser Formel.

    • ACE3 Uniform ist nicht mehr Kaufbar

      • Henne
      • 23. Mai 2019 um 20:21

      _acecheck = [...,"ACE_CableTie",...];

      Bei ordentlicher Formatierung fallen solche Fehler sofort auf.

      Vorallem, wenn man auch noch eine anständige IDE nutzt.

    • ACE3 Uniform ist nicht mehr Kaufbar

      • Henne
      • 23. Mai 2019 um 19:33

      Hast du dir denn mal die Log angeschaut?

      Viele Configfehler:

      Zeilen 838 bis 1154


      Der Fehler den du suchst:

      Code
      Error in expression <rride","_toUniform","_toVest","_preview"_acecheck"];
      _acecheck = ["ACE_adenosine>
        Error position: <_acecheck"];
      _acecheck = ["ACE_adenosine>
        Error Missing ]
      File core\functions\fn_handleItem.sqf [life_fnc_handleItem], line 64

      Sache von paar Sekunden, sollte ein Serveradmin können.

      Da ich nicht weiß was bei dir Zeile 64 ist (das nächste mal in Code-Tags), kann ich dir nicht wirklich helfen.

    • [Spielerrei] Ich teste ein bisschen rum und habe spaß

      • Henne
      • 23. Mai 2019 um 12:34

      Du versuchst also den Sinn und die Verwendung von Arrays zu erklären, anhand eines Scriptes, dass selbst keinen Sinn ergibt und obendrein Syntaxfehler aufweißt?

      Den Sinn und die Verwendung von Arrays, möglichen Scriptanfänger zu erklären ist super. Allerdings bin ich der Meinung, dass Anfänger mit dem Beispiel oben noch mehr verwirrt werden.

      Ein Beispiel sollte leicht verständlich aufgebaut sein, vor allem sollten Anfänger es leicht selbst testen können.

    • [Spielerrei] Ich teste ein bisschen rum und habe spaß

      • Henne
      • 23. Mai 2019 um 09:14

      Bin nur am Handy, trotzdem möchte ich schon mal etwas loswerden (kann später noch genauer darauf eingehen).

      Ich habe den Script aktuell großteils überflogen, mir ist dennoch folgendes aufgefallen.

      1. private-Syntax:

      Nutze den anderen Syntax, der ist ein ganzes Stück schneller. ;)

      2. if-Abfrage

      Du hast eine Abfrage, bei der sich mir der Sinn nicht erschließt.

      Blutdruck < 80 = zu niedrig

      Blutdruck > 80 = ok

      Blutdruck >10 && Blutdruck < 120 = zu niedtrig

      Was ist mit 80?

      Das letzte klappt nie, da die Reihenfolge der Abfragen falsch ist.

      3. call eines Array

      Wenn ich es richtig sehe versuchst du ein Array zu "callen". Allerdings darf laut Wiki nur Code gecallt werden (oder übersehe ich einen Schritt bei dir?).

      4. Heilfunktion

      Auf dem ersten Blick würde ich sagen, dass deine Heilfunktion einen logikfehler hat (vielleicht liegt es auch an der Darstellung am Handy), ich schaue mir das später nochmal an.


      Ich werde später mal den Code testen.

      P.S.

      Bevor mir jemand unterstellt, dass ich bloß alles schlecht Rede. Ich finde es immer super wenn jemand aus freien Stücken Code schreibt und ihn mit anderen teilen möchte. Daher unterstütze ich das und Versuche Fehler zu beheben.

    • [TUTORIAL] Jail Time Altis Life 5.0

      • Henne
      • 20. Mai 2019 um 16:41
      Zitat von Fabi4976

      ich hab die komplette jailtime Datenbank gelöscht, immer noch der Fehler

      Was? Das solltest du doch nicht machen. Vorallem welche Datenbank?

      Zitat von Fabi4976

      [warnbox]MySQL meldet: Dokumentation [/warnbox]

      [warnbox]#1060 - Duplicate column name 'jail_time' [/warnbox]

      Wenn MySQL sagt, dass die Spalte bereits vorhanden ist, dann kannst du versuchen diese Spalte zu löschen und nochmal neu anzulegen.

    • FARMBOOST

      • Henne
      • 20. Mai 2019 um 16:34

      Ähh, stelle die Preise hoch?

      Dann gibt es beim verkaufen auch mehr Geld.

    • Exile auf Linux - Hilfe Command History Aufbau

      • Henne
      • 19. Mai 2019 um 17:51
      Zitat von Fyndor

      cp -R /home/arma3server/steamcmd /home/arma3server/Steam
      rm -rf /home/arma3server/steamcmd*

      Warum nicht mv?


      Zitat von Fyndor

      cd @ExileServer
      nano extdb-conf.ini

      ;; Rcon Password i.e Battleye/beserver.cfg
      Password = YOUR_RCON_PASSWORD
      [Steam]
      ;; This is for VAC Protocol for VAC Bans + Steam Friends.
      ;; https://steamcommunity.com/dev/apikey
      API Key = YOUR_STEAM_API_KEY

      [exile]

      Type = MySQL

      Name = YOUR_DATABASE_NAME

      Username = YOUR_DATABASE_USERNAME

      Password =YOUR_DATABASE_PASSWOR

      Alles anzeigen

      Ich habe zwar noch keinen Exile-Server aufgesetzt, aber ist die extdb-conf.ini wirklich im ExileServer und nicht im extDB-Ordner?

      Außerdem wäre es mir neu, wenn in der extdb-conf.ini der SteamAPIKey genutzt wird, oder liegt das an Exile?

      Mit Exile sollten sich Kuchenplatte und moeck auskennen. ;)

      Linux seitig würde ich zwar einiges anders machen, aber da kann ja jeder selbst entscheiden wie man es macht.

    • Exile auf Linux - Hilfe Command History Aufbau

      • Henne
      • 19. Mai 2019 um 17:22
      Zitat von Fyndor

      ich sitz jetzt seit 1-2 Tagen an einer Commands History für einen Arma 3 Exile Server auf einem Linux Hostsystem. Leider komme ich aktuell nicht weiter voran bzw. weiß nicht was jetzt noch fehlt, bis zum ersten funktionalen Start. Eventuell haben wir hier ja noch 1-2 Geeks die sich das ganze mal angucken wollen und eventuell mir auf die Sprünge helfen können

      Ich bin jetzt ein wenig verwirrt.

      Soll das jetzt ein Tutorial sein, wie man einen Exile-Server auf Linux installiert, oder brauchst du hilfe beim installieren des Exile-Servers?

      Wenn es ein Tutorial sein soll, kannst du dir fast die hälfte davon sparen, denn jemand der Linux nutzt, sollte wissen wie man den Server absichert, MySQL und SteamCMD installiert und Arma 3 downloadet, bzw. weiß sich zuhelfen (denn SteamCMD und der download von Servern ist bei Steam gut erklärt).

    • Simple Objects anzeige und UAV

      • Henne
      • 19. Mai 2019 um 09:25

      Wenn du bei einem Object die Simulation und den Schaden deaktivierst, ist das NICHT das selbe wie wenn es als simbleObject gesetzt ist.

      Wenn du in der Init this allowDamage false; this enableSimulation false schreibst und unten die Hacken deaktivierst, ist das ganze doppelt. Also ist die Init unnötig.

      Bei einem Objekt, bei dem nur die Simulation und der Schaden deaktiviert ist, kann weiterhin auf das Inventar zugegriffen werden. Es kann sogar eingestiegen werden, allerdings ist dann der Bildschirm schwarz und man kann nicht mehr aussteigen.

      Interessant finde ich, wenn der HEMTT Transport als simbleObject definiert ist, dass dann die Kiste nicht platziert wird. Genau das Modell suche ich, allerdings zum selber rumfahren. Allerdings ist es so, dass die Kiste hinten drauf nicht direkt zum Fahrzeug gehört, sondern "attached" wird.

      Wenn du also wieder eine Kiste hinten drauf haben willst, dann setze im Editor eine, dass wird der einfachste Weg sein (kannst dann ja sogar zwischen mehreren Farben aussuchen ;) ).


      Zitat von McNormandy

      Mein Zweites Problem ist das ich Sentinel Drohen Plaziert mit eingeklappten Flügeln plaziert habe. Diese aber Ingame trotzdem ausgeklappt sind.

      Ich habe das gerade selber im Editor getestet und kann dein Problem nicht reproduzieren.

      Ich habe die Drohne platziert, im "Fahrzeug-Aussehen bearbeiten"-Menü die Tragflächen eingeklappt, im "Attribute"-Menü der Drohne, die Simulation und den Schaden deaktivert und sie als simbleObject gesetzt.

      Beim testen bleiben die Tragflächen eingeklappt.


      Zu deinem dritten Problem:

      Hast du schon versucht per Script die Verbindung zur Drohne zu beenden?

      player connectTerminalToUAV objNull

      Ansonsten kannst du auch die beiden KI die in der Drohne sitzen löschen.

    • Map wird nicht vom Server geladen

      • Henne
      • 18. Mai 2019 um 18:33

      Ach das soll GSM sein, wäre natürlich sinnvoll das mit dazu zu schreiben.


      Ich schreibe mir immer selbst ein System zur Verwaltung der Server.

    • Map wird nicht vom Server geladen

      • Henne
      • 18. Mai 2019 um 18:27

      Versuche doch mal so den Server zu starten:

      ./arma3server -port=2302 -config=server.cfg -servermod=@extDB3;@life_server;@infiSTAR_A3 -mod=mods/@ace;mods/@acex;mods/@cba_a3

      Hier müsstest du natürlich noch CUP einfügen.

      Außerdem bin ich mir nicht sicher ob er aus Ordnern lädt, ansonsten versuche mal die Mods in den Hauptordner zu schieben.

    • Map wird nicht vom Server geladen

      • Henne
      • 18. Mai 2019 um 16:04

      Was für Parameter hast du denn angegeben?

    • Map wird nicht vom Server geladen

      • Henne
      • 18. Mai 2019 um 13:04
      Zitat von GoodLife-RPG

      Ich verstehe nicht wir haben die Mods auf unserm Server drauf.

      Ich weiß nicht wieso er das nicht erkennt?

      Mfg

      Phantom | David vom

      GoodLife-RPG Team

      Also laut Log wird keiner der benötigten Mods geladen.

      Wie startet ihr denn den Server?

    • Button wechselt ständig Farbe bei Fokus

      • Henne
      • 18. Mai 2019 um 10:34

      Nunja, es ist ja auch festgelegt, dass ständig die Farbe wechseln soll:

      Zitat von Professor Layton

      animTextureNormal = "#(argb,8,8,3)color(1,1,1,1)";
      animTextureDisabled = "#(argb,8,8,3)color(1,1,1,1)";
      animTextureOver = "#(argb,8,8,3)color(1,1,1,1)";
      animTextureFocused = "#(argb,8,8,3)color(1,1,1,1)";
      animTexturePressed = "#(argb,8,8,3)color(1,1,1,1)";
      animTextureDefault = "#(argb,8,8,3)color(1,1,1,1)";

      Versuch doch einfach mal das Blinken zu deaktivieren:

      Code
      period = 0;
      periodFocus = 0;
      periodOver = 0;
    • hilfe bei der playtime

      • Henne
      • 18. Mai 2019 um 01:07
      Zitat von maurice2606

      $zeit = ($player->playtime);
      explode(",", $zeit ) ;

      Das ist so natürlich schwachsinn.

      So wird ein Schuh draus.

      $time = explode(",", $player->playtime);


      Zitat von maurice2606

      <h4><?php echo $zeit[0] ?> </h4

      Das funktioniert natürlich nur wenn du auch ein Array hast.

      Die aktuelle Zeile 99 hiermit ersetzen:

      Code
      echo $time[0];
      echo "<br>";
      echo $time[1];
      echo "<br>";
      echo $time[2];

      Das Design kannst du dann anpassen wie du möchtest.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™