1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • Arma 3 Server Fehler meldung

      • Henne
      • 16. Juni 2019 um 10:19

      Kuchenplatte Laut Log diese:

      C:\Arma\arma3server_x64.exe -servermod=@extDB3;@life_server -config=server.cfg -bepath=C:\Arma -profiles=C:\Arma -autoinit

    • Arma 3 Server Fehler meldung

      • Henne
      • 16. Juni 2019 um 10:12

      Die Log sagt weiterhin nur:

      Code
      2:19:35 Call extension 'extDB3' could not be loaded: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
      2:19:35 "extDB3: Error with Database Connection"

      Oder wird inzwischen was anderes angezeigt?

    • Arma 3 Server Fehler meldung

      • Henne
      • 16. Juni 2019 um 09:39

      Da es ist der Anleitung nicht drin steht.

      extDB3 hast du in den ArmaServer gepackt? (Dies hat bei jemand anderem hier im Forum das selbe Problem gelöst)

      Weiterer Hinweis:

      "Windows users will need to copy tbbmalloc.dll to /path/to/arma3server/"

      Wenn du 64Bit nutzt, dann natürlich die tbbmalloc_x64.dll, aber das sollte eigentlich klar sein. Wenn man einen Server hat.

    • Arma 3 Server Fehler meldung

      • Henne
      • 16. Juni 2019 um 02:41

      Hast du die Installationsanweisungen genaustens gelesen und befolgt?

    • condition of presence

      • Henne
      • 16. Juni 2019 um 00:13

      Äh, 0% Wahrscheinlichkeit?

      Dann lösch den Code, oder wenn du umbedingt willst:

      Code
      if (random 0 == 1) then {
          "C_Offroad_01_F" createVehicle position player;
      };
    • condition of presence

      • Henne
      • 15. Juni 2019 um 23:39

      Wie wärs damit? (50/50-Chance)

      Code
      if (random 1 < 1) then {
          "C_Offroad_01_F" createVehicle position player;
      };
    • 2 Fehler lul

      • Henne
      • 15. Juni 2019 um 23:21

      Ihr habt einen Configfehler, aus diesem Grund kann der Header nicht geladen werden. Schau dir die Log an.

    • Fading von Effects

      • Henne
      • 14. Juni 2019 um 14:11
      Zitat von John Hannibal Smith

      Er faded den effekt auch ein, jedoch deaktiviert er ihn direkt anstatt auch das zu faden.

      Naja, genau das soll laut Code auch passieren. Also alles richtig. :D

      Ich habe mir das gerade mal angeschaut und würde es so probieren:

      Code
      _handle ppEffectAdjust [1, 1, 0, [0,0,0,0], [0,0,0,0], [0, 0, 0, 0]];
      _handle ppEffectCommit 1;
      // Hier vielleicht ein sleep 1?
      _handle ppEffectEnable false;
      ppEffectDestroy _handle;

      Damit sollten die Farben wieder auf normal gesetzt werden und durch das Commit, dass ganze langsam überlaufen.

    • Fehler beim Joinen

      • Henne
      • 13. Juni 2019 um 19:14

      Dann such dir halt einen dieser Links aus:

      https://github.com/acemod/ACE3

      https://github.com/acemod/ACE3/releases/tag/v3.12.6

      https://ace3mod.com/

    • BEC Fehler

      • Henne
      • 13. Juni 2019 um 19:11

      "geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.

      Wird die Datei zu ..._active_12345678 umbenannt?

      Welche Fehlermeldungen erhälst du, wenn du dich zum Server verbinden möchtest?

      Anonsten biete ich an, dass du mich in Discord kontaktiert und wir das ganze mal direkt, auf schnellerem Weg, klären.

      Denn ich danke, dafür ist es langsam Zeit. ;)

      (Darf natürlich auch jeder andere sein, der dir hilft. Will mich nicht vordrängeln. :D)

    • BEC Fehler

      • Henne
      • 13. Juni 2019 um 14:24
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Das mit dem BEPath kann angehen, dass der nicht zwingend als Startparameter gebraucht wird. Allerdings muss die BEServer_x64.cfg direkt im Battleye Ordner liegen. So kuschelt sie auf allen meinen Servern und funktioniert.

      Dann hast du aber mit Sicherheit den bepath angegeben? ;)
      Denn dann muss die Datei natürlich im angegebenen Ordner liegen.

      Oder gibt es da einen Unterschied zwischen Windows und Linux? :/

      (Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen)

      Ansonsten versuche es die Datei in beiden Ordner zu erstellen. Dann siehst du schon welche der beiden Dateien bei dir genutzt wird.

      Edit:

      OPTiX

      Ein anlegen von beserver.cfg und beserver_x64.cfg ist eigentlich unnötig. Da er die 64bit Version startet. Somit reicht es aus wenn er die beserver_x64.cfg erstellt.


      Aber das mit dem .cfg.txt ist nochmal ein guter Hinweis! Auf den Fehler bin ich auch noch nicht gekommen. ;)

    • BEC Fehler

      • Henne
      • 13. Juni 2019 um 02:29

      Alice Kingsleigh
      Dies ist meine Config:

      Code: beserver_active_606d5f4b.cfg
      RConPort 2307
      RConPassword test

      Ich habe in den Startparametern auch keinen bepath angegeben.

      Funktioniert ohne Probleme. ;)

      Die Einstellung "RConIP" ist vorallem dann interessant, wenn der Server über mehrere IP-Adressen erreichbar ist. Dadurch ist einstellbar, dass RCON nur über eine der beiden Adressen angesprochen werden kann. Solange nur eine IP-Adresse genutzt wird, lässt sich über das freischalten/sperren des Ports steuern, ob RCON von extern aufgerufen werden kann.

      Krypton91

      Laut Wiki soll die Datei BEServer_x64.cfg heißen.

      Die Datei muss sich im folgenden Ordner befinden: battleye\launch\(Ist das vielleicht das Problem?)

      Als Config empfehle ich die von mir oben. Also:

      Code: BEServer_x64.cfg
      RConPort 2307
      RConPassword test

      Beim Server starten sollte die Datei automatisch erkannt werden und von BEServer_x64.cfg zu BEServer_x64_active_12345678.cfg umbenannt werden (wobei 12345678 natürlich nur symbolisch ist!).

      Funktioniert das soweit?

      Dann besteht die Möglichkeit sich zu verbinden.

      Als Adresse in BEC sollte es technisch egal sein, ob du nun die IP des Servers oder eben doch 127.0.0.1 (zu bervorzugen) nutzt.

      Versuche es doch nochmal bitte.

      Wenn es nicht klappt. Poste bitte deine aktuelle BEServer_x64.cfg und die Config für BEC!

    • BEC Fehler

      • Henne
      • 12. Juni 2019 um 23:43

      Der Eintrag RConIP ist nicht erforderlich, entferne diesen doch mal und teste das ganze nochmal.

    • setup EVH Fehler

      • Henne
      • 11. Juni 2019 um 21:48

      Fehlermeldungen sind nicht dazu da, dass die Log voll wird.

      Ist dir eigentlich aufgefallen, dass dein LifeServer garnicht startet?

      Du solltest anfangen die Log zu lesen und die Fehler zu beheben, denn die Log ist voller Fehlermeldungen. Da macht es überhaupt keinen Spaß zu lesen, ...

      So als Hinweis:

      Code
      21:30:54 "extDB3: Error with Database Connection"
      21:30:54 Error in expression <execVM "core\initAdvancedTowing.sqf";
      
      
      fed_bank setVariable["reset",(time-6400)>
      21:30:54   Error position: <fed_bank setVariable["reset",(time-6400)>
      21:30:54   Error Undefined variable in expression: fed_bank
      21:30:54 File mpmissions\MoneyRainFunRP.POPLife_MetropolisV2\initServer.sqf, line 13

      Mit der von der gezeigten Config und den Logs dazu, ist mir kein Fehler aufgefallen (kann ich der Log auch etwas übersehen haben).

      Edit:

      Hast du den life_server und die Mission als PBO gepackt?

    • setup EVH Fehler

      • Henne
      • 11. Juni 2019 um 21:31

      Vermutlich hast du einen Fehler (Config fehlerhaft?) in der Serverlog stehen, der für diesen Fehler verantwortlich ist.

      Edit:

      Da war jemand schneller. ;)

    • setup EVH Fehler

      • Henne
      • 9. Juni 2019 um 19:14

      Welchen der ganzen Fehler meinst du?

      Vermutlich meinst du diesen:

      Code
      18:42:12 Error in expression <";
      
      if(isNil("life_market_prices")) then;
      {
      [] call life_fnc_marketconfiguration>
      18:42:12   Error position: <;
      {
      [] call life_fnc_marketconfiguration>
      18:42:12   Error Ungültige Zahl in Ausdruck
      18:42:12 File mpmissions\__CUR_MP.POPLife_MetropolisV2\init.sqf, line 14

      Dann wäre es auch sinnvoll, wenn du uns den Code zukommen lassen würdest. Denn irgendwas musst du ja verändert haben.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Henne
      • 9. Juni 2019 um 14:58

      Wenn du dich mit dem richtigen Nutzer bereits eingeloggt hast und die Datenbank ausgewählt hast, brauchst du keinen DEFINER mehr.

      Lösche den doch mal raus.

      Also so:

      Code
      DELIMITER $$
      --
      -- Prozeduren
      --
      CREATE PROCEDURE `deactivateTempGangs`()
      BEGIN
       UPDATE `gangs` SET `active`= 0 WHERE `type`='0';
      END$$
      CREATE PROCEDURE `deleteDeadVehicles`()
      BEGIN
       DELETE FROM `vehicles` WHERE `alive` = 0;
      END$$
      CREATE PROCEDURE `deleteOldContainers`()
      BEGIN
       DELETE FROM `containers` WHERE `owned` = 0;
      END$$
      CREATE PROCEDURE `deleteOldGangs`()
      BEGIN
       DELETE FROM `gangs` WHERE `active` = 0;
      END$$
      CREATE PROCEDURE `deleteOldHouses`()
      BEGIN
       DELETE FROM `houses` WHERE `owned` = 0;
      END$$
      CREATE PROCEDURE `deleteOldWanted`()
      BEGIN
       DELETE FROM `wanted` WHERE `active` = 0;
      END$$
      CREATE PROCEDURE `resetLifeVehicles`()
      BEGIN
       UPDATE `vehicles` SET `active`= 0;
      END$$
      DELIMITER ;
      Alles anzeigen

      Genau diese Fehlermeldungen hatte erst vor kurzem jemand anderes und da lag es genau an dem Punkt.

    • Items im T Fahrzeug Inventar werden nicht angezeigt

      • Henne
      • 9. Juni 2019 um 04:22

      Ich kann mich nicht vorstellen, dass es plötzlich nicht mehr funktioniert, ohne das Änderungen am Code durchgeführt wurden.

      Was hast du denn zuletzt gemacht?

      Ich empfehle mal einige Fehler zu beheben, vielleicht löst es das schon. Vorallem kann man diese als Quelle ausschließen. Denn häufig sind Fehler nur Folgefehler durch ein anderes Problem.

      Den Code von Tonic kenne ich jetzt nicht so gut. Muss in dem Bereich also eher passen.

      Aber es gibt mich Sicherheit hier einige die eine Idee dazu haben.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Henne
      • 9. Juni 2019 um 04:13

      Habe gerade die Information gefunden, dass in MariaDB ein DELIMITER definiert werden muss, bevor eine Prozedure erstellt werden kann.

      Versuche es doch nochmal so:

      Code
      DELIMITER //
      CREATE PROCEDURE 'deactivateTempGangs'() BEGIN
          UPDATE 'gangs' SET 'active'=0 WHERE 'type'='0';
      END; //

      Anmerkung:

      Wenn du den Befehl hier geschrieben hättest, wäre mir das abtippen erspart geblieben. ;)

    • VInventory Variable

      • Henne
      • 9. Juni 2019 um 04:00

      Also nach solchen Sprüchen:

      Zitat von AustriaYT

      3 Min gucken hilft..........................

      Schaut mal in euren Life Server rein. Wenn ihr ein Arma 3 Developer habt sollte sich der mit dem auskennen. Wenn nicht allelulja ist der ungebildet dann......

      Ist es mit Sicherheit sinnvoll, wenn du selber einmal den Code nach der Variable durchsuchst. ;)

      Kleiner Hinweis:

      Die Variable hängt mit dem Spieler zusammen.

      Beim hinzufügen/entfernen von Items wird sie benötigt.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™