1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      • Henne
      • 1. Juli 2019 um 20:43

      So wie es aussieht, ist dein life_server nicht als PBO gepackt.

      Mach dies, dann sollte der Fehler behoben sein.

    • Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      • Henne
      • 1. Juli 2019 um 20:34
      Spoiler anzeigen
      Code
      18:38:34 ====================================== List of mods =========================================================
      18:38:34 modsReadOnly = true
      18:38:34 safeModsActivated = false
      18:38:34 customMods = false
      18:38:34 hash = 'DB0F77DBCE8A22DC82A679BC6AE3034069F8091A'
      18:38:34 hashShort = 'f694848c'
      18:38:34                 name |     modDir | default | official |    origin | fullPath
      18:38:34 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      18:38:34  Arma 3 DLC Bundle 2 | dlcbundle2 |    true |     true | NOT FOUND | 
      18:38:34  Arma 3 DLC Bundle 1 |  dlcbundle |    true |     true | NOT FOUND | 
      18:38:34         Arma 3 Tanks |       tank |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/tank
      18:38:34       Arma 3 Tac-Ops |     tacops |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/tacops
      18:38:34   Arma 3 Laws of War |     orange |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/orange
      18:38:34        Arma 3 Malden |       argo |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/argo
      18:38:34          Arma 3 Jets |       jets |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/jets
      18:38:34          Arma 3 Apex |  expansion |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/expansion
      18:38:34      Arma 3 Marksmen |       mark |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/mark
      18:38:34   Arma 3 Helicopters |       heli |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/heli
      18:38:34         Arma 3 Karts |       kart |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/kart
      18:38:34          Arma 3 Zeus |    curator |    true |     true |  GAME DIR | /home/arma3server/serverfiles/curator
      18:38:34               Arma 3 |         A3 |    true |     true | NOT FOUND |
      18:38:34 =============================================================================================================
      Alles anzeigen

      (Ausgabe an einigen Stellen gekürzt)

      So lädt er sie doch aber auch nicht. ^^

      Oder übersehe ich da etwas? :/

      Teste doch das ganze mal direkt, also ohne LinuxGSM.

      Vielleicht starten die Mods ja dann mit. Dann kannst du das Problem eingrenzen.

      Oder hat der ausführende User keine Leseberechtigung? ^^

    • Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      • Henne
      • 1. Juli 2019 um 19:56

      Ähm.

      -servermod=@extDB3;@eslife

      Funktioniert bei mir ohne Probleme.

      Beide Mods werden geladen.

      Ja ich nutze Linux.

      Myteriös :/

      Edit:

      Da die Mods in einem "String" (in " ") stehen, wird das Semikolon ganz anders behandelt und da in Linux Ordner ein \ enthalten dürfen, sucht er vielleicht den falschen Ordner (der natürlich nicht da ist). Daher lädt er die Mods nicht?

    • Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      • Henne
      • 1. Juli 2019 um 19:42

      Wozu die \ beim Modname?

      Mach die mal weg.

    • Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      • Henne
      • 1. Juli 2019 um 19:21

      Kann es sein, dass du überhaupt keine servermods ausgewählt hast?

      Setze als Servermod den life_server und extDB3.

    • Fahrzeuge abschließen oder in simples Objekt definieren

      • Henne
      • 30. Juni 2019 um 15:54
      Zitat von Joe Barbaro

      Man kann einsteigen nur ist man dann stuck und muss reloggen.

      Ah da war was. :D

      Ja dann halt im Editor gleich als Simplen Gegenstand.

      Dann kann man nicht einsteigen, habe es gerade getestet, da muss auch nichts weiteres eingestellt werden.

    • Fahrzeuge abschließen oder in simples Objekt definieren

      • Henne
      • 30. Juni 2019 um 14:42

      Wie wäre es, bei dem Fahrzeug die Simulation zu deaktivieren?

      Selbst wenn es geknackt wird, kann man dort nicht einsteigen (wenn ich mich nicht gerade irre). Wegfahren geht auf jeden Fall nicht.

    • __cur_mp muss jedes mal vor dem joinen gelöscht werden.

      • Henne
      • 30. Juni 2019 um 09:33

      Dann wäre es schön, wenn du noch schreibst wie du es gelöst hast, denn vielleicht gibt es andere, die das selbe Problem haben.

      Außerdem kannst du dann das Thema als erledigt markieren.


      Ich habe schon viel versucht die Fehlermeldung zu beheben. Zeitweiße ging es, aber irgendwann kam immer wieder die Fehlermeldung.

      Ich kenne auch keinen der es bisher geschafft hat, dieses Problem zu lösen.

    • __cur_mp muss jedes mal vor dem joinen gelöscht werden.

      • Henne
      • 29. Juni 2019 um 22:50

      flippa

      Du lässt also auch kleine Kinder alleine mit Streichhölzern spielen?

      Ich rate grundsätzlich von dedicated Servern ab, wenn man keine Erfahrung hat.

      Mal getestet, ob ein doppeltes Packen funktioniert? :/

      Also MISSION.altis.pbo.pbo

      Vielleicht wird es nur einmal entpackt.

    • Spawn unten links im Wasser

      • Henne
      • 29. Juni 2019 um 13:00

      Hast du Markierungen mit den entsprechenden Namen auf der Map erstellt?

      Wenn nein, erstelle diese.

    • Problem mit der While Schleife

      • Henne
      • 29. Juni 2019 um 11:28

      Weil deine while-Schleife falsch ist.

      Code
      while {true} do {
          // CODE
      };
    • Unbekannter Fehler (EnfofFile)

      • Henne
      • 22. Juni 2019 um 06:53
      Zitat von DevLansky

      Auszug aus dem RPT Log:

      Code: TFAR:
       5:40:30 C:\ArmA3\A3Master\Mods\@Technology-Life\addons\task_force_radio.pbo - unknown
       5:40:30 C:\ArmA3\A3Master\Mods\@Technology-Life\addons\task_force_radio_items.pbo - unknown
      Code: Restart
      5:26:08 File \life_server\Functions\Systems\fn_restart.sqf [TON_fnc_restart], line 44
      Code: Startparameter
      @echo off
      C:\ArmA3\A3Master\arma3server_x64.exe -autoInit -mod=Mods\@Technology-Life -servermod=@infiStar_A3;@extDB3;@allianceapps_admintool;@The_Programmer;@life_server -config=server.cfg -bepath=C:\ArmA3\A3Master\battleye -profiles=C:\ArmA3\A3Master -cpuCount=4 -exThreads=7 -high -hugepages -malloc=tbb4malloc_bi
      exit

      So in dieser kleinen Übersicht sieht man, das TFAR mitgeladen wird, im Life Server ein Fehler wegen dem Restart-Script vorhanden ist und die Startparameter :)

      Wie deutlich an den Uhrzeiten zu erkennen ist, redest du von komplett anderes Logs!

      Wenn du zwischendurch etwas änderst, dann wäre es sinnvoll dies auch mitzuteilen und vorallem neue Logs hochzuladen.

      Die beiden Zeilen zwecks Task Force Radio habe ich übersehen, aber bei einer Log mit 18.000 Zeilen (nur für den Serverstart) auch kein Wunder, . . .

      Die Fehlermeldung zwecks dem Restartscript, gibt es aber nicht in der Log die du hochgeladen hast.


      @Off-Topic

      Wenn wir schon dabei sind, vielleicht hat jemand die Güte mir zu erklären was es für einen Sinn hat, viele unterschiedliche Mods in einen Ordner zu schmeißen. So, dass die Spieler das komplette Packet runterladen müssen, anstatt sich die einzelnden Mods, wie im oberen Beispiel unteranderem Task Force Radio, direkt von der offiziellen Quelle runterzuladen. Das hätte vorallem den großen Vorteil, dass man diese nicht für jeden Server auf dem man spielen möchte, ein weiteres mal runterladen muss. Weitere Vorteile, wie leichteres austauschen und leichteres debuging liegen ja wohl auf der Hand.

    • Unbekannter Fehler (EnfofFile)

      • Henne
      • 22. Juni 2019 um 05:48
      Zitat von DevLansky

      Ich habe deinen Beitrag gelesen, aber wie soll ich den Bitte Task Force Radio auf dem Server Hinzufügen und Starten?

      Die TaskForceRadio Mods sind alle Auf dem Server und im Modpack der Clients

      Der Life_Server Sowie die Mission sind als Pbo Verpackt, was ich aktuell versuche ist Die Mssion von Einer Jackson County Version zu einer Altis Mission zu machen sowie ohne die Mods zu Starten

      Dadurch kann ich schonmal den Fehler durch Mods Ausschließen

      Zusätzlich ist im RPT Log noch ein Fehler von einem Restart Script somit muss dadurch ja wohl des Laden ^^

      Wenn Task Force Radio auf dem Server vorhanden ist, dann füge es doch auch als Mod in den Startparemeter hinzu. Woher soll sonst der Server wissen was er starten soll.

      Ich habe keine Ahnung was du mit der Aussage meinst mit dem Fehler durch einen Restart Script.

      Je nachdem wo sich das befindet, ist es aber logisch, dass es geladen wird.

      Edit:

      Achja, zwecks deiner anderen Fehler:

      Wenn die Spieler automatisch in einer Gruppe sind, dann stelle doch die joinUnassigned Option auf 1.

      Zwecks den Hexagons (und der lila Markierung, von der ich keine Ahnung habe was du meinst) musst du Schwierigkeit der Mission ändern.

    • Unbekannter Fehler (EnfofFile)

      • Henne
      • 22. Juni 2019 um 05:08

      Sag mal ließt du eigentlich meine Beiträge?

      Wenn du hilfe erwartest, dann solltest du dir auch Mühe geben.

      Aber hier eben nochmal:

      Zitat von Henne079

      Wenn Task Force Radio auf dem Server nicht ausgeführt wird, du es aber nutzen möchtest, dann solltest du du es vielleicht hinzufügen und starten?

      Zusätzlich hast du immer noch tausende Fehlermeldungen.

      Vermutlich hast du auch die Mission und den Life-Server als Ordner und nicht als pbo gepackt. Wenn das der Fall ist, dann mach das doch mal.


      Weiterer Hinweis:

      Wenn der Server grundsätzlich schon nicht funktioniert (das tut er nicht, denn der Life-Server startet nichtmal), dann sollte man den Server erstmal ohne Mods einrichten und nacheinander alle Funktionen einfügen. Dadurch ist sichergestellt, dass alles funktioniert, bevor man zum nächstem Schritt voranschreitet.

    • Unbekannter Fehler (EnfofFile)

      • Henne
      • 22. Juni 2019 um 01:28

      Wenn Task Force Radio auf dem Server nicht ausgeführt wird, du es aber nutzen möchtest, dann solltest du du es vielleicht hinzufügen und starten?

      Zwecks der Fehler von "The Programmer" empfehle ich dir einfach zu lesen was da steht, . . .

      Code
      "----------------------------------- Installation error detected ------------------------------------"
      "-------- Missing '[] spawn theprogrammer_core_fnc_clientInit;' in your 'core/init.sqf' file --------"
      "---- Missing #include 'The-Programmer\theprogrammer_dialog_master.cpp' in your 'description.ext' ----"
      "- Missing #include 'The-Programmer\theprogrammer_remoteExec_master.cpp' in your 'CfgRemoteExec.hpp' -"

      Zusätzlich hast du immer noch tausende Fehlermeldungen.

    • Unbekannter Fehler (EnfofFile)

      • Henne
      • 21. Juni 2019 um 22:14
      Zitat von DevLansky

      Alsoooo Was ich sagen kann....

      hI56OZC.png

      Wie du siehst, wenn man die Mission unverschlüsselt testet, dann kann man die Fehlermeldungen sogar lesen.

      Alice Kingsleigh

      Ich denke mal der Fehler ist klar. Hat er ja geschrieben. ;)

    • Unbekannter Fehler (EnfofFile)

      • Henne
      • 21. Juni 2019 um 21:59
      Zitat von DevLansky

      Wie soll ich des mit Leserlichen pfaden Testen? :D

      Indem du, wie inzwischen warsteiner geschrieben hat, deine Mission nicht verschlüsselst!

      Als Serveradmin sollte man das aber wissen.

      Außerdem hast du tausende Zeilen Fehlermeldungen, . . .

    • Unbekannter Fehler (EnfofFile)

      • Henne
      • 21. Juni 2019 um 21:20

      Teste das ganze mal mit leserlichen Pfaden, . . .

      Schon wird dir angezeigt wo sich der Fehler befindet.

    • Einrichten des Clients Problem

      • Henne
      • 17. Juni 2019 um 17:49

      Wenn ich sowas schon in einer Config sehe geht es mir schon wieder eiskalt den Rücken runter.

      Code
      Username = root

      Niemals setzt man für eine Produktivumgebung den Account root!

      Lege dir schleunigst einen weiteren Account an (natürlich nur mit beschränkten Rechten) und nutze den.

    • Arma 3 Server Fehler meldung

      • Henne
      • 16. Juni 2019 um 11:10

      Wenn es "plötzlich" andere Fehlermeldungen gibt, dann sag das doch auch, ...

      Also Laut Log funktioniert extDB3 jetzt doch.

      Also haben meine Tipps ja doch wunder gewirkt, oder waren lag es jetzt?

      Code
      10:35:41 CallExtension loaded: extDB3 (C:\Arma\@extDB3\extDB3_x64.dll) [1.0.3.2] [1.0.3.2]
      10:35:41 "extDB3: Connected to Database"

      Jetzt hast du noch zwei weitere Scriptfehler. Aber da ist die Frage was du angestellt hast.

      Ich empfehle dir mal die Log zu lesen.

      Aber hier die Fehler:

      Code
      10:35:41 Error in expression <d";
      
      
      ["CALL resetLifeVehicles",1] call DB_fnc_asyncCall;
      ["CALL deleteDeadVehic>
      10:35:41   Error position: <DB_fnc_asyncCall;
      ["CALL deleteDeadVehic>
      10:35:41   Error Undefined variable in expression: db_fnc_asynccall
      10:35:41 File life_server\init.sqf, line 70
      Code
      10:35:42 Error in expression <fe",count playableUnits,true];
      [] spawn TON_fnc_federalUpdate;
      
      
      addMissionEvent>
      10:35:42   Error position: <TON_fnc_federalUpdate;
      
      
      addMissionEvent>
      10:35:42   Error Undefined variable in expression: ton_fnc_federalupdate
      10:35:42 File life_server\init.sqf, line 143
      Alles anzeigen

      Was da wie falsch läuft lässt sich alleine durch die Fehlermeldungen schlecht sagen.

      Da wäre der Code nicht schlecht.


      Edit:

      Nachdem du jetzt etwas geschrieben hast, als Hinweis. Fehlermeldungen sollten schon komplett kopiert und eingefügt werden. Denn halbe Fehlermeldungen bringen in den meisten Fällen überhaupt nichts.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™