1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Henne
      • 10. März 2023 um 18:03

      Ich nutze zwar Linux, führe dort aber im Prinzip den selben Befehl aus.

      Wie gesagt, Steam fragt selbständig nach einem Passwort wenn nur der Nutzer angegeben ist. Erst danach werden dann die anderen Befehle abgearbeitet.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Henne
      • 10. März 2023 um 17:38

      Wenn es nicht erforderlich ist, dass das Script automatisiert ausgeführt wird, dann schreibe kein Passwort in das Script. Dadurch fragt Steam beim ausführen selbstständig nach dem Passwort, was du dann eingeben kannst.

    • Abfrage Feheler "no entry bin\config,bin/CfgPatches.ifa3_"

      • Henne
      • 7. März 2023 um 22:18

      Die von dir angesprochenen Zeilen habe ich in der Log nicht finden können.

      Dafür habe ich diese Meldung 7150 mal in der Log gefunden:

      Code
      20:28:52 Error in expression <vehType) then {
      _isAllowed = true;
      };
      } forEach _vehKindWhitelist;
      if (!(_isAllo>
      20:28:52   Error position: <forEach _vehKindWhitelist;
      if (!(_isAllo>
      20:28:52   Error foreach: Type Bool, expected Array,HashMap
      20:28:52 File r0ed_SurvivableCrashes\functions\fn_vehicleInit.sqf..., line 13

      Daher behebe doch erstmal diesen Fehler. Danach kann man die Log auch besser lesen.

      Abgesehen davon gibt es natürlich die typischen Mod Fehler, die leider so viele Mods haben und nicht beheben wollen.

    • Arma 3 abort timer

      • Henne
      • 21. Februar 2023 um 14:01

      Was hindert die Leute daran einfach Alt+F4 zu drücken, bzw. den Prozess zu beenden?

      Denn dann ist der Spieler auch nicht mehr auf dem Server.

    • Arma 3 Autorestart Tool

      • Henne
      • 21. Februar 2023 um 02:13

      Seit Version 2.00 kann man direkt die System Zeit in SQF abfragen. Aber auch zuvor war es mit einem winzigem Umweg über extDB jederzeit möglich die Zeit abzufragen.

    • Arma 3 Autorestart Tool

      • Henne
      • 21. Februar 2023 um 01:36

      Ich weiß nicht was du gegen eine Batch Datei hast. Du kannst somit den Server abschalten und wieder starten. Da ich hauptsächlich auf Linux unterwegs bin, habe ich keine passende Datei parat. Es gibt aber unzählige fertige Dateien zum download.

      Du kannst ansonsten auch den Command #restartserver verwenden, denn man auch mit SQF ansprechen kann. Somit kannst du aus Arma den Server neustarten.

    • Arma 3 Server Mods in einem Ordner

      • Henne
      • 30. Januar 2023 um 17:04

      Ja das funktioniert. Du gibst auch jetzt bereits den Ordner ab, der geladen wird. So ist unteranderem das @ nicht notwendig.

      Also musst du nur den Pfad entsprechend angeben, aus welchem Ordner die Mod geladen werden soll.

      https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_S…s#Modifications

    • Suche Entwickler der was drauf hat mit Bezahlung (Arma3)

      • Henne
      • 21. Januar 2023 um 00:28

      Was für ein Projekt ist es denn genau und welche Funktionen sollen denn geändert/erstellt werden?

      Welchen Preisbereich stellst du dir vor?

    • Suche Entwickler der was drauf hat mit Bezahlung (Arma3)

      • Henne
      • 21. Januar 2023 um 00:03

      So ein paar mehr Infos wären schon interessant. Denn ist nicht klar was du erwartest.

      Oder ist dein Wunsch so speziell und geheim, dass er hier nicht erwähnt werden darf?

    • [Tutorial] Server Restart via Script

      • Henne
      • 20. Januar 2023 um 16:59

      Ich habe nun auch Tests durchgeführt. Allerdings hat ein Neustart immer funktioniert. Mir wäre auch nicht bekannt, wie man die Servercommands verbieten kann.

      Du kannst ansonsten versuchen es auf einer Standard Mission zu testen. Ansonsten ist wohl etwas mit deinem Passwort falsch. Ob es nun in der Config falsch steht, oder im Command falsch ist kann ich natürlich nicht sagen.

    • [Tutorial] Server Restart via Script

      • Henne
      • 20. Januar 2023 um 16:02

      Ich hoffe ich muss jetzt nicht fragen ob du das Servercommand-Passwort gesetzt hast. 😄

      Ich rede nicht vom Admin-Passwort.

      Wenn du das in der debug-Konsole ausführst, erhälst du keine Fehlermeldung in der log?

      Du hast es hoffentlich auf dem Server ausgeführt. 😉

    • [Tutorial] Server Restart via Script

      • Henne
      • 20. Januar 2023 um 14:42

      Dann führe in der Debug-Konsole testhalber diesen Befehl aus: "<PASSWORD>" serverCommand "#restartserver";

      Prüfe ob Fehlermeldungen auftauchen.

    • [Tutorial] Server Restart via Script

      • Henne
      • 20. Januar 2023 um 12:00

      Hast du das Servercommand-Passwort geändert?

      Erhälst du irgendwelche Fehler?

    • Arma 3 exile server akute mod instalationsprobleme

      • Henne
      • 7. Januar 2023 um 14:27

      Arma lädt ausschließlich Dateien (Missionen/Mods) die sich in PBOs befinden, außer man setzt den Parameter "-filePatching". Da das erstellen einer PBO keinen Aufwand darstellt, ist der Parameter eigentlich überflüssig.

      Beim Hoster eine vorgefertige Version auszuwählen, macht vieles sicherlich einfacher. Allerdings stellt sich die Frage, ob der Hoster die neuste Version nutzt und passende Einstellungen getroffen hat.

      Daher ist zu überlegen, ob ihr Exile nicht selber installieren möchtet. Da es keinen größeren Aufwand darstellen sollte, ist dies machbar.

      Das hinzufügen der Mods sieht gut aus. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Arma auch den Key aus der Mod liest, oder (so mein Stand) der Key muss in den entsprechenden Keys-Ordner geschoben werden.

      Die Frage ist wie ihr den Server startet. Dort sieht man auch mögliche Fehler mit dem Startparameter. Daher wäre die Log natürlich sehr interessant. Ich warte gespannt darauf. ;)

      Richtig, das einfügen des "#include" führt dazu, dass die andere Datei geladen wird und somit aus mehreren Dateien für Arma eine große erstellt wird. Das erleichter euch die Übersicht, macht für Arma aber keinen Unterschied.

      Im Video ist zu sehen, dass es zwei Zeilen zum einfügen gibt. Ihr habt beide eingefügt?

    • Arma 3 exile server akute mod instalationsprobleme

      • Henne
      • 6. Januar 2023 um 21:57

      Ihr habt eure Mission doch sicherlich zu einer PBO gepackt, so wie es erforderlich ist, um einen Server ordentlich laufen zu lassen.

      Die meisten Fehlermeldungen besagen, dass die Modabhänigkeiten fehlerhaft sind. Habt ihr die benötigten Mods und habt ihr sie richtig eingefügt?

      Auch gehe ich davon aus, dass dies nicht die einzigen Fehler sind. Daher wäre es auch sinnvoll, wenn ihr eine vollständige Server-Log hochladen würdet.

      Aber um vorne anzufangen, habt ihr Exile ohne weiteren Schnick-Schnack zum laufen gebracht?

      Habt ihr dann eine Mod hinzugefügt und wiederum getestet? Ab welcher Mod gab es dann Probleme?

    • Scripte in den Life_Server verschieben [Benötigt kein ObfuSQF !!!!!!]

      • Henne
      • 25. Dezember 2022 um 17:43

      Klar kannst du Texturen in den life_server packen.

      Allerdings möchtest du sicherlich, dass die Texturen beim Spieler sichtbar sind. Da der life_server nicht zum Spieler übertragen wird, müssen Texturen die sichtbar sein sollen in die Mission oder in eine eigene Mod gepackt werden.

    • TADST - Message of the Day

      • Henne
      • 15. Dezember 2022 um 09:37

      Eine Lösung (die auch mit TADST funktioniert) habe ich dir geschrieben.

      Vielleicht solltest du den Lösungsvorschlag einmal probieren und Arma ohne TADST starten. Denn dann ist klar woher dein Problem mit der Message of the Day kommt.

      Auch nutzen hier viele die Möglichkeit selbst eine server.cfg zuerstellen und Arma direkt zustarten. Diese Methode verursacht keine Probleme und ist sehr einfach. Eine Anleitung wie das funktioniert habe ich verlinkt.

      Solltest du beim Einrichten Probleme haben, wird dir natürlich gerne geholfen.

      Womöglich gibt es hier einen der TADST verwendet und er kann dir doch helfen.

      Ich persönlich bin auf beiden Platformen unterwegs. Ich wollte dir auch auf ArmaWorld bereits antworten. Allerdings waren andere schneller und haben dir mehrere Lösungen angeboten. Die Platform spielt dabei keine Rolle. Wenn man die selbe Frage stellt, erhält man auch die selbe Antwort.

    • TADST - Message of the Day

      • Henne
      • 15. Dezember 2022 um 00:47

      Wenn du doch immer wieder Probleme mit dem Tool hast, warum nutzt du das Tool weiterhin?

      Du kannst dir sehr einfach eine server.cfg erstellen und diese im Startparameter angeben. Infos zur server.cfg und den Startparametern findest du im Wiki.

      Dort wird auch beschrieben, wie du eine Verknüpfung erstellst, mit der du den Server starten kannst.

      Dazu ob Arma 3 die server.cfg mit UTF-8 liest kann ich gerade keine Infos dazu finden. Sollte es trotz der Verknüpfung und der selbst erstellten server.cfg mit den Sonderzeichen nicht funktionieren, dann musst du diese wohl entfernen.

      Ich hoffe die Antwort gefällt dir besser als die, die du bereits bei ArmaWorld erhalten hast.

    • ; fehlt, aber nach einigen Versuchen wills immernoch nicht.

      • Henne
      • 10. Dezember 2022 um 19:54

      Daher hatte ich bereits das Wiki von extDB3 gesendet. Dort wird aufgeführt wie man Querys erstellt und sie aufruft. Siehe -> https://github.com/SteezCram/extD…-sql_custom.ini

    • ; fehlt, aber nach einigen Versuchen wills immernoch nicht.

      • Henne
      • 10. Dezember 2022 um 16:51

      Du übernimmst wieder den Syntax von anderen Sprachen. -> else

      Auch erwartet callExtension (so wie du es verwenden möchtest) einen String. Du gibst ein Array an.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™